25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Betriebstechnik Jobs und Stellenangebote

13.094 Elektroniker Betriebstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Elektroniker Betriebstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Nordgetreide GmbH & Co. KG | Überherrn

Starte deine Karriere als Azubi für Elektronik (m/w/d) bei Nordgetreide in Überherrn! Du bringst einen Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mit und hast eine Begeisterung für Technik. In dieser praxisnahen Ausbildung lernst du, Produktionsanlagen zu installieren und instand zu halten. Du wirst Störungen beheben und elektrische Systeme messen, um Sicherheit zu gewährleisten. Bei Nordgetreide erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und tolle Übernahmechancen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens, das die Zukunft der Cerealienproduktion gestaltet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Nordgetreide GmbH & Co. KG | Pritzwalk

Starte deine Karriere als Elektronik-Azubi (m/w/d) bei Nordgetreide in Falkenhagen (Prignitz)! Du solltest einen Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss haben und technikinteressiert sein. In diesem Vollzeit, befristeten Ausbildungsplatz lernst du, wie du Produktionsanlagen installierst und instand hältst. Zudem beschäftigst du dich mit der Fehlersuche, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Du profitierst von einer praxisnahen Ausbildung, die dir alle nötigen Fähigkeiten vermittelt. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines motivierten Teams, das gemeinsam hochwertige Cerealien produziert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 in Köln-Porz merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 in Köln-Porz

Saint-Gobain - Ausbildung Region Aachen / Köln | Köln

Schließe dich uns als Auszubildende*r an und setze deine Karriere in einem globalen Top-Unternehmen mit 160.000 Mitarbeitenden in über 75 Ländern in Gang. Bei uns steht Nachhaltigkeit und Spitzenleistung im Fokus, während du lernen wirst, elektrische Bauteile unserer Produktionsanlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren. Du wirst SPS-Steuerungen programmieren, um eine automatisierte Produktion zu gewährleisten. Zusätzlich übernimmst du die Einrichtung und Optimierung von Automatisierungssystemen für erhöhte Effizienz. Regelmäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten stellen sicher, dass unsere Anlagen reibungslos laufen. Werde Teil von WeMake The World A Better Home und gestalte die Zukunft der Technik! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerungstechniker / Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Steuerungstechniker / Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Harry Brot GmbH | Hannover

Starten Sie Ihre Karriere als Steuerungstechniker / Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik in Hannover! Verdienen Sie bis zu 60.000 € jährlich und werden Sie Teil eines innovativen Teams. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Sicherstellung der Verfügbarkeit von programmierbaren Steuerungen wie Siemens Step 7 und TIA Portal. Zudem optimieren Sie Programme zur Effizienzsteigerung und Energieeinsparung. Sie haben die Möglichkeit, neue Technologien zu implementieren und die Inbetriebnahme von Neuanlagen zu begleiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Betriebstechnik mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Automatisierungstechnik / Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Automatisierungstechnik / Betriebstechnik (m/w/d)

Harry Brot GmbH | Troisdorf

Als Elektroniker für Automatisierungstechnik/Betriebstechnik (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die präventive Wartung und Instandhaltung unserer automatisierten Produktionsanlagen. Außerdem beheben Sie Störungen im gesamten Fertigungsbereich und optimieren Regelungs- und Steuerungsprozesse. Sie betreuen technische Gebäudeausrüstungen, unterstützen Um- und Neubauprojekte und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produktionsanlagen und -prozesse bei. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder ähnliche Qualifikation ist erforderlich. Kenntnisse in Antriebs- und Steuerungstechnik (SPS; Siemens Step 7 und TIA) sind von Vorteil. Zu Ihren Stärken zählen Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Lernbereitschaft. Schichtarbeit sollte für Sie kein Problem sein. +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) | 2025 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) | 2025

