25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroanlageninstallateur Gehalt

1.062 Elektroanlageninstallateur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroanlageninstallateur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Elektriker, Elektroanlageninstallateur, EBT zur Weiterbildung bzw. als Strom-Netzmonteur (m/w/d) merken
Elektriker, Elektroanlageninstallateur, EBT zur Weiterbildung bzw. als Strom-Netzmonteur (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Wir suchen am Standort Frankfurt am Main engagierte Elektriker, Elektroanlageninstallateure und Strom-Netzmonteure (m/w/d). In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Ausführung und Überwachung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen. Dazu gehören Montagearbeiten bei Neu- und Umbauten sowie Prüfarbeiten und Störungsbeseitigungen. Sie unterstützen die Bauleitung und sind an der Inbetriebnahme von neuen Anlagen beteiligt. Auch das Arbeiten unter Spannung und das Durchführen von Schalthandlungen fallen in Ihren Aufgabenbereich. Wir setzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im relevanten Elektronikbereich oder vergleichbare Qualifikationen voraus. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur / Servicemonteur im Anlagenbau (Elektrik) (m/w/d) merken
Elektroinstallateur / Servicemonteur im Anlagenbau (Elektrik) (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Teltow

Die GP Steuerungs- und Anlagenbau GmbH gehört zur GP Gruppe, einem Netzwerk von 66 Tochtergesellschaften der GP Günter Papenburg AG. Mit 4.000 engagierten Mitarbeitenden sind wir in den Bereichen Rohstoffgewinnung, Maschinenbau und Bau tätig. Unser Schwerpunkt liegt auf der Produktion von hochmodernen Maschinen für Asphaltmischanlagen sowie Steuerungen für verschiedene Anlagen. Wir bieten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, erfolgsorientierten Team. Bei uns erwartet Sie ein innovatives Arbeitsumfeld mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen. Werden Sie Teil unseres familiengeführten Unternehmens und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker / Elektroinstallateur / Anlagentechniker / Sicherheitstechniker / Servicetechniker als Fachkraft für Elektrotechnik im Bereich Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektriker / Elektroinstallateur / Anlagentechniker / Sicherheitstechniker / Servicetechniker als Fachkraft für Elektrotechnik im Bereich Sicherheitstechnik (m/w/d)

NAT Neuberger Anlagen-Technik AG | Ulm

Für unseren renommierten Großkunden im Industriebereich in Ulm suchen wir ab sofort einen Fachkraft für Elektrotechnik (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Bei NAT Neuberger Anlagen-Technik, einem erfahrenen Elektrodienstleister, stehen wir für nachhaltige Lösungen in der Sicherheitstechnik und Elektroinstallation. Unsere Expertise erstreckt sich über Gebäudeautomatisierung, Kommunikations- und Sicherheitstechnik. Seit über 30 Jahren liefern wir innovative Anlagentechnik und setzen auf langfristige Kundenbeziehungen. Mit zehn Standorten und über 450 Mitarbeitenden sind wir ein attraktiver Mittelständler im Handwerk. Verstärke unser Team und gestalte die Zukunft der Elektrotechnik mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker / Elektroinstallateur / Anlagentechniker / Mechatroniker / Betriebstechniker als Fachkraft für Elektrotechnik im Bereich MSR (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektriker / Elektroinstallateur / Anlagentechniker / Mechatroniker / Betriebstechniker als Fachkraft für Elektrotechnik im Bereich MSR (m/w/d)

NAT Neuberger Anlagen-Technik AG | Regensburg

Wir suchen dich als Fachkraft für Elektrotechnik in Regensburg, um unser Team bei einem namhaften Industriekunden zu verstärken. (Elektroniker, Elektriker, Elektroinstallateur, Anlagentechniker, Mechatroniker oder Betriebstechniker). NAT Neuberger Anlagen-Technik ist ein etablierter Elektrodienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung. Unsere Schwerpunkte liegen in der Elektroinstallation, Gebäudeautomatisierung und Sicherheitstechnik. Statt auf schnellen Profit setzen wir auf nachhaltige Lösungen für unsere Kunden. Werde Teil eines attraktiven Mittelstands mit zehn Standorten und mehr als 450 Mitarbeitenden. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur:in Wärme- & Kälteanlagen M/W/D merken
Elektroinstallateur:in Wärme- & Kälteanlagen M/W/D

enercity AG | Hannover

Energiemanager:in für Wärme- und Kälteanlagen gesucht! Job-ID: J2024749. Enercity, einer der führenden Energieversorger in Deutschland mit Sitz in Hannover, bietet spannende Karrierechancen. Wir streben eine nachhaltige Energiezukunft an und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld. Unser Team aus 25 engagierten Mitarbeiter:innen arbeitet gemeinsam an innovativen Systemen der Wärme-, Kälte- und Energieversorgung. Bei uns erwartet dich ein kollegiales Umfeld, geprägt von wertvoller Erfahrung und gegenseitiger Unterstützung. Teile deine Leidenschaft für Energie und Technologie mit uns und bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Mechatroniker / Elektroinstallateur / Energieanlagenelektroniker für die Außenmontag... M/W/D merken
Elektriker / Mechatroniker / Elektroinstallateur / Energieanlagenelektroniker für die Außenmontag... M/W/D

