25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

304 Technischer Produktdesigner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Technischer Produktdesigner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Technischer Produktdesigner/ Konstrukteur (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner/ Konstrukteur (m/w/d)

Hänsch GmbH | Herzlake bei Lingen (Ems)

Die Anwendung von CAD-Software ist entscheidend für die Erstellung präziser technischer Zeichnungen und die Optimierung von Bauteilen. Durch die Nutzung von FEM können effizientere Designs validiert werden. Darüber hinaus unterstützen Fachkräfte bei der Erstellung von Stücklisten und technischen Dokumentationen, um Produktionsprozesse zu verbessern. Ein technischer Ansprechpartner für Lieferanten sorgt für die Einhaltung von Normen und Standards. Für diese Position ist eine Ausbildung in Maschinenbau oder Produktdesign sowie mindestens 2 Jahre Erfahrung im technischen Design erforderlich. Routinierte Kenntnisse in CAD-Software wie Solid Works und Verständnis für Fertigungsprozesse sind von Vorteil. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Produktdesigner Schiffbauliche Ausrüstung (m/w/d) merken
Technischer Zeichner / Produktdesigner Schiffbauliche Ausrüstung (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Wismar

Als technischer Zeichner oder Produktdesigner für schiffbauliche Ausrüstung (m/w/d) bist du verantwortlich für die Erstellung und Verwaltung technischer Zeichnungen. Du modellierst Baugruppen und Teile in 3D und arbeitest eng mit Konstrukteuren sowie Entwicklern zusammen, um bestehende Konstruktionen anzupassen. Zudem bist du für die Pflege von Stücklisten und Fertigungsunterlagen zuständig. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitsmöglichkeiten, die mobiles Arbeiten unterstützen. Hier kannst du deine Ideen einbringen und aktiv gestalten. Genieße Networking und Spaß bei unseren Teamevents, Weihnachtsfeiern und Sommerfesten – werde Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d) merken
Duales Verbundstudium Mechatronik, Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

AVS Römer GmbH & Co. KG | Grafenau

Das duale Verbundstudium in Mechatronik und Technischem Produktdesign bei AVS Römer bietet dir eine praxisnahe Ausbildung in der Fluidtechnik. Als führender Hersteller hochwertiger Ventile und Sensoren garantieren wir innovative Projekte und eine spannende Unternehmenskultur. Studierende profitieren von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, die schnelle Lernfortschritte ermöglichen. An der TH Deggendorf verknüpfst du theoretische Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen. So erhältst du nicht nur den Bachelor-Abschluss, sondern auch wertvolle Einblicke in die Industrie. Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit AVS Römer GmbH & Co. KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung- und Konstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung- und Konstruktion

EDAG Engineering GmbH | Sindelfingen

Starte deine Karriere als technischer Produktdesigner* mit unserer dualen Ausbildung, die am 01.09.2026 beginnt. In drei Jahren erlernst du sowohl theoretisches Wissen in der Berufsschule als auch praktische Fähigkeiten in realen Kundenprojekten. Unsere qualifizierte Einarbeitung hilft dir, das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und andere Auszubildende kennenzulernen. Du wirst aktiv im Entwicklungsteam eingebunden, wo du dein Wissen anwendest und entwickelst. Wir unterstützen dich mit unserer Expertise, deine Leidenschaft für Naturwissenschaften in den Bereichen Mathematik, Physik und Technik zu entfalten. Erforderlich sind ein Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner* Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion

EDAG Engineering GmbH | Fulda

Starte deine Karriere als ausgebildeter technischer Produktdesigner* mit einer besonderen Ausbildung ab dem 01.08.2026. In einem mehrmonatigen Einarbeitungsprogramm lernst du das Unternehmen und deine Ansprechpartner kennen. Als Teil unseres Entwicklungsteams arbeitest du an spannenden Kundenprojekten und wendest dein theoretisches Wissen praktisch an. Die dreieinhalbjährige duale Ausbildung fördert deine Stärken, vorausgesetzt, du hast einen Realschulabschluss oder eine höhere Qualifikation. Eine Leidenschaft für Naturwissenschaften, insbesondere Mathematik und Physik, ist entscheidend. Starke Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab und ebnen den Weg zu deinem Erfolg. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Systemplaner / Produktdesigner als Konstrukteur (m/w/d) Brandschutz, Anlagenbau merken
Technischer Zeichner / Systemplaner / Produktdesigner als Konstrukteur (m/w/d) Brandschutz, Anlagenbau

