25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote

34.029 Elektrotechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Elektrotechnik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Laboringenieur*in Elektrotechnik (m/w/d)

Universität Ulm | Ulm
Umfang: Vollzeit Befristung: Unbefristet Vergütung: TV-L EG 11 Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Für das Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik suchen wir eine*n Laboringenieur*in Elektrotechnik (m/w/d) in der Elektrotechnischen Werkstatt des Instituts mit Schwerpunkt „Automatisiertes und vernetztes Fahren“ Die Universität Ulm und was wir bieten: https://www.uni-ulm.de Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken.
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker / Automatisierungstechniker, Servicetechniker Automatisierungs-& Elektrotechnik (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Krefeld
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker / Automatisierungstechniker, Servicetechniker Automatisierungs-& Elektrotechnik (m/w/d): Deine Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmitteln; Komponenten und Anlagen installieren und in Betrieb nehmen; Elektrische Fehlersuche und Beseitigung; Dokumentation der durchgeführten Arbeiten; Technische Prüfungen durchführen.
Gehalt 40000 € / Jahr | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Techniker (m/w/d) Elektrotechnik

DIS AG | Garbsen
Durch Ihren Job läuft alles wie am Fließband: Als führendes Unternehmen in der Entwicklung und Fertigung von Förder- und Antriebstechnik sucht unser in Hannover ansässiges Kundenunternehmen mit unserer Hilfe im Rahmen einer direkten Personalvermittlung Sie als Techniker (m/w/d) Elektrotechnik in der Funktion einer verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK).
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Haustechniker (m/w/d) Schwerpunkt Elektrotechnik

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Erkelenz
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir nach einem zuverlässigen: Haustechniker (m/w/d) Schwerpunkt Elektrotechnik: Ihre Aufgaben: Umgang mit den haustechnischen Anlagen, sowie der Förderungstechnik in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen; Elektrische und Elektronische Installationen; Regelmäßige Kontrolle und Wartung, sowie Störungsbeseitigung und Reparaturen an den Anlagen; Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroinstallateur, Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse in der Installation von Elektroverkabelung bis 400V und der Bestückung von Unterverteilern; Interesse an technischen Abläufen und allgemeines handwerkliches Geschick; Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Techniker (m/w/d) Elektrotechnik

DIS AG | Pattensen
Es erwartet Sie ein zukunftsorientierter und moderner Arbeitgeber, der Ihnen unter anderem ein attraktives Gehaltspaket gemäß Chemietarif, betriebliche Altersvorsorge und weitere ansprechende Benefits anbietet.
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik für Automation Engineering (w|m|d)

JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH | Elmshorn
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen weiterhin. Verantwortung für das Critical Control Network – CCN sowie die zugehörigen Systeme und Anwendungen; Eigenverantwortliche Beseitigung von Störungen an den Anlagen; Support im Bereich IT/Automation in enger Zusammenarbeit mit der Produktion und Technik; Umsetzung von CI- Projekten; Training, Coaching und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden aus den Bereichen Technik und Produktion in Bezug auf Automatisierung; Verwaltung des Budgets der Anlagensysteme.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Projektleiter Elektrotechnik EMSR (m/w/d)

SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH | Wolfsburg
Ihre Aufgaben: Als Projektleiter (m/w/d) für Elektrotechnik und EMSR (elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) übernehmen Sie die fachliche/disziplinarische Führung Ihres Projektteams. In diesem Zusammenhang sind Sie für die Einhaltung aller technischen Abläufe und Leistungen, inklusive der Personal- und Budgetverantwortung, für Ihren Fachbereich zuständig.
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Duale Studentin Elektrotechnik / Energietechnik (B.Eng.) 2023 (w/m/d)

50Hertz Transmission GmbH | Lübbenau
Dein Duales Studium bei 50Hertz Transmission GmbH (Elia Group): Duales Studium der Elektrotechnik Schwerpunkt elektrische Energietechnik (B. Eng.) Lübbenau: Mögliche Arbeitsorte: Lübbenau: Eintrittstermin: September 2023 (inkl. Vorpraktikum für ein umfangreiches Onboarding): Befristet; Vollzeit (37 Stunden pro Woche): Stellen ID: 6602: Du bist bereit für deine Bewerbung für den Start deines Dualen Studiums im Herbst 2023?
Gehalt 13723 € / Monat | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Dualer Student Elektrotechnik / Energietechnik (B.Eng.) 2023 (w/m/d)

50Hertz Transmission GmbH | Lübbenau
Dann bewirb dich jetzt! Warum 50Hertz Menschen ausbildet? Weil wir fest davon überzeugt sind, dass wir für eine erfolgreiche Zukunft unseres Unternehmens gut qualifizierte Menschen mit kreativen Ideen und Eigeninitiative benötigen, um weiter an einer erfolgreichen Energiewende mitwirken zu können.
Gehalt 13723 € / Monat | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Meister / Techniker / Monteur Elektrotechnik Explosionsschutztechnik (m/w/d)

SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH | Hamburg
Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (z. B. Elektriker / Elektroniker/ Elektrofachkraft / Elektromonteur / Elektroanlagenmonteur m/w/d); Einschlägige Berufserfahrung mit Fachkenntnissen in Bereich Explosionssicherheit sowie Kenntnisse im Schaltanlagenbau; Meister oder staatlich geprüfter Techniker von Vorteil; Deutschkenntnisse mind. Level B2; Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung; Eigenverantwortlicher, engagierter und motivierter Arbeitsstil.
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Elektrotechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Elektrotechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Elektrotechnik?

