Aufgaben Industriemeister Planung Konstruktion
Bei der Planung der Fertigungsprozesse außerdem der Konstruktion von Betriebsmitteln sowie Werkzeugen in Industriebetrieben sind Industriemeister/innen für Planung ferner Konstruktion innerhalb der Richtlinien ihrer Vorgesetzten eigenständig tätig. Gegebenenfalls sind sie dabei in Projektgruppen eingebunden außerdem arbeiten mit weiteren Fachkräften zusammen, nämlich Konstruktionsingenieuren sowie -ingenieurinnen, dem Produktmanagement, der Arbeitsvorbereitung ferner der Qualitätssicherung. Wenn sie ein Mitarbeiterteam anleiten oder an der Ausbildung von Fachkräften beteiligt sind, ist ihre Führungskompetenz gefragt.
In den Werkhallen außerdem Werkstätten untersuchen und analysieren sie die Anforderungen an die Herstellung wie auch die Fertigungsprozesse genau. Dabei wird erwartet, dass sie das Optimierungspotenzial für Produktions- sowie Herstellungsprozesse inklusive der verwendeten Betriebsmittel ferner Werkzeuge bestimmen außerdem dabei u.a. PPS-Systeme nutzen. Um die Optimierungsmöglichkeiten schnell sowie kostensparend auszutesten ferner umzusetzen, gestalten sie im Büro auch Konstruktionsentwürfe mit rechnergestützten Planungs- außerdem Konstruktionsprogrammen, etwa CAD- oder CAE-Anwendungen, gegebenenfalls in 3-D, sowie führen Simulationen durch. An numerisch gesteuerten Konstruktions- ferner Entwurfssystemen oder zum Beispiel CNC-Maschinen setzen sie die Konstruktionen evtl. auch selbst in Prototypen um außerdem nehmen mithilfe technischer Messeinrichtungen Tests vor. Dabei berücksichtigen sie gewissenhaft alle technischen Unterlagen, Entwicklungsvorgaben wie auch Bedingungen wie Zeichnungs- sowie Werkstoffnormen, Tabellen ferner Konstruktionsrichtlinien außerdem kontrollieren die Testresultate bis ins letzte Detail, denn schon kleinste Abweichungen sowie Fehler können dazu führen, dass Planungen ferner Konstruktionen unbrauchbar sind.
Um durch zielgerichtete Planungen außerdem Konstruktionen rasch gute Lösungen entwerfen zu können, dokumentieren sie ihre Arbeitsresultate über den gesamten Planungs- sowie Konstruktionsprozess hinweg gewissenhaft ferner sprechen sich laufend mit jeglichen beteiligten Gebieten ab.
Ihre Tätigkeiten
- Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel mit CNC-gesteuerten Maschinen.
- Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Verwendung der gängigen CAD-Anwendungen sowie weiterer fachspezifischer Software bei Konstruktionsaufgaben.
- Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
- Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel bei der Verbesserung von Produktions- und Herstellungsprozessen sowie bei der Weiterentwicklung von Betriebsmitteln und Werkzeugen.
- In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - beim Anleiten des Mitarbeiterteams oder in der Ausbildung von Fachkräften.
- Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte - Kleinste Abweichungen und Fehler können dazu führen, dass Planungen und Konstruktionen unbrauchbar sind..