25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroindustrie Jobs und Stellenangebote

20.517 Elektroindustrie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Elektroindustrie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Technikern / Meistern (w/m/d) der Metallverarbeitung, des Elektrohandwerks, der Elektroindustrie oder vergleichbarer Fachrichtung merken
Technikern / Meistern (w/m/d) der Metallverarbeitung, des Elektrohandwerks, der Elektroindustrie oder vergleichbarer Fachrichtung

Regierungspräsidium Tübingen | Baden-Württemberg

Das Regierungspräsidium Tübingen sucht dringend Techniker und Meister (w/m/d) im Bereich Metallverarbeitung und Elektrohandwerk. Die Stellen sind unbefristet oder zunächst befristet, in Vollzeit und gehören zur Entgeltgruppe 8 TV-L. Die Einsatzorte sind das Eichamt Ulm-Dornstadt, Fellbach, Freiburg und Karlsruhe. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Eichen von Waagen, Kassensystemen und Tankstellenmessanlagen. Zudem überwachen Sie Messgeräte in Kraftfahrzeugwerkstätten sowie Fahrpreisanzeiger. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Eich- und Beschusswesens aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller Elektroindustrie (m/w/d) merken
Controller Elektroindustrie (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH | Frankfurt am Main

Für ein erfolgreiches Elektrounternehmen wird ein Controller (w/m/d) gesucht. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat bringt fundierte Controlling-Erfahrung, vorzugsweise im Produktionsbereich, mit. Zu den Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie Kostenstellen- und Budgetplanung. Wichtig sind darüber hinaus die Analyse von Plan-Ist-Abweichungen und die Entwicklung von Prognosen. Die Betreuung definierter Produktionsbereiche und die eigenständige Leitung von Projekten sind ebenso Teil der Verantwortung. Ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt auf Controlling sind erforderlich. +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker als Projektkoordinator Maschinenbau – Metall- und Elektroindustrie (m/w/d) merken
Techniker als Projektkoordinator Maschinenbau – Metall- und Elektroindustrie (m/w/d)

IDEAL Werk C.+E. Jungeblodt GmbH & Co. KG | Lippstadt

Wachsen Sie mit IDEAL, einem führenden Anbieter in der Widerstandsschweißtechnik, als Projektkoordinator im Maschinenbau (m/w/d). Sie übernehmen Verantwortung in der Entwicklung, Kalkulation und Betreuung von maßgeschneiderten Lösungen in der Metall- und Elektroindustrie. Ihr Fokus liegt auf der Erstellung von Angebotspreisen und der Überprüfung technischer Vorgaben. Arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und profitieren Sie von abteilungsübergreifender Zusammenarbeit. Nutzen Sie SAP zur Verwaltung von Projektabläufen und tragen Sie zur Effizienzsteigerung bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere bei einem dynamischen Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) in Wechselschicht merken
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) in Wechselschicht

Rümke Spezialitäten GmbH | Dissen am Teutoburger Wald

Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Teams eine/n Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) in Wechselschicht; Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und; Anlagen; Sie führen kurzfristige Reparaturen +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Hauzenberg

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in für Maschinen- und Antriebstechnik, Elektromaschinenbauer:in oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich Maschinen- und Antriebstechnik; Teamfähigkeit, Flexibilität und +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Berlin

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in für Maschinen- und Antriebstechnik, Elektromaschinenbauer:in oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich Maschinen- und Antriebstechnik; Teamfähigkeit, Flexibilität und +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d) für LKWs merken
Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d) für LKWs

ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH | München

Sie suchen eine neue Herausforderung als Kfz-Mechaniker/in oder Kfz-Mechatroniker/in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik? Bei uns erwarten Sie ein freundliches Arbeitsklima und ein kompetentes Team. Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ideale Kandidaten bringen gute Deutschkenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Nutzfahrzeuge mit. Zudem sind Sie bereit, im Schichtbetrieb zu arbeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns in Böblingen unter 07031468343 oder per E-Mail an boeblingen@proserv-dl.de für Ihre Bewerbung. +
FULL_TIME | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Essen

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in für Maschinen- und Antriebstechnik, Elektromaschinenbauer:in oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich Maschinen- und Antriebstechnik; Teamfähigkeit, Flexibilität und +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

DIS AG | Dietzenbach

Weil auch Dein Berufsweg Maßarbeit bedeutet: Spannende Stellen in der Industrie passend zu Deinen Anforderungen. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken! Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen. +
FULL_TIME | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) in Direktvermittlung merken
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) in Direktvermittlung

ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH | Karlsruhe

Profil: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Berufserfahrung; Gute Kenntnisse in der SPS-Programmierung Siemens S5/S7/TIA, der zugehörigen Bus-Systeme (Profibus, Profinet), HMI-Software (Win CC flexible) sowie in elektrischen Antriebssystemen +
FULL_TIME | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Elektroindustrie Jobs und Stellenangebote

Elektroindustrie Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Elektroindustrie gefragt?

Ein Leben ohne Strom, das ist für die Menschheit schon lange nicht mehr vorstellbar. Was uns oftmals nicht klar ist: Die Elektronik ist nicht nur bei unserer alltäglicher Nutzung unverzichtbar, sondern auch in der Industrie und bei der Produktion. In fast jeder Branche wäre ohne den Strom sprichwörtlich der Saft weg und es würden im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter ausgehen. Dafür, dass sowohl bei den Unternehmen und Betrieben und auch bei Ihnen zu Hause die Lichter an bleiben, sorgen jeden Tag zahlreiche Angestellte rund um Elektro-Berufe. In unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellen in der Elektroindustrie, welche viel Attraktivität mit sich bringen.

