25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Gehalt

4.333 Industrieelektriker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Industrieelektriker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Industrieelektriker (m/w/d) merken
Industrieelektriker (m/w/d)

Karl Wolpers GmbH & Co. KG | Hildesheim

Wir suchen einen erfahrenen Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) für die Durchführung elektrischer Prüfungen und Instandhaltungen. Ihre Aufgaben umfassen die Installation von Schaltschränken, Steuerungstechnik sowie die Fehlersuche bei Störungen. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Elektrotechnik und praktische Erfahrung sind unerlässlich. Sie zeichnen sich durch eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Fundierte Kenntnisse in Steuerungs- und Automatisierungstechnik sind wünschenswert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt und besuchen Sie unsere Homepage www.kawo.de/karriere für weitere Informationen! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker (m/w/d) merken
Industrieelektriker (m/w/d)

Quality Bakers GmbH | Lüdersdorf

Werde Industrieelektriker (m/w/d) und sorge für den zuverlässigen Betrieb unserer Anlagen. Profitiere von einer attraktiven tarifvertraglichen Vergütung und umfassenden Schichtzulagen. Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und geregelten Schichtsystemen, um dich zu erholen. Wir bieten dir eine erstklassige Einarbeitung mit individuellem Onboarding und Mentoren. Nutze Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine berufliche Entwicklung fördern. Sicher dir zudem Mitarbeiterrabatte, Events und eine betriebliche Altersvorsorge für eine gesunde Zukunft. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Mechaniker (m/w/d) merken
Industrieelektriker / Mechaniker (m/w/d)

Kaufland | Heilbad Heiligenstadt

Starte deine Karriere in unserem modernen Fleischwerk, wo du an spannenden technischen Projekten mitwirkst! Wir suchen engagierte Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker oder Industriemechaniker, die bereits erste Reparatur- und Instandhaltungserfahrungen mitbringen. Eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise ist für uns entscheidend, um reibungslose Abläufe sicherzustellen. Flexibilität ist gefragt: Du solltest bereit sein, Schichtarbeit sowie Wochenend- und Feiertagsdienste zu leisten. Profitiere von attraktiver Vergütung und 6 Wochen Urlaub pro Jahr, um neue Energie zu tanken. Bewirb dich jetzt direkt mit einem Klick auf den Button „Jetzt bewerben“ – wir freuen uns auf dich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Industrieelektriker / Elektrotechniker / Elektromeister / Mechatroniker / Technik merken
Elektroingenieur / Industrieelektriker / Elektrotechniker / Elektromeister / Mechatroniker / Technik

RUFF GmbH | Grafing bei München

Als Elektroingenieur oder in verwandten Berufsfeldern sind Sie für die Planung und Anpassung von Schaltplänen im CAD-System WSCAD verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die elektrische und mechanische Montage, sowie die Inbetriebnahme und Prüfung von Maschinen. Die Störungssuche und Fehleranalyse gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Sie arbeiten eng mit Entwicklung, Konstruktion und Montage zusammen, um höchste Qualitätsstandards und gesetzliche Vorgaben zu gewährleisten. Eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und idealerweise ein Techniker- oder Meisterabschluss sind Voraussetzung. Ihre selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Begeisterung für Technik sind entscheidend für Ihre Erfolgschancen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Mechatroniker / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik *4-Tage-Woche* 36 Stunden/Woche verteilt auf 4 Arbeitstage merken
Industrieelektriker / Mechatroniker / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik *4-Tage-Woche* 36 Stunden/Woche verteilt auf 4 Arbeitstage

SOPREMA GmbH | Oberroßbach (Westerwald)

Wir suchen einen engagierten Mechatroniker oder Elektroniker (m/w/d) für Reparatur- und Überholungsarbeiten in unseren Produktionsanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Fehlersuche, Störungsanalyse und Dokumentation. Die Gewährleistung einer hohen Anlagenverfügbarkeit und Produktionssicherheit ist essenziell. Wir bieten eine 4-Tage-Woche, zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Zusätzliche Vorteile wie ein kostenloses Mittagessen und Job Rad mit Arbeitgeberbeteiligung runden unser Angebot ab. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und profitieren Sie von einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre und flexiblen Arbeitszeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SOPREMA GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Mechaniker/in / Meister (m/w/d) merken
Industrieelektriker / Mechaniker/in / Meister (m/w/d)

