25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroindustrie Jobs und Stellenangebote

41.733 Elektroindustrie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Elektroindustrie
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Betriebselektriker (m/w/d)

Kaizhong Vogt GmbH | Reutlingen

Als Entwicklungspartner für die Automobil- und Elektroindustrie realisieren wir mit unseren 100 hoch qualifizierten Beschäftigten kundenspezifische Befestigungslösungen, Gehäuse und Struktursysteme aus Stahl und NE-Metallen. Unsere Produkte werden durch Stanz- und Biegeoperationen umformtechnisch hergestellt, intern wärmebehandelt und oberflächenveredelt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Informationselektroniker Netzwerktechnik / Elektrotechnik (m/w/d)

HELDELE GmbH | Stuttgart

Deine Aufgaben: Installations-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in Neu- und Umbauten); Installation passiver Netzwerktechnik in Kupfer und LWL-Technik; Problem- und Fehlerbehebung im Netzwerk; Personal- und Materialkoordination während des Projektverlaufs sowie Abstimmung des Bauablaufs mit allen Projektbeteiligten; Erstellen von Messprotokollen und Aufmaßen. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Informationselektroniker (m/w/d)

HELDELE GmbH | München

Sie suchen ein interessantes, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet bei dem Sie eigenständig arbeiten, Ihre Abläufe selbst bestimmen können? Sie lieben den Umgang mit immer neuer und aktueller IT-Technik? Dann sind Sie bei HELDELE genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Servicetechniker für Hochdruckpumpen & Homogenisatoren M/W/D

HST-Maschinenbau GmbH | Leipzig

Aufgaben: Serviceeinsätze für Wartungen und Reparaturen von Hochdruckkolbenpumpen, in der D / A / CH Region. Kundenbetreuung vor Ort; Ermittlung von Fehlursachen, Störungssuche, Prüfung und; Instandsetzung unserer Maschinen und Anlagen beim Kunden; sowohl im In- als auch Ausland; Inbetriebnahme bei Kunden vor Ort; Arbeitsort ist nicht Standort gebunden. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

IT-Projektleiter/in für Bauprojekte für LVR-InfoKom (m/w/d)

Landschaftsverband Rheinland (LVR) | Köln

Stelleninformationen Standort: Köln Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit Vergütung: E11 TVöD Kontaktinformationen Ansprechperson: Herr Trudrung Telefon: 0221 809-3727 Bewerbungsfrist: 20.06.2023 Ihre Aufgaben Begleitung der externen Planungsbüros bei Baumaßnahmen im Sinne von Leistungs- und Terminkontrolle Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben, wie Projektentwicklung und Herbeiführung von Projektentscheidungen Die Aufgaben sind mit selbstständigen PKW-Fahrten zu den verschiedensten Einsatzorten/Dienststellen verbunden Übernahme der Objektüberwachung und –betreuung der zu realisierenden Maßnahmen Herbeiführung von Projektentscheidungen Mitwirkung an den regelmäßigen Objektbegehungen Erarbeitung von generellen Lösungen gleichartiger baulicher und technischer Problemstellungen im Team bezogen auf Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit Erstellung und Prüfung von Projektvorlagen und Stellungnahmen Ihr Profil Voraussetzungen für die Besetzung: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Informatik, Mathematik oder Elektrotechnik und Informationstechnik oder im Studiengang Nachrichtentechnik (FH-Diplom, Bachelor) oder Sonstige Beschäftige, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Technischer Servicemitarbeiter / Informationselektroniker (m/w/d)

Euronics XXL Soltau | Soltau

Wir bieten Dir: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag für eine langfristige Zusammenarbeit; Eine attraktive, branchenübliche Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge; Flexible Arbeitszeiten; Mitarbeiter-Events; Gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten; Ein hochmotiviertes Team, das bereits auf Dich wartet; Ein positives Arbeitsklima, eine Menge Spaß und gemeinsame Erfolge. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)