    Das Einkommen hängt neben dem Bildungsweg vor allem davon ab, in welcher Branche Sie tätig sind. Wo der Forschungsingenieur mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.770 Euro brutto im Monat rechnen kann, schwankt das Gehaltsbarometer für Kommunikationstechniker zwischen 3.000 und 5.000 Euro brutto im Monat. Zusätzlich beeinflussen der Unternehmensstandort und die Berufserfahrung das monatliche Einkommen stark. Durch die Teilnahme an Weiterbildungen können Sie Ihre Gehaltsentwicklung selbst in die Hand nehmen.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik?

    Als ausgebildete oder studierte Fachkraft können Sie in vielen verschiedenen Bereichen Stellenangebote finden wie beispielweise in Ingenieurbüros, in der Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung eines Konzerns, im Kundenservice, im Baugewerbe, in Produktionsfirmen, beim Technikhersteller, in der Telekommunikationsbranche, in der Energiewirtschaft oder in der Automobilindustrie.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Elektrotechnik?

    Kaum ein Bereich des alltäglichen Lebens funktioniert ohne Elektrotechnik. Die Aufgaben in der Elektrotechnik sind deshalb breitgefächert und umfassen zum Beispiel das Zeichnen von Schaltplänen; die Systemprogrammierung; das Verlegen von Kabeln; die Montage, Installation und Inbetriebnahme von Anlagen; den Zusammenbau und die Verdrahtung von Baugruppen und Geräten der Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik; die Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen oder die Prüfung der Funktionen einzelner Geräte-und Anlagenteile. Darüber hinaus kommen aber auch Tätigkeiten in Frage wie die Entwicklung und Steuerung von elektronischen Schaltungen, die Erstellung von Stromlaufplänen, die Inbetriebnahme von Software für unterschiedliche Maschinen, die Technologieberatung oder die Entwicklung von Automatisierungsprojekten.

Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote

Elektrotechnik Jobs und Stellenangebote

Elektrotechnik: Eine Branche mit besten Berufsaussichten

Kaum eine Wissenschaft ist im alltäglichen Leben so präsent wie die Elektrotechnik. Wecker, Rasierer, Kaffeemaschine – schon bevor sie morgens das Haus verlassen, benutzen die meisten elektronische Gerätschaften. Eine Fülle an Jobs wartet auf Berufseinsteiger und ermöglicht Ihnen als Berufserfahrener gute Karriereaussichten. Kurzum: Die Tätigkeiten, die Ihnen heute im Bereich der Elektrotechnik begegnen, hängen vor allem von Ihrer Fachrichtung ab.

Weitere Informationen zum Beruf Elektrotechnik

Überblick: Die verschiedenen Berufsprofile der Elektrotechnik

Um zu begreifen, wie vielfältig Ihre Berufsbranche ist, lohnt sich der Blick in die einzelnen Jobprofile. Häufig bieten Aufbaufortbildungen und weiterbildende Seminare die Chance auf einen Einstieg in neue Berufsgewässer. Lassen Sie sich also inspirieren von den Aufgabenbereichen Ihrer Kollegen in der Elektrotechnik.

Elektrotechniker – Ausbildung, dreieinhalb Jahre

  • Zeichnen von Schaltplänen
  • Systemprogrammierung
  • Verlegen von Kabeln
  • Montage von Anlagen

Elektroanlagenmonteur – Ausbildung, drei Jahre

  • Montage, Installation und Inbetriebnahme von Anlagen für die elektrische Energieversorgung und von der Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik
  • Zusammenbau und Verdrahtung von Baugruppen und Geräten der Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik
  • Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen
  • Prüfung der Funktionen einzelner Geräte-/Anlagenteile

Elektroingenieur – Studium, Bachelor und Master

  • Entwicklung und Steuerung von elektronischen Schaltungen
  • Erstellung von Stromlaufplänen
  • Inbetriebnahme von Software für unterschiedliche Maschinen
  • Technologieberatung
  • Entwicklung von Automatisierungsprojekten

Projektingenieur – Aufbauseminare

  • Koordination von Projekten
  • Vermittler zwischen allen Abteilungen

Elektroinstallateur – Ausbildung, dreieinhalb Jahre

  • Installation von Telefonanlagen und elektrischen Energieversorgungsanlagen
  • Montage von Sicherungen
  • Anschließen von Waschmaschinen und Herden
  • Einrichten von Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetzen
  • Testen der Funktionen
  • Kundeneinweisung in die Handhabung von Geräten

Darüber hinaus können Sie in der Elektrotechnik zum Beispiel auch diese Berufspositionen besetzen:

