25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Elektroniker für Automatisierungstechnik

1.919 Elektroniker für Automatisierungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Elektroniker für Automatisierungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

DIS AG | Leuna

Wir bieten Vollzeitstellen als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) mit attraktiven Vorteilen. Profitiere von übertariflicher Bezahlung, Jahressonderzahlungen und unbefristeter Festanstellung. Wir vermitteln in TOP-Unternehmen mit guten Übernahmechancen und bieten bis zu 1000 € Bonus für Mitarbeiterwerbung. Genieße bis zu 30 Tage Urlaub und eine Top-Betreuung während deiner Karriereentwicklung. Deine Tätigkeit umfasst das Inbetriebnehmen von Geräten in verfahrenstechnischen Anlagen. Starte jetzt durch und werde Teil unseres innovativen Teams! Nutze die Chance für deine elektrisierende Weiterentwicklung und bewirb dich noch heute. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

DIS AG | Braunschweig

Wir suchen Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Vollzeit. Elektrisierende Weiterentwicklung in TOP-Unternehmen in deiner Region! Vorteile: Übertarifliche Bezahlung, festes Gehalt, Jahressonderzahlungen, unbefristete Festanstellung, bis zu 1000 € Bonus über Empfehlungsprogramm, 30 Tage Urlaub. Aufgaben: Inbetriebnehmen von Geräten in verfahrenstechnischen Anlagen. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | Radeberg

Starte deine Karriere als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Radeberg ab dem 01.08.2026! In diesem spannenden Beruf errichtest, testest und wartest du komplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen. Du sorgst dafür, dass Einzelkomponenten zu einem funktionierenden Gesamtsystem verschmelzen. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung spielt der PC eine zentrale Rolle, und du eignest dir selbstständig neues Wissen an. Du solltest über mittlere Reife oder Hochschulreife sowie gute Mathekenntnisse verfügen. Entdecke die abwechslungsreiche Welt der Automatisierungstechnik und forme die Zukunft der Industrie! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum Elektroniker für Automatisierungstechnik merken
Auszubildende (m/w/d) zum Elektroniker für Automatisierungstechnik

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Zeven

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Automatisierungstechnik in Zeven (Referenznummer 10477). In 3,5 Jahren erhältst du umfassende Kenntnisse in Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Du lernst alles über Automatisierungssysteme, Steuerungstechnik und Kommunikationstechnik. Zudem wirst du in der Installation, Optimierung und Programmierung von Steuerungseinrichtungen geschult. Praktische Erfahrungen mit Messungen und der Planung von Arbeitsschritten bereichern deine Ausbildung. Werde zur Fachkraft für automatisierungstechnische Systeme in der industriellen Produktion und setze deine Fähigkeiten gewinnbringend ein! +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik merken
Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Münster

Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik in der Lebensmittelindustrie erwarten dich spannende Herausforderungen. Du unterstützt den Aufbau einer modernsten, hochautomatisierten Anlage und übernimmst die Störungsanalyse sowie -behebung an komplexen Systemen. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen und mechanischen Komponenten sind Teil deines Verantwortungsbereichs. Dabei arbeitest du eng mit dem Leitstand und externen Dienstleistern zusammen, um die Anlagenverfügbarkeit sicherzustellen. Neben einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge profitierst du von exklusiven Rabatten. Bei uns hast du die Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen und die Zukunft mitzugestalten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

ASSISTEC Schaltanlagen GmbH & Co. KG | Münster

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bei ASSISTEC! In dieser spannenden Ausbildung erlernst Du die vielfältigen Aspekte des Schaltanlagenbaus. Du arbeitest direkt mit erfahrenen Elektronikern zusammen und übernimmst eigenverantwortlich interessante Aufgaben. Durch unsere Expansionspläne bieten wir Dir ausgezeichnete Übernahme- und Entwicklungschancen. Das sichere Lesen und Umsetzen von Schalt- und Stromlaufplänen ist Teil Deiner Ausbildung. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Unternehmens und arbeite an innovativen Projekten wie nachhaltigen Photovoltaikanlagen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker oder Elektroniker Fachrichtung Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker oder Elektroniker Fachrichtung Automatisierungstechnik (m/w/d)

