25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrotechnik und Elektronik Jobs und Stellenangebote

14.892 Elektrotechnik und Elektronik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Elektrotechnik und Elektronik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektroniker - Funksysteme / Service / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektroniker - Funksysteme / Service / Elektrotechnik (m/w/d)

Workwise GmbH | Büdelsdorf

Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf Work-Life-Balance, was über bloße Worte hinausgeht. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter intensiv dabei, Familie, Beruf und Weiterbildung zu vereinen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und einer Vielzahl von Angeboten, wie Jobrad und Obst, schaffen wir ideale Arbeitsbedingungen. Regelmäßige Teamevents und Firmenfeiern stärken unseren Zusammenhalt und fördern ein angenehmes Betriebsklima. Unser Jobangebot als Elektroniker für Funksysteme und Elektrotechnik (m/w/d) ist vielversprechend. Bewerben Sie sich jetzt über Workwise – schnell, einfach und ohne Anschreiben! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Instandsetzung / Elektrotechnik / Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker - Instandsetzung / Elektrotechnik / Betriebstechnik (m/w/d)

Workwise GmbH | Kiel

Wir suchen einen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) mit idealerweise Erfahrung im Schiffbau. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und verfügen über eine qualitätsbewusste, zielorientierte Arbeitsweise. Teamarbeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, einer Hansefit-Mitgliedschaft für Ihre Gesundheit und einem Bike-Leasing-Angebot. Zudem garantieren wir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis für Ihre langfristige Sicherheit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik - Automation (B.Eng.) mit Qualifizierung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik - Automation (B.Eng.) mit Qualifizierung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | Chemnitz

Werde Ingenieur der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automation bei Siemens und forme die Zukunft der Industrie! In diesem dualen Studiengang kombinierst du Theorie und Praxis, um technische Abläufe effizienter zu gestalten. Du lernst die Grundlagen der Elektro- und Informationstechnik sowie die Kunst der Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung. Die integrierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik verleiht dir wertvolle Fähigkeiten in der Projektplanung und Hardware-Entwicklung. Mit deinem Doppelabschluss und mehrjähriger Praxiserfahrung bist du optimal vorbereitet, um in der intelligenten Fabrikautomation Fuß zu fassen. Gestalte die digitale Transformation aktiv mit und lass deine Innovationskraft erstrahlen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | Rastatt, Stuttgart

Ein duales Studium bei Mercedes-Benz bietet dir eine herausragende Kombination aus akademischer Ausbildung und praktischen Erfahrungen. Du erlebst den Konzern hautnah durch das Campusmodell in Stuttgart, wo du mit Kommiliton*innen aus verschiedenen Werken zusammenkommst. Deine Praxiseinsätze im Stammwerk Rastatt ab dem zweiten Studienjahr geben dir wertvolle Einblicke in die Branche. Ingenieur*innen der Elektrotechnik arbeiten an innovativen Themen wie der Elektrifizierung von Fahrzeugen und Industrie 4.0. Die Theoriephasen an der DHBW Friedrichshafen vermitteln Grundlagen in Mathematik, Physik und Informatik. Starte deine Karriere und forme die Zukunft der Mobilität mit Mercedes-Benz! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium, Elektrotechnik mit Studienrichtung Elektronik, Bachelor of Engineering (m/w/d) - Start 01.10.2026 merken
Duales Studium, Elektrotechnik mit Studienrichtung Elektronik, Bachelor of Engineering (m/w/d) - Start 01.10.2026

Bertrandt AG | Ehningen bei Stuttgart

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Elektrotechnik (Elektronik) am 01.10.2026 in Ehningen. Du möchtest die Zukunft der Automobil-Entwicklung gestalten und interessierst dich für Elektrotechnik? Im Studium an der DHBW Stuttgart erwarten dich spannende Themen wie Regelungstechnik und Systemtheorie. Unsere Praxisphasen in Ehningen und Mönsheim ermöglichen es dir, das theoretisch Erlernte direkt anzuwenden. Hier übernimmst du Aufgaben wie die Betreuung und Instandhaltung moderner Prüfsysteme. Werde Teil unseres Teams und entwickle innovative Prüfstände für komplexe Fahrzeugfunktionen! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Fahrzeugelektronik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | Sindelfingen