Zunächst einmal ist wichtig klarzustellen, dass es sich bei der Elektroindustrie um eine klassische Ausbildungsbranche handelt. Es gibt viele klassische Tätigkeitsfelder und Ausbildungen, welche schon seit vielen Jahrzehnten existieren. Allerdings gibt es auch immer wieder neue anerkannte Ausbildungen und innovative Jobs in der Elektroindustrie. Im Folgenden sind einige der beliebtesten und am häufigsten ausgeübten Berufe der Branche zusammengetragen.

  • Elektroanlagenmonteur/in
  • Elektroinstallateur/in
  • Elektromaschinenmonteur/in
  • Elektromechaniker/in
  • Mechatroniker/in
  • Elektroingenieur/in
  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik
  • Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik
  • Elektroniker/in für luftfahrttechnische Systeme
  • Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik
  • Elektroprüfer/in
  • Energieelektroniker/in
  • Radio- und Fernsehtechniker
  • Fluggerätelektroniker/in
  • Industrieelektriker/in
  • Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/-in
  • Kabelmonteur/in
  • Mess- und Regelmechaniker
  • Mikrotechnolog/in
  • Motorenwickler/in
  • Nachrichtengerätemechaniker/in
  • Prozessleitelektroniker/in
  • Starkstromelektriker/in
  • Starkstrommonteur/in
  • Systeminformatiker/in
  • Technische(r) Systemplaner/in

Welche Unternehmen und Arbeitgeber sind in der Elektroindustrie besonders interessant?

Die Elektroindustrie gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen Deutschlands. Derzeit sind rund 870.000 Menschen in dieser beschäftigt und der Gesamtumsatz der Branche betrug im Jahr 2020 etwa 182 Milliarden Euro. Nach dem Maschinenbau stellt die Elektroindustrie dadurch den zweitgrößten Industriezweig dar - sogar noch vor der in Deutschland so bedeutenden Automobilindustrie.

Die Bedeutung der Branche bringt enorm viele Unternehmen und Betriebe mit, welcher in dieser verkehren. Es gibt sehr viele verschiedene Arbeitgeber, welche in der Elektroindustrie für Sie in Frage kommen. Eine gute Nachricht für Sie ist, dass sie überall vertreten ist und Sie ohne große Schwierigkeiten einen attraktiven Arbeitgeber in Ihrer Nähe finden sollten. Es gibt außerdem einige echte Elektronik-Riesen, welche in Deutschland als spannende Arbeitgeber fungieren. In der Folge sind einige von den Big Playern zusammengetragen.

  • Bosch Gruppe
  • Siemens AG
  • ABB
  • ZEISS
  • Infineon
  • Biotronik
  • Philips
  • SICK AG
  • Phoenix Contact
  • gateProtect AG Germany
  • Vector Informatik
  • Berner & Mattner
  • eltromat
  • Renesas Electronics
  • Toshiba Europe
  • HUBER+SUHNER
  • Weidmüller Interface

Wie sind die Gehälter in der Elektroindustrie?

Das durchschnittliche Gehalt in der Elektroindustrie liegt in Deutschland knapp unter 40.000 € brutto jährlich. Im Berufseinstieg nach einer Ausbildung beginnen Sie zumeist mit etwa 30.000 € brutto im Jahr. Mit Weiterbildungen und steigender Berufserfahrung kann sich das Gehalt schnell erhöhen. Wenn Sie mit einem abgeschlossenen Studium in die Branche kommen, sind die Einstiegsgehälter höher. Nach oben hin sind wenig Grenzen gesetzt, da gerade Geschäftsführer/innen eine ganze Menge an Geld verdienen können.

Faktoren rund um den Verdienst sind Ihre Qualifikation, Ihre Erfahrung, der Betrieb, bei welchem Sie angestellt sind und das Bundesland, in welchem Sie arbeiten. Im Folgenden sind eine Hand voll beliebter Jobs in der Elektroindustrie mit durchschnittlichen Gehältern zusammengefasst.

  • Elektroanlagenmonteur/in: ca. 30.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Elektroinstallateur/in: ca. 25.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr
  • Mechatroniker/in: ca. 30.000 € bis 48.000 € brutto im Jahr
  • Elektroingenieur/in: ca. 40.000 € bis 75.000 € brutto im Jahr
  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik: ca. 28.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Mikrotechnolog/in: ca. 30.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr
  • Technische(r) Systemplaner/in: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr

Karriere in der Elektroindustrie in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Wenn irgendwo die Lichter ausgehen, dann wird wieder bewusst, wie wichtig die Elektroindustrie ist. Es ist kein Wunder, dass diese den zweitwichtigsten Wirtschaftszweig in Deutschland darstellt, den Strom und Fachleute für Elektronik braucht es überall. Das wird auch in Zukunft der Fall sein, weswegen Ausbildungen und Erfahrung in der Branche eine gute Grundlage für die Zukunft schaffen.

Die Perspektiven sind in der Elektroindustrie attraktiv. Nach einer Ausbildung können Sie auch die Meisterprüfung in vielen Bereichen absolvieren. Mit einem Studium können Sie außerdem schnell in lukrative und verantwortungsvolle Tätigkeitsbereiche starten. In der Folge ist ein Aufstieg auf der Karriereleiter vor allem durch Spezialisierungen und Weiterbildungen möglich.