IAS GmbH | Iserlohn

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Karriere als Mechatroniker oder Elektroniker (m/w/d) im Bereich Automatisierungstechnik? In unserer Elektrofertigung warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie! Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehören das Aufbauen und Verdrahten von Schaltanlagen im Niederspannungsbereich sowie das Montieren von Kupferschienen und Leistungselektronikkomponenten. Wir suchen eine teamfähige Persönlichkeit mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Erfahrung im Schaltanlagenbau. Ihr Engagement, Organisationsvermögen und Flexibilität sind uns wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

WestfalenLand Fleischwaren GmbH | Münster

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) sind essentielle Fachkräfte in der modernen Industrie. Sie führen Störungsanalysen und -behebungen an komplexen Systemen wie Lager- und Förderanlagen durch. Zudem sind sie für die Wartung und Instandhaltung elektronischer, mechanischer und steuerungstechnischer Komponenten verantwortlich. Die Fehlersuche an SPS-gesteuerten Systemen, wie Siemens S7 und TIA Portal, ist ein zentraler Bestandteil ihrer Aufgabe. Außerdem gewährleisten sie die Anlagenverfügbarkeit und dokumentieren alle Störungen sowie Wartungsarbeiten in SAP PM. Eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in SPS-Programmierung sind Voraussetzungen für diesen Beruf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WestfalenLand Fleischwaren GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik merken
Ausbildung 2026: Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik

Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH | Offenbach an der Queich

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Automatisierungstechnik! In den ersten Monaten erlernst du essentielle elektrotechnische Grundfertigkeiten, angefangen bei verschiedenen Schaltungen. Du wirst an unterschiedlichen Stützpunkten arbeiten und praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen Branchen sammeln. Dein Schwerpunkt liegt auf SPS-Programmierung und Projektabwicklung. Zusätzlich bieten wir dir Schulungen zu Elektropneumatik und bereiten dich intensiv auf die Prüfungen in unserer Ausbildungswerkstatt in Offenbach vor. Buch dein Abenteuer jetzt, wenn du einen sehr guten Abschluss in der Mittleren Reife oder Fachhochschulreife hast und technikaffin sowie handwerklich begabt bist! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d)– Geräte und Systeme oder Automatisierungstechnik merken
Elektroniker (m/w/d)– Geräte und Systeme oder Automatisierungstechnik

Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH | Limburg a. d. Lahn

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz Limburg sucht einen Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme oder Automatisierungstechnik in Vollzeit. In unserer technischen Abteilung betreuen wir über 80.000 qm Gebäudefläche an mehreren Standorten. Ihre Aufgaben umfassen die Instandhaltung und Wartung von Anlagen sowie die Betreuung von Investitionsmaßnahmen. Zudem erwarten wir die selbstständige Behebung von Störungen in der Arzneimittelversorgungsanlage. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker und Berufserfahrung sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden und gestalten Sie aktiv die technische Zukunft unserer Einrichtungen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Elektroniker für Automatisierungstechnik

Beruf Elektroniker für Automatisierungstechnik

Welche Ausbildung benötigt man als Elektroniker für Automatisierungstechnik?

Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik durchlaufen eine 3 ½ jährige Berufsausbildung, die dual organisiert ist. Sie erlernen die theoretischen Aufgabeninhalte in der Berufsschule. Der Berufsschulunterricht findet entweder an einem bestimmten Wochentag statt oder ist als Blockunterricht aufgebaut.

Sie können die Berufsausbildung in folgenden Betrieben absolvieren:

  • Unternehmen zur Herstellung von industriellen Prozessen und Prozesseinrichtungen
  • Unternehmen im Fachbereich der elektrischen Installationen
  • Betriebe im Fachbereich der allgemeinen Automatisierungstechnik

Das Berufsbild ist staatlich anerkannt und dem Ausbildungsbereich der Industrie zugeordnet. Der Zugang zur Berufsausbildung ist nicht gesetzlich geregelt. In der Regel erfolgt der Zugang zur Ausbildung aber über die Mittlere Reife und der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife.

Welche Fähigkeiten braucht man als Elektroniker für Automatisierungstechnik?

In diesem Ausbildungsberuf sind Kenntnisse in den sogenannten MINT-Fächern unerlässlich. Sie benötigen handwerkliche und naturwissenschaftliche Talente und Kompetenzen im Fachbereich der Elektrotechnik.

