25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker für Gebäudesystemintegration Gehalt

11 Elektroniker für Gebäudesystemintegration Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroniker für Gebäudesystemintegration
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung: Elektroniker für Gebäudesystemintegration (w/m/div.) merken
Ausbildung: Elektroniker für Gebäudesystemintegration (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH | Verl

Starte deine Zukunft als Elektroniker für Gebäudesystemintegration (w/m/div.) bei Bosch in Verl! Unsere Ausschreibung (Nr. 2026_9064) für den Ausbildungsbeginn 2026 ist die perfekte Gelegenheit für technikbegeisterte Talente. Bosch Building Automation GmbH, hervorgegangen aus der GFR, ist ein führender Anbieter in der Gebäudeautomation. Du wirst moderne Lösungen für Raumautomation und Energiemanagement implementieren. Während deiner Ausbildung lernst du die Montage, Wartung und Steuerung komplexer Systeme. Nutze die Chance und werde Teil eines innovativen Unternehmens! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d)

Caverion Deutschland GmbH | München

Starte deine Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) am 01.09.2026 in München! Bei uns trägst du aktiv zur Energiewende bei und machst Gebäude zukunftsfähig. In deiner Rolle planst, installierst und wartest du elektrotechnische Anlagen. Der direkte Kontakt zu Kunden und die Optimierung moderner Systeme der Energieversorgung, Kommunikation und Sicherheit sind Teil deines spannenden Aufgabenfeldes. Werde Teil eines starken Teams mit 2.000 Mitarbeitenden und 200 Auszubildenden an vielen Standorten. Nutze diese Chance und gestalte die technologischen Herausforderungen von morgen mit uns! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Caverion Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d)

Caverion Deutschland GmbH | Köln

Starte deine Karriere als Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) und trage aktiv zur Energiewende bei! In dieser Ausbildung planst, installierst und wartest du moderne elektrotechnische Anlagen. Erlebe den direkten Kundenkontakt und optimiere innovative Systeme für Energieversorgung, Kommunikation und Sicherheit. Werde Teil eines starken Teams aus 2.000 Mitarbeitenden und 200 Auszubildenden an zahlreichen Standorten. Unsere internationale und vielfältige Unternehmenskultur bildet das Fundament unseres Erfolgs. Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01.09.2026 in Köln und gestalte die Zukunft der Gebäude mit uns! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Caverion Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Gebäudesystemintegration merken
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Gebäudesystemintegration

Holtermann Regeltechnik GmbH | Rietberg

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Gebäudesystemintegration in Rietberg! Ab August 2026 bieten wir eine qualifizierte Ausbildung, die dir in 3,5 Jahren umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Durch intensive Unterstützung unserer Ausbildungsbeauftragten und praktische Übungen in einer modernen Lehrwerkstatt wirst du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet. Freue dich auf einen hohen praktischen Arbeitsanteil und begleitenden Theorieunterricht in unseren Ausbildungsstätten. Bei Fragen zur Ausbildung steht dir Henryk Vogel gerne unter 05244/ 9259-17 zur Verfügung. Ergreife die Chance und bewirb dich jetzt für eine zukunftssichere Karriere! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d)

Kerbl GmbH & Co. KG | Petersberg (Hessen)

Werde Elektroniker für Gebäudesystemintegration (M/W/D) im Jahr 2025! Du wirst dafür verantwortlich sein, physikalische Kennwerte zu messen und elektrische Anlagen zu montieren. Dazu gehört die Integration von Komponenten in gebäudetechnische Systeme sowie die Programmierung von Software. Wir suchen motivierte Bewerber mit Interesse an Technik und Zahlen, die einen Realschulabschluss besitzen. In einem familiären Umfeld erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und umfangreiche Fortbildungsangebote. Starte deine duale Ausbildung in Fulda und sei Teil spannender Projekte in einem modernen Arbeitsumfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d)

Kieback&Peter GmbH & Co. KG | Gießen

Starte deine Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) und gestalte die Zukunft smarter Gebäude. Du integrierst innovative Systeme wie Heizung, Lüftung und Sicherheitstechnik zu einem effizienten Gesamtsystem. Mit deinem Können richtest du die Mess-, Steuer- und Regeltechnik ein, um eine optimale Kommunikation zu gewährleisten. Durch die Programmierung von Automationsstationen schaffst du benutzerfreundliche Lösungen. Analysiere Anlagen hinsichtlich Effizienz und entwickle smarte Konzepte zur Reduzierung von CO₂-Emissionen. Dein Know-how ist entscheidend für die Wartung und Optimierung nachhaltiger Gebäude, sodass der Betrieb langfristig ökologisch und ökonomisch erfolgreich bleibt. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Universitätsmedizin Rostock | Rostock

Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Bau und Medizintechnik. Diese unbefristete Vollzeitstelle (40 Std./Woche) ist nach TV-L (EG 7) vergütet. Zu den Aufgaben gehören die selbstständige Bearbeitung von Störungen und Reparaturen sowie die Instandhaltung elektrischer Anlagen. Zudem sind fachgerechte Wartungsarbeiten und Schalthandlungen im Niederspannungsnetz erforderlich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder in verwandten Bereichen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d) verschiedener Fachrichtungen merken
Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d) verschiedener Fachrichtungen

