25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

1.886 Elektroniker für Geräte und Systeme Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) im Bereich Platinen-Reparatur merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) im Bereich Platinen-Reparatur

ITECTRON Ingenieur-Büro für Servotechnik GmbH | Gütersloh

Im Rahmen unserer Firmenerweiterung suchen wir zwei Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) zur Verstärkung unserer Elektronikabteilung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Reparatur von analogen Regelkarten für Hydraulikventile sowie die enge Zusammenarbeit mit der Prüftechnik. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Reparatur elektronischer Baugruppen und sichere Kenntnisse in analoger und digitaler Elektronik. Zudem sollten Sie die SMD-Handlöttechnik beherrschen und mit Schaltplänen sowie Messgeräten vertraut sein. Wir bieten unbefristete Vollzeitstellen und suchen teamfähige, qualitätsbewusste Persönlichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Elektronikabteilung mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker – Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker – Geräte und Systeme (m/w/d)

Sicoline GmbH | Regensburg

Verstärke unser Team in Regensburg als Elektroniker:in in Vollzeit! Die Sicoline GmbH spezialisiert sich auf Leiterplattenbeschaffung und elektronische Baugruppen. Mit modernster Technik und hohem Qualitätsanspruch bedienen wir Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Bei uns erwartet dich ein innovatives Arbeitsumfeld, das sich auf Prototypenfertigung fokussiert. Tägliche Herausforderungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich. Sieh deine Zukunft in einem dynamischen Unternehmen und bewirb dich jetzt! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Schulz Electronic GmbH | Baden-Baden

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) bei Schulz-Electronic. Hier erlernst du das Montieren, Anschließen und Messen von elektrischen Betriebsmitteln. Deine Aufgaben umfassen auch die Sicherheitsbeurteilung und Fehleranalyse von Geräten. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss sowie gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik. Freue dich auf moderne Arbeitsplätze in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit exzellenten Sozialleistungen. Das engagierte Team von Schulz-Electronic freut sich, dich auf deinem Weg der individuellen Weiterentwicklung zu unterstützen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026

Schaeffler AG | Limbach-Oberfrohna

Entdecke eine spannende und sinnvolle Ausbildung im Bereich Elektronik! Wenn du Interesse an Löten, Schaltplänen und Laboraufbauten hast, bist du hier genau richtig. Dein technisches Wissen über Widerstände, das Ohmsche Gesetz, Spannung, Strom und Leistung wird hier gefördert. Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss sowie Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik. Arbeite in einem dynamischen Team und profitiere von einem strukturierten Onboarding-Programm. So gelingt dir der Jobeinstieg und der Aufbau eines wertvollen Netzwerks im Unternehmen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme, Medizintechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme, Medizintechnik (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | Lübeck

Starte deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme in Lübeck und werde zum Experten in der Medizintechnik. In unserer modernen Produktionsstätte bist du verantwortlich für den Bau und die Reparatur innovativer Anlagen. Dein Wissen erweiterst du durch die Montage, Funktionsprüfung und Entwicklung elektronischer Schaltungen. Profitiere von 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten in einer 35-Stunden-Woche. Ab dem ersten Lehrjahr kannst du mit einem Jahreseinkommen von über 18.400 Euro rechnen. Werde Teil unseres Teams und gestalte „Technik für das Leben“ aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme

Rosenxt Group | Wietmarschen

Starte deine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme und tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik. Du lernst, wie man elektronische Geräte entwickelt, testet und in Betrieb nimmt – vom ersten Schaltkreis bis zum finalen Produkt. Praxisorientiert wirst du sofort Teil unseres Teams und packst bei der Fertigung, Fehlersuche und Inbetriebnahme aktiv mit an. Gestalte die Zukunft mit, indem du an innovativen Projekten und modernen Technologien mitarbeitest. Erlebe flexible Arbeitszeiten sowie digitale Tools in einer offenen Unternehmenskultur. Entdecke unseren international ausgerichteten Ausbildungsbetrieb und werde Teil einer spannenden Karriere! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

KNDS | Kassel

Starte Deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung in der Technik, beginnend am 01.08.2026. Du wirst Geräte und Systeme herstellen, elektrische Betriebsmittel prüfen und technische Systeme instand halten. Ideale Voraussetzungen sind ein guter Realschul- oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik und Physik. Während der 2- bis 3,5-jährigen Ausbildung erwartet Dich persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Du arbeitest in engagierten Teams und kannst eigene Ideen einbringen. Nach Abschluss der Ausbildung sichern wir Dir einen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Soldier Electronics GmbH | Stockach

Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) mit einer praxisnahen Ausbildung. Der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026, und die Dauer beträgt 3,5 Jahre an den Standorten Stockach und der HGS in Singen. Ein sehr guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss ist Voraussetzung, wobei Mathematik, Physik, Technik und Informatik zu deinen Stärken zählen sollten. Du verfügst über technisches Verständnis für elektronische Bauteile und bringst handwerkliches Geschick mit. Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist sind für dich selbstverständlich. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine Zukunft in der Elektrotechnik! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) Geräte und Systeme ab 2026 merken
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) Geräte und Systeme ab 2026