Sie sollten ausgezeichnete Schulnoten im Fach Mathematik vorweisen können und müssen problemlos im Kopf rechnen können. Auch die Berechnung von elektrischen Größen muss auf hohem Niveau stattfinden. Sie sollten auch die Formeln der Strömungslehre, der Widerstände und sämtlicher elektrischen Arbeitsvorgänge beherrschen und anwenden können.

Die Physik ist ein Basisfach innerhalb des späteren Berufslebens. Sie sollten alle physikalischen Gesetze und Zusammenhänge zuordnen und entsprechen auf Ihre Arbeitsfelder projizieren können. Zudem müssen Sie die Tätigkeiten und Funktionen verstehen.

´

Der Beruf verlangt auch handwerkliches Geschick. Sie werden später Installationsarbeiten ausführen. Daher sollten Sie auch hervorragende Schulnoten in den Fächern Technik, Handwerken oder Werken allgemein mitbringen. Technische Kenntnisse sind ebenso unerlässlich, wie die perfekte Einordnung und Interpretation von technischen Skizzen und Zeichnungen.

Da Sie an Steuerungsprozessen arbeiten und Arbeitsschritte optimieren, müssen Sie Kenntnisse in der Informatik mitbringen. Im Idealfall haben Sie bereits programmiert und können sämtliche digitalen Prozesse nachvollziehen und erklären.

Wie viel verdient ein Elektroniker für Automatisierungstechnik?

Der Tariflohn für Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik liegt zwischen ca. 3.130 und 3.650 € brutto im Monat. Im Osten liegt das Gehalt aber deutlich darunter. Das Unternehmen und die Branche nehmen ebenfalls Einfluss. In der Lebensmittelindustrie sind die Löhne höher als in der Fahrzeugtechnik.

Während der Ausbildung:

Die Ausbildungsvergütung ist in der Ausbildungsverordnung festgeschrieben und nach Lehrjahren gestaffelt. Sie erhalten folgende Vergütungen:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 980 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.030 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.100 und 1.200 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.050 und 1.270 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Die Löhne für Berufsanfänger/innen schwanken erheblich. In Osten beginnen sie bei ca. 2.000 € brutto im Monat. In Bayern und Baden-Württemberg erhalten Sie Anfangsgehälter zwischen 2.500 und 2.700 € brutto im Monat. Auch der Fachbereich nimmt Einfluss. Größere Unternehmen zahlen mehr als kleine Handwerksbetriebe.

Mit Berufserfahrung:

Berufserfahrene Fachkräfte erhalten Löhne zwischen ca. 2.600 und 3.700 € brutto im Monat. In Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt steigen sie nicht über 3.000 € brutto monatlich an. Im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik sind die Gehälter deutschlandweit am höchsten. Die Fahrzeugbranche zahlt eher geringere Löhne, die aber vom Fachbereich abhängig sind.

Welche Aufgaben hat man als Elektroniker für Automatisierungstechnik?

Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik sind für alle Arbeiten rund um die Automatisierungssysteme zuständig. Sie errichten die Systeme und schließen sie an. Zudem montieren Sie Erweiterungsanlagen und programmieren vorhandene Systeme. Auch Testläufe fallen in Ihr Aufgabengebiet.

Während der Ausbildung:

Die Aufgabeninhalte während der Ausbildung sind im Ausbildungsrahmenplan geregelt. Alle theoretischen Kenntnisse erwerben Sie in der Berufsschule. Die praktischen Kompetenzen eignen Sie sich im Ausbildungsbetrieb an.

Sie planen und organisieren Arbeiten. Bevor Sie damit beginnen, müssen Sie die Sicherheitsvorschriften einhalten und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Sie kommunizieren mit der Umgebung und halten Kontakt zur Kundschaft. Eventuell brauchen Sie eine Rückmeldung darüber, ob die Anlage einwandfrei funktioniert.

Sie führen Messungen durch und bewerten und analysieren diese. Alle nachfolgenden Arbeiten stimmen Sie darauf ab und schließen dann die Geräte an. Dazu nutzen Sie verschiedene Hilfsmittel und Werkzeuge.

Nach der Installation prüfen Sie die Anlage. Die Prüfungsschritte können über einen längeren Zeitraum erfolgen. Sie müssen die Fehler analysieren können und lernen, wie sie schnelle und effiziente Lösungen finden können.

