25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherung Jobs und Stellenangebote

7.213 Sozialversicherung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Sozialversicherung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Lohnabrechnung - Gehälter / Sozialversicherung / ADDISON (m/w/d) merken
Lohnabrechnung - Gehälter / Sozialversicherung / ADDISON (m/w/d)

fibelio - Steuerberatungsgesellschaft mbH | Halle (Saale)

Die präzise Berechnung von Gehältern, Zuschlägen und Abzügen ist entscheidend für eine fehlerfreie Lohnabrechnung. Unsere Dienstleistungen umfassen die termingerechte Erstellung von Monats-, Jahres- und Sonderabrechnungen sowie Meldungen an Finanz- und Sozialversicherungsträger. Wir bieten fachkundige Beratung zu Lohnsteuer- und Sozialversicherungsfragen. Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft, idealerweise mit Abschluss als Steuerfachangestellten oder Buchhalter, ergänzt durch eine Weiterbildung in Lohn und Gehalt. Ein hohes Maß an Genauigkeit, Organisation und Diskretion ist unerlässlich. Kenntnisse in Abrechnungssoftware wie ADDISON oder DATEV sind von Vorteil und unterstützen den Einstieg. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) Schwerpunkt Unfallversicherung merken
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) Schwerpunkt Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Wiesbaden

Starten Sie Ihre Karriere mit einem dualen Studium im Bereich Sozialversicherung (B.A.) mit Schwerpunkt Unfallversicherung in Wiesbaden. Ab dem 1. September 2025 bieten wir Ihnen eine dreijährige praxisnahe Ausbildung. Sie werden umfassend in der Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung geschult und erhalten direkten Kontakt zu Versicherten. Zusätzlich erleben Sie spannende Hospitationen in BG-Unfallkliniken und Praxen. Die abwechslungsreichen Vorlesungen in Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie finden an renommierten Hochschulen statt. Bewerben Sie sich, wenn Sie die Voraussetzungen eines Fachabiturs oder einer anerkannten Ausbildung erfüllen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Mitglieder und Beitrag, Köln merken
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Mitglieder und Beitrag, Köln

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Köln

Starte dein Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ in Köln am 1. September 2026. Als innovative gesetzliche Unfallversicherung bieten wir dir einen zukunftssicheren Job mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Fokus liegt auf den Branchen Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Genieß eine ausgeglichene Work-Life-Balance und erhalte Unterstützung für deine mentale Gesundheit. Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, in dem du rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Unternehmen unterstützt. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Arbeitssicherheit mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Rehabilitation und Entschädigung, Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden) merken
Duales Studium Sozialversicherung (B.A.), Bereich Rehabilitation und Entschädigung, Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden)

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Wiesbaden

Starte dein Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ im Bereich Rehabilitation und Entschädigung in der Region West (Köln, Düsseldorf, Wiesbaden) zum 1. September 2026. Die gesetzliche Unfallversicherung für Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse bietet dir einen zukunftssicheren Job mit exzellenter Work-Life-Balance. Erlebe täglich Abwechslung und profitiere von umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Behörde ist modern und innovativ, da wir Digitalisierung und KI auf Top-Niveau integrieren. Wir versichern rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Unternehmen und beraten sie in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Karriere bei uns! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Wiesbaden, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Wiesbaden, Bereich Rehabilitation und Entschädigung zum 1. Oktober 2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Wiesbaden

Die gesetzliche Unfallversicherung unterstützt die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Wir sind eine innovative Behörde, die Karriere, Work-Life-Balance und Mental Health in den Fokus stellt. Unsere Mitarbeitenden genießen abwechslungsreiche Aufgaben und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten. Mit über 4 Millionen Versicherten in mehr als 200.000 Unternehmen sorgen wir für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bieten wir medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung. So leisten wir einen wertvollen Beitrag für unsere Versicherten und das Wohl unserer 1.800 Mitarbeitenden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung merken
Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ (m/w/d) im Bereich Rehabilitation und Entschädigung

BG ETEM | Düsseldorf

Starte dein Duales Studium „Bachelor of Arts Sozialversicherung“ in der spannenden Branche der Rehabilitation und Entschädigung. Ab dem 1. September 2026 bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung in Köln, Düsseldorf oder Wiesbaden. Als gesetzliche Unfallversicherung unterstützen wir über 4 Millionen Menschen in 200.000 Mitgliedsunternehmen. Profitiere von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz, exzellenter Work-Life-Balance und umfassendem Mental Health Support. Wir setzen auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, um dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Bei uns erlebst du jeden Tag Abwechslung und spannende Herausforderungen – Bewirb dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung (w/divers/m) merken
Duales Studium Sozialversicherung (w/divers/m)