STOPA Anlagenbau GmbH | Achern-Gamshurst

Wir suchen einen Elektriker, Mechatroniker oder Elektroinstallateur (m/w/d) für die Außenmontage im In- und Ausland. Ihre Hauptaufgabe wird die mehrwöchige Installation von Lager- und Parkhaussystemen sein. Dazu gehört die Montage von Stahlkonstruktionen nach Zeichnung und Toleranzen. Sie binden Systemkomponenten an bestehende Anlagen an und unterstützen bei der Inbetriebnahme. Regelmäßige Heimreisen alle drei Wochen sind möglich. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Mitarbeiterbeteiligung | Corporate Benefit STOPA Anlagenbau GmbH | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker:in / Elektroniker:in / Elektroinstallateur:in für Ladeinfrastruktur / E-Anlagen merken
Elektriker:in / Elektroniker:in / Elektroinstallateur:in für Ladeinfrastruktur / E-Anlagen

Stadtwerke Lübeck Gruppe | Lübeck

Als Elektriker:in oder Elektroinstallateur:in bei der SWL Mobil GmbH spielen Sie eine zentrale Rolle in der Instandhaltung von E-Anlagen. Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige Diagnose und Behebung von Störungen, einschließlich Torsteuerungen und Heizungsanlagen. Sie sind verantwortlich für die regelmäßige Prüfung elektrischer Anlagen sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten an Ladeinfrastrukturen für Elektrobusse. Ihre Fachkenntnisse als Elektrofachkraft (EFK) nach DIN VDE 1000-10 sind unerlässlich. Zudem erwarten wir eine abgeschlossene technische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation. Ihre Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst stellt die kontinuierliche Betriebsbereitschaft sicher. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur (m/w/d) mit Schwerpunkt Brandmeldeanlagen merken
Elektroinstallateur (m/w/d) mit Schwerpunkt Brandmeldeanlagen

BT Elektro GmbH | Wunsiedel

Wir suchen Elektroinstallateure (m/w/d) mit Schwerpunkt Brandmeldeanlagen in Bayreuth und Wunsiedel. Sie sind vor Ort für die Montage, Inbetriebnahme und Wartung der Brandmeldeanlagen unserer Kunden zuständig. Als Voraussetzung sollten Sie eine abgeschlossene Ausbildung in einem Elektroberuf mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung haben und idealerweise nach DIN 14675 zertifiziert sein. Außerdem sollten Sie Erfahrung beim Installieren von Brandmeldeanlagen und Kenntnisse über Verlegetechniken mitbringen. Erfahrung mit Ring- und Loopprüfung sowie ein Führerschein Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, Computerkenntnisse und handwerkliches Geschick runden das Profil ab. Kontaktieren Sie uns jetzt! +
Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroinstallateur (m/w/d) für Photovoltaikanlagen - mit Wechselprämie! merken
Elektroinstallateur (m/w/d) für Photovoltaikanlagen - mit Wechselprämie!

WUN Elektro GmbH | Wunsiedel

Die WUNSolar ist ein renommierter Fachbetrieb für Photovoltaikanlagen in Wunsiedel. Unsere Expertise und Leidenschaft liegt in der aktiven Mitgestaltung der Energiewende in Deutschland. Als Teil der renommierten Firmengruppe Birke, spezialisiert auf Elektrotechnik, besteht unser Team aus verschiedensten Fachbereichen. Wir suchen derzeit Verstärkung im Bereich der Montage. Idealerweise verfügst du über Erfahrung in der Elektroinstallation von Photovoltaikanlagen im Umkreis von maximal 100 km. Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem die Montage der Wechselrichter, Zählerinfrastruktur und Speichersysteme. Du übernimmst außerdem die Integration eines Energiemanagers (Smart-Home) sowie die Installation und Umbau von Zählerschränken. Selbstverständlich gehören auch die Überprüfung der installierten Anlagen sowie Wartungs- und Serviceeinsätze zu deinen Verantwortlichkeiten. Die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten rundet dein Arbeitsprofil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
enercity AG | Elektroinstallateur:in Wärme- & Kälteanlagen M/W/D merken
1 2 3 4 5 nächste
Elektroanlageninstallateur Gehalt

Elektroanlageninstallateur Gehalt

Was verdient ein Elektroanlageninstallateur?

Ein/e Elektroanlageninstallateur/in – auch unter der Berufsbezeichnung Elektroanlagenmonteur/in bekannt – installiert und wartet elektrische Anlagen in den verschiedensten Bereichen wie etwa der Energieversorgung, der Steuerungs-, Regelungs- oder Sicherheitstechnik sowie der Raumbeleuchtung.

Die für diesen Beruf erforderliche Ausbildung ist eine dreijährige duale Berufsausbildung, die parallel an einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb abgehalten wird. Während der Ausbildungszeit erhalten Azubis eine Ausbildungsvergütung vom Ausbildungsbetrieb. Die Höhe dieser Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag, nach dem sie beschäftigt sind, und dem Bundesland, indem sich der Arbeitsplatz befindet.