Schneider Electric GmbH | Berlin

Starte deine Karriere als Azubi Elektroniker:in für Betriebstechnik beim Field Service in Berlin! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre. Dein verdienter Lohn steigert sich jährlich und beginnt im ersten Jahr bei 1.173€. Freue dich auf 30 Tage Urlaub pro Jahr und abwechslungsreiche Aufgaben direkt beim Kunden. Du erlernst Wartung, Reparaturen und Störungsbehebungen an Energieverteilungsanlagen sowie Produktionsanlagen. Genieße ein individuell angepasstes Lernangebot, welches deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützt. Gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft und bewirb dich jetzt! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektrotechniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektrotechniker Betriebstechnik (m/w/d)

Merz Verpackungsmaschinen GmbH | Lich

Wir suchen einen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), der für den Aufbau und die Wartung von Schaltschränken zuständig sein wird. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse elektrischer Fehlfunktionen und die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise als Elektroniker oder Mechatroniker, mit. Gute Englischkenntnisse und eine Reisebereitschaft für gelegentliche Montagen im In- und Ausland sind ebenfalls wichtig. Teamfähigkeit sowie selbstverantwortliches Arbeiten zeichnen Sie aus. Kenntnisse in der Anwendung von Siemens 7 im TIA Portal sind von Vorteil und unterstützen Ihre Bewerbung. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 in Herzogenrath merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 in Herzogenrath

Saint-Gobain - Ausbildung Region Aachen / Köln | Herzogenrath

Starte deine Ausbildung bei einem globalen Top Arbeitgeber mit über 160.000 Mitarbeitern in mehr als 75 Ländern. Bei uns machst du den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Du installierst, wartest und reparierst elektrische Bauteile unserer Produktionsanlagen für einen reibungslosen Ablauf. Zudem lernst du, SPS-Steuerungen zu programmieren und automatisierte Prozesse zu steuern. Du übernimmst das Einrichten und Optimieren von Automatisierungssystemen, um die Effizienz zu steigern. Regelmäßige Wartungs- und Inspektionsarbeiten sind deine Chance, Probleme frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Werde Teil unserer Mission: WeMake The World A Better Home. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Eps Personalservice GmbH | Stuttgart

Suchen Sie einen neuen Job als Industrieelektriker, Elektroniker oder Mechatroniker in der Betriebstechnik? Wir bieten Ihnen einen fairen Stundenlohn, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld sowie Prämien. Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten im 2-Schichtbetrieb und profitieren Sie von einer ausgezeichneten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Unser Unternehmen legt großen Wert auf eine umfassende Einarbeitung und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwarten Sie ein kollegiales Team und hohe Wertschätzung in einer krisensicheren Branche. Voraussetzung ist eine abgeschlossene elektrische Ausbildung mit Erfahrungen in Wartung und Metallbearbeitung, bevorzugt in der Stahlbranche. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) | 2025 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) | 2025

Schneider Electric GmbH | Regensburg

Starte deine Karriere als Azubi zum/r Elektroniker:in für Betriebstechnik im Field Service und forme eine nachhaltige Zukunft mit uns! Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2025 in Regensburg an der Städtischen Berufsschule I und dauert 3,5 Jahre. Während deiner Ausbildung verdienst du im ersten Jahr 1.173 €, steigert sich bis auf 1.429 € im vierten Jahr. Genieße 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeite direkt beim Kunden vor Ort. Du lernst die Wartung und Überprüfung von Anlagen sowie die Ausführung von Serviceaufträgen. Typische Einsatzfelder sind Energieverteilungsanlagen, Produktionsanlagen und unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen. +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Elektroniker Betriebstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Elektroniker Betriebstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Elektroniker Betriebstechnik?

    Das Einstiegsgehalt des Elektronikers für Betriebstechnik liegt zwischen 2.450 und 2.800 Euro brutto im Monat. Nicht jeder Arbeitgeber zahlt allerdings das gleiche Gehalt. Durch die Teilnahme an Weiterbildungen kann das Einkommen aufgestockt werden.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Elektroniker Betriebstechnik?

    Der Elektroniker für Betriebstechnik wird vor allem in Fabrikations- und Betriebsanlagen gebraucht. Außerdem kann er für Elektroinstallationsbetriebe, die produzierende Industrie, auf Flughäfen, in Krankenhäusern, in Kraft- und Umspannwerken und in Bergbauunternehmen arbeiten.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Elektroniker Betriebstechnik?

