25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote

4.639 Industriemechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Industriemechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

F. W. Schmitt GmbH | Gau-Algesheim

Starte Deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) mit einer dreieinhalbjährigen Ausbildung ab dem 01.08.2025! Bei uns im ILW und der Berufsbildenden Schule Mainz erlernst Du fundierte Kenntnisse in Metalltechnik, Steuerungs- und Fertigungstechnik. Du wirst nicht nur in der Werkstatt aktiv sein, sondern auch direkt beim Kunden bei Inbetriebnahmen und Instandhaltungen unterstützen. Während Deiner Ausbildung arbeitest Du mit Dreh- und Fräsmaschinen sowie CNC-gesteuerten Anlagen. Deine Aufgaben umfassen ebenfalls das Warten und Reparieren von Produktionsanlagen. Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine Zukunft in einem spannenden beruflichen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Quakenbrück

Wir suchen engagierte Industriemechaniker (m/w/d) in Quakenbrück für spannende Einsätze in der Arbeitnehmerüberlassung. Profitieren Sie von unserem Netzwerk und verdienen Sie Provisionen für Ihre Erfolge sowie die Ihrer Kontakte. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – wir bieten persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Einsätze bei renommierten Unternehmen. Genießen Sie sichere Perspektiven, faire Konditionen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Der Fokus liegt auf Transparenz und ehrlicher Kommunikation, damit Sie sich wohlfühlen und erfolgreich sein können. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Montage und Reparatur von Industriearmaturen, die Ihr technisches Können umsetzen. +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/Mechaniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Industriemechaniker/Mechaniker (m/w/d) Instandhaltung

Freiberger Lebensmittel | Berlin

Du bist ein:e erfahrene:r Industriemechaniker:in oder Mechatroniker:in (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung? Unser internationaler Produktionsbetrieb in Berlin-Reinickendorf sucht dich ab sofort! Du liebst technische Herausforderungen und bist ein engagierter Teamplayer:in in der Instandhaltung. Deine Ausbildung als Industriemechaniker:in oder vergleichbare Qualifikation bringt dich direkt zu uns. Kenntnisse in Wartung und Instandhaltung von Maschinen sind entscheidend, ebenso wie Erfahrung in der Zerspanungs- und Schweißtechnik (WIG, MSG). Bist du bereit, dein Know-how in Pneumatik und Hydraulik einzubringen und unsere Anlagen optimal am Laufen zu halten? +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

acordiz GmbH | Heidelberg

In Heidelberg suchen wir einen erfahrenden Industriemechaniker (m/w/d) in Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption. Verdienstmöglichkeiten ab 17,00 €/Std., abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation. Wir bieten attraktives Vergütungspaket nach IGZ-Tarifvertrag, Branchenzulagen, unbefristeten Arbeitsvertrag und Unterstützung im Bewerbungsprozess. Zusätzlich zu einem Stundenlohn ab 17,00 €, erwarten dich Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, hochwertige Arbeitskleidung und Flexibilität durch Gleitzeitkonto. Mit "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Prämie von bis zu 300 Euro, und interessanten Tätigkeiten bei wertschätzenden Kunden, bieten wir vielfältige Aufgaben im Produktionsbereich wie Vor- und Endmontage, Bedienung hydraulischer Pressen und Qualitätsprüfung. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH | Ahrensburg

Wir suchen ab sofort einen Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Auch Auszubildende sind bei uns herzlich willkommen. In unserem Unternehmen mit über 100 Jahren Tradition erwartet dich ein familiäres Arbeitsumfeld. Du bekommst verantwortungsvolle Aufgaben in einem wachstumsorientierten mittelständischen Unternehmen. Bei uns herrscht eine offene und freundschaftliche Atmosphäre. Zudem bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits wie zusätzlichen Urlaub an Weihnachten und eine betriebliche Altersvorsorge. Profitiere außerdem von vergünstigten HVV-Tickets und einem Mitarbeiterparkplatz. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter / Industriemechaniker (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter / Industriemechaniker (m/w/d)

