25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Industriemeister Chemie

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Industriemeister Chemie Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Industriemeister Chemie?

    Industriemeister für Chemie verdienen im Schnitt etwa 3.600 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Industriemeister Chemie?

    Chemische Industriemeister finden in mittleren und großen Unternehmen der chemischen Industrie Arbeit. Dazu gehören beispielsweise Chemiefaserwerke oder Produzenten von Körperpflegemitteln.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Industriemeister Chemie?

    Ist die IHK-Prüfung bestanden, sind Sie in chemischen Unternehmen der Verantwortliche für: die industrielle Fertigungskontrolle, die Mitarbeiterführung, die Kommunikation zwischen Team und Managementebene, die Produktionsoptimierung und -steuerung, die Abteilungsleitung, das Einsetzen und Anleiten der Mitarbeiter und das Qualitätsmanagement.

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote

Industriemeister Chemie Jobs und Stellenangebote

Wie anspruchsvoll ist der Job des Industriemeisters für Chemie (m/w)?

Industriemeister der Fachrichtung Chemie agieren als kommunikatives Bindeglied zwischen den Mitarbeitern und der Führungsebene. Dabei übernehmen Sie viel Verantwortung und beweisen Kommunikationsstärke. Wo Sie einerseits den Mitarbeiter führen sollen, müssen Sie an anderer Stelle ganze Arbeitsabläufe koordinieren. Zudem braucht das Management fortwährend aktuelle Zahlen, um für die weiteren Quartale planen zu können. Für Sie bedeutet das einerseits, stets aufmerksam zu sein, wenn in der Produktion irgendetwas schiefläuft. Andererseits müssen Sie dafür sorgen, dass solche Fälle nur selten auftreten. Dafür müssen Sie kontinuierlich die chemische Produktion überwachen und verfahrenstechnische Prozesse und Fertigungsabläufe kontrollieren. Zudem bevollmächtigt Sie Ihre Weiterbildung zum Industriemeister für Chemie dazu, Lehrlinge anzuleiten.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemeister Chemie

Welche Fähigkeiten muss der Industriemeister für Chemie (m/w) mitbringen?

Im Job des Industriemeisters für Chemie brauchen Sie neben sehr guten Chemiekenntnissen natürlich auch naturwissenschaftliches und mathematisches Know-how. Zudem kommt es nicht zuletzt auf Ihre Berufserfahrung an. Eine einschlägige Ausbildung vor Ihrer Weiterbildung zum Industriemeister ist also unumgänglich. Andernfalls wären Sie aber auch gar nicht erst zur Prüfung der IHK zugelassen worden. Diese fordert von jedem Berufsanwärter ein bestimmtes Maß an Berufspraxis beziehungsweise eine Vorbildung. Meint: Wenn Sie jene nicht zu Beginn der Weiterbildung vorweisen konnten, schloss Sie das nicht gleich vom Lehrgang aus. Dies ist allerdings erst für die Zulassung zur Prüfung relevant. Wer die Voraussetzungen dann nicht erfüllt, wird nicht zugelassen.

Letztlich bestimmt das Anforderungsprofil der IHK, wer chemischer Industriemeister werden darf. Die Frage, ob Sie in diesem Job glücklich und erfolgreich werden, beantwortet das aber nicht. Wie in vielen anderen Beruf auch sind es eher die persönlichen Qualitäten, die zu den Anforderungen passen müssen. Wenn Sie schon ein paar Jahre als Industriemeister für Chemie tätig sind, wird Ihnen das folgende Profil wahrscheinlich bekannt vorkommen.

Die wichtigsten persönlichen Qualitäten im Beruf des Industriemeisters für Chemie sind:

  • Organisationstalent
  • Kommunikationsstärke
  • und eine sorgfältige Arbeitsweise

Weitere Informationen zum Beruf Industriemeister Chemie

Wie wird man Industriemeister für Chemie (m/w)?

