25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

1.570 Elektroniker für Geräte und Systeme Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektroniker für Geräte und Systeme u.ä. (M/W/D) merken
Elektroniker für Geräte und Systeme u.ä. (M/W/D)

Andres Industries AG | Berlin

Für eine erfolgreiche Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme suchen wir motivierte Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung sowie Erfahrung im Optikbau. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise sind unerlässlich. Mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen (mind. C1) können Sie auch Aufgaben als Teamleiter übernehmen. Profitieren Sie von attraktiven Entwicklungschancen in einem modernen Unternehmen mit einem dynamischen Team. Unsere modernen Büroräume, ein Fitnessraum und eine offene Campusküche sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme merken
Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme

Autoflug GmbH | Rellingen

In dieser Position stellst Du elektronische und elektromechanische Bauteile sowie Baugruppen für Luftfahrtgeräte her. Du führst präzise Funktionsprüfungen durch und hältst dabei höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards ein. Mit Deinem Detailblick optimierst Du Arbeitsabläufe und dokumentierst sorgfältig alle Ergebnisse. Technische Fehler identifizierst und analysierst Du systematisch. Voraussetzung für diese Rolle ist eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation, wie zum Beispiel als Industriemechaniker. Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist runden Dein Profil ab und machen Dich zum idealen Kandidaten. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Ausbildung – Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung zur Erstellung von Gerätedokumentationen und Fertigungsunterlagen bei Zeiss! Wir suchen motivierte Talente, die einen guten Realschulabschluss oder höher und gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch vorweisen. Du bringst Feinmotorik und Farbsehtauglichkeit mit? Dann bewirb Dich jetzt! Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre mit möglichen Verkürzungen auf 3 Jahre. Verdiene eine wettbewerbsfähige Ausbildungsvergütung gemäß dem ERA-Tarif der IG Metall Baden-Württemberg. Bei Fragen kontaktiere uns per E-Mail oder telefonisch – wir freuen uns auf Deine Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 | Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 | Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d)

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Elektroniker*in für Geräte und Systeme bei VAHLE! Du erlernst die Montage, Verdrahtung, Prüfung und Reparatur elektronischer Komponenten vom Konzept bis zum Endprodukt. Bei uns genießt du eine praxisorientierte Ausbildung mit modernster Technik und individueller Betreuung. Zudem kannst du ein attraktives Azubigehalt erwarten: Im ersten Jahr verdienst du 1.242,96 €, im zweiten 1.297,67 € und im dritten Jahr 1.378,93 €. Sofern du motiviert bist, erwarten dich auch Weihnachts- und Urlaubsgeld. Profitiere von einer abwechslungsreichen Ausbildung und starte jetzt durch! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

vhf elektronik GmbH | Fürth

Als Elektroniker (m/w/d) im Reparaturen und Prüffeld übernehmen Sie entscheidende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. Sie koordinieren Reparaturaufträge und optimieren Prüfumgebungen für maximale Effizienz. Die Erstellung sowie regelmäßige Überprüfung von Testanweisungen gehören ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich. Zudem entwickeln und pflegen Sie Prüfadapter, während Sie Prüf- und Messmittel warten und kalibrieren. Ihre enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Konstruktion und Produktion fördert die Innovationskraft des Unternehmens. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Elektroniker und technisches Know-how im Industrieumfeld, insbesondere im Umgang mit Kabelbearbeitungsmaschinen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Geräte Systeme (w/m/d) merken
Elektroniker Geräte Systeme (w/m/d)

Brunel GmbH | Bonn

Werden Sie Teil eines innovativen Teams bei Brunel und bringen Sie Ihre Fähigkeiten als Elektroniker für Geräte und Systeme ein. Wir suchen Experten für die Fertigung hochpräziser Sensorsysteme, die mit Leidenschaft und Können arbeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Montage, Demontage und das Löten elektronischer Baugruppen nach IPC-Standards. Zudem führen Sie Messungen und Kalibrierungen durch und erstellen technische Dokumentationen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Löten. Profitieren Sie von unbefristeter Festanstellung und einem Haustarifvertrag, der Ihre Leistungen honoriert. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme

Corscience GmbH & Co. KG | Erlangen

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme ab September 2025 in einer praxisnahen Vollzeitausbildung. Du gewinnst wertvolle Erfahrungen in der Medizintechnik und übernimmst spannende Aufgaben. Die Ausbildung umfasst tiefe Einblicke in die Entwicklung elektronischer Schaltungen und grundlegende Softwarekenntnisse. Zu deinen Aufgaben zählen Lötarbeiten, Montage sowie Prüfung und Bestückung von Baugruppen. Außerdem wirkst du bei der Instandhaltung medizinischer Geräte mit und erstellst Dokumente für den Entwicklungszyklus. Ein kompetentes Team unterstützt dich jederzeit bei Fragen und Herausforderungen. Bewerbe dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: "Elektroniker*in für Geräte und Systeme" (w/m/d), Start 2026 merken
Ausbildung: "Elektroniker*in für Geräte und Systeme" (w/m/d), Start 2026

HENSOLDT | Ulm

Starten Sie Ihre Karriere als Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d) in Ulm! Ab September 2026 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem spannenden Ausbildungsumfeld Ihre Fähigkeiten zu entwickeln. In dieser Ausbildung lernen Sie, innovative Geräte zur drahtlosen Übertragung von Sprache, Daten und Bildern herzustellen. Sie erwerben Kenntnisse im Umgang mit Messgeräten, Lötkolben und Mikrocontrollern, unterstützt von erfahrenen Ausbildern. Theoretische Grundlagen werden an der renommierten Robert-Bosch-Schule in Ulm vermittelt. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie optimal auf die IHK-Prüfung vorbereitet und starten Ihre Karriere im Elektronikbereich! +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Schulz Electronic GmbH | Baden-Baden

