Aufgaben Sozialwesen Gesundheitswesen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ist für die Tätigkeit von Qualitätsbeauftragten im Gesundheits- außerdem Sozialwesen unerlässlich, bsp. wenn sie Mitarbeiter/innen in Krankenhäusern, Gesundheitszentren oder Alten- sowie Pflegeheimen befragen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu untersuchen und analysieren ferner Verbesserungsmöglichkeiten zu erschließen. Bei ihrer Arbeit haben sie Kontakt zu unterschiedlichen Personengruppen, etwa zu Ärzten außerdem Ärztinnen, Psychologen sowie Psychologinnen oder Sachbearbeitern ferner Sachbearbeiterinnen. Zudem beratschlagen sie die Geschäftsführung bei der Repräsentation der Qualitätsziele nach außen.
Gute analytische Fähigkeiten sind wichtig, um Schwachstellen bei Arbeitsprozessen zu erkennen außerdem gezielte Lösungsstrategien zu entwerfen. Wenn sie ein geplantes Optimierungskonzept, etwa ein verbessertes Pflegedokumentationssystem, realisieren wollen, ist Überzeugungskraft erforderlich. Zur Förderung des Qualitätsbewusstseins führen sie Mitarbeiterschulungen durch. Rhetorische Gewandtheit ist dafür eine wichtige Voraussetzung.
Ihre Tätigkeiten
- Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
- Ihr Beruf erfordert die Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen, zum Beispiel Krankenhäuser, Gesundheitszentren.
- Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben, zum Beispiel Sozialgesetzbuch.
- Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Arbeitsabläufe beim Kunden dokumentieren, Qualitätsziele vereinbaren.
Wussten Sie schon...
...dass Jobs im Berufsfeld Sozialwesen Gesundheitswesenoft in diesen Branchen ausgeschrieben sind:
- Altenheime
- Behindertenwohnheime
- Gesundheitswesen
- Krankenhäuser
- Gesundheitsämter
- Pflegeheime
- Gesundheitszentren
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Sozialwesen Gesundheitswesen sind z.B.
- Berichtswesen
- Information
- Gesundheitsökonomie
- Krankenhausmanagement
- Krankenhausrecht
- Medizinische
- Dokumentation
- Pflegeorganisation
- Qualitätsaudit
- Qualitätsmanagement
- Qualitätsprüfung
- Qualitätssicherung
- Sozialmanagement
- Sozialrecht
- Statistik