25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialmanagement Jobs und Stellenangebote

22.199 Sozialmanagement Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | Augsburg

Entdecke vielfältige Karrieremöglichkeiten im sozialen Bereich, die auf Teamarbeit und Selbstständigkeit setzen. Vielversprechende Berufe wie Sozialmanager:in und Qualitätsmanager:in warten auf dich. Durch praxisorientierte Lehre profitieren viele Absolvent:innen, da 2 von 3 von ihren Praxispartnern übernommen werden. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Beginne ganz einfach mit unserem Online-Formular, um alle notwendigen Informationen auszufüllen. Nach dem ersten Schritt erhältst du Zugriff auf unser Bewerbungsportal, das dir alles Wichtige zum Dualen Studium verrät und uns hilft, dich besser kennenzulernen. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium BWL-Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | Berlin

Du bist selbstständig und arbeitsfreudig im Team? Dann sind die Karrierechancen im Sozialmanagement ideal für dich! Berufe wie Sozialmanager:in, Qualitätsmanager:in und Sozialmarketing Manager:in warten auf talentierte Absolvent:innen. Dank praxisorientierter Lehre werden 2 von 3 Studierenden von ihren Praxispartnern übernommen. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Fülle einfach das Online-Formular aus, um Zugang zu unserem Bewerbungsportal zu erhalten und mehr über das duale Studium zu erfahren. Lass uns dich kennenlernen und individuell beraten! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium im Sozialmanagement merken
Duales Bachelorstudium im Sozialmanagement

VRG GmbH | Oldenburg (Oldb)

Starte dein duales Studium bei uns und entfalte deine Talente in einem unterstützenden Umfeld. Du kombinierst ein Studium an der DHBW Heidenheim mit praktischer Ausbildung in Oldenburg. Beginne am 01.09. oder 01.10.2026 und absolviere in nur sechs Semestern ein Intensivstudium mit 210 ECTS. Nach dem Abschluss erwirbst du den Titel Bachelor of Arts und wirst staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in. Wir übernehmen deine Studiengebühren und bieten dir die Chance, Zusatzqualifikationen zu erwerben. Bei hervorragenden Leistungen kannst du nahtlos in einen Master in Betriebswirtschaftslehre einsteigen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit VRG GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Studiengang Bachelor of Arts für Gesundheits- und Sozialmanagement merken
Duales Studium – Studiengang Bachelor of Arts für Gesundheits- und Sozialmanagement

Helios Kliniken GmbH | Plauen

Ein duales Studium im Krankenhausmanagement dauert drei Jahre und bietet praxisnahe Einsätze in verschiedenen Abteilungen wie Sekretariat, Pflegedirektion, Einkauf und Logistik. Studierende lernen die komplexen Abläufe in Kliniken kennen und profitieren von einer strukturierten Einsatzplanung. Zudem besteht die Möglichkeit, kleinere Projekte selbstständig zu bearbeiten. Vorausgesetzt wird die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie eine teamorientierte und initiative Arbeitsweise. Engagement und Motivation sind essenziell, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Erste Erfahrungen in betriebswirtschaftlichen Aufgaben und gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil für Ihre Karriere im Gesundheitswesen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter / Mitarbeiter Sozialmanagement / Mediation (m/w/d) merken
Sozialarbeiter / Mitarbeiter Sozialmanagement / Mediation (m/w/d)

ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Die ABG FRANKFURT HOLDING GmbH sucht engagierte Sozialarbeiter (m/w/d) im Bereich Sozialmanagement und Mediation. Unser Unternehmen ist ein führender Wohnungsbau- und Immobilienkonzern in Frankfurt am Main. Mit rund 800 Mitarbeitenden betreuen wir 55.000 Wohnungen sowie zahlreiche soziale Einrichtungen und Gewerbeflächen. Wir bieten Wohnraum für alle und fördern sozial ausgewogene Quartiere zu fairen Mieten. Durch innovative Modernisierungsprojekte setzen wir Maßstäbe im Ressourcen- und Klimaschutz. Werde Teil unseres Teams und gestalte eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft in einer wachsenden Stadtgemeinschaft. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ABG FRANKFURT HOLDING GmbH Wohnungsbau- und Beteiligungsgesellschaft mbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | Aachen

