25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialarbeit Jobs und Stellenangebote

4.505 Sozialarbeit Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Sozialarbeit
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sozialarbeiter (B.A) für Beratung Klinik w|m|d

SRH Holding | Waldbronn
Wir bieten: Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten; Sie erhalten einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten; Sie werden bei Ihren Weiterbildungswünschen unterstützt und gefördert bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten; Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team; Sie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über einen Zugang zu Gympass, kostenloses Wasser, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing.
Corporate Benefit SRH Holding | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sozialarbeiterin (Bachelor) für Klinische Sozialarbeit w|m|d

SRH Holding | Waldbronn
Aufgabe: Beratung von Rehabilitanden sowie deren Angehörigen zu folgenden Themen: Sozialrechtliche Fragen und wirtschaftliche Sicherung; Berufliche Wiedereingliederung; Organisation der nachstationären Versorgung und Pflegeüberleitung; Nachsorge nach einer Rehabilitationsmaßnahme.
Corporate Benefit SRH Holding | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Klinischer Sozialarbeiter w|m|d

SRH Holding | Waldbronn
Profil: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor); Erfahrungen im klinischen Umfeld sind wünschenswert; Fundierte sozialrechtliche Kenntnisse; Interesse an eigenverantwortlicher sowie interdisziplinärer Arbeit; Kommunikationskompetenz in Einzelberatung sowie bei Gruppenarbeit.
Corporate Benefit SRH Holding | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin oder Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d) für den Einsatz im Allgemeinen Sozialen Dienst

Landratsamt Bodenseekreis Körperschaft des Öffentlichen Rechts | bundesweit
Sozialarbeiter / Sozialarbeiterinnen oder Sozialpädagogen / Sozialpädagoginnen (m/w/d). in Voll- und Teilzeit für den Einsatz im Allgemeinen Sozialen Dienst. Der Einsatz erfolgt in einem Regionalteam, welches auch die Arbeitsbereiche der Jugendbegleitung / Jugendgerichtshilfe, der Förderung der Familie (Familientreffs) und der Sozialpädagogischen Familienhilfe abdeckt.
Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sozialarbeiter (gn*) im Sozialdienst

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster
Sozialarbeiter (gn*) im Sozialdienst: Teilzeitbeschäftigt mit 19,5 Wochenstunden; Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gem. TV-L; Kennziffer: 7453 – *gn=geschlechtsneutral: Der Sozialdienst berät, vermittelt und begleitet Patienten (gn) sowie deren Angehörige in allen somatischen, psychiatrischen und pädiatrischen Kliniken des Universitätsklinikums Münster.
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d)

LWL-Wohnverbund Warstein | Warstein
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d): Unterstützung bei der Teilhabeplanung und -realisierung nach dem Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW; Individuelle Förderung der Selbständigkeit und gemeinsame Erarbeitung realistischer Zukunftsperspektiven sowie Umsetzung der Ziele; Eine an den Leistungsberechtigten orientierte Gesprächsführung sowie angemessene Begleitung und Intervention bei Krisen- und Konfliktsituationen; Gestalten und Begleitung von und Motivation zu Freizeitangeboten; Netzwerkarbeit mit anderen am Hilfeprozess beteiligten Personen und Institutionen; Organisation und Begleitung von Aufnahme- und Entlassprozessen; Förderung der sozialen und beruflichen Eingliederung der Leistungsberechtigten; Vorbereitung und Durchführung von Fallbesprechungen; Zusammenarbeit im Team, mit Angehörigen und sonstigen Bezugspersonen sowie mit internen und externen Kooperationspartnern; Beratung und Unterstützung des Teams, der Angehörigen und der rechtlichen Betreuer:innen; Mitgestaltung der Quartiersentwicklung; Teilnahme an Teamgesprächen, Fallbesprechungen und Supervision; Teilnahme an Fortbildungen zu einschlägigen Themen in der Eingliederungshilfe.
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Sozialarbeit Jobs und Stellenangebote

Sozialarbeit Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Sozialarbeit gefragt?

Die soziale Arbeit gehört ohne Zweifel zu den abwechslungsreichsten und spannendsten Bereichen auf dem Arbeitsmarkt. Die sozialen Berufe sind sehr vielfältig und es gibt unzählige Berufe, welche Sie in der Branche ausüben können. In unserer Jobbörse finden Sie eine große Bandbreite an attraktiven Stellen in der Sozialarbeit. Sie werden schnell merken, welche Vielfalt die soziale Arbeit mit sich bringt.

Die klassischen Jobs in der Sozialarbeit sind die des Sozialarbeiters und der Sozialarbeiterin. Auch die Tätigkeit als Sozialpädagoge/in wird häufig genannt, wenn es um diesen Bereich geht. Tatsächlich handelt es sich bei diesen beiden Berufen um die häufigsten und am meisten gefragten. Es gibt aber noch viele weitere soziale Jobs. Diese können vor allem in drei Bereiche unterteilt werden: soziale Berufe im Sozialwesen, soziale Berufe im Gesundheitswesen, soziale Berufe im Bildungswesen. In jedem dieser Bereiche können Sie entweder mit einer Ausbildung oder mit einem Studium einsteigen.

