25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker für Betriebstechnik Gehalt

11.594 Elektroniker für Betriebstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroniker für Betriebstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Prinzenpark

Starte deine Karriere als Elektroniker Betriebstechnik in einem führenden Unternehmen in Braunschweig. Du übernimmst Montagetätigkeiten, Kabelbaum-Montage und Verdrahtungsarbeiten, während du Anschlusspläne sicher liest und elektrische Verbindungen fachgerecht umsetzt. Wir suchen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Elektroniker oder ähnlichem und idealerweise erster Berufserfahrung. Gute Deutschkenntnisse sowie Schichtbereitschaft sind erforderlich, ebenso wie eine zuverlässige Arbeitsweise. Freue dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und attraktive tarifliche Stundenlöhne. Profitiere von weiteren Schichtzulagen – dein Engagement wird bei uns belohnt! +
FULL_TIME | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Stöckheim

Starte jetzt als Elektroniker für Betriebstechnik in Braunschweig und profitiere von einem Top-Arbeitgeber, der auf moderne Technologien setzt. Deine Hauptaufgaben umfassen die Montage elektrischer Baugruppen, Kabelbaum-Montage und Verdrahtungsarbeiten. Wichtig sind gute Deutschkenntnisse sowie eine abgeschlossene Ausbildung in der Elektronik. Du solltest idealerweise über erste Berufserfahrung verfügen und bereit sein, im Schichtdienst zu arbeiten. Dich erwarten unbefristete Arbeitsverträge und attraktive Stundenlöhne gemäß Tarifvertrag. Nutze die Chance auf eine sichere und spannende Karriere mit fairen Schichtzulagen in einem dynamischen Umfeld! +
FULL_TIME | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Freund Maschinenfabrik GmbH & Co. KG | Paderborn

Wir suchen einen Elektroniker oder Mechatroniker mit abgeschlossener Berufsausbildung und Erfahrung im Maschinenbau. Ihre Expertise in der elektrischen Instandhaltung und Diagnose von Störungen ist dabei von Vorteil. Ein gutes Verständnis von Schaltplänen sowie Steuer- und Regelungstechnik ist unerlässlich. Teamfähigkeit, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise sind für uns entscheidend. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie die Bereitschaft für sporadische Service-Einsätze sind erforderlich. Wir bieten Ihnen ein kreatives Umfeld, das auf Respekt, Offenheit und persönlicher Entfaltung basiert – kommen Sie in unser engagiertes Team! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 merken
Auszubildenden (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026

EEW Energy from Waste GmbH | Büddenstedt

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei EEW Energy from Waste im Jahr 2026. Mit 17 Standorten gehört EEW zu den führenden Arbeitgebern in den Regionen. Das Unternehmen verantwortet das energetische Recycling von bis zu 5 Millionen Tonnen Abfall jährlich und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Insgesamt 1.400 Mitarbeitende erzeugen Prozessdampf, Fernwärme und umweltfreundlichen Strom. Du lernst, Aufgaben strukturiert zu organisieren, deine Arbeit sorgfältig zu dokumentieren und behältst die Übersicht über laufende Prozesse. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Energiewende mit EEW mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

EEW Energy from Waste GmbH | Großräschen

Starte deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 bei EEW Energy from Waste in Großräschen! Nutze deine handwerklichen Fähigkeiten, um aktiv zum Klima- und Ressourcenschutz beizutragen. In unserem engagierten Team lernst du, wie du natürliche Ressourcen schonen und wertvolle Rohstoffe im Kreislauf halten kannst. Die vielseitigen Karrierechancen nach der Ausbildung bieten dir einen gut bezahlten Job mit Entwicklungsmöglichkeiten. EEW gehört an 17 Standorten in Europa zu den führenden Arbeitgebern in der Abfallwirtschaft. Werde Teil eines Unternehmens, das jährlich bis zu 5 Millionen Tonnen Abfall energetisch recycelt! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ab 2026 (m/w/d)