Die Beurteilung von Anlagenausfällen ist der schwierigste Teil Ihrer Ausbildung. Die Kompetenzen erwerben Sie eigentlich erst im späteren Berufsleben und mit weiteren Tätigkeiten.

Während der Berufsausbildung erwerben Sie die Grundkenntnisse der Programmierung und Konfigurierung. Fachkenntnisse erlernen Sie erst im Berufsleben und werden sich hier wahrscheinlich mit der Zeit spezialisieren.

Im Berufsleben:

Sie sind dafür verantwortlich, dass die Bänder laufen und sämtliche Systeme funktionieren. Ein Systemausfall kostet eine Menge Geld und führt zu einem betrieblichen Chaos. Deshalb müssen Sie sicherstellen, dass jeder automatisierte Arbeitsvorgang reibungslos funktioniert.

Sollte es doch einmal zu Problemen kommen, dann müssen Sie schnell den Fehler finden. Das geht nur über eine einwandfreie Kommunikation mit allen Beteiligten. Nach der Fehlerfindung müssen Sie unmittelbar handeln.

Jeder Fehler muss sofort behoben werden. Sie müssen die Netzwerke überprüfen und die gesamte Produktion unter Umständen einstellen. Dann müssen Sie schnell und effizient vorgehen. Jeder Stillstand ist teuer. Ihre Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass die Bänder laufen.

Manchmal ist es erforderlich, dass Anlagen neu programmiert werden müssen. Auch dafür sind Sie zuständig. Sie agieren als eine Art Schnittstelle zwischen den Informatikern/innen und den Produktionsmitarbeiter/innen.

Sie installieren Anlagen und halten Sie instand. Sie warten sie ordnungsgemäß und dokumentieren diese Arbeiten. Letzteres ist besonders wichtig, falls es zu einem Ausfall der gesamten Anlagen oder des Systems kommt.

Eventuell justieren Sie die Systeme auch oder verändern die regelungstechnischen Vorgänge. Sie kontrollieren sie Hydraulik ebenso wie alle Steuerungsanlagen. Manchmal müssen Sie auch die Antriebssysteme ausbauen oder reparieren.

Wo arbeitet ein Elektroniker für Automatisierungstechnik?

Sie arbeiten In Produktionshallen oder Werkstätten an Anlagen und Maschinen. Mitunter sind Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik auch entlang der Arbeitsstraßen unterwegs. Hier dürfen Sie nur auf vorgeschriebenen Wegen gehen.

Bei der Fehlersuche kann es erforderlich sein, dass Sie gebückt, kniend oder liegend an schwer zugänglichen Stellen handwerkliche Tätigkeiten ausüben müssen. Sie arbeiten auch in Büroräumen an Computern und vor Bildschirmen.

Seltener sind Sie in Laboren oder an Leitständen tätig. Manchmal müssen Sie auch Arbeiten im Freien verrichten.

In diesem Beruf gibt es Schichtdienst. Servicemonteure/innen arbeiten auch an Wochenenden oder in der Nacht. Bei Programmierungs- oder Installationsarbeiten sind Sie immer außerhalb der regulären Arbeitszeiten tätig.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Elektroniker für Automatisierungstechnik?

Sie haben in diesem Beruf viele Aufstiegsmöglichkeiten. Die lokalen Kammern und verschiedene Fernschulen und Weiterbildungsinstitute bieten Ihnen Kurse in allen technischen Bereichen an. Sie können auch zusätzliche kaufmännische Kurse belegen. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Techniker/in - Elektrotechnik
  • Prozessmanager/in - Elektrotechnik
  • Techniker/in - Elektrotechnik (Information/Kommunikation)
  • Industriemeister/in - Elektrotechnik
  • Techniker/in - Maschinentechnik (Automatisierungstechnik)
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik
  • Techniker/in - Elektrotechnik (Automatisierungstechnik)
  • Techniker/in - Elektrotechnik (Energietechnik)
  • SPS-Fachkraft

Sie können auch den akademischen Weg wählen. Mit der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife können Sie an der Universität oder Fachhochschule studieren. Diese Fächer sind an Ihren Ausbildungsberuf angelehnt:

  • Automatisierungstechnik
  • Robotik
  • Autonome Systemtechnik
  • Elektrotechnik
  • Energietechnik
  • Mechatronik
  • Wirtschaftsingenieurwesen