Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg sucht Teamassistenz (w/m/d) für die Abteilung Freiwilligendienste Kultur und Bildung (80%) in Stuttgart.
. Aufgaben Für die Abteilung Freiwilligendienste Kultur und Bildung suchen wir zum 01.09.2022 eine Teamassistenz (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 80%. . Ihre…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Ihre Jobsuche in Stuttgart auf Jobbörse.de ergab 43.653 aktuelle Jobs und Stellenangebote:
Bühnenhaus Hamburg GmbH sucht Ankleider (m/w/d) / Dresser (m/w/d) für STAGE Musical Theater in Stuttgart.
. Aufgaben Als Dresser*in (m/w/d) sorgst du in erster Linie dafür, dass die Darsteller*innen für die Vorstellung ordnungsgemäß angekleidet bzw. während der…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg sucht Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen - Ärztebuchhaltung in Stuttgart.
Aufgabengebiet Sie übernehmen als kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) in unserer Ärztebuchhaltung das selbstständige Durchführen und Überwachen von Insolvenzen…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Panini Verlags GmbH sucht Redaktions-/Marketingassistent (m/w/d) in Stuttgart.
Berufserfahrung im Verlagswesen, . Sie bringen Erfahrung in der Projektassistenz mit, . Sie verfügen über gutes Ausdrucksvermögen, . Sie sind kreativ, interessiert…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
NETSHAKE GmbH sucht E-Commerce Projektmanager (m/w/d) in Stuttgart.
Schon Erfahrung im E-Commerce Umfeld und der Arbeit an Onlineshopprojekten. Professionelles und selbstsicheres Auftreten den Kunden gegenüber ist für dich völlig…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Stadt Waiblingen sucht Elektriker (w/m/d) für Betriebstechnik in Waiblingen bei Stuttgart.
Uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
DIS AG sucht HR Payroll Specialist (m/w/d) in Stuttgart Feuerbach.
Die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. In 2021 wurden wir bereits zum 16. Mal als einer von „Deutschlands Besten Arbeitgebern“…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
DIS AG sucht Assistent Buchhaltung (m/w/d) in Stuttgart-Ost.
An. Ihre Aufgaben Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Prüfung der Rechnungen Abwicklung der Kontenklärung Abstimmung und Pflege der Sachkonten, Durchführung…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Modis GmbH sucht IT-Infrastructure Specialist (m/w/d) in Festanstellung in Stuttgart Muehlhausen.
Berufserfahrung im Bereich Microsoft Infrastructure Sie haben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Windows-Server, Active Directory, Power Shell, Virtualisierung,…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Modis GmbH sucht Senior Java Software Engineer (m/w/d) JEE in Stuttgart.
Berufserfahrung als Java EE Software Engineer sowie im Testumfeld Praktische Erfahrung in: Automatisiertes Testing (Selenium, JUnit, …), Continuous Integration,…
weiterlesen
-
merken
Heute veröffentlicht
Jobs in Stuttgart
Allgemeines über Stuttgart als Wirtschaftsstandort
Infrastruktur
Infos und Tipps zum Arbeitsmarkt für Jobsuchende in Stuttgart
Hauptbranchen, Unternehmen und Wirtschaftsstandorte in Stuttgart
Jobs mit Perspektiven
Allgemeines über Stuttgart als Wirtschaftsstandort
Ein dynamisches Kulturleben und beste Zukunftsprognosen in einer wirtschaftlich starken Metropole. Welche Grundlage wäre für eine berufliche Karriere besser geeignet als der Wirtschaftsstandort Stuttgart? Nur sehr wenige! Die Lage der Landeshauptstadt Baden-Württembergs erlaubt nicht nur innerhalb Deutschlands ideale Handelsbedingungen, sondern auch europaweit, denn - auf einer Europakarte genauer unter die Lupe genommen - liegt Stuttgart im Herzen Europas. 1,5 Flugstunden bis nach Berlin, 1,75 bis nach London, 3,75 bis Athen und 4 bis nach Istanbul bieten die Möglichkeit optimaler Handels- und Geschäftsbeziehungen. In Stuttgart treffen sich die Top Branchen Deutschlands, Forschung, Entwicklung und eine hohes Maß an Lebensqualität.
Infrastruktur
Ob zu Fuß, zu Rad, zu „Vier-Rad”, zu Schiene, zu Wasser oder zu Luft - Stuttgart fährt alle erdenklichen Transportmittel auf, die sich in der Bundesrepublik nur finden lassen. Für Berufspendler kommen der große Binnenhafen und der Flughafen mit seinen 60 Airlines und 10 Millionen Passagieren jährlich eher nicht in Frage, dafür umso mehr das gut ausgebaute Schienennetz. So sorgt z. B. das Projekt „Stuttgart 21” durch den Umbau von einem Kopfbahnhof in einen Durchgangsbahnhof für eine noch bessere Anbindung in andere Städte, aber auch für einen schneller regulierbaren Nah- und Regionalverkehr. Wer morgens lieber im Auto als in der Bahn, dem Bus oder dem Zug sitzt, findet seinen Weg zur Arbeit womöglich am zeiteffizientesten über die A8 oder die A81.
Infos und Tipps zum Arbeitsmarkt für Jobsuchende in Stuttgart
Es ist kein großes Geheimnis, dass sehr viele der Unternehmen, die Rang und Namen haben, ihren Sitz einst in Stuttgart planten, durchführten und immer noch pflegen. Ein wenig Branchenkenntnis ist deshalb von Vorteil, wenn die Jobsuche ansteht und freie Arbeitsplätze ausgekundschaftet werden müssen. Es geht aber auch einfacher, z. B. mit Hilfe von Jobbörsen. Sie zeigen auf einen Blick - je nach Suche - alle Stellenangebote, die mehr oder weniger zeitnah zu besetzen sind und liefern dem Jobsuchenden einen Überblick über die Konditionen seines potentiellen neuen Arbeitsplatzes.
Hauptbranchen, Unternehmen und Wirtschaftsstandorte in Stuttgart
Das hervorragend ausgebaute Verkehrsnetz lässt es bereits vermuten: Stuttgart ist die Stadt Deutschlands, die die höchste Exportrate vorzuweisen hat - mit insgesamt 73 Prozent (Stand 2012). In Stuttgart hergestellte Produkte werden von hier aus in alle Welt verkauft. Zu verdanken ist das in erster Linie den Niederlassungen, deren Erzeugnisse man fast weltweit wiederfinden wird: Porsche, Mercedes, Kärcher, Bosch und noch vielen mehr. Auch die Luft- und Raumfahrtindustrie, das Finanzwesen und die Medien- und Kreativwirtschaft sind fest am Stuttgarter Markt etabliert.
Jobs mit Perspektiven
Anders als in einigen anderen Städten, die wirtschaftlich weniger stark sind, liegt Stuttgart etwas an seinen Beschäftigten. Von dem in den USA weit verbreitetem „Hire & Fire” sind die Stuttgarter Unternehmensführer weit entfernt. Für sie sind Fachkräfte die grundlegende Voraussetzung für den Erfolg von morgen. Deshalb investieren viele Unternehmer nicht nur in die Bildung ihrer Angestellten, sondern ermöglichen ihnen verschiedenste Berufserfahrungen durch z. B. Praktika oder Workshops. Selbst wer schon länger nicht mehr in seinem erlernten Beruf tätig war, findet Unterstützung durch Wiedereingliederungsmaßnahmen oder i. a. W.: In Stuttgart wird Talent und Potential gefördert.
Die interessantesten Jobs in Stuttgart
Mehr interessante Jobs in Stuttgart