AMKmotion GmbH + Co KG | Kirchheim unter Teck

Als Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme bist Du maßgeblich am Aufbau elektronischer Schaltungen beteiligt. Zu Deinen Aufgaben gehören auch die Inbetriebnahme von Wechselrichtern und Steuerungen sowie das Programmieren in verschiedenen Programmiersprachen. Darüber hinaus führst Du Messungen durch und kümmerst Dich um Reparaturen an Geräten. Unser innovatives Unternehmen bietet Dir spannende Praxisphasen, die durch interne Schulungen ergänzt werden. Die Ausbildung erfolgt in unserer modernen Lehrwerkstatt sowie an der Berufsschule. Von Grundschaltungen bis komplexen Schaltnetzen – Du erlernst alle wichtigen Fertigkeiten in diesem zukunftsorientierten Berufsfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

Systemair GmbH | Boxberg (Baden)

Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Elektrotechnik! In deiner 3 ½-jährigen Ausbildung lernst du, elektrische Geräte und Anlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren. Unter Anleitung erfahrener Kollegen übernimmst du schnell eigene Aufgaben und sammelst praktische Erfahrungen. Ein guter Realschulabschluss und handwerkliches Geschick sind deine Grundlagen. Du bist technikaffin, kommunikativ und arbeitest gerne im Team? Dann erwarten dich neue Herausforderungen, die deine Begeisterung für Technik weiter fördern. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

Was verdient ein Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Ausbildung als Elektroniker/in für Geräte und Systeme ist dual organisiert. Daher ist der Ausbildungsbetrieb verpflichtet, eine Ausbildungsvergütung zu zahlen. Die Vergütung ist tarifgebunden. Der Anspruch auf die Ausbildungsvergütung ist seit 2020 im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben.

In der Regel sind die Ausbildungsbetriebe dem Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie zugeordnet. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den Tarifvereinbarungen der IG Metall und ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.030 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.100 und 1.200 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.140 und 1.265 € brutto im Monat

Berufseinsteiger/innen erzielen ein durchschnittliches Gehalt von ca. 2.882 € brutto im Monat. Die Höhe des Einkommens wird durch die geografische Lage bestimmt. In Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Baden-Württemberg erhalten Sie zu Beginn Ihrer Karriere ein Einkommen von mindestens 3.350 € brutto monatlich. In Thüringen und Sachsen-Anhalt liegt der Verdienst für Berufsanfänger/innen bei durchschnittlich 2.625 € brutto pro Monat. Mecklenburg-Vorpommern hat deutschlandweit die niedrigsten Anfangsgehälter.

Der Tariflohn für berufserfahrene Elektroniker/innen für Geräte und Systeme liegt zwischen ca. 3.135 und 3.645 € brutto im Monat. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen erhalten Fachkräfte deutschlandweit ein Durchschnittsgehalt von ca. 3.650 € brutto im Monat. Der Verdienst von Frauen ist je nach Umständen bis zu 600 € im Monat niedriger.

Wo verdient ein Elektroniker für Geräte und Systeme am meisten?

Den höchsten Lohn erzielen Sie in Hamburg und in den größeren Städten der Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg. Dazu zählen unter anderem Hannover, Frankfurt am Main, Offenbach, Stuttgart und Tübingen. Hier erwartet Sie ein monatlicher Lohn von mindestens 4.000 € brutto. Hoch bezahlte Fachbereiche sind Mobilität, Robotik und Informationstechnologie.

Da der Fachbereich elektronische Geräte und Systeme ein tragendes Fachgebiet der Wissenschaft und Forschung ist, können Sie auch hier hohe Löhne erzielen. An öffentlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhalten Sie Tariflohn. Der steigt stetig an und ist nach Lohngruppen geordnet. Auch in der freien Wissenschaft und in privaten Instituten werden hohe Löhne gezahlt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Karrieremöglichkeiten in diesem Beruf sind ausgezeichnet. Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie in verantwortungsvolle und hoch bezahlte Positionen bringen. Dazu zählen die technischen und kaufmännischen Ausbildungen der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer. Diese sind zum Teil gefördert und führen zu folgenden Abschlüssen:

  • Industriemeister/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik der Fachrichtung Automatisierungstechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Mechatronik
  • Techniker/in für Elektrotechnik der Fachrichtung Information und Kommunikation
  • Techniker/in für Feinwerktechnik
  • Technische Fachwirt/in
  • Prozessmanager/in für Elektrotechnik

Mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife steht Ihnen auch der akademische Karriereweg offen. Folgende berufsorientierte Fächer bieten sich für ein Studium an:

  • Elektrotechnik
  • Medizintechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Informationstechnik
  • Energietechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Fahrzeugelektronik
  • Fahrzeuginformatik
  • Mechatronik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Elektrotechnik ist ein Hauptaufgabengebiet der Wissenschaft und Forschung. Das liegt daran, dass die Elektrotechnik auch eine tragende Säule im Fachbereich der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energien darstellt. Zahlreiche Fachbereiche sind auf die Entwicklungen der Elektrotechnik angewiesen:

  • Gebäudetechnik
  • Bauingenieurwesen
  • Mobilfunk
  • Medizintechnik
  • Automobilbau

Für viele Entwicklungen werden 3D-Drucker genutzt. Auch dieser Bereich wird stetig weiterentwickelt. Hier arbeitet und forscht man an Systemen und Druckern, die komplizierte Bauteile fertigen können. In diesen von 3D-Druckern geschaffenen Teile werden automatisch elektronische Bauteile integriert.