Nelhiebel Elektrotechnik GmbH | München

Bewerben Sie sich jetzt für einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, beginnend im September 2025. In dieser spannenden Ausbildung lernen Sie alles über die elektronische Ausstattung von Gebäuden, Stromversorgung und die Installation von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Zudem können Sie sich als Elektroniker für Automatisierungstechnik spezialisieren und erfahren, wie Sie Biogasanlagen und Wasserstofferzeugung steuern. Alternativ bieten wir auch eine Ausbildung zur Gebäudesystemintegration, die sich auf Smart Homes und Digitalisierung konzentriert. Von Anfang an arbeiten Sie aktiv in einem engagierten Team und begleiten erfahrene Techniker. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich zu starten! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d) verschiedener Fachrichtungen merken
Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d) verschiedener Fachrichtungen

| München

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sind Experten für die elektronische Ausstattung von Gebäuden. Sie installieren Licht, Strom und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge direkt beim Kunden. In der Automatisierungstechnik lernen sie die Programmierung und Inbetriebnahme diverser Anlagen, wie Biogasanlagen und Wasserstofferzeugung. Elektrotechniker für Gebäudesystemintegration fokussieren sich auf Smart-Home- und Smart-Office-Lösungen. Sie gestalten intelligente Gebäudesysteme mit einem Blick auf Digitalisierung und Energiewende. Von Beginn an sind Sie Teil eines Teams und begleiten Techniker bei spannenden Projekten! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Elektroniker für Gebäudesystemintegration Gehalt

Elektroniker für Gebäudesystemintegration Gehalt

Was verdient ein Elektroniker für Gebäudesystemintegration?

Im Rahmen der dualen Berufsausbildung steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung ist tarifgebunden und basiert auf den Regelungen im Berufsbildungsgesetz. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den Lehrjahren und variiert von Bundesland zu Bundesland. An diesen Durchschnittsvergütungen können Sie sich orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 900 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 770 und 950 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 925 und 1.150 € brutto im Monat

Das Einstiegsgehalt liegt in diesem Beruf bei ca. 2.750 € brutto im Monat. Die Fachbereiche nehmen Einfluss auf die Höhe der Löhne. Im Bereich der Montage erhalten viele Elektroniker/innen für Gebäudesystemintegration weniger Gehalt als im Fachbereich der Entwicklung.

Der beispielhafte Verdienst nach Tarifvereinbarung liegt bei ca. 3.235 € brutto im Monat. Das Gehalt steigt im Laufe der Jahre an und richtet sich auch hier nach der Art der Tätigkeiten. Etwa 50 % der Elektroniker/innen für Gebäudesystemintegration erhalten ein Einkommen im Bereich der tariflichen Vorgaben.

Wo verdient ein Elektroniker für Gebäudesystemintegration am meisten?

Die Lohnhöhe ist in diesem Beruf von folgenden Faktoren abhängig:

  • Geografische Lage
  • Geschlecht
  • Fachbereiche
  • Alter und Berufserfahrung

Den höchsten Lohn erzielen Sie in Baden-Württemberg, Bremen und Nordrhein-Westfalen. Hier liegen die Einkommen im tariflichen Bereich. Im Fachbereich der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energien liegen die Verdienste noch über dem Tariflohn und schwanken zwischen ca. 3.200 und 3.550 € brutto monatlich. Mit zunehmenden Alter und mit jedem Jahr Berufserfahrung steigt der Lohn an. In allen Bundesländern und Fachbereichen verdienen Frauen deutlich weniger als Männer. Hier gibt es Unterschiede zwischen ca. 200 und 500 € pro Monat.

Die geografische Lage nimmt mehr Einfluss auf die Lohnhöhe als alle anderen Faktoren. In den ostdeutschen Bundesländern sind die Löhne generell geringer als in den alten Bundesländern. Hier erzielen selbst berufserfahrene Elektroniker/innen für Gebäudesystemintegration keine Löhne über 3.000 € brutto monatlich. Den geringsten Lohn erhalten Sie in Mecklenburg-Vorpommern mit durchschnittlich 2.750 € brutto im Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Elektroniker für Gebäudesystemintegration?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten für Elektroniker/innen für Gebäudesystemintegration sind breit gefächert. Eines der beliebtesten Weiterbildungen sind die Meisterkurse der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer:

  • Elektrotechnikermeister/in
  • Informationstechnikermeister/in
  • Industriemeister/in für Elektrotechnik

Zudem bieten die Kammern technische und kaufmännische Weiterbildungskurse an, die staatlich gefördert werden:

  • Techniker/in für Gebäudesystemtechnik
  • Techniker/in für Mechatronik
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik, Schwerpunkt Automatisierungstechnik
  • Techniker/in für Feinwerktechnik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Prozessmanager/in für Elektrotechnik
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung

Sollten Sie im Besitz der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife sein, dann können Sie an einer Fachhochschule oder Universität studieren. Für den akademischen Weg stehen Ihnen folgende Studienfächer offen:

  • Gebäudetechnik
  • Gebäudeenergietechnik
  • Technisches Gebäudemanagement
  • Facility-Management
  • Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Versorgungstechnik

Karriere als Elektroniker für Gebäudesystemintegration in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Elektroniker für Gebäudesystemintegration?

Durch die Fachbereiche der erneuerbaren Energien befindet sich das gesamte Gebäudesystemmanagement in einem Umbruch. Neubauten werden mit immer besseren Systemen ausgestattet und die vorhandenen Systeme werden stetig optimiert. Sämtliche Entwicklungen sind am Fachbereich der künstlichen Intelligenz orientiert. Die künstliche Intelligenz dient als Ausbaugrundlage für sämtliche Systeme aus den Fachbereichen Energie, Strom und Wärme.

Die Forschung und Entwicklung befasst sich auch mit äußeren Einflüssen. Sie erforscht die Auswirkungen der Wetterverhältnisse auf die Nachhaltigkeit in Bezug auf den Bau und die Entwicklung von Gebäudetechniken und Systemen. Der gesamte Bereich profitiert von öffentlichen Förderungen und wird sich auf aufgrund der Klimaveränderungen in den nächsten Jahrzehnten stetig weiterentwickeln.