25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Soziale Arbeit Jobs und Stellenangebote

46.790 Soziale Arbeit Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Soziale Arbeit
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Anerkennungsjahr Soziale Arbeit | Sozialpädagogik Berufspraktikum im Jugendzentrum Oberste Gärten zum 1. Dezember 2025 bzw. nächstmöglich merken
Anerkennungsjahr Soziale Arbeit | Sozialpädagogik Berufspraktikum im Jugendzentrum Oberste Gärten zum 1. Dezember 2025 bzw. nächstmöglich

Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe | Bad Homburg v. d. Höhe

Das Jugendzentrum Oberste Gärten in Bad Homburg bietet ein spannendes Anerkennungsjahr in der Sozialen Arbeit. Ab dem 1. Dezember 2025 haben Sie die Möglichkeit, ein Jahr vollzeit oder länger in Teilzeit anzufangen. Während Ihrer praktischen Ausbildung profitieren Sie von umfangreichen Begleitveranstaltungen an Ihrer Hochschule. Bad Homburg, eine charmante Kurstadt mit 55.000 Einwohnern, begeistert mit vielfältigen Freizeit-, Kultur- und Sportangeboten. Unser JUZ fungiert als kommunikativer Treffpunkt mit einem breiten Spektrum an Angeboten für Jugendliche. Erleben Sie eine erfüllende Zeit in einer modernen und kreativen Umgebung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anerkennungsjahr Soziale Arbeit Berufspraktikum in der Jugendgerichtshilfe und im Arbeitsbereich unbegleitete minderjährige Ausländer/-innen merken
Anerkennungsjahr Soziale Arbeit Berufspraktikum in der Jugendgerichtshilfe und im Arbeitsbereich unbegleitete minderjährige Ausländer/-innen

Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe | Bad Homburg v. d. Höhe

Die 39-Stunden-Woche in Vollzeit bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, darunter flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Begleitveranstaltungen an Ihrer Hochschule. Ihre persönliche Lebenssituation wird in der Arbeitszeitgestaltung berücksichtigt, sodass Sie optimal arbeiten können. Genießen Sie 30 Tage Erholungsurlaub plus zusätzliche Regenerationstage und profitieren Sie von kompetenter Praxisanleitung. Arbeiten Sie in einem engagierten Team in modern ausgestatteten Büros und erleben Sie wertschätzenden Umgang nach unserem Leitbild. Wir fördern kontinuierlich Ihre Kompetenzen durch Fortbildungsangebote und bieten Gesundheitsangebote sowie ein Jobticket für das RMV-Gebiet. Nach Ihrem Anerkennungsjahr garantieren wir mindestens ein Jahr Weiterbeschäftigung mit vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe Weidenkorb merken
Duales Studium Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe Weidenkorb

Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales | Bückeburg

Beginnen Sie Ihre Karriere mit dem dualen Studium Soziale Arbeit an der Kolping Hochschule, kombiniert mit einer Position bei der Kinder- und Jugendhilfe (KJH) Weidenkorb. Dieser renommierte Träger bietet innovative Ansätze in Traumapädagogik und Resilienzförderung. Seit 2002 agierend, vereint KJH Weidenkorb ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen an 14 Standorten im Landkreis Schaumburg und Minden-Lübbecke. Mit einem engagierten Team von 170 Mitarbeiter*innen verfolgen wir soziale Verantwortung und wertorientiertes Handeln. Schließen Sie sich uns an und leisten Sie wertvolle Unterstützung für Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung. Weitere Informationen finden Sie unter www.weidenkorb.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatliche Anerkennung (Soziale Arbeit/Sozialpädagogik) (m/w/d) im Fachdienst "Eingliederungshilfe für Erwachsene" merken
Staatliche Anerkennung (Soziale Arbeit/Sozialpädagogik) (m/w/d) im Fachdienst "Eingliederungshilfe für Erwachsene"

Kreis Segeberg | Bad Segeberg

Sichern Sie sich einen Praktikumsplatz für die staatliche Anerkennung in der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik im Fachdienst "Eingliederungshilfe für Erwachsene" in Bad Segeberg oder Norderstedt. Der Kreis Segeberg ist ein attraktiver Arbeitgeber in Schleswig-Holstein, ideal gelegen zwischen Nord- und Ostsee. Hier arbeiten rund 1.100 Mitarbeiter*innen in einem unterstützenden Umfeld. Ihre Aufgabe wird es sein, Menschen mit Behinderung zu helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Ziel der Eingliederungshilfe ist die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B. A. Soziale Arbeit merken
Duales Studium B. A. Soziale Arbeit