Calcit Edelsplitt Produktions GmbH & Co. KG | Arnsberg

Wir suchen einen Produktionsmitarbeiter/Industriemechaniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Profitiere von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer starken Unternehmensgruppe und einer marktgerechten, leistungsorientierten Vergütung. Zudem warten 30 Urlaubstage sowie ein familiäres Arbeitsklima auf dich. Deine Aufgaben umfassen die Reparatur und Wartung unserer Aufbereitungsanlagen sowie Schlosserarbeiten. Ideale Bewerber bringen eine Ausbildung als Schlosser, Industriemechaniker oder KFZ-Mechaniker mit und haben Freude an Technik. Werde Teil unserer wertschätzenden Unternehmenskultur und entwickle dich fachlich und persönlich weiter! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Lichtgitter GmbH | Stadtlohn

Wir suchen einen engagierten Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d), der in einem innovativen Umfeld wachsen möchte. Du profitierst von attraktiven Konditionen wie 30 Tagen Urlaub, einer 35-Stunden-Woche und einem Einstiegsgehalt von ca. 1.200 € im ersten Jahr. Zudem bieten wir tarifliche Zulagen, Weihnachts- und Urlaubsgeld, sowie einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektiven. Dein Aufgabengebiet umfasst die Inbetriebnahme von Fertigungsanlagen, die Montage von Maschinenbauteilen und die Wartung technischer Systeme. Dich erwartet ein familiäres Arbeitsumfeld, das Teamgeist fördert und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Nutze die Chance auf ein spannendes Auslandspraktikum sowie ein Tablet für die Berufsschule! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Mechatroniker (m/w/d)

Clarios VARTA Hannover GmbH | Hannover

Bist du Industriemechaniker oder Mechatroniker (m/w/d) und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Werde Teil von VARTA und gestalte die Zukunft der Energiespeicherlösungen in unserer Batterieproduktion in Hannover! Profitiere von attraktiver Tarifvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer Erfolgsbeteiligung. Bei uns warten spannende Projekte als Instandhalter (m/w/d) auf dich, inklusive Fitnessstudio und Freizeitangeboten direkt vor Ort. Nutze vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld. Bewirb dich jetzt und bring deine Karriere auf das nächste Level! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

acordiz GmbH | Kerzenheim

Wir suchen einen Industriemechaniker (m/w/d) zur Verstärkung eines renommierten Unternehmens in der Verpackungsbranche in Eisenberg. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt von bis zu 3.300 € pro Monat, basierend auf Ihrer Qualifikation. Sie erhalten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie zusätzliche Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unsere acordiz GmbH unterstützt Sie von der Bewerbung bis zur Einstellung. Genießen Sie hochwertige Arbeitskleidung, flexible Gleitzeit und eine „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Prämie von bis zu 300 Euro. Werden Sie Teil eines wertschätzenden Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d)

Kuchenmeister GmbH | Duingen

Wir suchen engagierte Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) für unseren Produktionsstandort in Duingen. Freuen Sie sich auf ein attraktives 3-Schicht-System mit klaren Arbeitszeiten und 27 Tagen Urlaub. Profitieren Sie von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten wie SPS-Techniker oder Meister. Unsere Mitarbeiter nutzen die Kuchen Meister-App zur internen Kommunikation und Einsicht in Schichtpläne. Zusätzliche Vorteile umfassen Mitarbeiterrabatte, eine betriebliche Altersvorsorge sowie flexibles Überstundenmanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Störungsbehebung, Reparatur, Wartung und Dokumentation technischer Anlagen. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kuchenmeister GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Industriemechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Industriemechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Industriemechaniker?

    Erfahrene Industriemechaniker verdienen nach ein paar Jahren Berufserfahrung bis zu 3.000 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Industriemechaniker?

    Für den Industriemechaniker ist vor allem die industrielle Wirtschaft interessant. Typische Branchen sind beispielsweise: die Metall- und Kunststoffindustrie, der Maschinenbau, der Fahrzeugbau, die Lebensmittelindustrie, die Papierverarbeitung, die Elektroindustrie, die Pharmazie, die Glas- oder Keramikverarbeitung, die Holzverarbeitung, die Möbelherstellung, die Nahrungsherstellung, die Druckverarbeitung oder die Textilverarbeitung.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Industriemechaniker?