Elektro Rösler GmbH | Burghausen

Sie sind Meister der Elektrotechnik oder Metall, und die Industrie begeistert Sie? Dann werden Sie Teamleitung (m/w/d) im Bereich Mechanik bei Rösler! In dieser verantwortungsvollen Rolle planen und setzen Sie alle Metallarbeiten fachgerecht um. Sie koordinieren die Montage von Kabelträgersystemen, Gestellen, Verrohrungen und Schaltschränken. Als Teamleader sind Sie der Ansprechpartner für Ihr Team, Subunternehmer und Kunden. Zudem erstellen Sie Angebote, Aufmaße und halten die Projektdokumentation stets aktuell – starten Sie jetzt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025 merken
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau in 2025

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | Lichtenberg/Erzgebirge, Groß Kreutz

Die Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/in (m/w/d) bei der Leitungsbau Lichtenberg GmbH (LTB) in Lichtenberg/Erzgebirge dauert zwei Jahre und erfolgt als Verbundausbildung mit STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH. Die theoretische Ausbildung findet in Freiberg/Erzgebirge statt. Im ersten Jahr absolvierten die Auszubildenden praktische Einheiten im Ausbildungszentrum in Lichtenberg. Hierbei übernimmt der Ausbildungsbetrieb Unterkunftskosten und erstattet monatlich zwei Heimfahrten. Im zweiten Ausbildungsjahr erfolgt die praktische Ausbildung auf Baustellen der STRABAG Rail in ganz Deutschland, wo die Auszubildenden in Montagekolonnen eingeteilt werden. So wird eine umfassende Spezialisierung im Fahrleitungsbau sichergestellt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/ Industrieelektriker Betriebstechnik (m/w/d) Bereich Instandhaltung merken
Elektroniker/ Industrieelektriker Betriebstechnik (m/w/d) Bereich Instandhaltung

Sauels Schinken GmbH & Co. KG | Arnstadt

Verstärken Sie unser Team in Arnstadt, Thüringen, als Elektroniker/Industrieelektriker (m/w/d) in der Instandhaltung. Ihre Aufgaben umfassen die Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Maschinen für einen reibungslosen Produktionsablauf. Außerdem koordinieren Sie Programmierungen und Reparaturen und kommunizieren mit externen Dienstleistern. Dabei überwachen Sie die durchgeführten Reparaturen und bringen sich aktiv in Projekte ein. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker oder eine vergleichbare Qualifikation? Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung im industriellen Umfeld mit und suchen eine neue Herausforderung? +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Industrieelektriker (m/w/d)

Eppendorf Polymere GmbH | Oldenburg in Holstein

Eppendorf ist ein führendes Life-Science-Unternehmen, das weltweit innovative Instrumente und Verbrauchsmaterialien für Laboratorien anbietet. Unsere Produkte finden Anwendung in der pharmazeutischen, biotechnologischen sowie der chemischen und Lebensmittelindustrie. Mit über 5.000 Experts in mehr als 30 Ländern sind wir eine starke Gemeinschaft von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Eppendorf hat sich zum Ziel gesetzt, der bevorzugte Partner für biowissenschaftliche Labore zu sein. Dank unserer zuverlässigen Dienstleistungen und hochwertigen Produkte unterstützen wir weltweit Forscher und Laboratorien. Vertrauen Sie Eppendorf, um Ihre Forschungsziele effizient zu erreichen und höchste Qualität in der Laborarbeit zu gewährleisten. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker Geräte und Systeme (m/w/d) - Start 2025 merken
Industrieelektriker Geräte und Systeme (m/w/d) - Start 2025

HBC-radiomatic GmbH | Crailsheim

Starte deine Karriere als Industrieelektriker für Geräte und Systeme (m/w/d) im Jahr 2025! Wenn du dich für Technik begeisterst und Interesse an Elektrik und Elektronik hast, ist dieser Beruf ideal für dich. Die 2-jährige Ausbildung vermittelt dir umfassende Kenntnisse in Mechanik, Produktion und Prüffeldern. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Künzelsau statt und fördert deine technischen Fertigkeiten. Um bei HBC-radiomatic durchzustarten, benötigst du einen guten Hauptschulabschluss oder vergleichbare Qualifikationen. Starke Leistungen in Mathematik, Physik und Technik sowie handwerkliches Geschick sind ebenfalls wichtig für deine erfolgreiche Laufbahn. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industrieelektriker Gehalt

Industrieelektriker Gehalt

Was verdient ein Industrieelektriker?

