25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroingenieur Gehalt

6.409 Elektroingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektroingenieur:in (w/m/d) im Gebäudemanagement (Z40-25) merken
Elektroingenieur:in (w/m/d) im Gebäudemanagement (Z40-25)

Universität Bremen Leitweg-ID: 04011000-270-26 | Bremen

Die Universität Bremen sucht eine/n Elektroingenieur:in (w/m/d) in Vollzeit (39,2 Std./Woche) mit unbefristetem Vertrag und EG 12 TV-L. Teilzeitarbeit ist möglich, Details können mit dem Dezernat 4 geklärt werden. Um den Frauenanteil im technischen Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überwiegenden Gründe für Mitbewerber sprechen. Das Dezernat 4 Gebäudemanagement betreut die bauliche und technische Infrastruktur der Universität während des gesamten Lebenszyklus. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Universität Bremen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur Netzführung (m/w/d) merken
Elektroingenieur Netzführung (m/w/d)

naturenergie netze GmbH | Rheinfelden (Baden)

Werde Teil der Energiewende als Elektroingenieur Netzführung (m/w/d) in Rheinfelden! Wir suchen einen engagierten Kollegen für unsere Hybridposition in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Du unterstützt die Netzführung und arbeitest an innovativen, nachhaltigen Lösungen für die Region Südbaden. Mit einem Elektrotechnik-Studium und Erfahrung im Netzbetrieb bringst du das nötige Know-how mit. Erlebe bei naturenergie netze ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld und wachse sowohl beruflich als auch persönlich. Besuche unsere Karriereseite für alle Benefits und werde Teil unseres starken Teams! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur:in als Projektingenieur:in oder Planungsingenieur für Infrastrukturprojekte merken
Elektroingenieur:in als Projektingenieur:in oder Planungsingenieur für Infrastrukturprojekte

Deutsche Bahn AG Zentral | Berlin, Brandenburg

Als Projektleiter:in oder Projektingenieur:in übernimmst du die Verantwortung für unsere Infrastruktur-Bauprojekte vom Auftrag bis zur Inbetriebnahme. Du koordinierst alle Projektbeteiligten und sorgst für eine reibungslose Kommunikation über alle Schnittstellen hinweg. Deine Ziele sind die Einhaltung von Terminen und Qualitätsstandards. Im Vertrags- und Nachtragsmanagement analysierst du Risiken und setzt gezielte Gegenmaßnahmen um. Als Planungsingenieur:in hilfst du, komplexe Bauprojekte zu gestalten und nachhaltige Mobilität in Bereichen wie Verkehrsanlagen zu fördern. Deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz sind entscheidend für den Erfolg dieser anspruchsvollen Vorhaben. +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur:in als Projektingenieur:in oder Planungsingenieur:in für Infrastrukturprojekte merken
Elektroingenieur:in als Projektingenieur:in oder Planungsingenieur:in für Infrastrukturprojekte

Deutsche Bahn AG Zentral | Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Als Projektleiter:in, Projektingenieur:in oder Projektsteuer:in übernimmst du die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung unserer Infrastruktur-Bauprojekte. Deine Hauptaufgabe ist es, die Projektziele hinsichtlich Termine, Qualität und Kommunikation strukturiert voranzubringen. Du steuern alle Projektbeteiligten selbstständig und organisierst effizient die Schnittstellen. Zudem kümmerst du dich um das Vertrags- und Nachtragsmanagement und analysierst eventuelle Risiken, um geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Auch als Planungsingenieur:in schaffst du stabile Verbindungen für eine nachhaltige Mobilität, insbesondere in der Leit- und Sicherungstechnik. Deine technischen Lösungen sind entscheidend für die Bewältigung komplexer Planungsherausforderungen. +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden merken
Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Dresden

Werden Sie Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden! Unsere gesetzliche Unfallversicherung schützt über 4 Millionen Menschen in mehr als 200.000 Unternehmen. Wir unterstützen Mitgliedsbetriebe in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zudem kümmern wir uns um medizinische Behandlung und Entschädigungen nach Arbeitsunfällen. Genießen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld mit flexiblen Gestaltungsfreiräumen in der Entgeltgruppe 13 BG-AT. Bei uns steht die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus, unterstützt durch das Audit „berufundfamilie“. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Bildung mit! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) Energietechnik - Festanstellung - NEU! merken
Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) Energietechnik - Festanstellung - NEU!

WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG | Berlin

Als Elektroingenieur (m/w/d) im Bereich Energietechnik sind Sie für die Abwicklung von Baumaßnahmen in der Elektrotechnik verantwortlich. Ihr Fokus liegt auf der Planung von Stromversorgungsanlagen, wobei Sie technische und wirtschaftliche Vorgaben im Blick behalten. Sie werden Projekte eigenständig planen, technische Details klären und Verhandlungen mit Auftraggebern führen. Ihre Aufgabe umfasst auch die Koordination der Projektbeteiligten und die termingerechte Angebotsabgabe. Regelmäßige Baustellenbesuche und die Vorbereitung von Abnahmen gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Wählen Sie Ihren Arbeitsort zwischen unseren Niederlassen in Berlin oder Cottbus, um flexibel zu sein. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in oder Elektroingenieur:in für die technische Betriebsführung - NEU! merken
Lead Elektroingenieur (m/w/d) - Elektrifizierung merken
Lead Elektroingenieur (m/w/d) - Elektrifizierung

Michael Page | Rellingen

Werden Sie Lead Elektroingenieur:in in einem führenden Maschinenbauunternehmen im Raum Hamburg. Ihre Aufgabe besteht darin, mechanische Systeme in elektrifizierte Lösungen umzuwandeln und elektrische Anlagen zu entwickeln. Dabei steht die Integration von 12V/24V Batteriemanagementsystemen im Fokus. Sie nutzen moderne CAD-Systeme wie EPLAN zur Konstruktion und Dokumentation. Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sowie internationalen Partnern ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Arbeit. Bewerben Sie sich, wenn Sie ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Energietechnik und mehrjährige Erfahrung in der Elektroentwicklung im Maschinenbau haben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d) merken
Elektroingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d)

European XFEL GmbH | Schenefeld bei Hamburg

Suchen Sie einen erfahrenen Elektroingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d)? Unsere Stelle erfordert Fachkenntnisse in EMSR-Verkabelung, technische Auslegung und Kabelwegplanung. Zudem sind Sie verantwortlich für das Management von EMSR-Racks sowie die Qualitätssicherung ausgelagerter Projekte. Eine Unterstützung im Ausschreibungsprozess und beim Aufbau neuer Infrastruktur gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Elektrotechnik-Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich. Branchenkenntnisse mit EPLAN P8 und Erfahrung mit SPS-Systemen sind von Vorteil für Ihre Bewerbung. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur - Planung / Bauleitung / Projektmanagement (m/w/d) merken
Elektroingenieur - Planung / Bauleitung / Projektmanagement (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | Rostock

In der Rolle als Projektleiter für elektrotechnische Anlagen übernimmst du die Verantwortung für Planung und Realisierung in Bezug auf Kosten, Termine und Qualität. Du bist der zentrale Ansprechpartner für ausführende Firmen, Ingenieurbüros und die Bauüberwachung. Deine Aufgabe umfasst die Koordination der Fachplanungen in verschiedenen Leistungsphasen sowie die Analyse und Behebung von Fehlern in Energieversorgungsanlagen von 30 kV bis 380 kV. Darüber hinaus leitest du Bauprojekte, führst Abnahmetests durch und organisierst Inbetriebnahmen. Mit einem abgeschlossenen Studium in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich bist du bestens vorbereitet. Dein Wissen im Vertragsmanagement und aktiven Risikomanagement ist ebenfalls entscheidend. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroingenieur Gehalt

Elektroingenieur Gehalt

Was verdient ein Elektroingenieur?

Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen sind an der Entwicklung und Konstruktion von elektrotechnischen Produkten und Anlagen maßgeblich beteiligt. In diesem Berufsfeld können sie die unterschiedlichsten Aufgaben wahrnehmen, darunter Führungsaufgaben, Tätigkeiten im operativen Geschäft oder sie können sogar Positionen im Vertrieb wahrnehmen. Typischerweise spezialisieren sich Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen auf einen Fachbereich wie Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik oder Mikroelektronik.

