25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Soziale Arbeit Jobs und Stellenangebote

33.410 Soziale Arbeit Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Soziale Arbeit
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Therapiezentrum Osterhof merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Therapiezentrum Osterhof

IU Internationale Hochschule | Baiersbronn, Karlsruhe

Starte Dein Duales Studium in einer spannenden Praxispartnerschaft mit dem Therapiezentrum Osterhof. Mit interaktiven Lernmaterialien und Lehrveranstaltungen am Campus bereicherst Du Deine akademische Ausbildung. Unsere Einrichtung im nördlichen Schwarzwald bietet eine stationäre Jugendhilfe mit fünf Wohngruppen für Kinder von 3 bis 12 Jahren. Wir engagieren uns für eine intensive heilpädagogisch-therapeutische Unterstützung, um eine erfolgreiche Reintegration in die Herkunftsfamilie zu ermöglichen. Durch die enge Einbindung der Eltern in den Prozess fördern wir die bestmögliche Entwicklung der Kinder. Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich bis zum 1. Oktober 2025! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Hand in Hand - AbW / Assistenzleistungen merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Hand in Hand - AbW / Assistenzleistungen

IU Internationale Hochschule | Ratzeburg, Lübeck

Starte Dein Duales Studium mit dem idealen Praxispartner in Ratzeburg und Wittenburg. Lernen an zwei Tagen pro Woche am Campus verschafft Dir die perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis. Vertiefe Deine Kenntnisse mit unseren interaktiven Lernmaterialien und gewinne wertvolle Erfahrungen. Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Eingliederungshilfe im Kreis Herzogtum Lauenburg. Wir unterstützen erwachsene Menschen mit seelischen und geistigen Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebensbereichen. Werde Teil unseres Teams und beginne Deine Karriere zum 1. Oktober 2025 – Hand in Hand mit dem Praxispartner! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Sozialpädagogen/-in (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit in der Gesundheitsverwaltung merken
Diplom-Sozialpädagogen/-in (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit in der Gesundheitsverwaltung

Regierung von Oberbayern | Neuburg an der Donau

Als Diplom-Sozialpädagoge oder Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit (m/w/d) in Teilzeit (60%, 24 Std./Woche) arbeiten Sie in einer befristeten Elternzeitvertretung am Gesundheitsamt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Gesundheitsförderung, Prävention und allgemeine gesundheitliche Aufklärung. Sie tragen zudem zur Qualitätsentwicklung in Pflege- und Behinderteneinrichtungen bei. Unterstützung leisten Sie in der Schwangerschaftsberatung und bei Maßnahmen zur sexuellen Bildung. Öffentlichkeitsarbeit und Gremienarbeit sind wichtige Bestandteile Ihres Aufgabengebietes. Ihr Engagement ermöglicht es Ihnen, aktiv im öffentlichen Gesundheitsdienst gemäß Gesundheitsdienstgesetz (GDG) zu wirken und einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anerkennungsjahr Soziale Arbeit Berufspraktikum in der Jugendgerichtshilfe und im Arbeitsbereich unbegleitete minderjährige Ausländer/-innen merken
Anerkennungsjahr Soziale Arbeit Berufspraktikum in der Jugendgerichtshilfe und im Arbeitsbereich unbegleitete minderjährige Ausländer/-innen

Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe | Bad Homburg v. d. Höhe

Die 39-Stunden-Woche in Vollzeit bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, darunter flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Begleitveranstaltungen an Ihrer Hochschule. Ihre persönliche Lebenssituation wird in der Arbeitszeitgestaltung berücksichtigt, sodass Sie optimal arbeiten können. Genießen Sie 30 Tage Erholungsurlaub plus zusätzliche Regenerationstage und profitieren Sie von kompetenter Praxisanleitung. Arbeiten Sie in einem engagierten Team in modern ausgestatteten Büros und erleben Sie wertschätzenden Umgang nach unserem Leitbild. Wir fördern kontinuierlich Ihre Kompetenzen durch Fortbildungsangebote und bieten Gesundheitsangebote sowie ein Jobticket für das RMV-Gebiet. Nach Ihrem Anerkennungsjahr garantieren wir mindestens ein Jahr Weiterbeschäftigung mit vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) als Spezialist:in für Soziale Robotik im Transferhub merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) als Spezialist:in für Soziale Robotik im Transferhub