Vogelsbergkreis | Lauterbach (Hessen)

Entdecken Sie ein praxisorientiertes Studium in Sozialer Arbeit an der Hochschule Fulda, das über 3 ½ Jahre dauert. Dieses innovative Online-Studium kombiniert wöchentliche 20 Stunden von zu Hause mit monatlichen Präsenzveranstaltungen. Sie absolvieren eine Fachpraxis im Jugendamt mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 15 und 28 Stunden pro Woche. Nach dem Abschluss erwarten Sie attraktive Übernahmechancen sowie individuelle Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Profitieren Sie von einer ansprechenden Studienvergütung und verschiedenen Fortbildungsmöglichkeiten. Starten Sie Ihre Karriere in einem abwechslungsreichen und angenehmen Arbeitsumfeld – Ihre Zukunft in der Sozialen Arbeit beginnt hier! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Körnerby GmbH merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Körnerby GmbH

IU Internationale Hochschule | Bordesholm

Starte Dein Duales my Studium bei einem idealen Praxispartner in Bordesholm. Unsere innovative Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung bietet an zwei Tagen pro Woche virtuelle Lehrveranstaltungen. Vertiefe Dein Wissen durch interaktive Lernmaterialien, die perfekt auf unsere Einrichtung abgestimmt sind. Bei Haus Körnerby begleiten wir Kinder ab null Jahren auf ihrem Weg zu einem neuen Zuhause. Unser beziehungsorientierter, tiergestützter und traumasensibler Ansatz ermöglicht es den Kindern, akzeptiert und unterstützt zu werden. Werde Teil unseres engagierten Teams und beginne Deine Karriere bei uns zum 1. Januar 2026. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit bei grenzenlos e.V. - Verein für behinderte Menschen und Menschen in Notsituationen – Niederlassung „SOKe“ (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit bei grenzenlos e.V. - Verein für behinderte Menschen und Menschen in Notsituationen – Niederlassung „SOKe“ (m/w/d)

iba | University of Cooperative Education | Erfurt

Als Tochtergesellschaft der F+U Unternehmensgruppe bietet die iba ein duales Bachelorstudium an zwölf Standorten in Deutschland und einem virtuellen Campus. Studierende profitieren von einem einzigartigen Modell, das feste Präsenzzeiten und praktische Erfahrungen kombiniert. Wenn du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und im sozialen Bereich Verantwortung übernehmen möchtest, ist dieses Studium genau das Richtige für dich. Grenzenlos e.V. sucht engagierte Studierende für den Studiengang „Soziale Arbeit & Management“. Nutze die Chance, praxisnahe Erfahrung zu sammeln und deine Karriere zu starten! Melde dich jetzt an und werde Teil einer zukunftsorientierten Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - BIZZ Jugendhilfe merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - BIZZ Jugendhilfe

IU Internationale Hochschule | Duisburg

Starte Dein Duales Studium mit einem idealen Praxispartner bei BIZZ Jugendhilfe. An zwei Tagen pro Woche lernst Du am Campus und vertiefst Dein Wissen durch interaktive Materialien. Unsere Förderung für Kinder und Jugendliche stärkt deren Potenzial und sorgt für ein gesundes Aufwachsen. Individuelle Betreuung, Mentoring und Bildungsförderung helfen, Selbstvertrauen und Resilienz zu entwickeln. Gemeinsam arbeiten wir mit Familien, Schulen und Gemeinden an einer respektvollen, gerechten und innovativen Bildung. Schließe Dich uns an und beginne Dein Studium zum 1. April 2026 – die Studiengebühren übernehmen wir für Dich! +
Einkaufsrabatte | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Serviceangebote (m/w/x) Gesundheit- und Soziale Dienste merken
Mitarbeiter Serviceangebote (m/w/x) Gesundheit- und Soziale Dienste

Österreichisches Rotes Kreuz - Landesverband Niederösterreich | Tulln

Werde Teil unserer dynamischen Organisation in Niederösterreich mit über 1.650 Expert:innen und 19.000 Freiwilligen! Wir suchen motivierte Teammitglieder für die spannende Position als Mitarbeiter:in im Serviceangebot. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Sozialpädagogin/-e (m/w/d) (FH) oder B. A. Soziale Arbeit merken
Diplom-Sozialpädagogin/-e (m/w/d) (FH) oder B. A. Soziale Arbeit

