25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialmanagement Jobs und Stellenangebote

18.865 Sozialmanagement Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | Bochum

Entdecke das Duale Studium BWL mit Spezialisierung auf Sozialmanagement und vereine betriebswirtschaftliches Wissen mit sozialer Verantwortung. Starte flexibel am Campus oder virtuell – verfügbar im Januar, April, Juli oder Oktober. Du absolvierst praxisnahe Phasen bei einem Unternehmen in Deiner Nähe und profitierst von praktischen Erfahrungen. Dein Praxispartner deckt die Studiengebühren, und oft erhältst Du auch eine Vergütung. Überzeuge Dich von den Vorteilen eines Studiums ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung. Nutze diese Chance, um Deine Karriere im Sozialmanagement zu starten und echten Einfluss zu nehmen! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | Dresden

Entdecke das duale Studium BWL mit der Spezialisierung auf Sozialmanagement! Verbinde betriebswirtschaftliches Wissen mit deiner Leidenschaft für soziale Themen. Starte flexibel am Campus oder online im Januar, April, Juli oder Oktober. Durch praxisnahe Phasen bei einem Unternehmen in deiner Nähe vertiefst du deine Kenntnisse. Profitiere von der Übernahme der Studiengebühren durch deinen Praxispartner und einer möglichen Vergütung. Ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung kannst du direkt durchstarten und die Zukunft sozialer Organisationen mitgestalten! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | Düsseldorf

Starte deine Karriere im sozialen Sektor! Mit einem dualen Studium eröffnen sich dir spannende Berufsperspektiven als Sozialmanager:in oder Qualitätsmanager:in. Praktische Erfahrungen stärken dein Profil: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihren Praxispartnern übernommen. Bereit für den nächsten Schritt? Fülle unser Online-Formular aus, um Zugang zu unserem Bewerbungsportal zu erhalten. Dort findest du alle Informationen und kannst dich individuell beraten lassen, um deine Zukunft erfolgreich zu gestalten. Bewerbe dich jetzt und gestalte eine sinnvolle Karriere! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | Erfurt

Du suchst nach einer Karriere im sozialen Bereich? Bei uns kannst du ein Duales Studium starten, das dich auf spannende Berufe wie Sozialmanager:in oder Sozialmarketing Manager:in vorbereitet. 2 von 3 unserer Absolvent:innen finden eine Anstellung bei ihrem Praxispartner, was dir ideale Karriereperspektiven eröffnet. Interessiert? Dann bewirb dich über unser Online-Formular, um Zugang zu unserem Bewerbungsportal zu erhalten. Dort erhältst du alle wichtigen Informationen und wir lernen dich besser kennen. Starte jetzt deine Zukunft im sozialen Sektor und werde Teil unserer Community! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Sozialmanagement - NEU! merken
Mitarbeiter im Sozialmanagement - NEU!

NUWOG-Wohnungsgesellschaft der Stadt Neu-Ulm GmbH | Neu-Ulm

Werde Mitarbeiter im Sozialmanagement (M/W/D) und übernehme Verantwortung im Konfliktmanagement zwischen Hausverwaltung und Mietern. In dieser Position berätst du Mieterinnen und Mieter in sozialrechtlichen Fragen und koordinierst Hilfsmaßnahmen in schwierigen Lebenslagen. Du arbeitest eng mit kommunalen Ämtern und Trägern der Wohlfahrtspflege zusammen, um ein starkes Netzwerk aufzubauen. Du hast ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Klientenberatung. Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, Empathie und Organisationsstärke sind entscheidend für deine Rolle. Wir bieten dir ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem du dich entfalten kannst. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit NUWOG-Wohnungsgesellschaft der Stadt Neu-Ulm GmbH | Jobrad | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Management im Sozialbereich merken
Professur für Management im Sozialbereich