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz verbindet akademische Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in einem internationalen Konzern. Durch das Campusmodell erlebst du direkt die Dynamik des Unternehmens. In Stuttgart nimmst du an Schulungen und Seminaren teil, die den Austausch mit Studierenden aus verschiedenen Werken fördern. Deine Praxiseinsätze im Stammwerk Sindelfingen vertiefen dein Wissen in der Elektrotechnik. Hier arbeitest du an innovativen Themen wie der Elektrifizierung von Fahrzeugen und Industrie 4.0. Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen ergänzen deine Ausbildung mit wichtigen Grundlagenfächern. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) Elektrotechnik / Schwerpunkt Elektronik merken
Ausbilder (m/w/d) Elektrotechnik / Schwerpunkt Elektronik

Evangelische Stiftung Volmarstein | Wetter (Ruhr)

Suchen Sie eine erfüllende Herausforderung als Ausbilder (m/w/d) in der Elektrotechnik? Wir suchen engagierte Fachkräfte, die ihre wertvollen Kenntnisse an junge Menschen mit Beeinträchtigungen weitergeben möchten. Ihre empathische Kommunikation und kundenorientierte Haltung sind bei uns gefragt. Unterstützen Sie unsere Azubis in Berufen wie Elektroniker für Geräte und Systeme oder Industrieelektriker. Planen und gestalten Sie praxisnahe Schulungen sowie betriebliche Ausbildungsphasen. Gemeinsam fördern wir Talente und bereiten sie auf die Facharbeiterprüfung vor – werden Sie Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder / Fachdozent für Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d) merken
Ausbilder / Fachdozent für Elektrotechnik / Elektronik (m/w/d)

Handwerkskammer Dresden | Dresden

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Ausbilder für Elektrotechnik und Elektronik (m/w/d). Sie unterrichten sowohl theoretisch als auch praktisch in der Meisterausbildung sowie in weiteren Bildungseinheiten. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Aktualisierung von Lehrmaterialien. Auch die Organisation und Dokumentation von Bildungsveranstaltungen gehört zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Idealerweise bringen Sie eine Meisterausbildung oder ein Studium in Elektrotechnik mit, ergänzt durch relevante Berufserfahrung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der technischen Ausbildung aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DHBW Student – Studiengang Elektrotechnik Elektronik / Embedded Systems (m/w/d) merken
DHBW Student – Studiengang Elektrotechnik Elektronik / Embedded Systems (m/w/d)

Delta Energy Systems (Germany) GmbH | Teningen, Lörrach

Studieren Sie Elektrotechnik und Embedded Systems an der DHBW in Teningen! Unser Studiengang vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in Mathematik, Physik und Elektrotechnik, um innovative Technologien zu entwickeln. Sie erlernen zudem wertvolle Fähigkeiten in Elektrotechnik und Informatik, die Sie befähigen, reale Probleme kreativ zu lösen. Ein Fokus auf nachhaltige Technologien zeigt Ihnen, wie Sie zur Energieeffizienz und globalen Herausforderungen beitragen können. Durch praxisnahe Projekte haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen direkt anzuwenden und Prototypen zu entwickeln. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich – werden Sie Teil der Lösung! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Funksysteme / Service / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektroniker - Funksysteme / Service / Elektrotechnik (m/w/d)

Schnoor Industrieelektronik GmbH & Co. KG | Büdelsdorf

Wir suchen eine engagierte Unterstützung für die Projektleitung im Bereich Elektrotechnik. Du bist die zentrale Ansprechperson für unsere Kund:innen bei technischen Fragen und Störfällen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Reisebereitschaft und Höhentauglichkeit sind ebenso wichtig wie ein Führerschein der Klasse B. Das Jobangebot als Elektroniker für Funksysteme und Service klingt spannend für dich? Bewirb dich unkompliziert über Workwise, ohne Anschreiben, und verfolge den Status deiner Bewerbung live! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektrotechnik und Elektronik Jobs und Stellenangebote

Elektrotechnik und Elektronik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Elektrotechnik und Elektronik gibt es?