Der typische Bildungsweg zum Einstieg in diesen Beruf ist der Abschluss eines technischen Studiums an einer Universität oder Fachhochschule. Eines der beliebtesten Studienprogramme für diesen Berufsweg ist das duale Studium in Elektrotechnik. Dieses kombiniert Präsenzveranstaltungen mit Berufspraktika, die in Unternehmen absolviert werden, die im Fachgebiet des Studiums tätig sind.

Eine konkrete Ausbildungsvergütung für solche Praktika ist zwar nicht vorgeschrieben, aber typischerweise erhalten Studierende für ihre Arbeit ein reguläres Gehalt, das in einem Ausbildungsvertrag festgelegt wird. Je nach Betrieb und Fachrichtung liegt der Lohn in der Regel zwischen € 700 und € 1.000 (brutto monatlich).

Nach Abschluss ihrer Ausbildung können sich Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen auf ein ausgezeichnetes Einkommen freuen. Je nach Fachrichtung, Ausbildungsniveau (Bachelor oder Master) sowie Industriezweig liegen die Einstiegsgehälter meist zwischen € 3.900 und € 4.400 brutto monatlich. Mit fünf bis sieben Jahren Erfahrung liegt die Vergütung zwischen € 4.800 und € 5.200 brutto monatlich. Nach einigen weiteren Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt auf bis zu € 6.400 brutto pro Monat steigen.

Das Fachgebiet kann beim Gehalt eine große Rolle spielen, ebenso wie der geografische Standort. Diejenigen, die sich auf Energietechnik oder Fahrzeugelektronik spezialisiert haben, verdienen in der Regel mehr als ihre Kollegen in der Automatisierungstechnik oder Mikroelektronik. Zudem besteht, wie bei vielen technischen Berufen, ein deutliches Ost-West-Gehaltsgefälle. Zum Beispiel kann der Verdienst für ähnliche Positionen zwischen Hessen und Sachsen um bis zu € 1.500 brutto monatlich variieren.

Wo verdient ein Elektroingenieur am meisten?

Der Lohn für Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen ist in Baden-Württemberg und Bayern am höchsten. In diesen Bundesländern gibt es auch die größte Anzahl von Stellenangeboten. Viele der am besten bezahlten Positionen befinden sich in der Automobilindustrie oder in der Robotik.

Ein weiterer Wirtschaftssektor, der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in dem das Gehalt überdurchschnittlich hoch ist, ist der Energiesektor. Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Systemen für erneuerbare Energien, insbesondere im Bereich der Wind- und Wasserkraft. Diese Energiequellen sind dringend erforderlich, um die ambitionierten deutschen Klimaziele zu erreichen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Elektroingenieure?

Die für diesen Beruf erforderliche Ausbildung befindet sich bereits auf Universitätsniveau. Daher ist der naheliegendste Weiterbildungspfad eine akademische Fortbildung: Masterabsolventen erzielen meist ein höheres Gehalt als Bachelorabsolventen, Doktoranden verdienen in der Regel am meisten.

Trotz einer technischen akademischen Fortbildung können Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen jedoch Mängel in den Bereichen Führung oder betriebswirtschaftliche Kompetenzen haben – Fächer, die typischerweise nicht Teil eines technischen Ausbildungscurriculums sind. Um diese Lücken auszugleichen, kann es ratsam sein, in berufsbegleitende Lehrveranstaltungen über universitäre oder private Bildungseinrichtungen zu investieren. Mit diesem breiteren Hintergrund und den entsprechenden Fähigkeiten eröffnen sich meist zusätzliche Karrieremöglichkeiten, die auch ein besseres Gehalt mit sich bringen.

Karriere als Elektroingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Elektroingenieure?

Die Berufsaussichten für Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen sind derzeit hervorragend und sollen auf absehbare Zeit auch so bleiben. Die Investitionen deutscher herstellender Unternehmen in Automatisierung, Industrie 4.0 und Digitalisierung haben ihren Höhepunkt noch nicht erreicht. Wer über die entsprechenden Fähigkeiten und Kompetenzen in diesen Bereichen verfügt, wird dringend benötigt.

Besonders interessante Geschäftsfelder für Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen sind die Elektromobilität, automatisierte Logistiksysteme und erneuerbare Energien. Jedes dieser Tätigkeitsgebiete wird für die Zukunft der deutschen Industrie von entscheidender Bedeutung sein. Qualifizierte Fachkräfte in diesen Bereichen können sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit und ein exzellentes Einkommen freuen.