25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektriker Jobs und Stellenangebote

11.486 Elektriker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Elektriker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektriker / Elektroniker / Monteur Nieder- und Mittelspannung m/w/d merken
Elektriker / Elektroniker / Monteur Nieder- und Mittelspannung m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Eisenhüttenstadt

Suchen Sie nach einer spannenden Herausforderung als Elektriker? Die SPIE Versorgungstechnik bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Unternehmen zu wachsen. Wir suchen Elektriker / Elektroniker / Monteure für Nieder- und Mittelspannung. Profitieren Sie von einer attraktiven Bezahlung, 30 Tagen Urlaub und einer unbefristeten Anstellung. Außerdem unterstützen wir Ihre Entwicklung durch individuelle Einarbeitung und interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Entdecken Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem nachhaltig geführten Unternehmen mit modernen Arbeitsbedingungen und einem starken Teamgeist. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker m/w/d merken
Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Eggolsheim

Sie suchen eine neue Herausforderung als Elektriker oder Elektroniker? Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle als Servicetechniker in Eggolsheim bei Bamberg (Kennziffer: 2024-1643). Ideale Kandidaten verfügen über eine technische Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und schätzen Teamarbeit sowie Zuverlässigkeit. Auch Berufseinsteiger sind willkommen! Ihre Aufgaben umfassen die Wartung, Inspektion und Reparatur elektronischer Anlagen sowie die proaktive Störungsbearbeitung. Wenn Sie verantwortungsbewusst arbeiten und Kundenorientierung großschreiben, bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in merken
Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in

DB Zeitarbeit | Münster

Die DB Regio AG sucht ab sofort engagierte Zeitarbeitnehmer:innen als Elektroniker:innen, Elektriker:innen oder Mechatroniker:innen (w/m/d) für Münster. In dieser abwechslungsreichen Rolle übernimmst du Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen. Zu deinen Aufgaben gehört die Installation und Reparatur elektronischer Bauteile sowie das Durchführen von Umbauarbeiten am Zug. Dabei beachtest du stets die geltenden Arbeits-, Brand- und Umweltschutzvorschriften. Zudem wirst du aktiv an Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung mitwirken. Stelle jetzt deine Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld unter Beweis und werde Teil des DB Zeitarbeits-Teams! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit in Dortmund merken
Elektriker (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit in Dortmund

Claußmeyer Investitionsmanagement GmbH | Dortmund

Wir suchen ab sofort einen Elektriker (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit in Dortmund! Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und fördern Sie die Instandhaltung unserer Objekte. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung elektrischer Arbeiten sowie Reparaturen an technischen Geräten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker und handwerkliche Fähigkeiten. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung und einen unbefristeten Arbeitsvertrag für Stabilität. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem sicheres Arbeitsumfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker | Stromversorgung m/w/d merken
Elektriker | Stromversorgung m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Berlin

Sind Sie ein engagierter Elektriker (m/w/d) auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in Berlin Spandau? Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer anerkannten technischen Ausbildung im elektrotechnischen Bereich. Ob als Elektroniker, Energieanlagenelektroniker oder Elektroinstallateur – Berufseinsteiger sind herzlich willkommen! Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Wartung von elektrotechnischen Anlagen. Bei uns erwarten Sie ein unbefristeter Vollzeitvertrag und ein fester Einsatzort in Berlin Siemensstadt. Bringen Sie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse (C1) mit, um unser dynamisches Team zu verstärken! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) merken
Elektriker (m/w/d)

SARIA Gruppe | Erfurt

Als Elektriker (m/w/d) profitieren Sie von attraktiven Job-Benefits, die Ihre Lebensqualität steigern. Jeden Monat erhalten Sie einen 50€-Gutschein obendrauf zu Ihrem Gehalt, während eine betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunft sorgt. Zudem können Sie ein Dienstrad zu attraktiven Konditionen leasen und auch privat nutzen. Unsere Mitarbeiterrabatte bieten Vergünstigungen in den Bereichen Elektro, Reisen, Sport und Mode. Die Gruppen-Unfallversicherung schützt Sie darüber hinaus umfassend. Mit kostenfreier Berufskleidung und einem Wäscheservice genießen Sie zusätzlichen Komfort bei geregelten Arbeitszeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker als Kundenberater für Solaranlagen (m/w/d) - Möglichkeit auf Home-Office merken
Elektriker als Kundenberater für Solaranlagen (m/w/d) - Möglichkeit auf Home-Office