Starte ein Duales Studium BWL mit der Spezialisierung Sozialmanagement an der IU. In dieser praxisorientierten Ausbildung erlernst du, wie ökonomisches Wissen soziale Veränderungen vorantreibt. Die Sozialwirtschaft braucht moderne Ansätze zur effizienten Organisation, um nachhaltige Hilfe zu gewährleisten. Durch professionelles Sozialmanagement wird sichergestellt, dass Unterstützung dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Du wirst nicht nur wirtschaftliche Grundlagen verstehen, sondern auch wichtiges branchenspezifisches Wissen in Bereichen wie Medizin, Ethik und Recht erwerben. Gestalte den Wandel aktiv mit und starte noch heute dein Duales Studium! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | Augsburg

Starte Dein Duales Studium BWL mit der Spezialisierung auf Sozialmanagement an der IU. In diesem Studiengang erwirbst Du wertvolles ökonomisches Wissen, das Du direkt in sozialen Einrichtungen anwenden kannst. Die Herausforderungen in der Sozialwirtschaft erfordern eine professionelle Organisation und effektives Management. Mit einem fundierten Verständnis für Themen wie Medizin, Ethik und Recht bist Du bestens vorbereitet, um den Wandel aktiv zu gestalten. Du trägst dazu bei, dass Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Setze Deinen Karriereweg im Sozialmanagement jetzt in Bewegung und mache einen Unterschied! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Soziale Arbeit Sozialmanagement (m/w/d) merken
Dozent Soziale Arbeit Sozialmanagement (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | Bielefeld

Werde freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis im MyStudium und erweitere unsere akademische Welt deutschlandweit. Ab dem 01.10.2025 bieten wir Dir die Möglichkeit, an Standorten wie Aachen, Bielefeld, Essen oder Münster zu unterrichten. Deine Aufgabe ist es, praxisnahe Kenntnisse in Themen wie Sozialmanagement und Führung sozialer Organisationen zu vermitteln. Mit hochwertigen Lernmaterialien gestalten wir gemeinsam innovative Lehrveranstaltungen. Unterstütze dual Studierende aktiv und interaktiv in ihrem Lernprozess und bereite sie optimal auf ihre berufliche Laufbahn vor. Entdecke jetzt die Chance, Deine Expertise in der Sozialwirtschaft einzubringen und einen Unterschied zu machen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Soziale Arbeit Sozialmanagement (m/w/d) merken
Dozent Soziale Arbeit Sozialmanagement (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | Münster

Erweitere deine Karriere als freiberufliche:r Dozent:in bei MyStudium ab dem 01.10.2025. Wir suchen engagierte Dozierende an unseren Standorten in Aachen, Bielefeld, Essen und Münster. Du vermittelst praxisnahe Kenntnisse in Sozialmanagement, Führungsstilen, rechtlichen Rahmenbedingungen und Managementmodellen. Unsere hochwertigen Lernmaterialien basieren auf dem Modulhandbuch und unterstützen deine Lehrgestaltung. Du leitest interaktive Lehrveranstaltungen und förderst den Austausch mit dual Studierenden. Gemeinsam bereiten wir die Studierenden optimal auf ihre berufliche Laufbahn in der Sozialwirtschaft vor. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Pflege im Sozialmanagement Krankenhaus (w/m/d) merken
Fachkraft Pflege im Sozialmanagement Krankenhaus (w/m/d)

Gerricusstift | Düsseldorf

In unserem zukunftsorientierten Sozialunternehmen bieten wir eine unbefristete Tätigkeit für engagierte Pflegekräfte. Sie arbeiten vertrauensvoll im Team und tauschen pflegerelevante Beobachtungen mit Fachkräften aus. Freude am Umgang mit älteren Menschen ist uns wichtig, genauso wie Zuverlässigkeit und Eigeninitiative. Wir fördern Ihre Weiterbildung durch umfangreiche Angebote und flexible Arbeitszeitmodelle. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt gemäß Caritas-Tarif AVR, Tarifsteigerungen von bis zu 13% und einer Inflationsprämie von 1.500€ bei Vollzeit. Zudem erwarten Sie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste sowie eine umfassende Einarbeitung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Sozialmanagement

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sozialmanagement Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Sozialmanagement?

    Wer Sozialmanager werden möchte, studiert an einer Hochschule oder Berufsakademie das Fach Sozialmanagement. Als Vollzeitstudent verdienst Du leider während der Lehrzeit kein Geld. Besser steht es um die Finanzen in einem dualen Studium. In diesem kombinierst Du ein Praktikum beziehungsweise eine Berufsausbildung mit dem Sozialmanagement-Studium. Denkbar wäre beispielsweise eine Lehre zum Kaufmann im Gesundheitswesen, die Dir im Schnitt folgende Monatseinkünfte sichert: 620 Euro brutto im ersten, 670 Euro brutto im zweiten, 720 Euro brutto im dritten Lehrjahr.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Sozialmanagement?