Hochschule Heilbronn | Künzelsau

Die Hochschule Heilbronn sucht zum Wintersemester 2026/2027 eine Professur für Management im Sozialbereich. Die Tätigkeit umfasst Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu angewandtem Sozialmanagement, BWL, Führung sowie Qualitätsmanagement. Aktive Mitwirkung in der Selbstverwaltung und an der Internationalisierung des Studiengangs sind wesentliche Bestandteile der Position. Außerdem wird die Initiierung von Forschungsprojekten und der Transfer zu Stakeholdern erwartet. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialwissenschaften, Sozialer Arbeit, BWL oder verwandten Disziplinen vorweisen. Einschlägige Berufserfahrung im Management des Sozial-, Gesundheits- oder Public-Bereich ist Voraussetzung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in (w/m/d) des Vorstandes mit dem Schwerpunkt Sozialwirtschaft merken
Referent*in (w/m/d) des Vorstandes mit dem Schwerpunkt Sozialwirtschaft

conQuaesso® JOBS - Personalberatung | Bad Kreuznach

Holger Böckel sowohl strategisch als auch organisatorisch in sämtlichen Geschäftsbereichen, insbesondere in der Behindertenhilfe, den Familien- und Sozialen Hilfen, der Seniorenhilfe und im Hospizwesen, sowie weiteren zentralen Bereichen des Unternehmens +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Sozialdienst stationäre Altenplege (m/w/d) merken
Leitung Sozialdienst stationäre Altenplege (m/w/d)

ASB Seniorenzentrum Otterberg Gmb | Otterberg

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik/Gerontologie oder Sie sind examinierte Pflegfachkraft, Ergotherapeutin oder verfügen über einen ähnlichen Berufsabschluss; Berufserfahrung in einer stationären oder teilstationären +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Regionalteam Allgemeiner Sozialer Dienst in Lübbecke (m/w/d) merken
Leitung Regionalteam Allgemeiner Sozialer Dienst in Lübbecke (m/w/d)

Kreis Minden-Lübbecke | Minden

Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Erziehungswissenschaften; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung sozialer Dienst (w/m/d) merken
Leitung sozialer Dienst (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Windsbach

Das bringst Du als Leitung sozialer Dienst (w/m/d) mit Unser Stellenangebot für die Leitung sozialer Dienst (w/m/d) in einem Satz zusammengefasst: Wir suchen die Besten für einen Job, der glücklich macht. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Sozialmanagement

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sozialmanagement Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Sozialmanagement?

    Wer Sozialmanager werden möchte, studiert an einer Hochschule oder Berufsakademie das Fach Sozialmanagement. Als Vollzeitstudent verdienst Du leider während der Lehrzeit kein Geld. Besser steht es um die Finanzen in einem dualen Studium. In diesem kombinierst Du ein Praktikum beziehungsweise eine Berufsausbildung mit dem Sozialmanagement-Studium. Denkbar wäre beispielsweise eine Lehre zum Kaufmann im Gesundheitswesen, die Dir im Schnitt folgende Monatseinkünfte sichert: 620 Euro brutto im ersten, 670 Euro brutto im zweiten, 720 Euro brutto im dritten Lehrjahr.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Sozialmanagement?

    Der qualifizierte Sozialmanager bildet die Schnittstelle zwischen Sozialer Arbeit beziehungsweise Sozialpädagogik und Betriebswirtschaftslehre. Er kennt sich bestens aus mit der Funktionsweise des Gesundheits- und Sozialsystems und den Akteuren des Sozialwesens und weiß, was es beim Management von sozialen Einrichtungen zu beachten gilt. Mit diesem Wissen kann er beispielsweise Aufgaben übernehmen wie: Öffentlichkeitsarbeit sozialer Einrichtungen, Verbesserung von firmeninternen Abläufen, Management der Unternehmenswerbung und PR, Management des Finanz- und Rechnungswesens in sozialen Einrichtungen oder auch die Leitung von Kindergärten, Jugendheimen oder Pflegeeinrichtungen.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Sozialmanagement?