Regierung von Oberbayern | Ebersberg

Die Stelle als Diplom-Sozialpädagogin/-en (m/w/d) in Teilzeit 60% bietet spannende Herausforderungen in der Suchtprävention. Zu den Aufgaben zählen die Entwicklung und Durchführung nachhaltiger suchtpräventiver Maßnahmen, abgestimmt auf verschiedene Lebenswelten. Sie beraten Institutionen und Multiplikatoren und unterstützen bei der Erstellung wirksamer Präventionskonzepte. Zudem koordinieren Sie die Vernetzung mit relevanten Akteuren im Bereich der Suchtprävention. Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation von Informationsveranstaltungen sind ebenfalls Teil Ihres Tätigkeitsfeldes. Ihr Engagement trägt zur Verbesserung der sozialen Bedingungen und zur Förderung des öffentlichen Gesundheitsdienstes bei, gemäß den Richtlinien des Gesundheitsdienstgesetzes (GDG). +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Soziale Arbeit

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Soziale Arbeit Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Soziale Arbeit?

    Im öffentlichen Dienst verdient ein ausgebildeter Sozialpädagoge zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Soziale Arbeit?

    Sozialarbeiter werden vor allem in Jugendämtern, bei Beratungsstellen und in der Jugend- oder Familienhilfe gebraucht. Außerdem können Sie nach dem Studium der Sozialen Arbeit in Justizvollzugsanstalten, bei der Kindertagesbetreuung, der Erziehungshilfe, beim Kinderschutz sowie für das Gesundheitswesen, die Sozialberatung oder Opfer- und Straffälligenhilfe arbeiten. Wollen Sie als Streetworker agieren, braucht man Sie direkt auf der Straße und in Obdachlosenheimen. Der öffentliche Dienst erfreut sich Ihrer ausgebildeten Fachqualitäten.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Soziale Arbeit?

    Haben Sie das Studium "Soziale Arbeit" erfolgreich abgeschlossen, können Sie sich verschiedenen Aufgaben widmen, wie etwa: Betreuung und Beratung von in Not geratenen Menschen, Unterstützung von Häftlingen in der Jugendvollzugsanstalt, Hilfestellung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Drogensucht, Schuldnerberatung und Ähnliches. Neben der Arbeit mit dem "Kunden" sind Sozialarbeiter auch viel am Bürotisch beschäftigt. Hier gilt es Akten anzufertigen, Anträge auszufüllen und Formulare abzusenden.

Soziale Arbeit Jobs und Stellenangebote

Soziale Arbeit Jobs und Stellenangebote

Was bedeutet der Job im Bereich der Sozialen Arbeit?

„Ich habe ein Studium für Soziale Arbeit absolviert.“ Nicht selten blicken Berufstätige Ihrem Gesprächspartner nach diesem Satz in die Augen und erkennen die vielen Fragezeichen darin. Sollte es Ihnen auch öfter so gehen, hätten wir für die anschließende Erklärung hier eine geeignete, kurze Definition parat:

Ein Sozialarbeiter, auch bezeichnet als Sozialpädagoge, arbeitet auf dem Gebiet der Prävention. Hier kümmert er sich um die Lösung und Beseitigung von sozialen Problemstellungen.

Wer es noch etwas genauer wissen will, dem sollten Sie natürlich gern noch ein paar mehr Details verraten. Scheuen Sie sich nicht davor, etwas ins Schwärmen zu geraten für Ihren Job. Als berufstätige Fachkraft im Bereich der Sozialen Arbeit sind Sie nun mal die gute Seele für Familien und Menschen, die in Not geraten sind.

Das Beste an Ihrem Beruf als Sozialarbeiter ist, dass er so vielseitig ist. In manchen Einrichtungen kümmern Sie sich zum Beispiel um Familien oder Jugendliche, die aktuell eine schwierige Situation meistern müssen. Das schließt speziell die Arbeit mit Menschen ein, die beispielsweise die schwere Erkrankung eines Familienangehörigen verkraften müssen oder von Drogensucht in der Familie, psychosozialen Schwierigkeiten oder psychischen Erkrankungen betroffen sind.

Wer in einer Jugendvollzugsanstalt arbeitet, hat es mit den wirklich harten Fällen zu tun. Umso schöner ist es, Häftlinge bei der Resozialisierung zu unterstützen und ihnen Schritt für Schritt die Rückkehr in ein bürgerliches Leben zu ermöglichen. Und selbst damit ist das Tätigkeitsprofil des Sozialarbeiters noch immer nicht ausgeschöpft.

Neben der Beratung, Betreuung und Unterstützung müssen Sie sich als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter auch um jede Menge bürokratische Angelegenheiten kümmern. Jeder Fall muss sehr genau dokumentiert werden. Da braucht es viel Organisationstalent.