Der Beruf Industrieelektriker/in hat zwei untergeordnete Fachrichtungen:

  • Industrieelektriker/in für Geräte und Systeme
  • Industrieelektriker/in - Betriebstechnik

Beide Fachrichtungen haben eine duale Berufsausbildung. Daher steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Lehrjahren. Ferner ist die Vergütung in der Ausbildungsverordnung festgeschrieben und dem Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie zugeordnet. Sie können sich an der Ausbildungstabelle der IG Metall orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erzielen unterschiedliche hohe Einkommen, die sich an der jeweiligen Fachrichtung orientieren. Im Fachbereich der Betriebstechnik schwankt das monatliche Gehalt zu Beginn der Karriere zwischen ca. 3.424 und 3.997 € brutto. Berufsneulinge erhalten im Fachbereich Geräte und Systeme einen monatlichen Lohn zwischen ca. 2.800 und 3.050 € brutto. Der Tariflohn für Berufsanfänger/innen ist dagegen in beiden Fachrichtungen gleich und schwankt zwischen ca. 2.900 und 3.000 € brutto monatlich.

Berufserfahrene Industrieelektroniker/innen bekommen in beiden Fachrichtungen einen Tariflohn zwischen ca. 2.970 und 3.130 € brutto im Monat. Innerhalb der Betriebstechnik schwankt der monatliche Verdienst zwischen ca. 3.900 und 4.710 € brutto. Die Einkommen im Fachbereich Geräte und Systeme liegen zwischen ca. 3.250 und 3.750 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Industrieelektriker am meisten?

Den höchsten Verdienst erzielen Sie im Fachbereich der Betriebstechnik. Allerdings gibt es hier hohe regionale Unterschiede. Diese fünf Bundesländer gehören zu den Hochlohnländern:

  • Baden-Württemberg
  • Niedersachsen
  • Hessen
  • Schleswig-Holstein
  • Hamburg

In diesen Ländern schwanken die durchschnittlichen monatlichen Einkommen zwischen ca. 4.072 und 4.433 € brutto. In Stuttgart, München und Hannover liegt das monatliche Gehalt für Industrieelektroniker/innen aber noch höher und schwankt zwischen ca. 4.490 und 4.685 € brutto.

In der Fachrichtung Geräte und Systeme sind die Einkommen in den Bundesländern Hamburg und Hessen am höchsten. Hier erhalten Sie pro Monat einen durchschnittlichen Lohn zwischen ca. 3.910 und 4.025 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Industrieelektriker?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind in beiden Fachbereichen hervorragend. Zahlreiche Kurse und Schulungen bauen auf dem Basiswissen auf und haben identische Aufgabeninhalte und Abschlussbezeichnungen. Am beliebtesten sind Weiterbildungen, die als Fortsetzung der Ausbildung anerkannt werden:

  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
  • Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik

Sie können sich auch für die traditionelle Weiterbildung als Techniker/in oder Meister/in entscheiden. Diese Kurse werden von der örtlichen Kammer oder über die Innungen organisiert. Technische Fortbildungen können auch nebenberuflich über Fernschulen absolviert werden. Hier eine Auswahl der Angebote:

  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Industriemeister/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik (Automatisierungstechnik)
  • Prozessmanager/in für Elektrotechnik

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife sein, dann kommt eventuell ein Studium an der Universität oder Fachhochschule für Sie infrage. Diese Fächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Industrieelektriker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Industrieelektriker?

Das Berufsbild Industrieelektriker/in basiert auf sogenannte additive Verfahrenstechniken. Deshalb wird der Fachbereich schon jetzt von den neuartigen 3D-Druckverfahren beeinflusst. Auch zukünftig wird man zweidimensionale Oberflächen zielgerecht zum Druck einsetzen. Der Spezialdruck bezieht sich auf Bauteile und Bauelemente, die den unterschiedlichen Gebieten untergeordnet sind. In folgenden Branchen werden schon jetzt ganz gezielt Bauelemente mithilfe von 3D-Druckern mit elektrischen Systemen ausgestattet:

  • Mobilfunk
  • Sicherheitstechnik
  • Medizintechnik
  • Automobiltechnik

Folgende elektronische Bauelemente werden in die zweidimensionalen Bauteile mithilfe von 3D-Druckern integriert:

  • Dioden
  • Schaltungen
  • Kondensatoren
  • Motorenteile

Mittlerweile arbeitet man bereits an der Integration ganzer Motoren.