    Der qualifizierte Sozialmanager bildet die Schnittstelle zwischen Sozialer Arbeit beziehungsweise Sozialpädagogik und Betriebswirtschaftslehre. Er kennt sich bestens aus mit der Funktionsweise des Gesundheits- und Sozialsystems und den Akteuren des Sozialwesens und weiß, was es beim Management von sozialen Einrichtungen zu beachten gilt. Mit diesem Wissen kann er beispielsweise Aufgaben übernehmen wie: Öffentlichkeitsarbeit sozialer Einrichtungen, Verbesserung von firmeninternen Abläufen, Management der Unternehmenswerbung und PR, Management des Finanz- und Rechnungswesens in sozialen Einrichtungen oder auch die Leitung von Kindergärten, Jugendheimen oder Pflegeeinrichtungen.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Sozialmanagement?

    Eine Tätigkeit als Sozialmanager basiert in der Regel auf einem Studium der Fachrichtung Sozialmanagement, das Du an einer Hochschule oder Berufsakademie absolvierst. Um dafür zugelassen zu werden, benötigst Du das Abitur, das Fachabitur oder die fachgebundene Hochschulreife. Für das duale Studium braucht es zudem einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bei einem Unternehmen aus dem sozialwirtschaftlichen Bereich. Was die persönlichen Anforderungen angeht, solltest Du folgenden Eigenschaften mitbringen: Begeisterung für wirtschaftliche wie soziale Themen, Freude am Kontakt mit Menschen, Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und ein passables Zahlenverständnis.

Sozialmanagement Jobs und Stellenangebote

Sozialmanagement Jobs und Stellenangebote

Ein Job im Sozialmanagement: Was bedeutet das überhaupt?

Du hast keine Lust auf ein reines BWL-Studium, sondern möchtest Dir lieber branchenspezifisches Fachwissen im sozialen Sektor aneignen? Dann bist Du bestens aufgehoben im Bereich des Sozialmanagements. Hier wirst Du zum Spezialisten ausgebildet, der die Abläufe in sozialen Einrichtungen ganz genau kennt und dort ansetzt, wo Probleme auftauchen.

Vor allem gemeinnützige Organisationen stehen heute vor der Herausforderung, umfassende soziale Aufgaben zu bewältigen und zu finanzieren. An dieser Stelle ist ein effizientes Management in sozialen Verbänden, Vereinen und Hilfs- und Spendenorganisationen gefragt. Zudem wollen zum Beispiel Spendenaktionen natürlich auch erfolgreich vermarktet werden, schließlich verschenkt niemand gern ohne guten Grund sein Geld. Als qualifizierter Sozialmanager übernimmst Du die Verantwortung dafür. Das bedeutet im Klartext: Sowohl kaufmännische Aufgaben im Sozialmanagement als auch die Anleitung fachübergreifender Projekte werden Dein Steckenpferd sein.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialmanagement

Sozialmanagement: Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben kommen im Studium auf Dich zu?

Das Studium der Fachrichtung Sozialmanagement dauert insgesamt drei Jahre. Das bedeutet, dass Du insgesamt sechs Semester studierst. Danach schließt Du Dein Studium mit dem Bachelor of Arts ab. Außerdem bieten Dir viele Hochschulen und Universitäten an, den Master of Arts gleich im Anschluss zu machen. Die Praxis zeigt, dass dieses weiterführende Anschlussstudium nicht nur die Arbeitsmarktchancen verbessert, sondern die Absolventen auch mit einem höheren Einstiegsgehalt belohnt.