Den Ausbildungsgang zum Industriemeister im Bereich Chemie findet niemand ohne Weiteres. Zwar haben Sie vor der Übernahme dieser Funktion sicherlich eine Ausbildung absolviert. Um Industriemeister für Chemie zu werden, müssen Sie allerdings eine Weiterbildung absolvieren. Diese ist einheitlich geregelt und wird mit einer Prüfung vor der entsprechenden Kammer abgeschlossen.

Die Weiterbildung wird in Vollzeit, Teilzeit und als Fernstudium angeboten von der Industrie- und Handelskammer, von Abendschulen sowie von privaten Bildungsanbietern.

Egal, wofür Sie sich letztlich entschieden haben: Thematisch unterscheiden sich die Ausbildungen der verschiedenen Anbieter nicht. Der Fokus des Lehrgangs liegt darauf, dass Berufsanwärter die theoretischen Grundlagen und Methoden für eine Position in der Führungsebene erlernen. Es geht explizit nicht darum, primär Fachspezialisten hervorbringen. Viel mehr sollen Sie die Seminare auf Führungspositionen vorbereiten. Die Ausbildung gliedert sich in fachübergreifende Basisseminare und in Kurse, die handlungsspezifisch sind. Erstere unterscheiden sich dabei thematisch kaum von den Seminaren anderer Industriemeister-Fachrichtungen. Der Schwerpunkt liegt auf betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Grundlagen. Im zweiten Teil werden dagegen berufsspezifische Kenntnisse vermittelt.

Ein dritter und letzter Teil widmet sich der Pädagogik. Hier lernen Sie alles, was Sie als Industriemeister für Chemie wissen müssen, um Ihre Lehrlinge anleiten zu können.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemeister Chemie

Wie steht es um die Finanzen des Industriemeisters für Chemie (m/w)?

Nicht immer können konkrete Zahlen angegeben werden, wenn die Frage des Einkommens gestellt wird. Lassen Sie uns also gern einen genaueren Blick auf die möglichen Gehälter werfen. Einen ersten Einblick bekommen Sie, wenn Sie sich die Löhne Ihrer Industriemeister-Kollegen in anderen Bundesländern ansehen. Im Anschluss finden Sie einen exemplarischen Auszug der branchenüblichen Bruttogehälter in Deutschland.

  • Hessen: 3.796 Euro brutto im Monat
  • Sachsen: 2.660 Euro brutto im Monat
  • Bremen: 3.189 Euro brutto im Monat
  • Bayern: 3.499 Euro brutto im Monat
  • Nordrhein-Westfalen: 3.353 Euro brutto im Monat
  • Thüringen: 2.697 Euro brutto im Monat

Genau hier liegt auch das Problem: Je nach Region werden unterschiedliche Gehälter gezahlt. Hinzu kommen die Branche, die eigene Erfahrung und die Unternehmensgröße. Denn auch diese Faktoren wirken mit, wenn es darum geht, wie viel Sie letzten Endes verdienen. Wer viel verdienen will, kann diese Faktoren bei seiner Jobsuche miteinbeziehen. Grundsätzlich sollten Sie dabei davon ausgehen, dass …

  • große Unternehmen besser bezahlen als kleine.
  • Arbeitnehmer in Großstädten besser verdienen als auf dem Land.
  • in den alten Bundesländern höhere Gehälter gezahlt werden als in den kleinen.

Das Gute an Ihrem Job ist, dass schon das Einstiegsgehalt von etwa 3.350 Euro brutto nicht gerade wenig ist. Mit der Zeit verdienen Sie sogar noch mehr. Es gilt: Je länger Sie im Beruf tätig sind, desto größer fällt der Gehaltscheck aus. Einschlägige Weiterbildungen bringen Sie sogar noch schneller ans Ziel.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemeister Chemie

Welche Alternativen gibt es zum Beruf des Industriemeisters für Chemie (w/m)?