BG Verkehr - Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Tübingen

Das duale Studium Sozialversicherung (B. A.) mit Schwerpunkt Unfallversicherung bietet eine exzellente berufliche Qualifikation. Es ermöglicht praxisnahe Einblicke in die Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie die Unternehmensbetreuung. Studierende haben direkten Kontakt zu Versicherten und Mitgliedsunternehmen und absolvieren Hospitationen in BG-Unfallkliniken oder spezialisierten Praxen. An renommierten Hochschulen wie der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung erwartet Sie ein vielfältiges Vorlesungsangebot, darunter Case Management, Medizin und Rechtswissenschaften. Die finanzielle Unterstützung umfasst monatliche Bezüge von etwa 1.744 Euro brutto und eine Jahressonderzahlung. Zudem werden Studiengebühren sowie Unterkunft und Verpflegung am Campus übernommen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium als Bachelor of Laws - Sozialversicherung (m/w/d) merken
Duales Studium als Bachelor of Laws - Sozialversicherung (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg | Berlin

Das Studium der Sozialversicherung bietet dir die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen und komplexe Gesetze zu verstehen. Du wirst zu einem kompetenten Ansprechpartner in Bereichen wie Rentenversicherung und Rehabilitation ausgebildet. Unser praxisnahes Studienangebot ermöglicht es dir, dein Wissen direkt in realen Fällen anzuwenden. Schwerpunkte sind Rechtswissenschaften, insbesondere das Rentenrecht, Versicherungsrecht und Verwaltungsrecht. Zudem unterstützen erfahrene Ausbilder dich mit wertvollem Feedback. Starte jetzt deine Karriere im Bereich Sozialversicherung und sichere dir hervorragende Berufsperspektiven! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium als Bachelor of Laws - Sozialversicherung (m/w/d) merken
Duales Studium als Bachelor of Laws - Sozialversicherung (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg | Frankfurt (Oder)

Das Studium der Sozialversicherung bereitet dich optimal auf eine Karriere im Bereich Rentenversicherung und Rehabilitation vor. Bei uns lernst du praxisnah und direkt in realen Fällen, im Austausch mit erfahrenen Ausbildern. Die Studieninhalte umfassen wichtige Rechtsgebiete wie Rentenrecht, Versicherungsrecht und Rehabilitationsrecht. Diese fundierte Ausbildung öffnet dir hervorragende berufliche Perspektiven. Du wirst zum kompetenten Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Sozialversicherung. Verpasse nicht die Chance, deine Zukunft in einem sinnvollen und stabilen Bereich zu gestalten! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Köln, Bereich Mitglieder und Beitrag zum 1. Oktober 2026 merken
Duales Studium: Bachelor of Arts, Sozialversicherung, Standort: Köln, Bereich Mitglieder und Beitrag zum 1. Oktober 2026

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Köln

Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Branchen Energie, Textil, Elektro und Medien. Als innovative Behörde bieten wir starke Unterstützung für eine zukunftssichere Karriere, gute Work-Life-Balance und umfassenden Mental Health Support. Unsere Experten sorgen täglich für eine sichere Arbeitsumgebung und beraten über 200.000 Mitgliedsunternehmen. Nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten garantieren wir eine erstklassige medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung. Rund 4 Millionen Menschen profitieren von unserer Arbeit, die sowohl Arbeitnehmer als auch unsere 1.800 Mitarbeitenden unterstützt. Entdecken Sie die vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und die spannenden Herausforderungen bei uns! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialversicherung Jobs und Stellenangebote

Sozialversicherung Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Sozialversicherung gibt es?

Da die Sozialversicherung in Deutschland einen wichtigen Stellenwert einnimmt, gibt es viele gut bezahlte Jobs in diesem Bereich. Eine Anstellung ist sowohl in staatlichen Institutionen als auch in Unternehmen aller Branchen möglich.

Einige interessante Berufe im Bereich Sozialversicherung sind:

  • Sozialversicherungsbeamter/beamtin
  • Sozialversicherungsfachangestellte/r
  • Sozialversicherungssachbearbeiter/in
  • Versicherungsfachwirt/in
  • Versicherungsmanager/in

Wie gut die Chancen auf bestimmte Stellen stehen, hängt stark von Ihren persönlichen Qualifikationen ab. Sollten Sie einen Job im öffentlichen Dienst anstreben, ist ein abgeschlossenes Studium vorteilhaft.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Sozialversicherung?

Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich Sozialversicherung sind sehr gut und viele Berufseinsteiger finden einen Job als Sozialversicherungssachbearbeiter/in. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt hier bei ca. 2.100 € pro Monat, mit zunehmender Berufserfahrung sind bis zu 3.300 € brutto möglich. Als Sozialversicherungsfachangestellte/r fällt das Gehalt deutlich höher aus und Sie können im Schnitt mit ca. 3.100 bis 4.100 € rechnen.