Hervorragende Aussichten auf gut bezahlte Berufe im Bereich Elektrotechnik und Elektronik ist den Ingenieuren/innen mit Masterabschluss vorbehalten. Haben Sie zudem promoviert, stehen Ihnen Jobs in leitender Position und dem Management offen. In diesen Stellungen tragen Sie viel Verantwortung. Dies stellt ein Kriterium für ein hohes Bruttojahresgehalt von ca. bis zu 100.000 € dar.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Elektrotechnik und Elektronik?

Welche Verdienstmöglichkeiten sich für Sie im Bereich Elektrotechnik und Elektronik ergeben, können Sie der nachfolgenden beispielhaften Auflistung entnehmen.

  • Ingenieur/in Elektrotechnik: Bruttojahresgehalt ca. 60.900 bis 77.400 €
  • Industrieelektriker/in Betriebstechnik: Bruttojahresgehalt ca. 39.200 bis 56.300 €
  • Elektrotechnikermeister/in: Bruttojahresgehalt ca. 45.900 bis 71.000 €
  • Prozessmanager/in Elektrotechnik: Bruttojahresgehalt ca. 44.600 bis 71.100 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Elektrotechnik und Elektronik besonders gefragt?

Unternehmen suchen dringend nach geeigneten Fachkräften. Obgleich des Mangels an ausgebildeten Mitarbeitern/-innen haben nur diejenigen eine Chance auf einen Job, die bestimmte Fähigkeiten mitbringen. Es lohnt sich, sich mit diesen in der Bewerbung vorzustellen.

Diese Skills erwarten Arbeitgeber/innen von Ihnen:

  • IT-Affinität, denn Elektrotechniker/innen haben laufend mit Programmierprojekten, Informatik sowie Simulationssoftware zu tun;
  • Kenntnisse der Physik und der Mathematik;
  • gute Fertigkeiten beim technischen Zeichnen;
  • Bereitschaft, sich stets fortzubilden, um auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein;
  • Teamfähigkeit;
  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft;
  • Führungsfähigkeit und Motivationsfähigkeit;
  • Verantwortungsbewusstsein sowie
  • die Fähigkeit, präzise und selbstständig zu arbeiten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Elektrotechnik und Elektronik kommen auf Sie zu?

Interessieren Sie sich für die Arbeit im Bereich Elektrotechnik und Elektronik, finden Sie hier in unserer Jobbörse Stellenangebote für verschiedene Berufe. Diese vereinen Tätigkeiten, die mechatronische Systeme betreffen, mit neuen Technologien. Je nach Beruf und Stellenausschreibung kommen unterschiedliche Aufgaben auf Sie zu.

In der Funktion als Elektroanlagenmonteur/in besteht Ihre Aufgabe darin, Anlagen zu montieren und zu installieren. Diese betreffen die:

  • Beleuchtungstechnik,
  • die Meldetechnik sowie
  • die Regelungs- und Steuerungstechnik.

Elektroniker/innen in der Automatisierungstechnik verantworten, dass die Maschinen automatisch arbeiten. Sie planen Bewegungsabläufe der Anlagen. Dazu nutzen sie den Computer. Ferner gehört es zu ihren Tätigkeiten, Schaltpläne zu erarbeiten.

Mechatroniker/innen setzen aus elektrischen, elektronischen und mechanischen Teilen komplexe Systeme wie Roboter zusammen. Diese finden beispielsweise in industriellen Produktionsanlagen Verwendung.

Ist Ihr Beruf der des/der Elektronikers/-in für Betriebstechnik, gehören die Modernisierung und die Wartung von Betriebsanlagen zu Ihren Aufgaben. Diese befinden sich in Bürogebäuden oder in industriellen Fertigungsbetrieben.