40 Jahre lang denselben Beruf ausüben? Was sich für manche nach angenehmer Routinearbeit anhört, lässt anderen den Schweiß über die Stirn laufen. Langeweile und Demotivation sind nicht selten eine Folge von Unterforderung. Nun haben Sie zwar schon einiges an Vorarbeit geleistet, vielleicht stellen Sie jedoch irgendwann fest: Der aktuelle Job ist gar nicht so toll, wie ich dachte. In diesem Fall müssen Sie natürlich nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. Es gibt noch viele weitere spannende Berufe in Ihrer Branche. Sind Sie zum Beispiel gelernter Chemielaborant, könnten Sie über eine der folgenden Weiterbildungen nachdenken:

  • Fachwirt im Bereich Chemie
  • Betriebswirt im Bereich Chemie
  • Techniker für Chemietechnik
  • Studium: Chemie oder Chemieingenieurwesen

1.200 Industriemeister Chemie Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d)

Indorama Ventures Polymers Germany GmbH | Gersthofen

Starte deine Karriere als Chemikant (m/w/d) und werde Teil unserer modernen Produktionsprozesse. Steuere, überwache und kontrolliere den gesamten Ablauf – von der Rohstoffgewinnung bis zum verpackten Endprodukt. Lerne die Vielfalt der Rohstoffe und Verarbeitungsprozesse kennen, die unsere hochwertigen chemischen Erzeugnisse hervorbringen. Überwache die Produktionsanlagen und erlerne die Fehlerbehebung sowie Wartungsarbeiten direkt vor Ort. Sorge dafür, dass die Qualität unserer Produkte durch regelmäßige Probenahmen und Analysen stets auf dem höchsten Niveau bleibt. Ergreife die Chance, auch das Abfüllen und Verpacken unserer Erzeugnisse intensiv kennenzulernen – in einer Ausbildung voller Herausforderungen und Möglichkeiten.     Jobs bei Indorama Ventures Polymers Germany GmbH     ‒ +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2024 merken
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2024

Aurubis AG | Lünen

Wenn du eine Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) im Jahr 2024 anstrebst, erwarten dich vielfältige Aufgaben. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und bietet dir die Möglichkeit, aktiv an der Herstellung von chemischen Grundstoffen, Halb- oder Fertigfabrikaten mitzuwirken. Du wirst in Verfahrensprozesse eingewiesen und lernst den Umgang mit relevanten Maschinen und Produktionsanlagen. Des Weiteren wirst du befähigt, Produktionsprozesse zu überwachen und bei Wartungsarbeiten von Anlagen mitzuhelfen. Die Ausbildung umfasst auch die Vermittlung mechanischer und labortechnischer Grundlagen sowie die Einhaltung von Vorschriften zum Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Zudem wirst du geschult im Bedienen verschiedener Transportmittel wie zum Beispiel Krane und Flurförderfahrzeuge. Weitere Informationen über die Berufsschule und das benötigte Profil findest du ebenfalls.     Jobs bei Aurubis AG     ‒ +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technologe Optikfertigung (m/w/d) merken
Technologe Optikfertigung (m/w/d)

Orizon GmbH Niederlassung Ostthüringen | Jena

Wir suchen einen Technologen für den Bereich Optikfertigung (m/w/d). Zu Ihren Aufgaben gehören die Weiterentwicklung von Bearbeitungstechnologien, die Optimierung und Einführung neuer Fertigungstechnologien sowie die Analyse und Beseitigung von Bearbeitungsfehlern. Sie sollten ein abgeschlossenes Studium im Bereich Fertigungstechnik, Verfahrenstechnik oder Physikalischer Technik oder eine Ausbildung zum Industriemeister im Bereich Optik haben. Wir bieten eine Direktanstellung, ein attraktives Arbeitsumfeld und eine Entlohnung nach IG Chemie Tarifvertrag. Weiterhin gibt es Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsentgelt und erfolgsabhängige Beteiligung. Bei uns erhalten Sie auch Unterstützung bei der Jobsuche und persönliche Begleitung im Vermittlungsprozess.     Jobs bei Orizon GmbH Niederlassung Ostthüringen     ‒ +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmeister – Tagschicht (m/w/d) merken
Betriebsmeister – Tagschicht (m/w/d)