KS Gleitlager GmbH | Papenburg

Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) mit unserer Ausbildung, die am 10.08.2026 beginnt. Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und setzt einen guten Schulabschluss (mindestens erweiterten Sekundarabschluss I) voraus. Du solltest ein Interesse an Mathematik und Physik sowie ein technisches Verständnis mitbringen. Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Teamgeist sind entscheidend für deinen Erfolg. Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich. Bewirb dich jetzt mit einem Lebenslauf, deinen letzten drei Schulzeugnissen und relevanten Praktikumsnachweisen! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

HOERBIGER Penzberg GmbH | Penzberg

Werden Sie Teil unseres Teams in Penzberg als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik! Wir suchen technikbegeisterte Tüftler, die mit Know-how und Teamgeist unsere Produktionsanlagen instand halten. In dieser Rolle analysieren und beheben Sie Störungen an Pressen und Verkettungsanlagen. Ihre Fachkompetenz ermöglicht es Ihnen, geeignete Reparaturmaßnahmen zu definieren und eigenständig durchzuführen. Auch die Beschaffung benötigter Ersatzteile gehört zu Ihrem Aufgabengebiet. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die technische Exzellenz in unserem Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x)

Arvato SE – Consumer Products | Zörbig

Wir suchen einen talentierten Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/x) in Heideloh-Zörbig. Der Vertrag ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bietet jedoch langfristige Perspektiven. In unserem dynamischen Team hast du die Möglichkeit, deine Ideen aktiv einzubringen. Die Betriebstechnik spielt eine zentrale Rolle in unseren Logistikzentren und sichert optimale Abläufe. Wenn du technikbegeistert und motiviert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil eines innovativen Neukundengeschäfts und gestalte die Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Arvato SE – Consumer Products | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

BSH Hausgeräte Gruppe | Dillingen an der Donau

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d) bei BSH Hausgeräte GmbH! Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir eine fundierte 3,5-jährige Ausbildung in Dillingen a.d. Donau. Du profitierst von engagierten Ausbildern und vielseitigen praktischen Einsätzen in modernen Arbeitsumgebungen. Erlebe die Abläufe in unserem Industrieunternehmen hautnah und arbeite an spannenden Projekten mit. Unsere praxisnahe Ausbildung verbindet Theorie und Praxis, damit du dein Wissen optimal anwenden kannst. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte mit uns innovative Produkte! +
Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Georgsmarienhütte

Starte Deine Karriere als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Georgsmarienhütte! In nur 3,5 Jahren wirst Du umfassend in den Bereichen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen geschult. Du erlernst die Installation, Wartung und Reparatur von Steuerungseinrichtungen und Systemen. Zudem wirst Du in der Montage von Energie- und Versorgungsleitungen sowie der Verdrahtung von Schaltgeräten ausgebildet. Praktische Erfahrungen in der Planung und Organisation Deiner Arbeitsschritte runden Deine Ausbildung ab. Bereite Dich auf eine abwechslungsreiche Zukunft als Inbetriebnehmer für moderne gebäudetechnische Systeme vor! +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker für Betriebstechnik Gehalt

Elektroniker für Betriebstechnik Gehalt

Was verdient ein Elektroniker für Betriebstechnik?

Elektroniker/in für Betriebstechnik ist eine Fachrichtung innerhalb des Ausbildungsberufs Elektroniker/in, die sich auf die Installation, Wartung und Instandsetzung von elektronischen Steuerungen in Produktionsanlagen konzentriert. Wie alle Elektroniker/innen absolvieren Elektroniker/innen für Betriebstechnik eine dreieinhalbjährige duale Ausbildung, die gleichzeitig in einer Berufsschule und einem Ausbildungsbetrieb stattfindet. Während dieser Ausbildungszeit erhalten sie eine Ausbildungsvergütung von ihrem Ausbildungsbetrieb.

Die Höhe der Vergütung hängt von der Art des Unternehmens ab, in dem sie ihre Ausbildung absolvieren, sowie vom jeweiligen Kollektivvertrag. Wer zum Beispiel nach dem Kollektivvertrag des Elektrohandwerks eingestellt wird, kann während der Ausbildungszeit mit folgendem Lohn (brutto monatlich, je nach Bundesland) rechnen:

  • Ausbildungsjahr: € 700 bis € 900
  • Ausbildungsjahr: € 770 bis € 950
  • Ausbildungsjahr: € 865 bis € 1.050
  • Ausbildungsjahr: € 925 bis € 1.150

