25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroingenieur Gehalt

6.522 Elektroingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektroingenieur Netzführung (m/w/d) merken
Elektroingenieur Netzführung (m/w/d)

naturenergie netze GmbH | Rheinfelden (Baden)

Werde Teil der Energiewende als Elektroingenieur Netzführung (m/w/d) in Rheinfelden! Wir suchen einen engagierten Kollegen für unsere Hybridposition in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Du unterstützt die Netzführung und arbeitest an innovativen, nachhaltigen Lösungen für die Region Südbaden. Mit einem Elektrotechnik-Studium und Erfahrung im Netzbetrieb bringst du das nötige Know-how mit. Erlebe bei naturenergie netze ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld und wachse sowohl beruflich als auch persönlich. Besuche unsere Karriereseite für alle Benefits und werde Teil unseres starken Teams! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur als Projektmanager Planung/Bau Umspannwerke (m/w/d)* merken
Elektroingenieur als Projektmanager Planung/Bau Umspannwerke (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz GmbH | Bad Segeberg

Die Schleswig-Holstein Netz GmbH sucht einen Elektroingenieur (m/w/d) als Projektmanager für Planung und Bau von Umspannwerken in Bad Segeberg oder Quickborn bei Hamburg. In dieser Schlüsselposition begleiten Sie den Netzausbau im Zuge der Energiewende und leiten Bau- und Instandhaltungsprojekte im 110kV-Bereich. Sie sind verantwortlich für die Budgeterstellung, -verfolgung und stellen die Termineinhaltung sicher. Ihre Aufgaben umfassen die Qualitätssicherung sowie die Abnahme komplexer Projekte. Zudem achten Sie auf die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur (w/m/d) als Spezialist (w/m/d) für Straßenbeleuchtung & Straßenbeleuchtungssteuerung merken
Elektroingenieur (w/m/d) als Spezialist (w/m/d) für Straßenbeleuchtung & Straßenbeleuchtungssteuerung

e-netz Südhessen AG | Darmstadt bei Frankfurt am Main

Als Elektroingenieur (w/m/d) in Darmstadt bist du Spezialist für Straßenbeleuchtung und deren Steuerung. Deine Hauptaufgabe besteht in der technischen Koordination und Umsetzung innovativer Projekte, die Sensorik, Hardware und Software integrieren. Du gewährleistest die Einhaltung aller relevanten Normen und Richtlinien und definierst optimale Prozesse sowie Soft- und Hardwarelösungen. Zudem bist du verantwortlich für die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und die zielgerichtete Projektumsetzung. Kostenüberwachung sowie die Erstellung von Nachträgen und Rechnungen gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsbereich. Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Straßenbeleuchtung von morgen! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit e-netz Südhessen AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur*in (m/w/d) Instandhaltung merken
Elektroingenieur*in (m/w/d) Instandhaltung

EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND | Bottrop

Als Elektroingenieur*in (m/w/d) tragen Sie aktiv zur Entwicklung innovativer und nachhaltiger Projekte in der Elektrotechnik bei. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Überwachung elektrotechnischer Anlagen im Klein- und Mittelspannungsbereich. Sie leiten Matrix-Teams und erstellen maßgeschneiderte Ausschreibungsunterlagen für verschiedene Maßnahmen. Sicherheit und Effizienz von Elektroanlagen stehen dabei an erster Stelle; Sie sind als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) zuständig. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Elektrotechnik-Studium oder vergleichbar sowie Erfahrung in der Instandhaltung von Elektroanlagen. Ihre ausgeprägten EDV-Kenntnisse und unternehmerisches Denken machen Sie zum idealen Kandidaten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur (m/w/d) Maschinenbau merken
Elektroingenieur (m/w/d) Maschinenbau

expertum GmbH | Wernigerode

Sie sind Elektroingenieur (m/w/d) im Maschinenbau und suchen eine neue Herausforderung? In einem international agierenden Unternehmen erwartet Sie die Möglichkeit, Ihr Know-how einzubringen. Wir suchen ab sofort einen Elektroingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) für die Elektro- und Automatisierungstechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Automatisierungs- und Steuerungskonzepten sowie die Elektrokonstruktion. Zudem programmieren Sie SPS-Programme mit SIMATIC und Rockwell. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und bewerben Sie sich jetzt, um Maschinen weltweit in Betrieb zu nehmen! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur*in im Projektmanagement, stellvertretende Sachgebietsleitung merken
Elektroingenieur*in im Projektmanagement, stellvertretende Sachgebietsleitung