Prefere Melamines GmbH | Frankfurt am Main

Als erfahrener Betriebsmeister für alkoholveretherte Melamin-Formaldehydharze übernehmen Sie die Koordination und Planung eines Teilbereichs in der Produktion. Dabei führen Sie Buchungen im ERP-System durch und kümmern sich um die Betreuung der technischen Anlagen sowie um Instandsetzungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Technikabteilung. Ihr Fokus liegt auf einer hohen Qualität, Sauberkeit und Sicherheit in der Produktion. Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Planung und Betreuung von Abfüll-, Entsorgungs- und Rohstoffbereichen sowie die Vertretung anderer Betriebsmeister. Mit einer abgeschlossenen Weiterbildung zum Industriemeister Chemie oder einer vergleichbaren Ausbildung sowie guten IT-Kenntnissen und Erfahrungen in MS AX, MS Office und Kommunikationstechnik bringen Sie die erforderlichen Voraussetzungen mit. Zudem zeichnen Sie sich durch ein souveränes Auftreten, gute Planungsfähigkeiten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit aus. Auch die Kenntnis der Sicherheitsvorschriften der chemischen Industrie ist von Bedeutung für diese Position. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker*in (M/W/D) im Technischen Marketing und Service Lackkoagulierung im Gebiet Süddeutschland merken
Anwendungstechniker*in (M/W/D) im Technischen Marketing und Service Lackkoagulierung im Gebiet Süddeutschland

hebro chemie - Zweigniederlassung der Rockwood Specialties Group GmbH | Süddeutschland

Als Anwendungstechniker*in (m/w/d) im technischen Marketing und Service der hebro®chemie in Süddeutschland übernehmen Sie eine spannende Aufgabe in der Lackkoagulierung. Mit unserer Unterstützung sind Sie für den erfolgreichen Einsatz unserer Produkte in industriellen Lackieranlagen verantwortlich. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Vertrieb zusammen und kontrollieren vor Ort Prozesse, Anlagentechnik und Wasserwerte. Durch eine sorgfältige Dokumentation und Kommunikation mit den Kunden stellen Sie deren Zufriedenheit sicher. Zudem entwerfen und führen Sie kundenspezifische Schulungen durch und kooperieren dabei eng mit unserem modernen Labor, um zu innovativen Entwicklungen beizutragen.     Jobs bei hebro chemie - Zweigniederlassung der Rockwood Specialties Group GmbH     ‒ +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Würzburg

Du kannst deine Ausbildung verkürzen, wenn du entsprechend gute Leistungen erzielst. Zusätzlich stehen dir 30 Tage Urlaub zur Verfügung. Wir bieten maßgeschneiderte Schulungsangebote wie Seminare und Workshops an, um deine persönlichen und fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Du hast die Möglichkeit, andere BASF-Standorte im In- und Ausland kennenzulernen. Des Weiteren erwarten dich diverse Freizeitangebote wie ein betriebliches Fitnessstudio sowie Mitarbeiterevents und die Teilnahme an Azubiprojekten. Nach Abschluss deiner Ausbildung als Maschinenmaster und Produktionsprofi kannst du deine berufliche Reise weiter fortsetzen. Du hast die Möglichkeit, dich zum:r Industriemeister:in Chemie (m/w/d) oder zum Lack- bzw. Verfahrensingenieur:in (m/w/d) weiterzubilden, falls du die Hochschulzulassungsberechtigung besitzt.     Jobs bei BASF Coatings GmbH     ‒ +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz Produktionsleitung (m/w/d) merken
Assistenz Produktionsleitung (m/w/d)

CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH | Bremen

Wir sind ein führendes Unternehmen in der Kaffeebranche, das hochwertigen entkoffeinierten und reizarmen Rohkaffee mithilfe modernster Anlagen produziert. Unser Erfolg basiert auf dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei der Einführung neuer Produktionsverfahren unterstützen und Testabläufe organisieren und durchführen. Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Verbesserungen in unseren Produktionsprozessen und setzen Ideen und Initiativen in die Praxis um. Zudem übernehmen wir die Pflege und Auswertung von relevanten Kennzahlen und leiten daraus geeignete Maßnahmen ab. Des Weiteren erarbeiten wir kleinere Projekte innerhalb der Produktion und setzen diese erfolgreich um. Als anerkannter Branchenführer sind wir stolz darauf, unseren Kunden qualitativ hochwertigen Kaffee zu liefern.     Jobs bei CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant:in (m/w|d) merken
Ausbildung Chemikant:in (m/w|d)

BASF Polyurethanes GmbH | bundesweit

Deine Zukunft sieht vielversprechend aus! Denn du hast die Möglichkeit, deine berufliche Reise noch weiter voranzutreiben. Wie wäre es mit einer Weiterbildung zum Industriemeister:in Chemie? Oder falls du die Hochschulzulassungsberechtigung besitzt, könntest du auch ein Hochschulstudium im Bereich Prozesstechnik absolvieren. Das Ziel bestimmst du! Bei uns stehen deine Persönlichkeit und deine Motivation im Vordergrund – Noten nicht. Im ersten Auswahlverfahren spielen Schulnoten keine Rolle. Stattdessen zählt der Gesamteindruck. Also, bewirb dich jetzt und starte deinen Weg bei uns. Unser Auswahlverfahren besteht aus fünf Schritten: Online-Test von zu Hause, Eignungstest vor Ort bei BASF in Lemförde, Vorstellungsgespräch bei BASF in Lemförde, werksärztliche Untersuchung, Zusage und Vertrag. Lade bitte deine Dokumente in einer PDF-Datei hoch, wenn möglich zusammengefasst. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w|d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w|d)

BASF Polyurethanes GmbH | bundesweit

Unsere Ausbildung in der Instandhaltung bietet eine spannende Möglichkeit, um in einem weltweit führenden Chemieunternehmen tätig zu werden. Mit 40% zentraler Ausbildung in Kooperation mit einem anderen Unternehmen und 60% praxisorientierter und betrieblicher Ausbildung in der Instandhaltung, wird eine solide Grundlage geschaffen. Wir suchen Bewerber mit mindestens einem guten Hauptschulabschluss, einem sicheren Farbsehvermögen und Interesse an technisch-handwerklichem Arbeiten, Physik, Mathematik und Informatik. Eine exakte und analytische Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt sind wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung ab dem ersten Jahr, bieten wir auch Jahresprämien, Urlaubsgeld und einen Zukunftsbetrag. Gute Übernahmechancen runden das Angebot ab. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w|d) merken
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w|d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | bundesweit

Werde Elektroniker:in für Automatisierungstechnik bei BASF und erhalte eine erstklassige Ausbildung. In Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Uerdingen, Krefeld, bietet BASF die perfekte Gelegenheit, in der weltweit führenden Chemieunternehmen zu arbeiten. Du wirst lernen, komplexe und rechnergesteuerte Anlagen einzurichten, die für die Herstellung von kosmetischen Inhaltsstoffen benötigt werden. Mit einem Einstiegsgehalt von über 1.000 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betrieblicher Altersvorsorge erwartet dich eine attraktive Vergütung. Zudem bietet BASF maßgeschneiderte Schulungsangebote und die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten. Mit guten Leistungen besteht die Chance auf eine Verkürzung der Ausbildung und gute Übernahmechancen nach Abschluss. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in der Automatisierungstechnik.     Jobs bei BASF Personal Care and Nutrition GmbH     ‒ +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.