Universität Bremen | Bremen

Optimierung) der Beleuchtungs- und weiterer elektrischer Anlagen sowie Arbeiten an deren mess-, steuer- und regeltechnischen Komponenten; Regelmäßige Inspektionen aller technischen Anlagen und Betriebseinrichtungen inkl. Dokumentation der Prüfgänge; Betreuung von Schließanlagen; Fortschreibung und Pflege der Bestandsdokumentation; Wahrnehmung von Hausmeistertätigkeiten in geringem Umfang; Unterstützung anderer Gewerke der Gebäudebetriebstechnik; Die Gebäudebetriebstechnik der Universität erbringt ihre Leistungen an sieben Tagen in der Woche im „Zweischichten-Betrieb“. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ingenieur/in (w/m/d), Techniker/in (w/m/d)

Große Kreisstadt Wangen im Allgäu | Wangen im Allgäu

Ihr Profil; ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium auf dem Gebiet der Versorgungs-, Umwelt-, oder; Energietechnik, im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder ein vergleichbares Studium; gerne auch Techniker/innen (m/w/d), Meister/innen (w/m/d) oder Quereinsteigende aus der Versorgungswirtschaft mit; entsprechender Berufserfahrung; Gute Kenntnisse im Bereich Energie, Heizungstechnik, Elektrik und Tiefbau sind wünschenswert; Kenntnisse in MS-Office, geographischen Informationssystemen sowie weitergehende EDV-Kenntnisse; Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft, überzeugendes Auftreten und kommunikative Kompetenz; analytische und konzeptionelle Denkweise; selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie wirtschaftliches Handeln; Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

IT-Security Systemspezialist*in für LVR-InfoKom M/W/D

Landschaftsverband Rheinland | Köln

Ihre Aufgaben: Sie arbeiten im Team IT Security Services mit den Schwerpunkten Next Generation Firewalling, Application Delivery, Multi-Faktor Authentifizierung, PKI, Forward Proxy, Malware Protection und Schwachstellenmanagement. Ihr Schwerpunkt liegt in Betrieb, Wartung, Optimierung sowie Fehlerbehebung unserer Application Delivery Infrastruktur und unserer Multi-Faktor-Authentifizierung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Dreher M/W/D

Ernst Herbertz GmbH & Co. KG | Remscheid

Stellenanzeige: Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit Erfahrung im konventionellen Drehen von großen Teilen und wünschenswert im Karusseldreh Kenntnissen. Wir sind ein Hersteller von div. Produkten im Bereich des Maschinenbaus und suchen zur Verstärkung unseres Teams einen erfahrenen Dreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
 Elektroindustrie Jobs und Stellenangebote

Elektroindustrie Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Elektroindustrie gefragt?

Ein Leben ohne Strom, das ist für die Menschheit schon lange nicht mehr vorstellbar. Was uns oftmals nicht klar ist: Die Elektronik ist nicht nur bei unserer alltäglicher Nutzung unverzichtbar, sondern auch in der Industrie und bei der Produktion. In fast jeder Branche wäre ohne den Strom sprichwörtlich der Saft weg und es würden im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter ausgehen. Dafür, dass sowohl bei den Unternehmen und Betrieben und auch bei Ihnen zu Hause die Lichter an bleiben, sorgen jeden Tag zahlreiche Angestellte rund um Elektro-Berufe. In unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellen in der Elektroindustrie, welche viel Attraktivität mit sich bringen.

Zunächst einmal ist wichtig klarzustellen, dass es sich bei der Elektroindustrie um eine klassische Ausbildungsbranche handelt. Es gibt viele klassische Tätigkeitsfelder und Ausbildungen, welche schon seit vielen Jahrzehnten existieren. Allerdings gibt es auch immer wieder neue anerkannte Ausbildungen und innovative Jobs in der Elektroindustrie. Im Folgenden sind einige der beliebtesten und am häufigsten ausgeübten Berufe der Branche zusammengetragen.

  • Elektroanlagenmonteur/in
  • Elektroinstallateur/in
  • Elektromaschinenmonteur/in
  • Elektromechaniker/in
  • Mechatroniker/in
  • Elektroingenieur/in
  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik
  • Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik
  • Elektroniker/in für luftfahrttechnische Systeme
  • Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik
  • Elektroprüfer/in
  • Energieelektroniker/in
  • Radio- und Fernsehtechniker
  • Fluggerätelektroniker/in
  • Industrieelektriker/in
  • Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/-in
  • Kabelmonteur/in
  • Mess- und Regelmechaniker
  • Mikrotechnolog/in
  • Motorenwickler/in
  • Nachrichtengerätemechaniker/in
  • Prozessleitelektroniker/in
  • Starkstromelektriker/in
  • Starkstrommonteur/in
  • Systeminformatiker/in
  • Technische(r) Systemplaner/in

Welche Unternehmen und Arbeitgeber sind in der Elektroindustrie besonders interessant?

