VarioBus GmbH sucht Personalreferent*in & Recruiter*in M/W/D in Leipzig.
Jahre Erfahrung in den Aufgabenschwerpunkten Personalmarketing und Rekrutierung auf Unternehmens- oder Agenturseite, . Sie verfügen über ein abgeschlossene kaufmännische…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Ihre Jobsuche in Leipzig auf Jobbörse.de ergab 15.933 aktuelle Jobs und Stellenangebote:
Wagnermeyer Group sucht Bilanzbuchhalter*in unbefristet – Vollzeit - (m/w/d) in Leipzig in Leipzig.
Aufgaben Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter*in / Steuerfachangestellte*r o. vgl., im Bereich Bürokommunikation oder vergleichbare kaufmännische…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Modis GmbH sucht Bauleiter Anlagenbau (m/w/d) in Leipzig.
Arbeitsaufgaben gehen Sie eigenständig und eigenverantwortlich an. Zu Ihren persönlichen Stärken zählen weiterhin eine hohe Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Modis GmbH sucht Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik im Anlagenbau in Leipzig.
Die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. Ihr Kontakt Herr Jens Hecker karriere-anlagenbau-leipzig@modis.com Modis GmbH Engineering…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
DIS AG sucht Recruiting Specialist (m/w/d) Active Sourcing in Leipzig.
Bringst Erfahrung mit dem XING Talent Manager und/oder dem Linked In Recruiter mit - Du verfügst über gute Englischkenntnisse Ihre Vorteile - Deine Ausstattung…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
DIS AG sucht Recruiter (m/w/d) in Leipzig.
Ihre Aufgaben - Dein Kerngeschäft ist das Talent Sourcing von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Office & Management - Du begleitest hierbei das Talent…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
IU Internationale Hochschule sucht Teamleiter Vertrieb (m/w/d) in Leipzig.
Deine Aufgaben Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Führung eines Teams aus Vertriebsmitarbeiter:innen und Studienberater:innen für die Business Unit…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
IU Internationale Hochschule sucht Vertriebsleiter Ulm (m/w/d) in Leipzig.
Deine Aufgaben Du bist verantwortlich für den weiteren vertrieblichen Ausbau und die Weiterentwicklung unseres Studienortes für die Business Unit Duales Studium…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Deutsche Bahn AG sucht Ausbildung Gebäudereiniger 2023 (w/m/d) in Leipzig.
Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet Deine engagierte und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Dich aus Du bist ein Teamplayer und packst immer…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Deutsche Bahn AG sucht Ausbildung Lokrangierführer 2023 (w/m/d) in Leipzig.
Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen Draußen an der frischen Luft zu arbeiten, findest Du richtig gut Auch in herausfordernden Situationen…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Jobs in Leipzig
Allgemeines über Leipzig als Wirtschaftsstandort
Infrastruktur
Infos und Tipps zum Arbeitsmarkt für Jobsuchende in Leipzig
Hauptbranchen, Unternehmen und Wirtschaftsstandorte in Leipzig
Die häufig unterschätzte Medien- und Kreativwirtschaft
Allgemeines über Leipzig als Wirtschaftsstandort
Viele größere Städte bezeichnen sich als die „logistische Drehscheibe Europas”, doch nur wenige können dies tatsächlich von sich behaupten. Eine „Drehscheibe” die ihren Kosenamen zurecht trägt, ist Leipzig. Mit ihren rund 560.000 Einwohnern liegt sie zwar nur mit zwei zusammengekniffenen Augen in der Mitte Deutschlands, nimmt jedoch im wahrsten Sinne des Wortes eine zentrale Lage in Europa ein. Von Leipzig aus sind es gerade einmal 190 km bis nach Berlin, 423 km bis nach München, und 956 km bis nach Paris - vorausgesetzt, man führe mit dem Auto. Trotz der daraus resultierenden hohen Wirtschaftskraft Leipzigs werden immerhin 17 Prozent der Gesamtfläche (297,4 Quadratkilometer) als Wald- und Erholungsfläche genutzt.