Im Sozialwesen sind die Sozialarbeiter/innen und die Sozialpädagogische/innen zu Hause. Außerdem sind Streetworker gefragt, ebenfalls eine sehr spannende Berufsgruppe. In diesem Bereich können Sie auch in das Sozialmanagement einsteigen, in welchem Sie Konzepte erarbeiten und eines der attraktivsten Gehälter in der Sozialarbeit einstreichen können. Auch Entwicklungshelfer/innen und Suchtberater/innen fallen in den Bereich des Sozialwesens.

Im Gesundheitswesen wird ein psychologischer Ansatz interessant. Psycholog/innen sind in der Sozialarbeit sehr gefragt, was viele nicht wissen. Außerdem fallen die Tätigkeiten als Logopädie/innen, Pflegepädagog/innen, Ergotherapeut/innen und Hebammen in diesen Bereich. Im Bildungswesen stellen auch die Berufe als Erzieher/innen und Lehrer/innen zum Teil unter den Begriff Sozialarbeit. Das kommt auf die genauen Spezialisierungen und Tätigkeiten an. Heilpädagog/innen und Heilerziehungspfleger/innen sind attraktive Jobs, welche nach einer Weiterbildung oder durch ein Studium erreicht werden können. Letzteres brauchen Sie, wenn Sie als Erziehungswissenschaftler/in arbeiten wollen.

Welche Einrichtungen und Arbeitsplätze sind in der Sozialarbeit besonders interessant?

Es gibt viele Wege in die soziale Arbeit und es gibt ebenso viele mögliche Arbeitsplätze. In vielen Jobs pendeln Sie zwischen einem Büro und verschiedenen Einrichtungen oder auch der Straße, wie es bei Streetworkern der Fall ist. Sehr viele Stellen sind staatlich geschaffen, was einige Vorteile für Sie bietet. So können Sie in der Regel auf einen sicheren Arbeitsplatz bauen und von einem tariflichen Lohn profitieren.

Häufig landen Sie mit einem Job in der Sozialarbeit in Jugendämtern, Sozialämtern oder Gesundheitsämtern, welche als Arbeitgeber in Erscheinung treten. Sie können aber auch von Schulen, Arbeitsämtern und Justizeinrichtungen angestellt sein. Vereine und Initiativen kommen ebenfalls in Frage, was auch für Jugendverbände und ähnliche Organisationen gilt. Wohlfahrtsverbände und Diazösen agieren auch als Arbeitgeber in der Sozialarbeit.

Außerdem gibt es eine ganze Menge an Organisationen und Stiftungen, die sich soziale Zwecke auf die Fahnen geschriebene haben. Auch diese kommen als Arbeitgeber in der Sozialarbeit in Frage. Dabei kann es sich beispielsweise um Stiftungen wie die der "Menschen in Not" handeln - es gibt aber unzählige weitere Möglichkeiten.

Wie hoch sind die Gehälter in der Sozialarbeit?

Die Gehälter in der sozialen Arbeit hängen stark von Ihrer Qualifikation ab. Insgesamt kann man zusammenfassen, dass Arbeitnehmer ohne Studium in der Sozialarbeit im Schnitt rund 35.000 € brutto im Jahr verdienen. Bei Personen, die nach einem Studium in die Sozialarbeit gehen, beläuft sich das durchschnittliche Gehalt auf rund 40.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr.

Am Beispiel der Sozialarbeiter/innen kann man diese Unterschiede recht gut festmachen. Das Einstiegsgehalt nach einer Ausbildung kann bei rund 25.000 € brutto im Jahr liegen. Allerdings können Sie in diesem Job auch bis zu 54.000 € brutto im Jahr verdienen. Eine weite Range, die stark mit der Qualifikation und der Einrichtung zu tun hat, in welcher Sie arbeiten.

In der sozialen Arbeit gibt es auch einige Berufe, in denen ein Studium vorausgesetzt wird. Das ist in fast allen Bereichen so, in denen Psychologie benötigt wird. Außerdem gilt das für Erziehungswissenschaftler/innen und auch die meisten Sozialmanager/innen.

Mit den höchsten Gehältern können Sie in der Sozialarbeit dann rechnen, wenn Sie einen Masterstudiengang absolviert haben und entweder als wissenschaftlicher(e) Berater/in arbeiten, oder eine leitende Funktion innehaben. Solch werden gut ausgebildeten Kräften und er Sozialarbeit oftmals schnell angeboten.

Karriere in der Sozialarbeit in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Wenn Sie eine Leitung in einer Einrichtung innehaben, welche sich rund um die Sozialarbeit dreht, dann haben Sie die Karriereleiter bis zur höchsten Stufe erklommen. Dazu werden oftmals Teamleiter/innen in den verschiedenen Bereichen oder Einrichtungen benannt.

Die besten Chancen auf eine solche Karriere und er Sozialarbeit haben Sie mit einem Studium - im Idealfall einem Master oder sogar der Promotion. Dann sollten Sie etwas Berufserfahrung in Ihrem Fachbereich sammeln und sind in der Folge bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen.

Doch auch wenn Sie nicht studiert haben, können Sie in der sozialen Arbeit Karriere machen. Sie wären nicht eine(r) der Ersten, welche sich von einer Ausbildung in einem sozialen Beruf bis in eine leitende Funktion einer Einrichtung hocharbeiten. In Zukunft könnte das sogar noch besser möglich sein, da der Bereich der Sozialarbeit von der Politik weiter gestärkt werden soll. Auch höhere Gehälter könnten dann winken.