In Gebäuden existieren elektrotechnische Anlagen wie die der Breitbandkommunikation, des Empfangs sowie der Fernmeldenetze. Diese zu installieren, zu warten und zu reparieren, ist die Aufgabe von Elektroniker/innen für Energie- und Gebäudetechnik.

Elektrotechniker/innen entwickeln Systemkomponenten. Sie programmieren die elektrischen Bauteile. Diese finden sich wieder in der Energieerzeugung, der Kommunikations-, Informations- und der Automatisierungstechnik. Sie betreffen zudem die Bereiche Versorgungs- und Haustechnik.

Zu ihren weiteren Aufgaben zählen Organisations- und Überwachungsaufgaben elektrotechnischer Systeme. Weitere Tätigkeitsgebiete sind die technische Dokumentation sowie die Qualitätssicherung.

Mit einem Studium der Elektronik ergeben sich Jobangebote in der Elektroindustrie, in der Energiewirtschaft, der Umwelt- und Medizintechnik, der Automobil- und Zulieferindustrie und in anderen Branchen. Die Aufgaben bestehen unter anderem in der Entwicklung von Elektronikbauteilen, in deren Fertigung, im Qualitäts- und Kundenmanagement sowie technischen Vertrieb und Marketing.

Karriere im Bereich Elektrotechnik und Elektronik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer einen Job im Bereich Elektrotechnik und Elektronik innehat, dessen Karrierechancen stehen gut. Arbeitssuchende finden bei ihrer Suche nach einer Anstellung zahlreiche Stellenangebote, da die Unternehmen Fachkräfte dringend benötigen. Durch die positiven Zukunftsaussichten in der Elektromobilität ergeben sich Aussichten auf gute Jobs in der Elektronik- und Elektrotechnikbranche.

Wer keine Hochschulzugangsberechtigung besitzt und dennoch die Karriereleiter in diesem Bereich beschreiten möchte, beginnt mit einer Ausbildung. Infrage kommen die Berufe:

  • Elektroniker/in für Betriebstechnik,
  • Mechatroniker/in,
  • Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik,
  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik,
  • Elektroanlagenmonteur/in.

Vielseitigkeit ist ein guter Grund für Unternehmen, Ihnen eine Stelle zu geben. Diese erreichen Sie durch unterschiedliche Qualifizierungsmaßnahmen, während Sie Erfahrungen in Ihrem Beruf sammeln.

Mit einer Qualifizierung erhalten Sie beispielsweise buchhalterische und wirtschaftliche Kenntnisse. Diese sind Ihnen im Beruf und bei einer geplanten Selbstständigkeit von Nutzen.

Für Letzteres besuchen Sie einen Meisterlehrgang. Der Abschluss bietet Ihnen, falls Sie weiter unselbstständig arbeiten möchten, mehr Verantwortung. Mit dem Meister erfüllen Sie die Voraussetzung für ein Studium an der Fachhochschule oder Universität.

Geben Sie Ihr Wissen gerne an andere weiter, ist die Fortbildung zum/zur Ausbilder/in für Sie interessant. Die Weiterbildung zum/zur Techniker/in befähigt Sie zur Teamleitung sowie zur engen Zusammenarbeit mit den Entwicklern.

Mit dem Abschluss beispielsweise zum/zur Techniker/in der Elektrotechnik eröffnet sich Ihnen die Chance auf ein Bachelorstudium mit diesem Studienfach oder dem der Energietechnik. Spezialisierungen während des Studiums sind hilfreich bei der späteren Jobsuche.

Auf den Bachelor- folgt der Masterstudiengang, der Ihnen den Weg zum/zur Ingenieur/in Elektrotechnik oder ähnlichen Abschlüssen bietet. Ist es Ihr Wunsch, in der Lehre und Forschung tätig zu sein, empfiehlt es sich, zu promovieren.