  • Holztechniker
  • Informationstechniker
  • Kommunikationstechniker
  • Nachrichtentechniker
  • Produktionsleiter
  • Toningenieur
  • Qualitätsingenieur

Weitere Informationen zum Beruf Elektrotechnik

Viele Wege führen in die Elektrotechnik

Wie Sie sehen, haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten, als Elektrotechniker zu arbeiten. Genauso vielseitig ist auch der Bildungsweg. Viele entscheiden sich nach dem Abitur für ein Studium. Nach sechs oder sieben Semestern haben Sie dann den Bachelor. Wer danach noch einen weiteren Studienabschluss machen will, der kann sich noch für den Master einschreiben. Dafür muss er drei bis vier weitere Semester einplanen. Das Studium der Elektroingenieure ist sehr anspruchsvoll, sodass nicht alle das Studium in Regelstudienzeit abschließen können. Das ist aber auch nicht schlimm, da fast jede Prüfung einen zweiten und dritten Anlauf erlaubt.

Wenn Sie nach dem Haupt- oder Realschulabschluss endlich anfangen wollten zu arbeiten, führte Sie Ihr Weg vermutlich zu Ihrer Ausbildung. Je nachdem, für welche Form Sie sich entschieden, besuchten Sie in dieser Zeit entweder ausschließlich die Berufsschule oder arbeiteten bereits in einem Ausbildungsbetrieb. In der Regel dauert die Lehre insgesamt drei Jahre. Allerdings gibt es auch Bildungsgänge, die bereits nach zwei Jahren abgeschlossen werden können.

Weitere Informationen zum Beruf Elektrotechnik

Sie sind der Richtige für die Elektrotechnik, weil …

Gute Noten in Mathematik, Physik und Informatik allein reichen noch nicht aus, um die Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik erfolgreich abzuschließen. Die berufliche Erfahrung zeigt, dass eine Tätigkeit in der Elektrotechnik noch ganz andere Qualitäten erfordert wie beispielsweise:

  • gute Noten in Werken
  • technisches Verständnis
  • eine sorgfältige Arbeitsweise
  • logisch-analytisches Denkvermögen

Außerdem sind solide Englischkenntnisse von Vorteil, da dies die Führungssprache in der Elektrotechnik ist. Lernbereitschaft zählt aber ohnehin zum Berufsalltag. Schließlich gehört die Elektrotechnik zu den sehr schnelllebigen Branchen. Die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ist also ohnehin wichtig für Sie als Berufstätiger in der Elektrotechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Elektrotechnik

Elektrotechnik: Wer verdient was?

So verschieden wie die beruflichen Einsatzbereiche in der Elektrotechnik sind, so stark variieren auch die Gehälter in der Branche. Selbst innerhalb eines Berufsprofils sind Schwankungen keine Seltenheit. Faktoren wie die Unternehmensgröße, der Firmenstandort und die persönliche Erfahrung beeinflussen das Einkommen enorm. Damit Sie dennoch einen Überblick bekommen über die finanziellen Möglichkeiten in den verschiedenen Bereichen, finden Sie nachstehend das durchschnittliche Einstiegsgehalt einiger Jobs aus der Elektrotechnik-Szene.

  • Elektrotechniker: 2.200–3.000 Euro brutto im Monat
  • Kommunikationstechniker: 3.000–5.000 Euro brutto im Monat
  • Forschungsingenieur: 2.770 Euro brutto im Monat
  • Informationstechniker: 3.000–3.200 Euro brutto im Monat
  • Nachrichtentechniker: 2.000–3.100 Euro brutto im Monat

Je länger Sie Ihren Job ausführen, desto mehr verdienen Sie auch. So steigt Ihr Gehalt auch ohne viel Zutun beinahe automatisch an. Schneller geht es dann, wenn Weiterbildungen mit ins Spiel kommen. Nutzen Sie also Ihre Chancen und bringen Sie Ihre Karriere in Schwung.

Weitere Informationen zum Beruf Elektrotechnik

Branchen und Chancen in der Elektrotechnik

Es gibt gute Nachrichten: Der Arbeitsmarkt reißt sich um Ihre Fähigkeiten als Elektrotechnik-Spezialist. Die Technik entwickelt sich im Sekundentakt weiter und verlangt nach Menschen wie Ihnen, die sie zu bedienen, programmieren und montieren wissen. Was den Arbeitsmarkt angeht, können Sie sich also entspannt zurücklehnen und sich beispielsweise in folgenden Bereichen umsehen:

  • Ingenieurbüros
  • Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung eines Konzerns
  • Kundenservice
  • Baugewerbe
  • Produktionsfirmen
  • Technikhersteller
  • Telekommunikationsbranche
  • Energiewirtschaft
  • Automobilindustrie

Wem das nicht ausreicht, der kann neue Wege einschlagen durch Weiterbildungen und vertiefende Seminare. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • einer Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt
  • einer Weiterbildung zum Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik
  • einer Weiterbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik
  • einem aufbauenden Studium der Fachrichtung Elektrotechnik

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.