Minimax GmbH | Reinfeld

Unsere Projektleiter bieten Ihnen während der gesamten Projektabwicklung kompetente Unterstützung. Ideal für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung zum technischen Systemplaner oder Produktdesigner, ergänzt durch Weiterbildung oder ein technisches Studium. Kenntnisse im Anlagenbau, Rohrleitungsbau und der Gebäudetechnik sind wünschenswert. Erfahrung mit AutoCAD und MS Office ist erforderlich, während SAP-Kenntnisse von Vorteil sind. Eine strukturierte Arbeitsweise, Mobilität und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls nötig. Bringen Sie Kommunikationsstärke und Teamgeist mit? Entdecken Sie die spannenden Karrieremöglichkeiten bei Minimax! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

aqua consult Ingenieur GmbH | Hannover

Die aqua consult Ingenieur GmbH sucht einen Technischen Produktdesigner (m/w/d) für die Niederlassung Hannover. Sie sind verantwortlich für die qualifizierte Bearbeitung von Bauwerks- und Lageplänen, einschließlich 3D-Modellierung. Zudem erstellen Sie Pläne für Entwässerungsanlagen und gestalten Planunterlagen für technische Ausrüstungen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Anfertigung von Block- und Fließbildern sowie die Massenermittlung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich sowie fundierte Berufserfahrung, idealerweise im wassertechnischen Umfeld. Der routinierte Umgang mit Programmen wie Autocad und Revit wird ebenfalls erwartet. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) für Produktgestaltung & Konstruktion merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) für Produktgestaltung & Konstruktion

MT Metallbautechnik GmbH | Wietze

Werde technischer Produktdesigner (m/w/d) und gestalte innovative Produkte im Aufzugsbau. Du erstellst präzise technische Zeichnungen, führst Aufmaße durch und kalkulierst Projekte. Neben einem sicheren Umgang mit Mathematik und Geometrie ist Konzentration bei komplexen Aufgaben unerlässlich. Deine technischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen helfen dir, digitale 3D-Modelle zu entwerfen. Wir bieten eine faire Vergütung, spannende Aufgaben und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem familiären Team. Wenn du eine langfristige Herausforderung suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktdesigner (m/w/d) merken
Technischer Produktdesigner (m/w/d)

RIPPERT GmbH & Co. KG | Herzebrock-Clarholz

Sie suchen eine spannende Karriere als Technischer Produktdesigner? Bei uns erwartet Sie ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sowohl Berufsanfängern als auch erfahrenen Fachkräften eine ideale Plattform bietet. Wir unterstützen Sie mit Schulungen in Solid Edge und fördern Ihr technisches Verständnis sowie Ihre räumliche Vorstellungskraft. Genießen Sie eine attraktive Vergütung, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer betrieblichen Altersvorsorge mit Zuschüssen. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz mit hervorragender Ausstattung, kostenfreien Getränken und einer leckeren Kantine. Arbeiten Sie in einem motivierten Team und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft bei uns aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Systemplaner / Produktdesigner als Mitarbeiter in der Projektabwicklung (m/w/d) Marine merken
Technischer Zeichner / Systemplaner / Produktdesigner als Mitarbeiter in der Projektabwicklung (m/w/d) Marine

Minimax Fire Solutions International GmbH | Reinfeld

Gesucht wird ein Techniker (m/w/d) mit abgeschlossener technischer Ausbildung im Anlagen-, Maschinenbau oder Elektrotechnik. Kenntnisse im maritimen Bereich sind von Vorteil, eine Weiterbildung zum Techniker jedoch optional. Die Position erfordert Mobilität für Reisen zu Baustellen, regionale sowie weltweite Einsätze. Sie sollten sicher im Umgang mit AutoCAD und MS Office sein, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert. Zudem sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Wenn Sie teamorientiert, strukturiert und ergebnisorientiert arbeiten möchten, erkunden Sie die Chancen bei Minimax, einschließlich interner Schulungen der Minimax Viking Akademie. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Technischer Produktdesigner

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Technischer Produktdesigner Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Technischer Produktdesigner?

    Ihr Gehalt als Technischer Produktdesigner (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Technischer Produktdesigner?

    Als Technischer Produktdesigner finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Anhängern, Kraftwagenmotoren, Nutzkraftwagenmotoren, Pappe, Verpackungsindustrie, Industriedienstleistern, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Papierverarbeitung, Verpackungsmittelherstellung, Schiffbau, Yachtbau, Schiffswerften, Boote

  • Welche Tätigkeiten hat ein Technischer Produktdesigner?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Technischer Produktdesigner voraussetzen, werden Sie u.a. alle notwendigen Berechnungen ausführen, Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik beachten, Konstruktionsdetaillierungen durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Einzelteile, Baugruppen wie auch Anlagen in jeglichen Details mit 3-D-CAD-Systemen als Datenmodelle funktions- sowie montagegerecht entwerfen, konstruieren, gestalten und darstellen, dabei passende Werkstoffe, Halbzeuge sowie Normteile selektieren und Kundenbedürfnisse beachten, passende Maschinenelemente im Konstruktionsprozess auswählen.