Hochschule Ruhr West | Mülheim an der Ruhr

Zur Verstärkung unseres Transferhubs „Digitalisierung & Circular Economy“ suchen wir ab sofort eine:n innovative:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) mit Expertise in Sozialer Robotik. Diese Position mit der Kennziffer 54-2025 ist Vollzeit (100%) und wird nach TV-L E11 vergütet. Sie tragen aktiv zum Projekt „Transferhub“ bei und fördern den Wissens- sowie Technologietransfer im nördlichen Ruhrgebiet. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie das Handwerk für neue Geschäftsfelder zu motivieren. Dabei setzen wir auf den Aufbau praxisnaher Demonstratoren am Standort Hochschule Ruhr West. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: "Ethik in der Sozialen Arbeit" merken
Studiengang Soziale Arbeit Studienrichtung Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) merken
Studiengang Soziale Arbeit Studienrichtung Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)

Stadt Giengen an der Brenz | Giengen an der Brenz

Giengen an der Brenz, eine lebendige Große Kreisstadt mit etwa 20.000 Einwohnern, bietet vielfältige Wirtschafts- und Handwerksbetriebe sowie eine hervorragende Infrastruktur. Ab dem 1. Oktober 2026 können interessierte Bewerber*innen einen Studienplatz im Studiengang Soziale Arbeit, speziell in der Kinder- und Jugendhilfe, erwerben. Die Ausbildung umfasst Themen wie Sozialpädagogik, Sozialökonomie und rechtliche Grundlagen. Wichtig sind auch psychologische und soziologische Kenntnisse sowie das Verständnis von Organisationsstrukturen. Zudem sollten Bewerber*innen ihre Kommunikationsfähigkeiten anpassen können, um effektiv zu arbeiten. Voraussetzung sind die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie ein bestandener Studierfähigkeitstest an der DHBW. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
duales Studium Bachelor of Arts "Soziale Arbeit" für den Stützpunkt gegen häusliche Gewalt merken
duales Studium Bachelor of Arts "Soziale Arbeit" für den Stützpunkt gegen häusliche Gewalt

Landkreis Oldenburg | Wildeshausen

Das praxisnahe Studium an der Berufsakademie Wilhelmshaven kombiniert theoretische Einheiten mit Praxistagen im Landkreis Oldenburg. Studierende arbeiten im Stützpunkt gegen häusliche Gewalt, einschließlich Frauen- und Kinderschutzhäusern sowie Beratungsstellen. Sie unterstützen Betroffene durch den Ansatz der "Hilfe zur Selbsthilfe", indem sie Selbstwertgefühl und Entscheidungsfähigkeit stärken. Zusätzlich beraten sie in rechtlichen und finanziellen Fragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung von Frauen sowie den mitgebrachten Kindern und Jugendlichen, die sich in Krisensituationen befinden. Dieses praxisorientierte Studium bietet eine wertvolle Grundlage für eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Gewaltprävention. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dezernent (w/m/d) für Arbeit, Soziales und Bildung merken
Dezernent (w/m/d) für Arbeit, Soziales und Bildung

Landkreis Ravensburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts | Ravensburg

Wir suchen einen engagierten Dezernenten (w/m/d) für Arbeit, Soziales und Bildung in Vollzeit. Diese Schlüsselposition umfasst die Leitung des Sozial- und Inklusionsamtes sowie des Jobcenters. Als Dezernatsleitung tragen Sie Verantwortung für die DiPers GmbH, eine wichtige Servicegesellschaft. Die enge Zusammenarbeit mit kirchlichen und freien Trägern sowie politischen Gremien ist essentiell. Sie erwarten spannende Herausforderungen und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Bewerben Sie sich für eine bedeutende Führungsaufgabe, die einen direkten Einfluss auf unseren Kreishaushalt hat! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
duales Studium Bachelor of Arts "Soziale Arbeit" für das Jugendamt merken
duales Studium Bachelor of Arts "Soziale Arbeit" für das Jugendamt

Landkreis Oldenburg | Wildeshausen

Das praxisnahe, dreijährige Studium an der Berufsakademie Wilhelmshaven vereint theoretische und praktische Einheiten. Sie erwartet eine praxisorientierte Ausbildung im Jugendamt des Landkreises Oldenburg. Dort unterstützen Sie das Team für Adoptions- und Pflegekinderdienst und begleiten Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen. Die enge Zusammenarbeit mit Pflege- und Herkunftseltern gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Zudem erhalten Sie durch Hospitationen wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche der Sozialen Arbeit. Schritt für Schritt entwickeln Sie sich zu einer kompetenten Fachkraft in der Sozialen Arbeit, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingehen kann. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Soziale Arbeit

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Soziale Arbeit Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Soziale Arbeit?