    Als ausgelernter Industriemechaniker sind Sie der beste Ansprechpartner für Aufgaben wie: die Ermittlung von Störungsursachen, die Bestellung und Anfertigung von passenden Ersatzteilen, die Einweisung von Kollegen und Kunden in die Bedienung und Handhabung von Maschinen, die Erstellung von Projektbeschreibungen, die Auswertung technischer Unterlagen, das Anfertigen von Montagezeichnungen, das Einstellen und Prüfen von Maschinenfunktionen, die Inbetriebnahme von Maschinen und Systemen, die Kontrolle des Produktionsablaufs und die Übergabe von technischen Systemen an Kunden.

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote

Wie steht es um den Berufsalltag des Industriemechanikers (m/w)?

Große Geräte und Maschinen sind genau Ihr Ding. Deshalb haben Sie sich auch damals für die Ausbildung zum Industriemechaniker entschieden. In Ihrem Berufsalltag stellen Sie Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, kümmern sich um deren Einrichtung und ihren Umbau. Wenn dann mal Reparaturen oder Wartungen anstehen, sind Sie schnell zur Stelle.

Ihre Work-Life-Balance zählt leider nicht zu den besten. Zwar profitieren Sie als Arbeitnehmer von einer abwechslungsreichen Arbeit, einem hohen Einkommen und guten Zukunftsaussichten, nachteilig ist leider die schwere körperliche Beanspruchung. Schichtdienste und Montagearbeiten tun da ihr Übriges. Wer seinen Job liebt, für den sind solche Dinge aber nur spannende Herausforderungen. Der Spaß an der Arbeit ist schließlich der wichtigste Motor eines Berufstätigen.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Mit welchen Eigenschaften punktet der Industriemechaniker (m/w) im Bewerbungsprozess?

Schon zehn Jahre im Job und gelangweilt von der Routine? Dann ist es höchste Zeit, sich nach einem neuen beruflichen Abenteuer umzusehen. Ein anderes Team und neue Strukturen bringen wieder Schwung in Ihr Berufsleben und stellen Sie vor spannende Herausforderungen. Wer diesen Weg wagen möchte, kann seine Bewerbung schon mit wenigen Tricks ansprechend gestalten. Das Wichtigste stellt hier wohl das Anschreiben dar. Es repräsentiert Ihre Persönlichkeit und sollte in keinem Fall wie aus dem Musterbuch klingen. Betonen Sie stattdessen das, was den Arbeitgeber interessiert – zum Beispiel Qualitäten wie:

  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisch-logisches Denken
  • handwerkliches Geschick
  • Feinmotorik
  • Fingergeschick
  • sorgfältiges Arbeiten
  • keine Angst vor Rauch, Staub, Dampf, Lärm oder die Arbeit mit Ölen und Fetten
  • die Bereitschaft, im Stehen und in der Hocke zu arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • ein gutes Ausdrucksvermögen

Indem Sie diese Eigenschaften in ein paar Anekdoten verpacken, schaffen Sie Glaubwürdigkeit. Erzählen Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben also, in welchen Momenten Ihres Lebens Sie von Ihrem Kommunikationsgeschick oder von der sorgfältigen Arbeitsweise profitieren. Wann mussten Sie das letzte Mal Teamfähigkeit beweisen und benötigen Sie diese vielleicht auch im Privatleben, etwa im Sportverein? Solche Informationen machen Ihre Bewerbung persönlich und überzeugen den Arbeitgeber schon, bevor er Sie kennenlernen darf.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Ausbildung: Wie wird man Industriemechaniker (m/w)?

Wenn Sie Industriemechaniker sind, haben Sie entweder den klassischen dualen Weg gewählt oder die schulische Ausbildung absolviert. Das macht den Bildungsgang zu etwas Besonderem. Die meisten bevorzugen die duale Organisation, die Sie einerseits an die Berufsschule führt, aber auch Praxisluft im Ausbildungsunternehmen schnuppern lässt. Die schulische Lehre ist dagegen recht theorielastig und weniger praxisnah.

