25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialpädagogik Jobs und Stellenangebote

2.812 Sozialpädagogik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialpädagogik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Amtsvormund (m/w/d) (Rechtswissenschaften, Verwaltung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit) merken
Amtsvormund (m/w/d) (Rechtswissenschaften, Verwaltung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit)

Landkreis Stade | Stade

Das Amt für Jugend und Familie sucht einen Amtsvormund (m/w/d) in unbefristeter Teilzeitstelle. In dieser Rolle vertreten Sie Kinder und Jugendliche in allen Angelegenheiten der Personen- und Vermögenssorge. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung von Existenz, Unterbringung sowie schulischen Belangen. Zudem unterstützen Sie Mündel bei der Berufswahl und leiten therapeutische Maßnahmen ein. Die Wahrung der Interessen im privaten und öffentlichen Rechtsbereich ist ein zentraler Aspekt. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Allgemeiner Verwaltung oder einem verwandten Fachbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landkreis Stade | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Soziale Arbeit / Sozialpädagogik für unseren Kinder- und Jugendhilfedienst (Allgemeiner Sozialer Dienst) (w/m/d) in Teilzeit (19,50 Std.) merken
Fachkraft Soziale Arbeit / Sozialpädagogik für unseren Kinder- und Jugendhilfedienst (Allgemeiner Sozialer Dienst) (w/m/d) in Teilzeit (19,50 Std.)

Stadt Hemer | Hemer

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten als Fachkraft für Soziale Arbeit / Sozialpädagogik (w/m/d) in unserem Kinder- und Jugendhilfedienst in Hemer. Wir bieten Ihnen eine Teilzeitanstellung (19,50 Std.) in einer modernen Stadtverwaltung mit circa 35.000 Einwohnern. Zu Ihren Aufgaben gehören die sozialpädagogische Unterstützung von Kindern sowie die Beratung von Eltern zur Förderung der Erziehung. Ihre Arbeit trägt dazu bei, erzieherische Defizite zu vermeiden und das Kindeswohl zu sichern. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Karrierechancen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft junger Menschen aktiv mit. +
Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit Stadt Hemer | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Abteilung Sozialpädagogik - NEU! merken
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Abteilung Sozialpädagogik - NEU!

Pädagogische Hochschule Freiburg | Freiburg im Breisgau

Wir suchen eine/n akademische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Sozialpädagogik mit unbefristeter Anstellung (50%, E 13 TV-L). Sie übernehmen Lehre und Prüfungstätigkeit in den Studiengängen BA und MA Erziehungswissenschaft sowie im M. Ed. Höheres Lehramt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung der Studierenden im Praktikum und Mitarbeit in der Studienorganisation. Vorausgesetzt wird ein exzellenter Abschluss in einem sozial- oder erziehungswissenschaftlichen Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Soziale Arbeit. Eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Promotion sowie Erfahrung in Forschung und Hochschullehre sind ebenfalls erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Sozialpädagogik mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Erziehungswissenschaft / Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Kindheitspädagogik (W2) - NEU! merken
Professur für Erziehungswissenschaft / Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Kindheitspädagogik (W2) - NEU!

Hochschule München | München

Die Professur fördert gendersensible und diskriminierungskritische Lehre sowie Forschung. Lehrveranstaltungen können auch aus verwandten Fachbereichen und in englischer Sprache angeboten werden. Die kontinuierliche didaktische Weiterbildung ist ebenso wichtig wie die Bereitschaft, innovative Lehrmethoden und Technologien zu integrieren. Zudem engagieren Sie sich aktiv in der Weiterentwicklung des Fachgebiets und der Internationalisierung der Fakultät. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium, vorzugsweise in Erziehungswissenschaft oder Sozialer Arbeit. Ihre pädagogische Eignung weisen Sie durch Probelehrveranstaltungen nach. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik (unbefristet) merken
Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik (unbefristet)

Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V. | Stuttgart

Wir suchen eine engagierte Lehrkraft (m/w/d) für Sozialpädagogik in unbefristeter Anstellung, Voll- oder Teilzeit. Beginne sofort oder im Februar 2026 in einer unserer Fachschulen. Du gestaltest mit Deinem Wissen die frühkindliche Bildung und förderst die Persönlichkeitsentwicklung unserer Auszubildenden. Kreatives und kritisches Denken stehen im Mittelpunkt Deiner Lehrmethoden. Du vermittelst praxisnah das Zusammenspiel von Theorie und praktischer Anwendung. Bewirb Dich jetzt und trage dazu bei, zukünftige Fachkräfte zu inspirieren und auszubilden! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik merken
Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik merken
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik_BEWERBUNG AB MAI 2026 M GLICH! merken
Duales Studium Soziale Arbeit & Management SySTEP e.V. / Institut für systemische Erlebnispädagogik merken
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit - Elementarpädagogik (m/w/d) Oktober 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialpädagogik Jobs und Stellenangebote

Sozialpädagogik Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Sozialpädagoge?

In der modernen Leistungsgesellschaft stehen nicht alle Menschen auf der Sonnenseite des Lebens. Viele leiden unter psychischen Problemen, Vernachlässigung in der Familie, Gewalt oder Vereinsamung, sind suchtkrank, verschuldet oder obdachlos. Um die Probleme dieser Menschen abzufedern und ihnen einen Weg heraus aufzuzeigen, sind Sozialpädagogen/pädagoginnen gefragt.