Im Vergleich dazu kann sich jemand, der nach dem Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie eingestellt wird, auf ein etwas höheres Gehalt (brutto monatlich, je nach Bundesland) während der Ausbildung freuen:

  • Ausbildungsjahr: € 976 bis € 1.047
  • Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102
  • Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199
  • Ausbildungsjahr: € 1.141 bis € 1.264

Nach Abschluss der Ausbildung erwarten Elektroniker/innen für Betriebstechnik eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten und ein ausgezeichnetes Einkommen. Je nach Standort und Branche sind Einstiegspositionen in diesem Beruf in der Regel mit einem Verdienst zwischen € 3.000 und € 3.400 brutto pro Monat dotiert. Mit fünf bis sieben Jahren Erfahrung verdienen die meisten Elektroniker/innen für Betriebstechnik ein Gehalt zwischen € 3.400 und € 3.800 brutto im Monat. Mit zusätzlichen Jahren Erfahrung kann der Lohn für diesen Beruf auf € 4.100 bis € 4.400 brutto im Monat steigen.

Wo verdient ein Elektroniker für Betriebstechnik am meisten?

Wo auch immer komplexe Anlagen installiert und gewartet werden müssen, finden Elektroniker/innen für Betriebstechnik interessante Stellen und ein ausgezeichnetes Gehalt. Zu den besonders interessanten Branchen gehören die Automobilindustrie, die Energiewirtschaft sowie alle Produktionsbetriebe, die Automatisierung und Robotik einsetzen.

In diesem Beruf besteht ein erhebliches Ost-West-Gehaltsgefälle. Beispielsweise kann der Unterschied im Gehalt zwischen Niedersachsen und Thüringen für ähnliche Positionen bis zu € 1.000 brutto im Monat betragen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Elektroniker für Betriebstechnik?

Wer beruflich in Positionen mit Personalverantwortung oder technischer Spezialisierung aufsteigen möchte, kann zwischen zwei gängigen Ausbildungswegen wählen. Beide bieten meist erweiterte Karrieremöglichkeiten und ein höheres Einkommen.

Die erste Möglichkeit ist eine Meisterweiterbildung zum Beispiel zum/zur Industriemeister/in Elektrotechnik, zum/zur Netzmeister/in oder zum/zur Kraftwerkmeister/in. Solche Ausbildungen werden von verschiedenen Bildungsinstitutionen in berufsbegleitenden Lehrgängen angeboten. Die Ausbildungsdauer variiert je nach Anbieter und Fachrichtung.

Die zweite Möglichkeit ist eine technische Weiterbildung zum/zur Techniker/in Elektrotechnik. Hier gibt es verschiedene Spezialisierungen wie Energietechnik oder Automatisierungstechnik. Die meisten Ausbildungsprogramme dauern drei bis vier Jahre in Teilzeit oder zwei Jahre in Vollzeit.

Eine dritte Option, die die meisten beruflichen Türen öffnet und die größten Zuwächse beim Gehalt bietet, ist ein technischer Abschluss an einer Universität oder einer Fachhochschule. Fast 30 % der Azubis, die die duale Erstausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik beginnen, haben bereits die erforderliche Hochschulreife. Wer diese nicht vorweisen kann, kann sie während der Berufsausbildung nachholen. Zu den Studiengängen, die für Elektroniker/innen für Betriebstechnik besonders interessant sind, gehören:

  • Energietechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Mechatronik
  • Elektrotechnik

Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Elektroniker für Betriebstechnik?

Die Karrierechancen für Elektroniker/innen für Betriebstechnik sind ausgezeichnet und das dürfte auch in nächster Zeit so bleiben. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung von Fertigungsprozessen in Deutschland wird die Nachfrage nach Fachexperten, die die erforderlichen elektronischen Systeme installieren und warten können, hoch bleiben, ebenso wie der Lohn, den diese Fachleute erzielen können.

Die technologischen Anforderungen in diesem Sektor ändern sich jedoch schnell. Wer sich für eine Karriere in diesem Beruf entscheidet, sollte bereit sein, kontinuierlich in die Fortbildung zu investieren. Damit wird sichergestellt, dass die Fähigkeiten frisch sind und das Einkommen auf hohem Niveau bleibt.