    Eine Tätigkeit als Sozialmanager basiert in der Regel auf einem Studium der Fachrichtung Sozialmanagement, das Du an einer Hochschule oder Berufsakademie absolvierst. Um dafür zugelassen zu werden, benötigst Du das Abitur, das Fachabitur oder die fachgebundene Hochschulreife. Für das duale Studium braucht es zudem einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bei einem Unternehmen aus dem sozialwirtschaftlichen Bereich. Was die persönlichen Anforderungen angeht, solltest Du folgenden Eigenschaften mitbringen: Begeisterung für wirtschaftliche wie soziale Themen, Freude am Kontakt mit Menschen, Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und ein passables Zahlenverständnis.

Sozialmanagement Jobs und Stellenangebote

Sozialmanagement Jobs und Stellenangebote

Ein Job im Sozialmanagement: Was bedeutet das überhaupt?

Du hast keine Lust auf ein reines BWL-Studium, sondern möchtest Dir lieber branchenspezifisches Fachwissen im sozialen Sektor aneignen? Dann bist Du bestens aufgehoben im Bereich des Sozialmanagements. Hier wirst Du zum Spezialisten ausgebildet, der die Abläufe in sozialen Einrichtungen ganz genau kennt und dort ansetzt, wo Probleme auftauchen.

Vor allem gemeinnützige Organisationen stehen heute vor der Herausforderung, umfassende soziale Aufgaben zu bewältigen und zu finanzieren. An dieser Stelle ist ein effizientes Management in sozialen Verbänden, Vereinen und Hilfs- und Spendenorganisationen gefragt. Zudem wollen zum Beispiel Spendenaktionen natürlich auch erfolgreich vermarktet werden, schließlich verschenkt niemand gern ohne guten Grund sein Geld. Als qualifizierter Sozialmanager übernimmst Du die Verantwortung dafür. Das bedeutet im Klartext: Sowohl kaufmännische Aufgaben im Sozialmanagement als auch die Anleitung fachübergreifender Projekte werden Dein Steckenpferd sein.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialmanagement

Sozialmanagement: Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben kommen im Studium auf Dich zu?

Das Studium der Fachrichtung Sozialmanagement dauert insgesamt drei Jahre. Das bedeutet, dass Du insgesamt sechs Semester studierst. Danach schließt Du Dein Studium mit dem Bachelor of Arts ab. Außerdem bieten Dir viele Hochschulen und Universitäten an, den Master of Arts gleich im Anschluss zu machen. Die Praxis zeigt, dass dieses weiterführende Anschlussstudium nicht nur die Arbeitsmarktchancen verbessert, sondern die Absolventen auch mit einem höheren Einstiegsgehalt belohnt.

Bevor es jedoch so weit ist, heißt es zunächst einmal: Wissen aneignen. Die Studieninhalte umfassen dabei einerseits Themen aus den Bereichen Management und Wirtschaft sowie aus dem Bereich Sozialwesen. Beispielsweise widmest Du Dich den folgenden Schwerpunkten:

  • Management: Besonderheiten der Betriebswirtschaftslehre im Sozialwesen, Aufbau und Akteure des deutschen Sozialwesens, Grundlagen des Rechnungswesens – zum Beispiel Buchführung, Kostenrechnung, Bilanzanalyse, Bilanzen, Finanzierung
  • Sozialwirtschaft: rechtliche Rahmenbedingungen, ökonomische Sachverhalte, politische Inhalte
  • Marketing: operatives Marketing, Dienstleistungsmarketing, Marketing- Management, Wettbewerb im Sozialwesen
  • Personal und Organisation: Personalmanagement, Personalmarketing, Personalführung, Personalauswahl und Personalentwicklung
  • Psychologie, Soziologie und Recht: psychologische Gesprächsführung, Verhandlungs- und Konfliktmanagement, Ethik im Sozialwesen

Weitere Informationen zum Beruf Sozialmanagement

Wie viel kannst Du während und nach der Ausbildung im Bereich Sozialmanagement verdienen?