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte Elektroingenieur*in im Projektmanagement für das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau in Düsseldorf. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die stellvertretende Sachgebietsleitung und tragen zur Planung und Unterhaltung von 550 Ingenieurbauwerken bei. Im Sachgebiet „Unterhaltung Betriebstechnik“ stellen Sie die ordnungsgemäße Organisation unserer Straßentunnelanlagen sicher. Mit einer Gesamtlänge von 9 km Tunnelstrecke und acht Betriebsgebäuden bietet dieser Aufgabenbereich spannende Herausforderungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Konstrukteur als Projektleiter – 110 kV Umspannwerke (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Konstrukteur als Projektleiter – 110 kV Umspannwerke (m/w/d)

ie Weber Netzplanung GmbH | Friesoythe

Verstärke unser Team als Elektroingenieur / Konstrukteur und Projektleiter für 110 kV Umspannwerke! In dieser Schlüsselposition gestaltest du die Energiewende aktiv mit, indem du die Planung und Konstruktion von Hochspannungsanlagen verantwortest. Von der Konzeptentwicklung über die Erstellung von Spezifikationen bis hin zu ausführlicher Dokumentation – du bist von Anfang an dabei. Deine Aufgaben umfassen das Layout und Engineering der Primärtechnik sowie die Planung von Blitzschutzanlagen. Zudem prüfst du die Kurzschlussfestigkeit und berechnest die nötige Isolations- und Beleuchtungstechnik. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer innovativen Projekte im Bereich der Energieversorgung! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Elektrokonstrukteur (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Elektrokonstrukteur (m/w/d)

SPECS Surface Nano Analysis GmbH | Berlin

Die SPECS Gruppe, ein Teil der LAB14 Gruppe und Tochtergesellschaft der RSBG SE, setzt auf kontinuierliche Innovation und nachhaltige Strategien. Zur Verstärkung unserer Business Unit Systeme suchen wir einen Elektroingenieur / Elektrokonstrukteur (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet umfasst die Planung elektrischer Ausrüstung für wissenschaftliche Analysesysteme. Sie arbeiten eng mit der Projektleitung und der mechanischen Konstruktion zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Erstellen von Schaltplänen mit EPLAN sowie die Erstellung von Stücklisten. Werden Sie Teil unseres Teams in Berlin, der Schweiz, den USA oder China und gestalten Sie die Zukunft der Analyseverfahren mit. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPECS Surface Nano Analysis GmbH | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) im Team Forschung merken
Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w/d) im Team Forschung

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) | Lübeck

Als Mitglied eines interdisziplinären Projektteams arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen. Ihre Kreativität fließt in innovative Projekte ein, die effektive Lösungen entwickeln. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Energie- und Infrastrukturkonzepten. Zudem überwachen Sie die fachliche Qualität der Leistungen von Freiberuflern. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung ist Voraussetzung. Sie sollten zudem Erfahrung in der Planung elektrischer Anlagen und Baumaßnahmen gemäß den LPH 1-9 der HOAI mitbringen, um erfolgreich auf diesem Gebiet zu agieren. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur mit Schwerpunkt Facility Management (m/w/d) merken
Elektroingenieur mit Schwerpunkt Facility Management (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | Bremen

Als Elektroingenieur im Facility Management (m/w/d) sind Sie erster Ansprechpartner für technische und infrastrukturelle Fragen im Gebäudemanagement. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Planung, Kalkulation und Steuerung haustechnischer Projekte sowie der Koordination externer Fachfirmen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Betreuung elektrotechnischer Anlagen wie Mittelspannungs- und Niederspannungsanlagen. Zudem sind Sie für die Analyse und Behebung von Störungen in der Energieversorgung verantwortlich. Die enge Abstimmung mit Behörden und Dienstleistern gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Überwachung von Infrastrukturarbeiten. Durch die Einhaltung relevanter Normen und Sicherheitsvorgaben gewährleisten Sie einen reibungslosen Betrieb. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroingenieur Gehalt

Elektroingenieur Gehalt

Was verdient ein Elektroingenieur?

Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen sind an der Entwicklung und Konstruktion von elektrotechnischen Produkten und Anlagen maßgeblich beteiligt. In diesem Berufsfeld können sie die unterschiedlichsten Aufgaben wahrnehmen, darunter Führungsaufgaben, Tätigkeiten im operativen Geschäft oder sie können sogar Positionen im Vertrieb wahrnehmen. Typischerweise spezialisieren sich Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen auf einen Fachbereich wie Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik oder Mikroelektronik.