Wer bei all diesen Aufgaben und Anforderungen noch immer gelassen bleibt und gern zur Arbeit geht, dem wird sein Job auch in Zukunft noch lange Freude machen. Und was das Beste ist: Sollte sich doch irgendwann einmal zu viel Routine einschleichen, können Sie sich leicht einem neuen Aufgabenfeld widmen oder sogar noch einen zusätzlichen Schritt via Weiterbildung wagen. Im Folgenden finden Sie diesbezüglich viele neue Anstöße und erfahren, wie Sie auch nach Ihrem Studium die Karriereleiter weiter hinauf steigen können.

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Welche Eigenschaften benötigt man für einen Job im Bereich der Sozialen Arbeit?

Sie bezeichnen sich selbst als erprobten Sozialpädagogen und sind zudem auch noch erfolgreich? Prima, dann wissen Sie genau, worauf es in Ihrem Job ankommt – nämlich:

  • abgeschlossenes Studium
  • Praxiserfahrung
  • Empathie
  • Lösungsorientiertheit
  • Kommunikationsstärke
  • psychologisches Geschick
  • Verhandlungsgeschick

Bis auf den Akademikerabschluss sind alle der genannten Eigenschaften sogenannte Soft Skills. Wie kommt das? Wo man früher Studienanwärter vor allem darauf hingewiesen hat, sich anhand der Noten eine Berufsrichtung auszuwählen, setzt man heute vermehrt auf die persönlichen Stärken. Letztlich sind es nämlich jene, die Sie wirklich glücklich und erfolgreich machen in Ihrem Beruf.

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Wie steigt man in einen Job im Bereich Soziale Arbeit ein?

Einen Job im Bereich der Sozialen Arbeit auszuüben, geht in der Regel mit einem längeren Ausbildungsweg einher. Kurz gesagt: Die meisten Sozialpädagogen besitzen einen Akademikerabschluss. Üblicherweise führt das Studium der gleichnamigen Fachrichtung „Soziale Arbeit“ in den Job des Sozialpädagogen. Die Mindestanforderung für den Berufseinstieg ist das Bachelorzeugnis. Dafür verbringen die Berufsanwärter in der Regel sechs bis acht Semester an einer Fachhochschule. Wer neben dem Studium arbeiten will, kann sich auch für das duale Studium entscheiden. Thematische Schwerpunkte sind in beiden Fällen unter anderem:

  • Soziale Arbeit
  • Recht
  • Psychologie
  • Pädagogik
  • Soziologie
  • Gesprächsführung
  • Einzelfallhilfe
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Bildung und Erziehung
  • Auseinandersetzung mit Verschiedenheit
  • Diskriminierung
  • Inklusion

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Was können Sie nach dem Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit verdienen?

Meistens sind Sozialarbeiter beim Bund oder der Kommune angestellt. Das schließt eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) ein. Wie viel also letztlich auf dem Konto landet, hängt von Ihrer Berufserfahrung ab. Unter Berücksichtigung dessen verdient ein Sozialarbeiter durchschnittlich zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto im Monat. Verdienen Sie mehr, könnte es an einer Anstellung in der freien Wirtschaft liegen. Im Bereich der Personalabteilung sind Sie hier beispielsweise für die Themen der Personal- und Organisationsentwicklung verantwortlich. Wie viel diese Arbeit wert ist, liegt in Ihrem Verhandlungsgeschick.

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Wie machen Sie im Bereich der Sozialen Arbeit Karriere?

Nach dem Bachelor stehen viele Sozialarbeiter vor der Frage: Soll ich mich weiter qualifizieren oder erst einmal Berufserfahrung sammeln? Beide Varianten bringen Sie weiter. Wer jedoch direkt hoch hinaus will, sollte nicht lange überlegen und sich auf eine bestimmte Fachrichtung spezialisieren. Natürlich geht das auch immer noch nach ein paar Jahren Berufserfahrung. Die Vorteile einer Zusatzqualifikation sind klar. Je spezialisierter Sie sind, desto besser steht es um die Chancen, in eine Führungsposition einzusteigen.

Haben Sie schon den Master in der Tasche, könnte eine Promotion noch von Nutzen sein. Diese eröffnet Ihnen eine Laufbahn in Wissenschaft und Forschung. Interessante Studienbereiche wären beispielsweise:

  • Psychosoziale Beratung und Therapie
  • Coaching, Beratung, Supervision
  • Erziehungs-, Bildungswissenschaft
  • Pädagogische Psychologie
  • Psychologie

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.