Wie eingangs bereits erklärt wurde, hängen die Einkünfte eines angehenden Sozialmanagers vor allem davon ab, ob er ein Vollzeitstudium oder ein duales Studium absolviert hat. Ist Letzteres der Fall, ist es abhängig von der Ausbildung, wie viel Du verdienst.

Doch Vorsicht: Für ein duales Studium solltest Du grundsätzlich immer etwas mehr Aufwand einkalkulieren – Neben dem Studium auch noch zu arbeiten, erfordert viel Ehrgeiz und Fleiß. Dennoch lohnt sich der Aufwand in jedem Fall. Anders als Deine Studienkollegen in Vollzeit musst Du Dir über Deine Finanzen nämlich keine Sorgen mehr machen. Häufig übernehmen Betriebe, in denen Du ein duales Studium absolvieren kannst, auch die Studien- beziehungsweise Semestergebühren der Hochschule – so wirst Du quasi gleich doppelt entlastet. Du kannst Dich also voll und ganz auf Dein Studium und Deine Ausbildung konzentrieren, ohne nebenbei als Kellner arbeiten zu müssen.

Wie es nach dem Studium finanziell weitergeht, hängt einerseits von Deiner zukünftigen Branche ab und andererseits von Deiner Erfahrung. Und auch hier liegt der Absolvent des dualen Studiums wieder etwas im Vorteil. So erlangt er während seiner Ausbildung vertiefende Praxiserfahrungen, die ihm meistens ein etwas höheres Einkommen einbringen als dem Absolventen des Vollzeitstudiums.

Es ist also schwierig zu sagen, wie hoch Dein Einkommen tatsächlich ausfallen wird. In der Regel kannst Du aber zum Beispiel als Projektleiter im Sozialmanagement mit einem Einstiegsgehalt von mindestens 2.300 Euro brutto rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialmanagement

Wie geht es nach der Ausbildung im Bereich Sozialmanagement weiter?

Nach dem Studium geht es dann endlich offiziell in die Berufswelt. Und die Arbeitsmarktchancen stehen sehr gut mit einem erfolgreich abgeschlossenen Sozialmanagement-Studium. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal in der Sozialbranche steigt, da wirtschaftliche Faktoren nun auch in sozialen Unternehmen eine immer bedeutendere Rolle einnehmen. Als Spezialist im Bereich Sozialmanagement kennst Du Dich nämlich nach dem Studium bestens aus mit den betriebswirtschaftlichen Abläufen Deiner Branche und findest schnell den passenden Lösungsansatz für die Aufgaben und Probleme des Unternehmens, bei dem Du angestellt bist.

In der Praxis arbeitest Du also beispielsweise mit diesen Partnern zusammen:

  • Kinder- und Jugendheime
  • Pflege- und Betreuungseinrichtungen für alte Menschen oder Menschen mit Behinderung
  • Sozialverbände
  • städtische Verwaltungen
  • Kliniken
  • Krankenversicherungen
  • wohltätige Organisationen und Stiftungen

Einen Schritt weiter kannst Du nach dem Bachelor of Arts mit einem anschließenden Masterstudium in Sozialmanagement gehen. Mit vier weiteren Semestern ermöglichst Du Dir den direkten Berufseinstieg in eine gehobene Position. Außerdem kann Dir der Master of Arts die Türen zu einer wissenschaftlichen Karriere öffnen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Laufbahn in der Forschung oder einer Lehrtätigkeit? Selbst eine höhere Position in den nachstehenden Bereichen wäre denkbar:

  • Marketing, Werbung und PR
  • Personalmanagement
  • Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
  • Geschäftsführung/Leitung von Pflegeeinrichtungen

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.