Wer zum Beispiel unter dem Kollektivvertrag der Metall- und Elektroindustrie beschäftigt ist, kann während der Ausbildung mit folgendem Lohn (brutto monatlich – vom jeweiligen Bundesland abhängig) rechnen:

  • Ausbildungsjahr: € 976 bis € 1.047
  • Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102
  • Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199

Nach ihrer Ausbildung können sich Elektroanlageninstallateure und Elektroanlageninstallateurinnen auf ein ausgezeichnetes Einkommen freuen. Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt für diese Berufsgruppe, über alle Berufserfahrungsstufen hinweg gerechnet, bei etwas über € 4.100 brutto monatlich. Das Einstiegsgehalt liegt üblicher Weise unter diesem Bundesdurchschnitt, aber je nach Branche und Standort können Berufseinsteiger trotzdem mit einem ausgezeichneten Einkommen zwischen € 2.900 und € 3.400 brutto monatlich rechnen.

Mit fünf bis sieben Jahren Erfahrung nähert sich der Verdienst der meisten Elektroanlageninstallateure und Elektroanlageninstallateurinnen allmählich dem nationalen Durchschnitt an. Nach zehn oder mehr Jahren Erfahrung verdienen die meisten etwas über dem Bundesdurchschnitt.

Einige besonders begabte Elektroanlageninstallateure und Elektroanlageninstallateurinnen können ein Gehalt von € 4.500 und € 4.700 brutto monatlich erreichen. Für einen solchen Spitzenlohn sind normalerweise langjährige Erfahrung, Personalführungsverantwortung und umfangreiche Investitionen in die eigene Weiterbildung erforderlich.

Wo verdient ein Elektroanlageninstallateur am meisten?

Die Fähigkeiten von Elektroanlageninstallateuren und Elektroanlageninstallateurinnen werden in Deutschland dringend benötigt. Wer in diesem Beruf ausgebildet ist, kann sich auf ein ausgezeichnetes Einkommen und eine große Auswahl an Joboptionen freuen.

Die am häufigsten ausgeschriebenen Stellen finden sich bei Elektroinstallationsunternehmen, die in der Baubranche tätig sind. Diese Stellen werden zwar am häufigsten ausgeschrieben, aber der Lohn kann geringer sein als bei einer spezialisierten Tätigkeit in der Industrie. Beispiele dafür sind Anlagenbau, Robotertechnik oder die Automobilherstellung.

Eine aufkommende Branche für Elektroanlageninstallateure und Elektroanlageninstallateurinnen ist die der erneuerbaren Energien. Hier werden Fachleute für die Planung und Installation von Solar- und Windkraftanlagen zur Stromerzeugung sowohl für den privaten als auch für den kommerziellen Gebrauch eifrig gesucht. Wo die Nachfrage groß ist, ist gemäß dem Gesetz des Marktes auch das Gehalt hoch.

Wie bei vielen anderen technischen Berufen herrscht auch bei Elektroanlageninstallateuren und Elektroanlageninstallateurinnen ein signifikantes Lohngefälle zwischen Ost und West. Das Gehalt für Jobs in derselben Branche und mit ähnlichen Aufgaben kann beispielsweise zwischen Hamburg und Thüringen um bis zu € 900 (brutto monatlich) variieren.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Elektroanlageninstallateure?

Der gängigste Weiterbildungspfad für Elektroanlageninstallateure und Elektroanlageninstallateurinnen ist eine Ausbildung zum/zur Techniker/in für Elektrotechnik. Diese Weiterbildung dauert in der Regel zwei Jahre in Vollzeit oder drei bis vier Jahre als berufsbegleitende Teilzeitausbildung. Innerhalb der Ausbildung kann man aus verschiedenen Fachrichtungen wählen. Dazu gehören unter anderem:

  • Automatisierungstechnik
  • Energietechnik
  • Windenergietechnik
  • Solartechnik

Eine alternative Fortbildung, die nicht so zeitaufwendig wie eine technische Weiterbildung ist, aber dennoch neue Berufsmöglichkeiten eröffnet und typischerweise ein besseres Gehalt mit sich bringt, ist der Abschluss einer Meisterweiterbildung. Beliebte Möglichkeiten sind Industriemeister/in für Elektrotechnik oder Kraftwerksmeister/in. Auch die Fachausbildung zum/zur Servicemonteur/in für Windenergieanlagen ist eine interessante berufliche Möglichkeit. Hier ist allerdings absolute Schwindelfreiheit ein Muss.

Karriere als Elektroanlageninstallateur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Elektroanlageninstallateure?

Der Arbeitsmarkt für Elektroanlageninstallateure und Elektroanlageninstallateurinnen in Deutschland ist derzeit robust und die Prognosen für die Zukunft sind vielversprechend. In Anbetracht des zunehmenden Automatisierungsgrades in der Industrie, der Anforderungen der Energiewende sowie der steigenden Nachfrage nach Vernetzung und spezialisierten elektrischen Systemen in der Baubranche dürften das Einkommen und die Jobchancen für diesen Beruf in nächster Zukunft weiterhin rosig bleiben.