Technischer Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Technischer Produktdesigner Jobs und Stellenangebote

Wie sieht der Berufsalltag eines Technischen Produktdesigners (m/w) aus?

Wo wären wir nur ohne den Technischen Produktdesigner? Wir müssten beispielsweise auf Haushaltsgeräte, Möbel, Kraftfahrzeuge und Elektrogeräte verzichten, weil sie niemand für uns entwirft. Branchen wie die Medizintechnik müssten auf ihre Apparaturen verzichten. Die Produktion würde stillstehen, da es keine Produktionsmaschinen gäbe, die unsere Dinge des Alltags produzieren. Handarbeit hat zwar auch ihre Vorteile, doch dieses Zeitalter wünscht sich wahrscheinlich kaum jemand zurück.

Wie gut, dass diese Frage schon lange nicht mehr zur Debatte steht. Dank des Technischen Produktdesigners dürfen wir heute in einer modernen Welt leben, vollgepackt mit praktischen sowie lebenserleichternden Dingen. Sie als Produktdesigner sorgen dafür, dass diese zudem noch gut aussehen. Solch eine Tätigkeit erfordert viel Kopfarbeit. So müssen für jede Idee natürlich erst einmal 3D- Datenmodelle entworfen werden. Diese optimieren Sie so lange, bis auch wirklich jeder Aspekt durchdacht ist. Erst danach geht es mit Ihrem Modell in die Fertigung.

Einst basierte das Handwerk des Technischen Produktdesigners auf der Anfertigung technischer Zeichnungen. Heute zeichnet allerdings niemand mehr mit dem Bleistift. Die einzige Ausnahme stellen flüchtige Entwurfsskizzen dar. Ansonsten findet die Arbeit des Technischen Produktdesigners heutzutage ausschließlich am Computer statt. Deshalb bekam der Technische Zeichner auch den modernen Namen des Technischen Produktdesigners. Das Berufsfeld ist damit noch komplexer geworden. Zwei- und dreidimensionale Darstellungen wollen mit CAD-Programmen umgesetzt werden. Wer da keine Lust auf einen Job am PC hat, ist in dieser Branche nicht gut aufgehoben. Zum Glück gehören Sie jedoch zu jenen, die gerne Neues dazu lernen. Sich in neue Programme einzuarbeiten, bereitet Ihnen zum Glück keine großen Probleme.

Weitere Informationen zum Beruf Technischer Produktdesigner

Welche Eigenschaften benötigt der Technische Produktdesigner (m/w) im Berufsalltag?

Als Technischer Produktdesigner müssen Sie nicht nur kreative Arbeit leisten, sondern sollten auch präzise arbeiten können. Manchmal können schon wenige Millimeter in technischen Zeichnungen darüber entscheiden, ob das Produkt einwandfrei funktioniert oder nicht. Zum Glück gehören Sorgfalt und eine hervorragende Konzentration zu Ihren besten Qualitäten. Ohne diese wäre es andernfalls kaum möglich, aus Stichen und Zahlen eine Konstruktion zu entwerfen. Daneben benötigen Technische Produktdesigner aber auch eine gewisse Affinität zu Zahlen. Gute Mathematik- und Physikkenntnisse gehören zum Repertoire eines kompetenten Technischen Produktdesigners. Das Wichtigste zum Schluss: Was der Technische Zeichner einst an Fingerspitzengefühl beim Zeichnen beweisen musste, sollte der Technische Produktdesigner heute an Computertalent mitbringen. Ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen darf hier nicht fehlen. Wie sonst sollten Sie Ihre Idee in digitale Daten umsetzen?

Weitere Informationen zum Beruf Technischer Produktdesigner

Wie gestaltet sich die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w)?

Um Technischer Produktdesigner zu werden, absolvieren Azubis eine duale Ausbildung. Sie dauert insgesamt dreieinhalb Jahre, in denen die Berufsanwärter regelmäßig zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule pendeln.

Da der Bildungsgang zu den anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) gehört, sind auch die zu vermittelten Inhalte klar vorgegeben. In den ersten drei Halbjahren sind die Lerninhalte für alle gleich. Erst danach müssen sich die Auszubildenden für eine der beiden möglichen Fachrichtungen entscheiden:

  • Maschinen- und Anlagenkonstruktion
  • Produktgestaltung und -konstruktion

Wie die meisten Ausbildungen wird auch die Lehre zum Technischen Produktdesigner mit einer Abschlussprüfung beendet. Stehen Sie bereits mit beiden Beinen fest im Berufsleben, dürfte diese Prüfung für Sie jedoch nur noch der letzte Nervenkitzel vor dem großen Ziel gewesen sein.

Weitere Informationen zum Beruf Technischer Produktdesigner

Wie steht es um die Finanzen eines Technischen Produktdesigners (m/w) nach der Ausbildung?