Bevor es jedoch so weit ist, heißt es zunächst einmal: Wissen aneignen. Die Studieninhalte umfassen dabei einerseits Themen aus den Bereichen Management und Wirtschaft sowie aus dem Bereich Sozialwesen. Beispielsweise widmest Du Dich den folgenden Schwerpunkten:

  • Management: Besonderheiten der Betriebswirtschaftslehre im Sozialwesen, Aufbau und Akteure des deutschen Sozialwesens, Grundlagen des Rechnungswesens – zum Beispiel Buchführung, Kostenrechnung, Bilanzanalyse, Bilanzen, Finanzierung
  • Sozialwirtschaft: rechtliche Rahmenbedingungen, ökonomische Sachverhalte, politische Inhalte
  • Marketing: operatives Marketing, Dienstleistungsmarketing, Marketing- Management, Wettbewerb im Sozialwesen
  • Personal und Organisation: Personalmanagement, Personalmarketing, Personalführung, Personalauswahl und Personalentwicklung
  • Psychologie, Soziologie und Recht: psychologische Gesprächsführung, Verhandlungs- und Konfliktmanagement, Ethik im Sozialwesen

Weitere Informationen zum Beruf Sozialmanagement

Wie viel kannst Du während und nach der Ausbildung im Bereich Sozialmanagement verdienen?

Wie eingangs bereits erklärt wurde, hängen die Einkünfte eines angehenden Sozialmanagers vor allem davon ab, ob er ein Vollzeitstudium oder ein duales Studium absolviert hat. Ist Letzteres der Fall, ist es abhängig von der Ausbildung, wie viel Du verdienst.

Doch Vorsicht: Für ein duales Studium solltest Du grundsätzlich immer etwas mehr Aufwand einkalkulieren – Neben dem Studium auch noch zu arbeiten, erfordert viel Ehrgeiz und Fleiß. Dennoch lohnt sich der Aufwand in jedem Fall. Anders als Deine Studienkollegen in Vollzeit musst Du Dir über Deine Finanzen nämlich keine Sorgen mehr machen. Häufig übernehmen Betriebe, in denen Du ein duales Studium absolvieren kannst, auch die Studien- beziehungsweise Semestergebühren der Hochschule – so wirst Du quasi gleich doppelt entlastet. Du kannst Dich also voll und ganz auf Dein Studium und Deine Ausbildung konzentrieren, ohne nebenbei als Kellner arbeiten zu müssen.

Wie es nach dem Studium finanziell weitergeht, hängt einerseits von Deiner zukünftigen Branche ab und andererseits von Deiner Erfahrung. Und auch hier liegt der Absolvent des dualen Studiums wieder etwas im Vorteil. So erlangt er während seiner Ausbildung vertiefende Praxiserfahrungen, die ihm meistens ein etwas höheres Einkommen einbringen als dem Absolventen des Vollzeitstudiums.

Es ist also schwierig zu sagen, wie hoch Dein Einkommen tatsächlich ausfallen wird. In der Regel kannst Du aber zum Beispiel als Projektleiter im Sozialmanagement mit einem Einstiegsgehalt von mindestens 2.300 Euro brutto rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialmanagement

Wie geht es nach der Ausbildung im Bereich Sozialmanagement weiter?

Nach dem Studium geht es dann endlich offiziell in die Berufswelt. Und die Arbeitsmarktchancen stehen sehr gut mit einem erfolgreich abgeschlossenen Sozialmanagement-Studium. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal in der Sozialbranche steigt, da wirtschaftliche Faktoren nun auch in sozialen Unternehmen eine immer bedeutendere Rolle einnehmen. Als Spezialist im Bereich Sozialmanagement kennst Du Dich nämlich nach dem Studium bestens aus mit den betriebswirtschaftlichen Abläufen Deiner Branche und findest schnell den passenden Lösungsansatz für die Aufgaben und Probleme des Unternehmens, bei dem Du angestellt bist.

In der Praxis arbeitest Du also beispielsweise mit diesen Partnern zusammen:

  • Kinder- und Jugendheime
  • Pflege- und Betreuungseinrichtungen für alte Menschen oder Menschen mit Behinderung
  • Sozialverbände
  • städtische Verwaltungen
  • Kliniken
  • Krankenversicherungen
  • wohltätige Organisationen und Stiftungen

Einen Schritt weiter kannst Du nach dem Bachelor of Arts mit einem anschließenden Masterstudium in Sozialmanagement gehen. Mit vier weiteren Semestern ermöglichst Du Dir den direkten Berufseinstieg in eine gehobene Position. Außerdem kann Dir der Master of Arts die Türen zu einer wissenschaftlichen Karriere öffnen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Laufbahn in der Forschung oder einer Lehrtätigkeit? Selbst eine höhere Position in den nachstehenden Bereichen wäre denkbar:

  • Marketing, Werbung und PR
  • Personalmanagement
  • Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
  • Geschäftsführung/Leitung von Pflegeeinrichtungen

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.