    Als ausgelernter Elektroniker für Betriebstechnik sind Sie dazu im Stande, folgende Aufgaben zu übernehmen: die Erstellung von Entwürfen für neue Betriebsanlagen, die Überwachung der Montage, die Vernetzung und Wartung von Anlagen, die System- und Maschinenprogrammierung, die professionelle Beratung der Auftraggeber, die Reparatur von Maschinen, die Installation elektrischer Bauteile, die Erweiterung und Modernisierung von Anlagen, die Suche nach Störungen und ähnliche Aufgaben.

Elektroniker Betriebstechnik Jobs und Stellenangebote

Elektroniker Betriebstechnik Jobs und Stellenangebote

Womit beschäftigt sich der Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) in seinem Berufsalltag?

Schon früher waren Sie ein Ass in Mathe und konnten es kaum abwarten, bis endlich wieder Physik auf dem Stundenplan stand? Dann haben Sie genau die richtige Jobwahl getroffen!

Heutzutage sind Sie in erster Linie in der Werkstatt anzutreffen. Arbeiten Sie in einem Großunternehmen, wird es sich vermutlich um eine Werkhalle handeln. Hier geht es wortwörtlich unter (Stark-)Strom zur Sache. Für Sie allerdings kein Problem – denn schon während Ihrer Schulzeit mangelte es Ihnen nie an Konzentration. Wer nicht direkt an Starkstromanlagen arbeitet, kümmert sich um andere Systeme, so zum Beispiel um:

  • Systeme der Kommunikation
  • Systeme der Energieversorgung
  • Systeme der Beleuchtungstechnik
  • Schalt- und Steueranlagen

Produktionsanlagen sind Ihr Spezialgebiet. Wo diese betrieben oder gebaut werden, sind Sie als Elektroniker für Betriebstechnik meistens nicht fern. Ihr außerordentliches technisches Verständnis hilft Ihnen dabei, Störungen und Schäden aufzuspüren. Und ist der Fehler erst gefunden, reparieren Sie ihn fachmännisch, bis die elektronische Energieversorgung wieder störungsfrei läuft.

Was sich zunächst einfach anhört, steckt voller spannender und verantwortungsvoller Aufgaben. Maschinen und Anlagen beherbergen Unmengen an Kabeln, die wichtig sind für die Übertragung von Informationen und Strom. Schaltpläne lesen zu können, gehört deshalb für den Elektroniker für Betriebstechnik zu den Grundlagen seines Berufes. Das ist natürlich immer noch längst nicht alles. Sie gelten in Ihrem Unternehmen als echter Allrounder. Was Ihr Beruf alles an Tätigkeiten vereinigt, finden Sie in der obenstehenden Zusammenfassung kurz und präzise aufgeführt.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Betriebstechnik

Mit welchen Qualitäten können Sie als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) im Job punkten?

Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) steigen die meisten Berufsanwärter mit der mittleren Reife in die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ein. Wenn Sie dagegen im Besitz des (Fach-)Abiturs sind, mussten Sie wahrscheinlich nicht lange auf die Einladung zum Vorstellungsgespräch warten. Ein kleinerer Teil startet mit dem Hauptschulabschluss. Wenn dies auch auf Sie zutrifft, konnten Sie vermutlich mit den richtigen Kompetenzen für den Beruf überzeugen wie beispielsweise:

  • Interesse an Physik, Mathe und Technik
  • handwerklich-technisches Geschick
  • eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise
  • körperliche Belastbarkeit
  • Stressresistenz
  • Selbständigkeit
  • Teamfähigkeit

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Betriebstechnik

Wie steigt man in den Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik (m/w) ein?