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) bei Schulz-Electronic. In dieser spannenden Ausbildung erlernst du das Montieren und Anschließen elektrischer Systeme sowie die Fehleranalyse. Du benötigst einen mittleren Bildungsabschluss und solltest gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik mitbringen. Bei uns erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz in einem international erfolgreich agierenden Unternehmen. Profitieren kannst du zudem von individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und hervorragenden betrieblichen Sozialleistungen. Worauf wartest du? Das Team freut sich auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

KNDS | Kassel

Starte Deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung in der Technik, beginnend am 01.08.2026. Du wirst Geräte und Systeme herstellen, elektrische Betriebsmittel prüfen und technische Systeme instand halten. Ideale Voraussetzungen sind ein guter Realschul- oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik und Physik. Während der 2- bis 3,5-jährigen Ausbildung erwartet Dich persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Du arbeitest in engagierten Teams und kannst eigene Ideen einbringen. Nach Abschluss der Ausbildung sichern wir Dir einen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

Was verdient ein Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Ausbildung als Elektroniker/in für Geräte und Systeme ist dual organisiert. Daher ist der Ausbildungsbetrieb verpflichtet, eine Ausbildungsvergütung zu zahlen. Die Vergütung ist tarifgebunden. Der Anspruch auf die Ausbildungsvergütung ist seit 2020 im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben.

In der Regel sind die Ausbildungsbetriebe dem Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie zugeordnet. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den Tarifvereinbarungen der IG Metall und ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.030 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.100 und 1.200 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.140 und 1.265 € brutto im Monat

Berufseinsteiger/innen erzielen ein durchschnittliches Gehalt von ca. 2.882 € brutto im Monat. Die Höhe des Einkommens wird durch die geografische Lage bestimmt. In Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Baden-Württemberg erhalten Sie zu Beginn Ihrer Karriere ein Einkommen von mindestens 3.350 € brutto monatlich. In Thüringen und Sachsen-Anhalt liegt der Verdienst für Berufsanfänger/innen bei durchschnittlich 2.625 € brutto pro Monat. Mecklenburg-Vorpommern hat deutschlandweit die niedrigsten Anfangsgehälter.

Der Tariflohn für berufserfahrene Elektroniker/innen für Geräte und Systeme liegt zwischen ca. 3.135 und 3.645 € brutto im Monat. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen erhalten Fachkräfte deutschlandweit ein Durchschnittsgehalt von ca. 3.650 € brutto im Monat. Der Verdienst von Frauen ist je nach Umständen bis zu 600 € im Monat niedriger.

Wo verdient ein Elektroniker für Geräte und Systeme am meisten?

Den höchsten Lohn erzielen Sie in Hamburg und in den größeren Städten der Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg. Dazu zählen unter anderem Hannover, Frankfurt am Main, Offenbach, Stuttgart und Tübingen. Hier erwartet Sie ein monatlicher Lohn von mindestens 4.000 € brutto. Hoch bezahlte Fachbereiche sind Mobilität, Robotik und Informationstechnologie.

Da der Fachbereich elektronische Geräte und Systeme ein tragendes Fachgebiet der Wissenschaft und Forschung ist, können Sie auch hier hohe Löhne erzielen. An öffentlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhalten Sie Tariflohn. Der steigt stetig an und ist nach Lohngruppen geordnet. Auch in der freien Wissenschaft und in privaten Instituten werden hohe Löhne gezahlt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Karrieremöglichkeiten in diesem Beruf sind ausgezeichnet. Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie in verantwortungsvolle und hoch bezahlte Positionen bringen. Dazu zählen die technischen und kaufmännischen Ausbildungen der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer. Diese sind zum Teil gefördert und führen zu folgenden Abschlüssen:

  • Industriemeister/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik der Fachrichtung Automatisierungstechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Mechatronik
  • Techniker/in für Elektrotechnik der Fachrichtung Information und Kommunikation
  • Techniker/in für Feinwerktechnik
  • Technische Fachwirt/in
  • Prozessmanager/in für Elektrotechnik

Mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife steht Ihnen auch der akademische Karriereweg offen. Folgende berufsorientierte Fächer bieten sich für ein Studium an:

  • Elektrotechnik
  • Medizintechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Informationstechnik
  • Energietechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Fahrzeugelektronik
  • Fahrzeuginformatik
  • Mechatronik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Elektrotechnik ist ein Hauptaufgabengebiet der Wissenschaft und Forschung. Das liegt daran, dass die Elektrotechnik auch eine tragende Säule im Fachbereich der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energien darstellt. Zahlreiche Fachbereiche sind auf die Entwicklungen der Elektrotechnik angewiesen:

  • Gebäudetechnik
  • Bauingenieurwesen
  • Mobilfunk
  • Medizintechnik
  • Automobilbau

Für viele Entwicklungen werden 3D-Drucker genutzt. Auch dieser Bereich wird stetig weiterentwickelt. Hier arbeitet und forscht man an Systemen und Druckern, die komplizierte Bauteile fertigen können. In diesen von 3D-Druckern geschaffenen Teile werden automatisch elektronische Bauteile integriert.