Doch Sie mussten sich nicht nur für eine Ausbildungsform, sondern auch für einen von vier Bereichen entscheiden. Je nachdem, für welchen Berufszweig Sie sich am meisten interessierten, sind Sie heute Spezialist für Feingerätebau, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik oder für die Instandhaltung.

Die reguläre Dauer der Lehre zum Industriemechaniker beträgt dreieinhalb Jahre. Wenn Sie gute Noten hatten, konnten Sie die Zeit etwas verkürzen. Letztlich beenden alle Ihre Ausbildungszeit mit der schriftlichen Abschlussprüfung, einem Arbeitsauftrag und dem Fachgespräch.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Wie hoch ist das Gehalt des Industriemechanikers (m/w)?

Durchschnittlich verdienen ausgelernte Industriemechaniker nach Ihrer Ausbildung zwischen 2.300 und 2.500 Euro brutto im Monat. Das ist gar nicht so schlecht für den Anfang. Sind Sie schon länger im Beruf tätig, profitieren Sie von Ihrer Berufserfahrung. Alle Handgriffe sind routiniert und Sie kennen sich bestens aus in Ihrem Unternehmen. Das muss belohnt werden und schlägt mit bis zu 3.000 Euro brutto monatlich zu Buche.

Wem das nicht ausreicht, der kann entweder durch die Teilnahme an Fortbildungen mehr verdienen oder sich in anderen Regionen umsehen. Die neuen Bundesländer stehen den alten in Sachen Einkommen leider immer noch nach, sodass eine Umorientierung in den Westen oder Süden Deutschlands durchaus rentabel sein kann. Andernfalls könnten Sie auch die Augen offen halten nach Stellenangeboten in der nächsten Stadt. So nehmen Sie zwar ein wenig Pendelei in Kauf, müssen aber nicht gleich den großen Sprung wagen. In (Groß-)Städten siedeln sich meistens nur Betriebe an, die die teureren Mietkosten tragen können. Für Sie als Arbeitnehmer kann das nur Gutes heißen. Denn hier kommt die Mitarbeiterzufriedenheit meistens auch nicht zu kurz.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Mit welchen Weiterbildungen machen Sie im Job des Industriemechanikers (w/m) Karriere?

Es gibt gute Nachrichten: Der Arbeitsmarkt sucht händeringend nach gut ausgebildeten Industriemechanikern. Ihre Ausbildung hat Sie darauf vorbereitet, universell arbeiten zu können. Wenn Sie schon länger über einen Unternehmenswechsel nachdenken, sollten Sie Ihre Chance ergreifen.

Noch bessere Chancen haben Sie, wenn Sie die eine oder andere zusätzliche Weiterbildung absolvieren. Arbeitgeber sehen es gerne, wenn ihre Mitarbeiter engagiert sind und sich für ihren Job interessieren. Zudem ermöglicht Ihnen zusätzliches Know-how, in verantwortungsvollere Positionen aufzusteigen und den Sprung in eine höhere Gehaltsklasse zu meistern. Wie wäre es also mit einer Fortbildung in einem der folgenden Fächer:

  • Werkzeugbau
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechnik
  • Produktionstechnik
  • Qualitätsmanagement

Wollen Sie noch mehr erreichen? Aufbauweiterbildungen dauern oft etwas länger, bringen aber auch den größeren Erfolg ein. Einem Job in der Führungsebene steht danach nichts mehr im Wege. Für den Industriemechaniker bieten sich beispielsweise diese Qualifikationen an:

  • Industriemeister, Fachrichtung Metall
  • Industriemeister, Fachrichtung Elektrotechnik
  • Techniker, Fachrichtung Maschinentechnik
  • Konstrukteur
  • Technischer Fachwirt
  • Ausbilder

Natürlich können Sie auch noch studieren. Sie begreifen weitreichende Zusammenhänge und können sogar in der Forschung und Entwicklung arbeiten. Die folgenden Studiengänge machen diesen Traum wahr:

  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik und Organisation
  • Mechatronik

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.