Die Ausbildung liegt vielleicht schon lange hinter Ihnen. Dennoch werden Sie kaum vergessen haben, wie Sie in Ihre heutige Berufsposition gekommen sind. Wie in den meisten anderen Berufen auch mussten Sie auch für diese Tätigkeit eine Berufsausbildung absolvieren. Im Wechsel ging es regelmäßig von der Berufsschule zum Ausbildungsbetrieb und wieder zurück. Letzterer übernimmt damals wie heute die Vermittlung des praxisnahen Wissens. Meint: Wichtige Handgriffe und berufliche Routine sind Sache des Ausbilders. Die Berufsschule hat dabei vor allem die Aufgabe, das theoretische Grundlagenwissen zu vermitteln. Wahrscheinlich können Sie sich noch gut an die Zeit zurückerinnern, in der Sie regelmäßig Ihr Berichtsheft führen mussten. Dieses dient den Auszubildenden noch immer als Ausbildungsnachweis und muss vom Ausbilder unterschrieben sein.

Nach dreieinhalb Jahren Ausbildung geht es am Ende dann in die Abschlussprüfung. Diese besteht aus insgesamt zwei Teilen, wovon Sie einen schon vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres bestehen mussten. Teil zwei setzt den Schlusspunkt, bevor es offiziell in die Berufswelt geht. Und wenn Sie sich heute staatlich anerkannter Elektroniker für Betriebstechnik nennen dürfen, haben Sie anscheinend auch diese Hürde mit Bravour meistern können.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Betriebstechnik

Was können Sie als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) verdienen?

Schon in der Ausbildung konnten Sie sich über Ihre Einkünfte nicht beschweren. Spätestens mit dem Eintritt in die Berufswelt kam dann die finanzielle Zufriedenheit. So zählt der Job des Elektronikers für Betriebstechnik nicht ohne Grund zu den besser bezahlten Berufsbranchen. Denn Ihr Beruf ist nicht ganz ungefährlich.

Mit der Berufserfahrung steigt das Gehalt – das ist schon beinahe ein ungeschriebenes Gesetz. Dieser Entwicklung können Sie aktiv unter die Arme greifen, indem Sie sich Fortbildungen widmen. Zusätzliches Wissen lässt Sie schnell in höhere Positionen aufsteigen und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Zudem treten Arbeitgeber Ihren Gehaltsvorstellungen wohlwollender entgegen, wenn Sie Zusatzqualifikationen nachweisen können. Wie wäre es beispielsweise mit einer Weiterbildung zum Prozessmanager. Das durchschnittliche Gehalt liegt hier zwischen 3.400 und 4.500 Euro brutto pro Monat. Andernfalls wäre auch die Qualifikation zum Industriemeister möglich, welche Ihnen ein Monatseinkommen zwischen 2.800 und 4.000 Euro brutto einspielen könnte.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Betriebstechnik

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten kommen als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m) infrage?

Sie arbeiten schon eine ganze Weile im Job des Elektronikers für Betriebstechnik und Ihnen ist so langsam nach etwas Abwechslung zumute? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Weiterbildung! Schließlich eröffnet Ihnen die bestandene Ausbildung eine Vielzahl an Berufschancen und Perspektiven. Das glauben Sie nicht? Dann schauen Sie sich die nachfolgenden Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Anpassungsweiterbildungen: Schon ein paar Seminare oder ein Lehrgang über ein bis zwei Tage können frischen Wind in Ihre Karriere bringen. Ihr Lebenslauf wird attraktiv für den Arbeitgeber und Sie sind wieder auf dem neusten Stand der Dinge. Ein vielseitiges Themenspektrum steht Ihnen zur Auswahl:

  • Elektronik
  • Mechatronik
  • elektrische Energietechnik
  • elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Instandhaltung
  • Montage
  • Kundendienst
  • und vieles mehr

Aufstiegsweiterbildungen: Hierbei handelt es sich um handfeste Zusatzqualifikationen, die Ihnen zu größeren Karrieresprüngen verhelfen. Typisch für den Elektroniker für Betriebstechnik wäre beispielsweise eine Aufstiegsweiterbildung zum:

  • Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik
  • SPS-Fachkraft
  • technischen Fach-/Betriebswirt (mittlere Führungsebene)
  • geprüften Prozessmanager (mittlere Führungsebene)
  • Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik (mittlere Führungsebene)
  • Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.