    Im öffentlichen Dienst verdient ein ausgebildeter Sozialpädagoge zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Soziale Arbeit?

    Sozialarbeiter werden vor allem in Jugendämtern, bei Beratungsstellen und in der Jugend- oder Familienhilfe gebraucht. Außerdem können Sie nach dem Studium der Sozialen Arbeit in Justizvollzugsanstalten, bei der Kindertagesbetreuung, der Erziehungshilfe, beim Kinderschutz sowie für das Gesundheitswesen, die Sozialberatung oder Opfer- und Straffälligenhilfe arbeiten. Wollen Sie als Streetworker agieren, braucht man Sie direkt auf der Straße und in Obdachlosenheimen. Der öffentliche Dienst erfreut sich Ihrer ausgebildeten Fachqualitäten.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Soziale Arbeit?

    Haben Sie das Studium "Soziale Arbeit" erfolgreich abgeschlossen, können Sie sich verschiedenen Aufgaben widmen, wie etwa: Betreuung und Beratung von in Not geratenen Menschen, Unterstützung von Häftlingen in der Jugendvollzugsanstalt, Hilfestellung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Drogensucht, Schuldnerberatung und Ähnliches. Neben der Arbeit mit dem "Kunden" sind Sozialarbeiter auch viel am Bürotisch beschäftigt. Hier gilt es Akten anzufertigen, Anträge auszufüllen und Formulare abzusenden.

Soziale Arbeit Jobs und Stellenangebote

Soziale Arbeit Jobs und Stellenangebote

Was bedeutet der Job im Bereich der Sozialen Arbeit?

„Ich habe ein Studium für Soziale Arbeit absolviert.“ Nicht selten blicken Berufstätige Ihrem Gesprächspartner nach diesem Satz in die Augen und erkennen die vielen Fragezeichen darin. Sollte es Ihnen auch öfter so gehen, hätten wir für die anschließende Erklärung hier eine geeignete, kurze Definition parat:

Ein Sozialarbeiter, auch bezeichnet als Sozialpädagoge, arbeitet auf dem Gebiet der Prävention. Hier kümmert er sich um die Lösung und Beseitigung von sozialen Problemstellungen.

Wer es noch etwas genauer wissen will, dem sollten Sie natürlich gern noch ein paar mehr Details verraten. Scheuen Sie sich nicht davor, etwas ins Schwärmen zu geraten für Ihren Job. Als berufstätige Fachkraft im Bereich der Sozialen Arbeit sind Sie nun mal die gute Seele für Familien und Menschen, die in Not geraten sind.

Das Beste an Ihrem Beruf als Sozialarbeiter ist, dass er so vielseitig ist. In manchen Einrichtungen kümmern Sie sich zum Beispiel um Familien oder Jugendliche, die aktuell eine schwierige Situation meistern müssen. Das schließt speziell die Arbeit mit Menschen ein, die beispielsweise die schwere Erkrankung eines Familienangehörigen verkraften müssen oder von Drogensucht in der Familie, psychosozialen Schwierigkeiten oder psychischen Erkrankungen betroffen sind.

Wer in einer Jugendvollzugsanstalt arbeitet, hat es mit den wirklich harten Fällen zu tun. Umso schöner ist es, Häftlinge bei der Resozialisierung zu unterstützen und ihnen Schritt für Schritt die Rückkehr in ein bürgerliches Leben zu ermöglichen. Und selbst damit ist das Tätigkeitsprofil des Sozialarbeiters noch immer nicht ausgeschöpft.

Neben der Beratung, Betreuung und Unterstützung müssen Sie sich als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter auch um jede Menge bürokratische Angelegenheiten kümmern. Jeder Fall muss sehr genau dokumentiert werden. Da braucht es viel Organisationstalent.

