25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Technischer Zeichner

1.374 Technischer Zeichner Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Technischer Zeichner
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Technischer Zeichner - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik merken
Technischer Zeichner - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik

Gebrüder Peters | Nürnberg

Wir bieten die Bearbeitung und Weiterführung von Montageplänen, die Erstellung von Bestandsplänen gemäß den Revisionsplänen sowie die Anfertigung und Nachbearbeitung von Schemata. Zudem erstellen wir Bestandsdokumentationen und unterstützen bei der Angebotserstellung sowie der Projektabwicklung unter Berücksichtigung von Qualität, Kosten und Terminen. Als qualifizierter Bewerber verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner, Technischer Systemplaner oder Sanitärinstallateur und haben Weiterbildungen zum Meister/Techniker der Versorgungstechnik oder einen vergleichbaren Abschluss absolviert. Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in einem ausführenden Unternehmen im Bereich der Versorgungstechnik und sind erfahren im Umgang mit CAD/CAE Anwendungen wie AutoCAD, EPLAN und Bentley MicroStation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik merken
Technischer Zeichner - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik

Gebrüder Peters | Neu-Ulm

Erwarte spannende Aufgaben: Du wirst Montagepläne bearbeiten und fortsetzen, Bestandspläne nach Revisionsplänen erstellen, Schemata anfertigen und nachbearbeiten sowie Bestandsdokumentationen erstellen. Zusätzlich wirst Du bei der Angebotserstellung und Projektabwicklung unterstützen und dabei auf Qualität, Kosten und Termine achten. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner, Technischer Systemplaner oder Sanitärinstallateur mit und hast dich zum Meister oder Techniker der Versorgungstechnik weitergebildet. Idealerweise hast Du bereits mehrere Jahre Erfahrung in der Versorgungstechnik bei einer ausführenden Firma gesammelt. Zudem bist Du versiert im Umgang mit CAD/CAE Anwendungen wie Auto. Cad, EPLAN und Bentley Micro. Station. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Bauzeichner / Sicherheitsgrafiker merken
Technischer Zeichner / Bauzeichner / Sicherheitsgrafiker

B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH | Zittau Brandschutz

Unser Gesundheitszentrum Dresden sucht ab sofort einen Technischen Zeichner / Bauzeichner / Sicherheitsgrafiker in Voll- oder Teilzeit (mind. 30,00 Std./Woche). Ihre Aufgaben umfassen das Bearbeiten von Kundenaufträgen im Brandschutz, das Erstellen und Bearbeiten von Feuerwehrplänen, Bestuhlungsplänen und mehr mittels CAD-Software Tenado. Zudem werden Sie fachliche Inhalte mit Kollegen abstimmen, bei Aufwandsermittlungen und Angebotserstellung unterstützen sowie eng mit dem Projektmanagement-Team zusammenarbeiten. Kommunikation mit Behörden, Bauherren und Fachingenieuren gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Technischer Zeichner oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in CAD-Software und MS-Office, Erfahrung im Hochbau und ein kundenorientierter Arbeitsstil. Wir bieten Ihnen eine sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner Mobilfunk (m/w/d) merken
Technischer Zeichner Mobilfunk (m/w/d)

Mugler SE | Oberlungwitz

Starte deine Karriere als technischer Zeichner im Mobilfunkbereich! Arbeite in Oberlungwitz / Döbeln und profitiere von einer unbefristeten Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung. Nutze moderne technische Arbeitsmittel und genieße flexible Arbeitszeiten. Arbeite mit engagierten Kollegen und greife auf vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten zurück. Profitiere zudem von einem Kindergartenzuschuss, einer betrieblichen Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatten bei über 1.500 Shops. Freue dich auf spannende Firmenevents wie das Sommerfest und Teamevents. Erhalte bezahlte Schulungen und Weiterbildungen für deine berufliche Entwicklung. Kommuniziere und dokumentiere mit unserer eigens entwickelten Mitarbeiter-App. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Mugler SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner/ Produktdesigner (m/w/d) für unsere Projektgruppe merken
Technischer Zeichner/ Produktdesigner (m/w/d) für unsere Projektgruppe

FERCHAU GmbH | Kiel

Sie suchen nach einem Technischen Zeichner oder Produktdesigner in Kiel? Wir haben die perfekte Stelle für Sie! In Ihrem neuen Job werden Sie Zeichnungssätze in 2-D und 3-D erstellen und ändern. Sie unterstützen das Tagesgeschäft der Auftragskonstruktion und erstellen (Begleit-)Dokumentationen. Des Weiteren bearbeiten und detaillieren Sie Baugruppen nach Vorgaben der Konstrukteure und pflegen Stücklisten. Bei uns erwartet Sie ein motiviertes und dynamisches Team mit flachen Hierarchien. Sie profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Außerdem bieten wir satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen sowie Fach- und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Bei Teamevents können Sie Netzwerken und gemeinsam Spaß haben. Wir unterstützen Sie sogar bei der Kinderbetreuung und bieten Sonderurlaub für wichtige private Anlässe. Kontaktieren Sie uns noch heute! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner (m/w/d) - Region Lemgo merken
Technischer Zeichner (m/w/d) - Region Lemgo