Neben diesen direkt mit der Sozialversicherung zusammenhängenden Berufen können Sie in diesem Bereich auch eine Stelle als Versicherungsfachwirt/in oder als Versicherungsmanager/in finden. Beide Jobs sind mit hohen Gehältern verbunden: Versicherungsfachwirt/innen verdienen durchschnittlich ca. 4.400 € brutto, Versicherungsmanager/innen sogar bis zu 5.600 €.

Interessant sind auch Stellenangebote im öffentlichen Dienst. Wie hoch das Gehalt hier ausfällt, hängt vom Tarif des jeweiligen Bundeslandes ab. Als Sozialversicherungsbeamter/beamtin in der Entgeltgruppe A9 liegt Ihr monatliches Gehalt bei ca. 2.700 €. Mit der Zeit werden Sie jedoch hochgestuft. Sollten Sie die Entgeltgruppe A13 erreichen, ist das Gehalt mit ca. 4.800 € schon deutlich höher.

Sind Sie auf unserer Jobbörse auf der Suche nach passenden Stellenanzeigen? Wir bieten Ihnen zum Beispiel Stellenangebote als Versicherungsmanager/in mit langjähriger Berufserfahrung als auch für Berufsanfänger an. Konzentrieren Sie sich am besten auf die Angebote, die exakt Ihren persönlichen Qualifikationen entsprechen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Sozialversicherung besonders gefragt?

In der Sozialversicherung ist der Umgang mit Menschen wichtig. Sie sollten daher eine kommunikationsstarke Persönlichkeit haben. Dazu gehört nicht nur ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, auch Beratungsfreudigkeit und Verschwiegenheit sind von hoher Relevanz.

Zudem müssen Sie mit Zahlen umgehen können, vornehmlich im Bereich kaufmännisches Rechnen. Darunter fallen etwa Bruchrechnung, Prozentrechnung und Zinsrechnung. Mit höherer Mathematik müssen Sie sich hingegen kaum befassen.

Da Sie regelmäßig Gesetzestexte durcharbeiten, sollten Sie Interesse an rechtlichen Themen haben, die deutsche Sprache perfekt beherrschen und logisches Denken mitbringen. Generell gilt es in rechtlicher Hinsicht einiges zu beachten. So sollte Ihnen beispielsweise die DSGVO bekannt sein.

Nicht zuletzt darf ein hohes Sorgfalts- und Verantwortungsbewusstsein nicht fehlen. Schließlich können bereits kleine Fehler für die Betroffenen ernste Konsequenzen nach sich ziehen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Sozialversicherung kommen auf Sie zu?

Welche Tätigkeiten in diesem Bereich auf Sie zukommen, hängt in erster Linie davon ab, ob Sie als Angestellte/r in einem Unternehmen oder im öffentlichen Dienst arbeiten.

Falls Sie in einem Unternehmen tätig sind, gehört die umfassende Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu Ihren Hauptaufgaben. Ihr Job beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Beratung. Sie müssen beispielsweise auch die Höhe von Beitragszahlungen ausrechnen, sich mit privaten Versicherungsalternativen befassen und Anträge stellen. Generell fungieren Sie im Unternehmen als Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Sozialversicherung.

Als Sozialversicherungsbeamter/beamtin nehmen Sie zwar ebenfalls eine Beratungsposition ein, aber Sie konzentrieren sich vor allem auf das Bearbeiten und Überprüfen von Anträgen. Sie sind dafür verantwortlich, dass alle Antragsteller die ihnen zustehenden Sozialleistungen erhalten. Dabei müssen Sie sich auch um die korrekte Aufbewahrung von Dokumenten kümmern.

Karriere im Bereich Sozialversicherung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Sozialversicherung setzt sich aus den Zweigen Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung und Unfallversicherung zusammen. Die meisten Weiterbildungsmöglichkeiten zielen daher darauf ab, sich auf einen dieser Bereiche zu spezialisieren.

Ein Beispiel: Sobald Sie ein Jahr Berufserfahrung als Sozialversicherungsfachangestellte/r gesammelt haben, können Sie sich innerhalb von 10 bis 20 Monaten zum/zur Krankenkassenfachwirt/in weiterbilden. Anschließend besteht die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in für Krankenkassen zu machen. Auf dieser Position übernehmen Sie mehr Verantwortung und verdienen auch mehr.

Interessant sind natürlich auch Positionen als Versicherungsmanager/in. Diese Stellen setzen im Regelfall eine langjährige Berufserfahrung voraus. Zudem müssen Sie sich in Ihrem Unternehmen bewährt haben. In der Sozialversicherung gibt es also einige Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Ihre Optionen bei der Jobsuche hängen aber immer von der Ausgangssituation ab.