KiKxxl | Osnabrück

Wir suchen Elektrotechnik-Enthusiasten als telefonische Service-Spezialist*innen für einen führenden Hersteller von Solaranlagen. Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt im Home-Office. Bei SMA unterstützen Sie Solar-Installateure bei der Inbetriebnahme von Wechselrichtern und Systemlösungen. Zudem helfen Sie bei der Einrichtung von Softwareprodukten wie Energiemanagement-Tools. Ihre Aufgaben umfassen die Fehlersuche sowie die Koordination von Austauschgeräten. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das Lösungen für die Zukunft der Photovoltaik bietet und Ihr Fachwissen wertschätzt. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit KiKxxl | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Schaltschrankbau (w/m/d) merken
Elektriker für Schaltschrankbau (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Neuenstadt am Kocher

Wir suchen einen Elektriker (w/m/d) für die Schaltschrankmontage in Neuenstadt am Kocher. In dieser verantwortungsvollen Position montierst und verdrahtest du Schaltanlagen nach Vorgaben. Du bearbeitest mechanisch Schaltschränke und verdrahtest Klemmkästen sowie Schalttafeln. Voraussetzung ist eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise als Industrieelektriker oder Elektroinstallateur. Mehrjährige Berufserfahrung im Schaltschrankbau ist von Vorteil, ebenso eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise. Wenn du ein hohes Qualitätsbewusstsein mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) merken
Elektriker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Brandenburg an der Havel

Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Karriere als Elektriker (m/w/d) in Brandenburg? Ihre Aufgaben umfassen die Installation, Inbetriebnahme und Wartung elektrischer Anlagen. Sie sollten Erfahrung in der Instandhaltung und Reparatur elektrischer Systeme mitbringen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) ist Voraussetzung, ebenso wie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Wir bieten Ihnen eine Position mit Perspektive und einem motivierten Team. Bewerben Sie sich jetzt einfach online über unser Formular, per E-Mail oder Post – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker Solartechnik (m/w/d) merken
Elektriker Solartechnik (m/w/d)

KiKxxl | Bochum

Erneuerbare Energien, insbesondere Solartechnik, treiben die Energiewende in Deutschland voran. Wir suchen motivierte Elektrotechnik-Enthusiasten als telefonische Service-Spezialisten für Solaranlagen. Genieße geregelte Arbeitszeiten und attraktives Gehalt in einem modernen (Home-) Office. Als Teil unseres Teams unterstützt du Installateure bei der Inbetriebnahme von Solarwechselrichtern und Softwarelösungen. Bei SMA agierst du als Lösungsanbieter und hilfst, indem du Fehlercodes interpretierst und die Fehlerbehebung koordinierst. Werde Teil dieser zukunftsweisenden Branche und trage aktiv zu einem nachhaltigen Energieumfeld bei! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit KiKxxl | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Elektriker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Elektriker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Elektriker?

    Als frisch ausgebildeter Elektriker verdienen Sie zwischen 1.600 bis 2.000 Euro brutto im Monat. Dieses Einkommen steigt mit den Jahren an und lässt sich durch Fortbildungen sehr schnell aufpeppen.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Elektriker?

    Der Elektriker ist zum Beispiel im Elektrotechnikerhandwerk, in der Immobilienwirtschaft oder im Facility- Management und Dienstleistungsgewerbe tätig.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Elektriker?

    In seinem Berufsalltag übernimmt der erfahrene Elektriker beispielsweise Aufgaben wie: Zeichnen von Schaltplänen, Programmierung von Systemen, Kabelverlegung, elektrische Ausrüstung der Maschinen oder Anlagenmontage. Der Elektroniker hat den Beruf des Elektrikers abgelöst und trägt heute die berufliche Verantwortung für Entwurf und Installation elektrischer Bauteile und Anlagen, Roboter in der Fertigungsstraße und in elektrotechnischen Anlagen, Reparaturen, Beheben von Störungen, Installation von Leitungsführungssystemen, Energie- und Informationsleitungen, Programmierung, Konfiguration und Prüfung elektrischer Systeme und deren Sicherheitseinrichtungen, Übergabe neuer Anlagen an die Anwender, Bedienungsunterweisungen.

Elektriker Jobs und Stellenangebote

Elektriker Jobs und Stellenangebote

Wie bleiben Ihre Arbeitsmarktchancen als Elektriker (m/w) stabil?

Das Wichtigste vorab: Der Jobtitel Elektriker ist längst veraltet. Die richtige Bezeichnung für das Berufsbild lautet heute Elektroniker. Wenn Sie also auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind, finden Sie in den Stellenausschreibungen häufig immer noch die alte Bezeichnung. Lassen Sie sich davon nicht irritieren und studieren Sie in Ruhe auch das Jobangebot des Elektrikers.