Schlau Elektrotechnik GmbH | Lemgo

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als technischer Zeichner/-in oder in einem ähnlichen Berufsfeld? Auch Weiterbildungen zum Techniker/-in sind bei uns willkommen. Idealerweise konntest du bereits zwei Jahre Berufserfahrung sammeln und verfügst über Grundkenntnisse in der 3D-Planung. Selbständiges Arbeiten und Teamgeist zeichnen dich aus. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, faire Entlohnung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine umfangreiche Einarbeitung. In unserem krisensicheren Unternehmen erwarten dich abwechslungsreiche Projekte sowie ein kollegiales Team. Wir legen Wert auf flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege und bieten Unterstützung für deine Zukunft durch betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Gemeinsam wachsen wir kontinuierlich weiter. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schlau Elektrotechnik GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner / Bauzeichner / Sicherheitsgrafiker merken
Technischer Zeichner / Bauzeichner / Sicherheitsgrafiker

BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH | Zittau

Unser Dienstleistungsunternehmen bietet Zukunftssicherheit und flexible Arbeitszeitmodelle. Wir suchen einen Technischen Zeichner mit fundierten CAD-Kenntnissen und Erfahrung im Hochbau. Eine erfolgreiche Ausbildung und ein sicherer Umgang mit MS-Office sind erforderlich. Sie sollten kundenorientiert, zuverlässig und strukturiert arbeiten und Spaß an der Arbeit im Team haben. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Kundenaufträgen im Brandschutz, die Erstellung von Sicherheitsgrafiken und die Abstimmung mit Fachkollegen. Sie koordinieren Termine und kommunizieren mit Behörden, Bauherren und Fachingenieuren. Ein PKW-Führerschein und Reisebereitschaft sind erwünscht. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner (m/w/d) merken
Technischer Zeichner (m/w/d)

ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH | Jöhlingen

Aktive Beteiligung an der Produktentwicklung, Erstellen und Pflegen von normgerechten Zeichnungen und Dokumentationen sowie Verwalten und Pflegen technischer Daten gehören zu den Hauptaufgaben dieses Jobs. Dazu gehört auch die Vorbereitung und Erstellung von Angeboten und Produktunterlagen sowie die Erstellung und Pflege von normgerechten Zeichnungen und Bauteilen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner, Technischer Produktdesigner oder einer ähnlichen Qualifikation ist hierbei erforderlich. Gute Kenntnisse in CAD, Auto CAD Mechanical und Autodesk Inventor sind von Vorteil. Neben Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative, sind Kreativität zur Entwicklung neuer Ideen und Kenntnisse in der Planung mit Building Information (BIM) ebenfalls wünschenswert. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner (m/w/d) merken
Technischer Zeichner (m/w/d)

ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH | Durmersheim

Aktive Beteiligung an Produktentwicklung, normgerechte Zeichnungen und Dokumentationen erstellen und pflegen, technische Daten verwalten und pflegen, Angebote und Produktunterlagen vorbereiten und erstellen, normgerechte Zeichnungen und Bauteile und Baugruppen erstellen und pflegen, Dokumentenmanagement bei Vervollständigung technischer Dokumentationen unterstützen, übergreifende Zusammenarbeit mit Fachabteilungen. Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner, Technischer Produktdesigner oder vergleichbare Qualifikation erforderlich. Gute Kenntnisse in CAD, Auto CAD Mechanical und Autodesk Inventor wünschenswert. Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative erforderlich. Kreativität zur Entwicklung neuer Ideen erwünscht. Kenntnisse in Building Information (BIM) von Vorteil. Unterstützung des Dokumentenmanagements und übergreifende Zusammenarbeit mit Fachabteilungen wichtig. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner (m/w/d) merken
Technischer Zeichner (m/w/d)

FERCHAU GmbH | Hamburg

Als erfahrener Technischer Zeichner in Hamburg übernehmen Sie die Erstellung und Änderung von technischen Zeichnungen sowie die Erarbeitung konstruktiver Teillösungen. Sie sind zuständig für die Anfertigung und Pflege von Stücklisten und den zugehörigen Fertigungsunterlagen, die Verwaltung von technischen Daten und die Aufbereitung der Projektdokumentation. Mit uns genießen Sie zahlreiche Vorteile, wie eine betriebliche Altersvorsorge, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und satte Rabatte bei verschiedenen Einkaufsvorteilen. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein Job-Ticket für den ÖPNV, um stressfrei ins Büro zu gelangen. Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner, Technischer Produktdesigner oder eine vergleichbare Qualifikation sowie fundierte Berufserfahrung in der technischen Zeichnung und sichere Anwendung eines gängigen CAD-Systems, idealerweise Solid Works, NX oder Inventor. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Technischer Zeichner

Beruf Technischer Zeichner

Welche Ausbildung benötigt man als Technischer Zeichner?

In enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Produktdesignern oder anderen Fachleuten erstellen Technische Zeichner/innen normgerechte technische Zeichnungen, beispielsweise von Produkten, Fertigungsanlagen oder elektronischen Schaltplänen.

Streng genommen existiert der Ausbildungsberuf Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin in Deutschland nicht mehr. Im Jahr 2011 wurde er in zwei getrennte, aber ähnliche Ausbildungsberufe unterteilt: Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin und Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin. Die umgangssprachliche Bezeichnung Technischer Zeichner/Technische Zeichnerin wird weiterhin für Fachkräfte verwendet, die eine der beiden Berufsausbildungen abgeschlossen haben. Beide Ausbildungsberufe sind nicht zu verwechseln mit dem ähnlichen Berufsbild Bauzeichner/in, Fachleute, die Baupläne für Architekten erstellen.

Beide Berufsausbildungen sind 3,5-jährige duale Ausbildungen, die parallel an einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb absolviert werden. In beiden Ausbildungsprogrammen finden sich Spezialisierungen. Diese sind:

  • Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
  • Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion
  • Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin Fachrichtung Elektronische Systeme
  • Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin Fachrichtung Stahl und Metallbautechnik
  • Technischer Systemplaner/Technische Systemplanerin Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Welche Fähigkeiten braucht man als Technischer Zeichner?

Ein Interesse an Technik, Konstruktion und Design in Kombination mit einem natürlichen zeichnerischen Talent sind die Grundlagen für den Erfolg in diesem Beruf. Da ein großer Teil der technischen Zeichnungen mittels CAD-Software erstellt wird, sind auch Computerkenntnisse unerlässlich.

Weitere Kompetenzen und Fähigkeiten, die Technische Zeichner/innen für den Job mitbringen sollten, sind:

  • eine ruhige Hand und eine methodische, konzentrierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, Projekte eigenständig und ohne Aufsicht zu erledigen
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Terminvorgaben zu arbeiten
  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • die Bereitschaft, in die Weiterbildung zu investieren und sich neue Fähigkeiten anzueignen

Wie viel verdient ein Technischer Zeichner?

Während der Ausbildung:

Wie bei allen dualen Berufsausbildungen erhalten Auszubildende eine Ausbildungsvergütung von dem Ausbildungsbetrieb, in dem sie den praktischen Teil ihrer Ausbildung absolvieren. Die Höhe dieser Vergütung hängt von dem jeweiligen Ausbildungsprogramm, dem entsprechenden Tarifvertrag und dem Bundesland ab, in dem der Ausbildungsbetrieb ansässig ist.

Ein Beispiel: Auszubildende im Ausbildungsprogramm Technischer Produktdesigner/Technische Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion im Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie verdienen während ihrer Ausbildungszeit die folgenden monatlichen Bruttobeträge:

  • Ausbildungsjahr: € 976 bis € 1.047
  • Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102
  • Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199
  • Ausbildungsjahr: € 1.141 bis € 1.264

Die oben genannten Lohnangaben dienen nur als Referenz und können abhängig vom jeweiligen Bundesland abweichen. Die Vergütung entfällt, wenn es sich um eine rein schulische Ausbildung an einer Berufsschule oder das 1. Ausbildungsjahr als Berufsgrundbildungsjahr BGJ handelt.

Als Berufseinsteiger:

Das Einstiegsgehalt für Technische Zeichner/innen liegt zwischen € 2.600 und € 3.100 brutto monatlich, je nachdem, ob sie eine Ausbildung als Produktdesigner/in oder Systemplaner/in absolviert haben. Absolventen des ersten Ausbildungsprogramms verdienen in der Regel mehr. Auch die Branche, die Größe und der Standort des Betriebs sowie der Kollektivvertrag beeinflussen das Gehalt.