Der typische Bildungsweg zum Einstieg in diesen Beruf ist der Abschluss eines technischen Studiums an einer Universität oder Fachhochschule. Eines der beliebtesten Studienprogramme für diesen Berufsweg ist das duale Studium in Elektrotechnik. Dieses kombiniert Präsenzveranstaltungen mit Berufspraktika, die in Unternehmen absolviert werden, die im Fachgebiet des Studiums tätig sind.

Eine konkrete Ausbildungsvergütung für solche Praktika ist zwar nicht vorgeschrieben, aber typischerweise erhalten Studierende für ihre Arbeit ein reguläres Gehalt, das in einem Ausbildungsvertrag festgelegt wird. Je nach Betrieb und Fachrichtung liegt der Lohn in der Regel zwischen € 700 und € 1.000 (brutto monatlich).

Nach Abschluss ihrer Ausbildung können sich Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen auf ein ausgezeichnetes Einkommen freuen. Je nach Fachrichtung, Ausbildungsniveau (Bachelor oder Master) sowie Industriezweig liegen die Einstiegsgehälter meist zwischen € 3.900 und € 4.400 brutto monatlich. Mit fünf bis sieben Jahren Erfahrung liegt die Vergütung zwischen € 4.800 und € 5.200 brutto monatlich. Nach einigen weiteren Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt auf bis zu € 6.400 brutto pro Monat steigen.

Das Fachgebiet kann beim Gehalt eine große Rolle spielen, ebenso wie der geografische Standort. Diejenigen, die sich auf Energietechnik oder Fahrzeugelektronik spezialisiert haben, verdienen in der Regel mehr als ihre Kollegen in der Automatisierungstechnik oder Mikroelektronik. Zudem besteht, wie bei vielen technischen Berufen, ein deutliches Ost-West-Gehaltsgefälle. Zum Beispiel kann der Verdienst für ähnliche Positionen zwischen Hessen und Sachsen um bis zu € 1.500 brutto monatlich variieren.

Wo verdient ein Elektroingenieur am meisten?

Der Lohn für Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen ist in Baden-Württemberg und Bayern am höchsten. In diesen Bundesländern gibt es auch die größte Anzahl von Stellenangeboten. Viele der am besten bezahlten Positionen befinden sich in der Automobilindustrie oder in der Robotik.

Ein weiterer Wirtschaftssektor, der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in dem das Gehalt überdurchschnittlich hoch ist, ist der Energiesektor. Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Systemen für erneuerbare Energien, insbesondere im Bereich der Wind- und Wasserkraft. Diese Energiequellen sind dringend erforderlich, um die ambitionierten deutschen Klimaziele zu erreichen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Elektroingenieure?

Die für diesen Beruf erforderliche Ausbildung befindet sich bereits auf Universitätsniveau. Daher ist der naheliegendste Weiterbildungspfad eine akademische Fortbildung: Masterabsolventen erzielen meist ein höheres Gehalt als Bachelorabsolventen, Doktoranden verdienen in der Regel am meisten.

Trotz einer technischen akademischen Fortbildung können Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen jedoch Mängel in den Bereichen Führung oder betriebswirtschaftliche Kompetenzen haben – Fächer, die typischerweise nicht Teil eines technischen Ausbildungscurriculums sind. Um diese Lücken auszugleichen, kann es ratsam sein, in berufsbegleitende Lehrveranstaltungen über universitäre oder private Bildungseinrichtungen zu investieren. Mit diesem breiteren Hintergrund und den entsprechenden Fähigkeiten eröffnen sich meist zusätzliche Karrieremöglichkeiten, die auch ein besseres Gehalt mit sich bringen.

Karriere als Elektroingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Elektroingenieure?

Die Berufsaussichten für Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen sind derzeit hervorragend und sollen auf absehbare Zeit auch so bleiben. Die Investitionen deutscher herstellender Unternehmen in Automatisierung, Industrie 4.0 und Digitalisierung haben ihren Höhepunkt noch nicht erreicht. Wer über die entsprechenden Fähigkeiten und Kompetenzen in diesen Bereichen verfügt, wird dringend benötigt.

Besonders interessante Geschäftsfelder für Elektroingenieure und Elektroingenieurinnen sind die Elektromobilität, automatisierte Logistiksysteme und erneuerbare Energien. Jedes dieser Tätigkeitsgebiete wird für die Zukunft der deutschen Industrie von entscheidender Bedeutung sein. Qualifizierte Fachkräfte in diesen Bereichen können sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Arbeit und ein exzellentes Einkommen freuen.