Der Einstieg in ein neues Unternehmen hat viele Vorteile. So verlieren viele in Ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit den Blick darauf, was der Beruf des Elektrikers noch alles an Aufgaben in sich bürgen kann. Manche Unternehmen laufen prinzipiell gut, arbeiten aber noch mit sehr alten Geräten. Für Ihre Fähigkeiten kann sich das schnell zum Nachteil auswirken. So werden Sie bald Betriebe, deren Abläufe auf hoch komplizierten und innovativen Techniken basieren, überfordern. Arbeitsmarkttechnisch ist das ein unnötiger Fauxpas. So finden Sie in solchen modernen Unternehmen meistens die besten Aussichten auf ein gutes Gehalt und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit.

Kurz gesagt: Lassen Sie den rasanten Fortschritt Ihrer Branche nicht an sich vorbeiziehen und nutzen Sie das breitgefächerte Angebot an Weiterbildungen für sich.

Weitere Informationen zum Beruf Elektriker

Welche Eigenschaften benötigt der Elektriker (m/w) im Berufsalltag?

Sie wollen noch einmal den Schritt wagen und ins Bewerbungsbecken springen? Dann sollten Sie sich noch einmal bewusst werden, was Ihre Stärken sind. Im Bewerbungsschreiben lohnt es sich, vor allem solche Eigenschaften hervorzuheben, die Arbeitgeber suchen. Meint: Branchenrelevante Kompetenzen sind gefragt. Unwichtige Informationen sollten Sie hier eher vermeiden. Unwichtiges weglassen und die besten Berufscharakteristika charmant in Szene setzen, das ist der Tipp, den die Profis gern geben. Um dem gerecht zu werden, schauen Sie sich gern einmal die wichtigsten Kompetenzen des Elektrikers an:

  • hervorragendes mathematisches Verständnis
  • sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften und Technik
  • technisches Geschick
  • gutes Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge
  • Teamfähigkeit
  • Fingerfertigkeit
  • sorgfältige, vorsichtige Arbeitsweise
  • hohe Lernbereitschaft
  • Kommunikationsgeschick

Natürlich lohnt es sich nicht, diese Fähigkeiten einfach aufzuzählen. Stattdessen sollten Sie sich auf Ihre besten Qualitäten besinnen und erzählen, in welcher Situation Sie zum Beispiel schon Ihr überdurchschnittliches technisches Geschick unter Beweis stellen durften. Wo konnten Sie Ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen und welche Zertifikate zeugen von Ihrer Lernbereitschaft. Seien Sie glaubwürdig und überzeugen Sie den Arbeitgeber mit Persönlichkeit. Dann wird die Einladung zum Vorstellungsgespräch mit Sicherheit nicht lange auf sich warten lassen.

Weitere Informationen zum Beruf Elektriker

Elektriker (m/w) und Elektroniker (m/w): Was sind die Unterscheide und worin ähneln sich die Ausbildungen?

Wie erläutert, existiert die Ausbildung zum Elektriker nicht mehr. Vielleicht haben Sie selbst noch jene durchlaufen. In diesem Fall blicken Sie auf eine dreijährige Lehre zurück, in der Sie fast täglich zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule pendeln durften. Wer die Ausbildung zum Elektroniker absolviert hat, dürfte diesen Ablauf auch gut kennen. So hat sich an der Organisation selbst nämlich nichts geändert. Stattdessen dauert sie aber nun 3,5 Jahre und ist thematisch um viele Schwerpunkte erweitert und optimiert worden.

Sollten Sie selbst noch die „alte“ Schule des Elektrikers besucht haben, interessiert es Sie sicher, was sich im Bildungsgang der neuen Elektrikergeneration so alles getan hat. Im Prinzip haben sich noch mehr Richtungen herauskristallisiert. So brauchten Sie sich einst nur zwischen drei Bereichen entscheiden, nämlich:

  • Automatisierungstechnik
  • Energie- und Gebäudetechnik
  • Informations- und Telekommunikationstechnik

Elektroniker haben dagegen die Qual der Wahl und müssen sich zwischen vielen verschiedenen Fachrichtungen entscheiden. Die Wahl des Ausbildungsbetriebes setzt hier wohl den Anfang. So arbeiten Elektroniker heute zum Beispiel als:

  • Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
  • Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
  • Elektroniker für Automatisierungstechnik

Hinzu kommen Spezialisierungen wie:

  • Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme
  • Elektroniker Geräte und Systeme mit Schwerpunkt auf Kontrollsystemen, Feingeräten oder auch medizinischen Geräten
  • Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik mit Spezialisierung auf industrielle Großmaschinen
  • Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik mit Spezialisierung auf die Einrichtung und Wartung von Telefonanlagen

Wow! Ganz schön viele Optionen, oder? Das erste Jahr der Ausbildung widmet sich dabei in allen Spezialisierungen der Vermittlung von Grundlagen. Mit dem zweiten Lehrjahr trennen sich die inhaltlichen Wege und es folgt die Spezialisierungsphase.