Die Elektroindustrie gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen Deutschlands. Derzeit sind rund 870.000 Menschen in dieser beschäftigt und der Gesamtumsatz der Branche betrug im Jahr 2020 etwa 182 Milliarden Euro. Nach dem Maschinenbau stellt die Elektroindustrie dadurch den zweitgrößten Industriezweig dar - sogar noch vor der in Deutschland so bedeutenden Automobilindustrie.

Die Bedeutung der Branche bringt enorm viele Unternehmen und Betriebe mit, welcher in dieser verkehren. Es gibt sehr viele verschiedene Arbeitgeber, welche in der Elektroindustrie für Sie in Frage kommen. Eine gute Nachricht für Sie ist, dass sie überall vertreten ist und Sie ohne große Schwierigkeiten einen attraktiven Arbeitgeber in Ihrer Nähe finden sollten. Es gibt außerdem einige echte Elektronik-Riesen, welche in Deutschland als spannende Arbeitgeber fungieren. In der Folge sind einige von den Big Playern zusammengetragen.

  • Bosch Gruppe
  • Siemens AG
  • ABB
  • ZEISS
  • Infineon
  • Biotronik
  • Philips
  • SICK AG
  • Phoenix Contact
  • gateProtect AG Germany
  • Vector Informatik
  • Berner & Mattner
  • eltromat
  • Renesas Electronics
  • Toshiba Europe
  • HUBER+SUHNER
  • Weidmüller Interface

Wie sind die Gehälter in der Elektroindustrie?

Das durchschnittliche Gehalt in der Elektroindustrie liegt in Deutschland knapp unter 40.000 € brutto jährlich. Im Berufseinstieg nach einer Ausbildung beginnen Sie zumeist mit etwa 30.000 € brutto im Jahr. Mit Weiterbildungen und steigender Berufserfahrung kann sich das Gehalt schnell erhöhen. Wenn Sie mit einem abgeschlossenen Studium in die Branche kommen, sind die Einstiegsgehälter höher. Nach oben hin sind wenig Grenzen gesetzt, da gerade Geschäftsführer/innen eine ganze Menge an Geld verdienen können.

Faktoren rund um den Verdienst sind Ihre Qualifikation, Ihre Erfahrung, der Betrieb, bei welchem Sie angestellt sind und das Bundesland, in welchem Sie arbeiten. Im Folgenden sind eine Hand voll beliebter Jobs in der Elektroindustrie mit durchschnittlichen Gehältern zusammengefasst.

  • Elektroanlagenmonteur/in: ca. 30.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Elektroinstallateur/in: ca. 25.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr
  • Mechatroniker/in: ca. 30.000 € bis 48.000 € brutto im Jahr
  • Elektroingenieur/in: ca. 40.000 € bis 75.000 € brutto im Jahr
  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik: ca. 28.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Mikrotechnolog/in: ca. 30.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr
  • Technische(r) Systemplaner/in: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr

Karriere in der Elektroindustrie in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Wenn irgendwo die Lichter ausgehen, dann wird wieder bewusst, wie wichtig die Elektroindustrie ist. Es ist kein Wunder, dass diese den zweitwichtigsten Wirtschaftszweig in Deutschland darstellt, den Strom und Fachleute für Elektronik braucht es überall. Das wird auch in Zukunft der Fall sein, weswegen Ausbildungen und Erfahrung in der Branche eine gute Grundlage für die Zukunft schaffen.

Die Perspektiven sind in der Elektroindustrie attraktiv. Nach einer Ausbildung können Sie auch die Meisterprüfung in vielen Bereichen absolvieren. Mit einem Studium können Sie außerdem schnell in lukrative und verantwortungsvolle Tätigkeitsbereiche starten. In der Folge ist ein Aufstieg auf der Karriereleiter vor allem durch Spezialisierungen und Weiterbildungen möglich.