Das Bruttoeinkommen eines angehenden Produktdesigners kann sich sehen lassen. Noch viel interessanter ist aber wohl der Gehaltscheck nach der Lehre. So liegt dieses für die meisten bei etwa 2.500 Euro brutto im Monat. Dass es sich dabei nur um einen Durchschnittswert handelt, wissen Sie vermutlich schon. Faktoren wie die Betriebsgröße, der Standort des Arbeitgebers oder die eigene Erfahrung lassen die Höhe Ihres Einkommens schwanken. Folglich fällt das Bruttoeinkommen in kleineren Firmen auf dem Land meistens etwas geringer aus. In namhaften Betrieben in großen Städten sieht die Sache allerdings schon wieder anders aus. Bis zu 3.000 Euro brutto im Monat sind hier möglich. Zudem spielt auch die Ausrichtung des Unternehmens eine große Rolle.

Sind Sie in der Metall- und Elektroindustrie tätig, werden Sie aller Wahrscheinlichkeit nach tariflich bezahlt. Das Gehalt dürfte damit vergleichsweise hoch ausfallen.

Wer selbst an der Stellschraube des Gehaltschecks drehen will. Kann sich einschlägigen Weiterbildungen widmen. Mehr Wissen zu besitzen als andere Ihrer Branche, zahlt sich in jedem Fall aus. Hier kommt es darauf an, in welchem Tempo Sie die Karriereleiter hinaufklettern wollen und was Ihr berufliches Ziel ist. Schauen Sie sich dazu gern einmal die nachstehenden Weiterbildungsoptionen an.

Weitere Informationen zum Beruf Technischer Produktdesigner

Wie gelingt die Karriere als Technischer Produktdesigner?

Nach der Ausbildung wollen sich die meisten erst einmal einen Moment zurücklehnen und einfach nur ihrem erlernten Beruf nachgehen. Das ist verständlich und eine sehr gute Variante für den beruflichen Karriereaufstieg. Denn die Berufserfahrung zählt auf dem Papier leider erst nach Beendigung der Ausbildung.

Nach ein paar Jahren im Berufsleben des Technischen Produktdesigners, kennen Sie den überwiegenden Teil der Betriebsabläufe und kaum eine Aufgabe ist Ihnen noch fremd. In manchen Fällen ist nun der Zeitpunkt, an dem sich die Routine einschleicht. Nicht selten kommt dann der Wunsch nach neuen Herausforderungen auf. Im Anschluss finden Sie ein paar inspirierende neue Karrierepfade, die Ihren Berufsalltag mit Sicherheit wieder in Schwung bringen. Zudem stehen berufliche Weiterbildungen auch meistens immer eng in Zusammenhang mit:

  • einem höheren Einkommen
  • mehr Verantwortung im Job
  • interessanten neuen Arbeitsbereichen

Die interessantesten Zusatzqualifikationen für den Technischen Produktdesigner (TP) im Überblick:

staatlich geprüfter Techniker/Gestalter

  • Voraussetzung: mindestens fünf Jahre berufstätig als TP
  • Dauer: nebenberuflich vier Jahre, Vollzeit: zwei Jahre

Technischer Betriebswirt

  • Voraussetzung: Abschluss zum staatlich geprüften Techniker
  • Dauer: nebenberuflich ein Jahr, Vollzeit ein halbes Jahr

Studium an der Fachhochschule – beispielsweise Konstruktionstechnik oder Maschinenbau

  • Voraussetzung: mindestens die Fachhochschulreife oder den Abschluss als Techniker
  • Dauer: mindestens acht Semester (vier Jahre)

Studium an der Universität

  • Voraussetzung: Abitur oder ein abgeschlossenes Studium im selben Studiengang an einer Fachhochschule
  • Dauer: mindestens fünf Jahre
  • Abschluss: Bachelor oder Master of Science

Jobs im Beruf Technischer Produktdesigner werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Technischer Produktdesigner (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Anhängern
  • Kraftwagenmotoren
  • Nutzkraftwagenmotoren
  • Pappe
  • Verpackungsindustrie
  • Industriedienstleistern
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Papierverarbeitung
  • Verpackungsmittelherstellung
  • Schiffbau
  • Yachtbau
  • Schiffswerften
  • Boote
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Technischer Produktdesigner sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Technischer Produktdesigner sind z.B.

  • Anlagenplanung
  • Verfahrenstechnik
  • Bemaßen
  • Berechnen
  • Beschreibungszeichnen
  • Design
  • Detailkonstruktion
  • Entwicklung
  • Entwurf
  • Freihandzeichnen
  • Konstruktion
  • Maschinentechnik
  • Montagepläne
  • Perspektivzeichnen
  • Plotterbedienung
  • Rohrleitungspläne
  • Schaltpläne
  • Zeichnen
  • Zeichnungsprüfung
  • Zeichnungsverwaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.