Ähnlich wie die Ausbildung zum Elektriker schließt die Lehre des Elektronikers mit einer Abschlussprüfung ab. Auch hier müssen sich die Absolventen der Herausforderung eines mündlichen und schriftlichen Bereiches stellen.

Weitere Informationen zum Beruf Elektriker

Was können Sie als Elektriker (m/w) verdienen?

Wie in den meisten Berufen hängt auch das Gehalt des Elektrikers stark von den folgenden Faktoren ab:

  • Standort des Arbeitgebers
  • Unternehmensgröße
  • Berufserfahrung
  • Verantwortungsbereich

Das Gehalt eines erfahrenen Elektrikers rangiert in der Regel zwischen 2.310 und 3.577 Euro brutto. Diese Spanne ergibt sich, da zum Beispiel große Unternehmen im Vergleich zu kleineren Betrieben ihre Mitarbeiter besser bezahlen können. Zudem sitzt der Euro in manchen Bundesländern lockerer als in anderen. So verdient der Elektriker beispielsweise in Leipzig durchschnittlich 2.466 Euro brutto, wohingegen sein Kollege in Düsseldorf fast 1.000 Euro mehr mit 3.338 Euro brutto im Monat verdient.

Die gute Nachricht: Wer flexibel ist, kann sich solche starken Differenzen schnell zunutze machen. Bewerben Sie sich doch einfach in den Regionen, in denen der Rubel rollt. Ist die weite Ferne nicht machbar, könnte Ihnen schon ein neuer Arbeitsplatz in der nächsten großen Stadt weiterhelfen. Aber Vorsicht: Mit den steigenden Löhnen in Großstädten steigen auch die Preise für Miete, Lebensmittel, Verpflegung und Co. Ziehen Sie also unbedingt noch einmal die Nutzen-Kosten-Bilanz, bevor Sie die Vertragsunterschrift setzten.

Manche Lebensumstände erlauben einfach keinen Betriebswechsel – das verstehen wir! Der Umzug ist aber nicht die einzige Lösung, um schnellstmöglich ein hohes Einkommen zu erzielen. Mithilfe von Weiterbildungen und zusätzlichem Wissen können Sie auch innerhalb Ihres derzeitigen Unternehmens aufsteigen. Wer dazu noch viel Berufserfahrung vorweisen kann, dem stehen keine Karrieregrenzen mehr im Weg.

Weitere Informationen zum Beruf Elektriker

Wie können Sie sich als Elektriker (m/w) weiterbilden?

Halten Sie den Wissensstand aktuell und Ihre Arbeitsmarktchancen stabil. Vor allem als Elektriker sind solche Vorsätze sehr wichtig. Die neue Generation namens Elektroniker sitzt Ihnen im Nacken und könnte so manchem erfahrenen Elektriker bald den Rang ablaufen. Der Grund ist: fortschrittliches Wissen. Zwar bestechen Sie durch ein routiniertes Handling, frisch ausgebildete Elektroniker bedienen dafür vielleicht umso schneller computergesteuerte Apparaturen und Ähnliches. Seminare und Lehrgänge bieten hier eine gute Möglichkeit, die Lücken zu stopfen. Schauen Sie sich also gern um nach Kursen. Das Beste ist: Sie selbst bestimmen, in welchem Bereich Sie Ihr Wissen vertiefen möchten.

Den längerfristigen, aber noch profitableren Weg gehen Sie mit einer richtigen Weiterbildung. Diese bieten Ihnen hervorragende Aussichten auf ein besseres Gehalt und einen Posten mit verantwortungsvolleren Aufgaben. Für Sie als Elektriker wären da zum Beispiel eine Fortbildung interessant zum:

  • Ausbilder
  • staatlich geprüften Techniker
  • Meister

Sind Sie im Besitz der Allgemeinen Hochschulreife, wäre sogar ein anschließendes Studium denkbar. Zwar investieren Sie für einen Bachelorabschluss noch einmal drei bis vier Jahre, erklimmen aber mit einem Sprung noch einmal ein gewaltiges Stück der Karriereleiter. Infrage kommen vor allem Studiengänge mit technisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.