Mit Berufserfahrung:

Mit zunehmender Erfahrung und Dienstjahren steigt das Gehalt in diesem Beruf entsprechend an. Nach fünf Jahren Erfahrung können Technische Zeichner/innen ein Gehalt zwischen € 2.900 und € 3.400 brutto monatlich erwarten. Mit zehn oder mehr Jahren Erfahrung steigen die Gehälter auf ungefähr € 3.600 bis € 4.100 brutto monatlich. Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern zahlen in der Regel höhere Gehälter und bieten attraktivere Zusatzleistungen. Zudem gibt es in diesem Beruf ein deutliches Ost-West-Gefälle. Für eine ähnliche Stelle in Hessen und in Sachsen-Anhalt kann es beispielsweise Gehaltsunterschiede von über € 1.000 brutto monatlich geben.

Welche Aufgaben hat man als Technischer Zeichner?

Während der Ausbildung:

Technische Zeichner/innen beginnen schon früh in der Ausbildung, das theoretische Wissen, das sie in der Berufsschule erworben haben, im Ausbildungsbetrieb anzuwenden. Unter der sorgfältigen Anleitung und Betreuung ihrer Ausbilder führen sie die gleichen Aufgaben und Tätigkeiten aus, die sie auch in ihrer beruflichen Laufbahn ausüben werden. Mit zunehmender Erfahrung und Kompetenz werden sie mit komplexeren Aufgaben betraut.

Im Berufsleben:

Technische Zeichner/innen werden in vielen Industrien benötigt – von der Konstruktion von Raumschiffen bis zum Design von Staubsaugern. Wo auch immer Ingenieure und Konstrukteure Produkte entwerfen oder neue Ideen spinnen, brauchen sie ihre erfahrenen Kollegen im Bereich der technischen Zeichnung, um ihre Konzepte mit Feder, Bleistift und Computermaus präzise zu Papier zu bringen. Bei der Erstellung technischer Pläne achten Technische Zeichner/innen sorgfältig auf die Einhaltung von Zeichnungsnormen, überprüfen Maße und Maßstäbe und kümmern sich um die begleitende technische Dokumentation.

Unter Einsatz spezieller 3D-Designsoftware erstellen Technische Zeichner/innen die Pläne für den Entwurf und die Konstruktion von Anlagen, Geräten und Maschinen unter Berücksichtigung einer Vielzahl von technischen Spezifikationen. Oft arbeiten ganze Teams über einen längeren Zeitraum zusammen, um eine exakte und genaue technische Zeichnung zu erstellen.

Zu den spezifischen Aufgaben, die Technische Zeichner/innen typischerweise ausführen, gehören:

  • die Erstellung genauer technischer Zeichnungen und Konstruktionspläne, sowohl von Hand als auch mit CAD-Software
  • die Erstellung dreidimensionaler Modelle auf der Grundlage von technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen
  • die Erstellung von Komponentenlisten auf der Grundlage von technischen Plänen
  • die Unterstützung von technischen Redakteuren bei der Erstellung von technischer Dokumentation und Benutzerhandbüchern
  • die Archivierung von Plänen in Papierform und die Sicherung von Plänen in elektronischer Form
  • die regelmäßige Kommunikation mit anderen Mitgliedern des Konstruktionsteams, um die Einhaltung von Abgabeterminen zu gewährleisten

Wo arbeitet ein Technischer Zeichner?

Technische Zeichner/innen finden interessante und abwechslungsreiche Stellen in einer Vielzahl von Branchen und Industrien. Dazu gehören:

  • die Automobilentwicklung und -herstellung
  • das Design und die Entwicklung von Haushaltsgeräten
  • die Automatisierungstechnik
  • der Motorenbau
  • die Arbeit in Ingenieur- und Planungsbüros
  • die Planung von Heizungs- und Kühlsystemen

Außerhalb der Privatwirtschaft können Technische Zeichner/innen auch gut bezahlte Stellen in der öffentlichen Verwaltung finden.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Technischer Zeichner?

Da ihre Fähigkeiten in so vielen verschiedenen Branchen benötigt werden, haben Technische Zeichner/innen hervorragende Berufs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Ein möglicher Karriereweg ist der Wechsel von einem kleineren Ingenieurbüro, das sich auf eine Vielzahl von Projekten konzentriert, zu einem internationalen Herstellungsunternehmen, das sich auf eine einzige Produktgruppe fokussiert. Genauso leicht kann die Karriereentwicklung in die andere Richtung verlaufen, von einem großen multinationalen Unternehmen zu einem Boutique-Designbüro, das an der Entwicklung innovativer neuer Produkte arbeitet. In kaum einem anderen Beruf kann man so leicht seinen persönlichen Interessen folgen.

Wer sich stärker in Design und Entwicklung einbringen und in eine anspruchsvollere Rolle in einem technischen Unternehmen aufsteigen möchte, ist mit einem Studium des Ingenieurwesens oder einer verwandten Studienrichtung gut beraten. Technische Zeichenkompetenzen in Verbindung mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium sind eine ausgezeichnete Grundlage für den Karriereaufstieg in einem technischen Beruf.