Infrastruktur
Und 12,2 Prozent als Verkehrsfläche, was im Hinblick auf andere Städte relativ viel ist. In Sachen Infrastruktur zählt Leipzig wahrhaftig zur technologischen Avantgarde. Dass damit noch mehr als „nur” die moderne Telekommunikations-Infrastruktur gemeint ist, beweist die Stadt unter anderem mit ihrem Flughafen, an dem rund um die Uhr Flugzeuge starten und landen, mit ihrem Autobahnring und mit ihren Schnellstraßen. Auch Nutzer des öffentlichen Personennah- und der Schienenverkehrs können sich nicht beklagen. Regelmäßig investiert Leipzig in den Ausbau des Verkehrsnetzes und verkürzte somit unlängst die Fahrzeit für Pendler zwischen Leipzig und Erfurt um 35 Minuten, Kostenpunkt: 2,5 Milliarden Euro.
Infos und Tipps zum Arbeitsmarkt für Jobsuchende in Leipzig
Im vergangenen Jahr waren durchschnittlich 26.000 Menschen arbeitssuchend. Damit gehört Leipzig zu den Städten, die eine sehr geringe Zahl an Arbeitslosen beherbergt. Nichtsdestotrotz ist man bemüht, an dieser Situation etwas zum Positiven zu verändern und nicht nur Einheimischen, sondern auch Zugezogenen attraktive Jobs anzubieten. Dass eine Stadt wie diese, die einem ständigen Wachstum unterliegt, das auch bewerkstelligen kann, steht außer Zweifel. Es gilt nur diese Stellenangebote auch zu finden und dabei hilfreich sind Jobbörsen im Netz der Netze. Wer auf Jobsuche ist, erhält durch die Nutzung von Jobbörsen eine gute, aber vor allem schnelle Zusammenfassung aller verfügbaren Arbeitsplätze - und das von Zuhause aus.
Hauptbranchen, Unternehmen und Wirtschaftsstandorte in Leipzig
Doch wo bewerben, um Karriere zu machen? In Leipzig gibt es kein „Entweder-Oder”, in Leipzig gibt es viele „und”. Unschlüssige können vorab Praktika absolvieren oder gar noch einmal ganz von vorne anfangen mit einer (dualen) Ausbildung. Grundlage dafür bieten die vielseitigen Branchen, die sich in Leipzig finden, bündeln und miteinander zusammenarbeiten. Berufliche Einstiegs- und Aufstiegschancen sind z. B. in der Automobil- und Zulieferindustrie, in der Gesundheitswirtschaft- und Biotechnologie, in der Logistik, in der Energie- und Umwelttechnik sowie in der Medien und Kreativwirtschaft gegeben, man muss sich nur entscheiden können.
Die häufig unterschätzte Medien- und Kreativwirtschaft
Befragt man Menschen in einer Fußgängerzone nach „Medien- und Kreativwirtschaft” und was sie sich darunter vorstellen, fallen Antworten wie „Irgendwas mit Malen und Musik” und „Schauspielern und Filme machen” am häufigsten. Tatsächlich ist dieser Wirtschaftszweig jedoch weitaus mehr als nur „Singen und Klatschen”. Die Informations- und Kommunikationstechnologie, das Druck- und Verlagsgewerbe, Rundfunk, Werbung, Architektur und Design sowie Messen und verschiedene Dienstleistungen fallen ebenfalls unter die Medien- und Kreativwirtschaft. Und dieser Zweig blüht: Von 2005 auf 2015 ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten von 21.991 auf 29.504 gewachsen, Tendenz steigend. Wer hätte das vermutet, in einer Stadt, die sich auch als Stadt der Gründerzeit, der Kunst und der Musik versteht?
Die interessantesten Jobs in Leipzig
Mehr interessante Jobs in Leipzig