Es handelt sich dabei nicht um einen klassischen Ausbildungsberuf. Die Tätigkeit setzt ein Studium der Sozialen Arbeit voraus sowie eine staatliche Anerkennung. Auch eine Berufsausbildung als Erzieher/in mit anschließender Zusatzqualifikation kann für Jobs in der Sozialpädagogik autorisieren.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialpädagogik

Welche Fähigkeiten braucht man als Sozialpädagoge?

Als Sozialpädagoge/pädagogin haben Sie beruflich mit Menschen in schwierigen Situationen zu tun. Sie müssen sich in deren Lage hineinversetzen, dabei aber eine professionelle Distanz wahren, um Ihre eigene psychische Stabilität zu bewahren. Besonders zeichnen Sie sich durch großes Einfühlungsvermögen, Empathie, Kommunikationsstärke und hohes Engagement aus. Auch Geduld und Durchhaltevermögen gehören zu Ihren Stärken.

Bei Ihrer Jobsuche stoßen Sie auf zahlreiche Stellenangebote, in denen neben den fachlichen und sozialen Kompetenzen auch Organisationstalent, Stressresistenz und Verantwortungsbewusstsein gewünscht werden. Weitere Anforderung ist ein erweitertes Führungszeugnis. Auch der sichere Umgang mit Behörden, etwa um Menschen bei Anträgen zu begleiten, ist von Vorteil.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialpädagogik

Wie viel verdient ein Sozialpädagoge?

Die Verdienstmöglichkeiten von Sozialpädagogen/pädagoginnen sind breit gefächert, denn neben der Berufserfahrung hängen sie stark von der Art und Größe des Arbeitgebers ab. So fällt das Gehalt in der kleinen Einrichtung eines privaten Trägers, etwa einer Wohngruppe für benachteiligte Jugendliche, eher gering aus. Anders im öffentlichen Schul-, Gesundheits- und Sozialwesen. Dort ist das Gehalt an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD) geknüpft, was eine attraktive Bezahlung mit regelmäßiger Erhöhung mit sich bringt.

Während der Ausbildung erhalten Sie in der Regel keine Ausbildungsvergütung, da es sich um ein Hochschulstudium handelt. Anders sieht das aus, wenn Sie sich für ein duales Studium im öffentlichen Dienst entscheiden. Dann erhalten Sie, je nach Studienjahr, ein Gehalt zwischen etwa 1.000 und 1.200 € brutto monatlich. Das Einstiegsgehalt kann stark variieren. Ohne Tarifvertrag liegt es bei 2.800 € bis 3.300 €, nach TVöD bei etwa 3.250 € brutto monatlich. Nach mehrjähriger Berufserfahrung steigt das Einkommen auf etwa 3.900 € und bis zu etwa 5.000 € brutto monatlich bei Führungsaufgaben.

Welche Aufgaben hat man als Sozialpädagoge?

Als Sozialpädagoge/pädagogin sind Sie Begleiter, Berater und Unterstützer für Menschen, die mit ihrem Alltag und Leben nicht allein zurechtkommen. Sie haben ein offenes Ohr für Probleme, helfen in Krisensituationen und motivieren zu Eigeninitiative. Dabei sind Sie so etwas wie das Sprachrohr für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen

Ihre Klientel kann sämtliche Altersgruppen umfassen. Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Drogensüchtigen oder ehemaligen Straftätern helfen Sie bei der Widereingliederung, Migranten unterstützen Sie bei der Integration oder verschuldeten Familien zeigen Sie einen Weg aus der Schuldenfalle.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialpädagogik

Wo arbeitet ein Sozialpädagoge?

Sozialpädagogen/pädagoginnen finden Jobs in zahlreichen Bereichen des öffentlichen und sozialen Lebens. Nur selten ist Ihr Arbeitsplatz dabei das Büro, vielmehr arbeiten Sie direkt mit den Menschen. Das kann, etwa bei Streetworkern, auch auf der Straße sein. Ebenfalls ist der Besuch von Hilfebedürftigen in deren Zuhause möglich. Dieses sind Arbeitsorte von Sozialpädagogen/pädagoginnen:

  • Flüchtlingsheime
  • Kindergärten und -tagesstätten
  • Schulen
  • Tagesstätten und Pflegeheime für Menschen mit Behinderung
  • Obdachloseneinrichtungen
  • Justizvollzugsanstalten und Resozialisierungseinrichtungen
  • Familien- und Suchtberatungsstellen
  • Frauenhäuser
  • Sozial-, Gesundheits- oder Jugendämter

Weitere Informationen zum Beruf Sozialpädagogik

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Sozialpädagoge?

In der Jobbörse wartet eine Fülle interessanter Stellenangebote auf Sie. Auch wenn Sie mit Ihrem Studium als Sozialpädagoge/pädagogin ein breites Wissen erworben haben, sollten Sie sich für einen erfolgreichen Karriereweg beruflich spezialisieren. Dafür bieten sich Lehrgänge etwa in Heil- und Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialrecht oder Mediation an. Für leitende Positionen empfiehlt sich ein weiterführendes Studium, beispielsweise in Psychosozialer Beratung und Therapie, Psychologie oder Sozialmanagement.