Wer bei all diesen Aufgaben und Anforderungen noch immer gelassen bleibt und gern zur Arbeit geht, dem wird sein Job auch in Zukunft noch lange Freude machen. Und was das Beste ist: Sollte sich doch irgendwann einmal zu viel Routine einschleichen, können Sie sich leicht einem neuen Aufgabenfeld widmen oder sogar noch einen zusätzlichen Schritt via Weiterbildung wagen. Im Folgenden finden Sie diesbezüglich viele neue Anstöße und erfahren, wie Sie auch nach Ihrem Studium die Karriereleiter weiter hinauf steigen können.

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Welche Eigenschaften benötigt man für einen Job im Bereich der Sozialen Arbeit?

Sie bezeichnen sich selbst als erprobten Sozialpädagogen und sind zudem auch noch erfolgreich? Prima, dann wissen Sie genau, worauf es in Ihrem Job ankommt – nämlich:

  • abgeschlossenes Studium
  • Praxiserfahrung
  • Empathie
  • Lösungsorientiertheit
  • Kommunikationsstärke
  • psychologisches Geschick
  • Verhandlungsgeschick

Bis auf den Akademikerabschluss sind alle der genannten Eigenschaften sogenannte Soft Skills. Wie kommt das? Wo man früher Studienanwärter vor allem darauf hingewiesen hat, sich anhand der Noten eine Berufsrichtung auszuwählen, setzt man heute vermehrt auf die persönlichen Stärken. Letztlich sind es nämlich jene, die Sie wirklich glücklich und erfolgreich machen in Ihrem Beruf.

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Wie steigt man in einen Job im Bereich Soziale Arbeit ein?

Einen Job im Bereich der Sozialen Arbeit auszuüben, geht in der Regel mit einem längeren Ausbildungsweg einher. Kurz gesagt: Die meisten Sozialpädagogen besitzen einen Akademikerabschluss. Üblicherweise führt das Studium der gleichnamigen Fachrichtung „Soziale Arbeit“ in den Job des Sozialpädagogen. Die Mindestanforderung für den Berufseinstieg ist das Bachelorzeugnis. Dafür verbringen die Berufsanwärter in der Regel sechs bis acht Semester an einer Fachhochschule. Wer neben dem Studium arbeiten will, kann sich auch für das duale Studium entscheiden. Thematische Schwerpunkte sind in beiden Fällen unter anderem:

  • Soziale Arbeit
  • Recht
  • Psychologie
  • Pädagogik
  • Soziologie
  • Gesprächsführung
  • Einzelfallhilfe
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Bildung und Erziehung
  • Auseinandersetzung mit Verschiedenheit
  • Diskriminierung
  • Inklusion

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Was können Sie nach dem Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit verdienen?

Meistens sind Sozialarbeiter beim Bund oder der Kommune angestellt. Das schließt eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) ein. Wie viel also letztlich auf dem Konto landet, hängt von Ihrer Berufserfahrung ab. Unter Berücksichtigung dessen verdient ein Sozialarbeiter durchschnittlich zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto im Monat. Verdienen Sie mehr, könnte es an einer Anstellung in der freien Wirtschaft liegen. Im Bereich der Personalabteilung sind Sie hier beispielsweise für die Themen der Personal- und Organisationsentwicklung verantwortlich. Wie viel diese Arbeit wert ist, liegt in Ihrem Verhandlungsgeschick.

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Wie machen Sie im Bereich der Sozialen Arbeit Karriere?

Nach dem Bachelor stehen viele Sozialarbeiter vor der Frage: Soll ich mich weiter qualifizieren oder erst einmal Berufserfahrung sammeln? Beide Varianten bringen Sie weiter. Wer jedoch direkt hoch hinaus will, sollte nicht lange überlegen und sich auf eine bestimmte Fachrichtung spezialisieren. Natürlich geht das auch immer noch nach ein paar Jahren Berufserfahrung. Die Vorteile einer Zusatzqualifikation sind klar. Je spezialisierter Sie sind, desto besser steht es um die Chancen, in eine Führungsposition einzusteigen.

Haben Sie schon den Master in der Tasche, könnte eine Promotion noch von Nutzen sein. Diese eröffnet Ihnen eine Laufbahn in Wissenschaft und Forschung. Interessante Studienbereiche wären beispielsweise:

  • Psychosoziale Beratung und Therapie
  • Coaching, Beratung, Supervision
  • Erziehungs-, Bildungswissenschaft
  • Pädagogische Psychologie
  • Psychologie

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.