25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote

4.399 Industriemechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Industriemechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektriker/ Mechatroniker/ Industriemechaniker (m/w/d) in Erfurt gesucht, RME merken
Elektriker/ Mechatroniker/ Industriemechaniker (m/w/d) in Erfurt gesucht, RME

Amazon Erfurt GmbH - O80 | Erfurt

Das Reliability Maintenance Engineering Team (RME-Team) spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb unserer technischen Systeme. Als Instandhaltungstechniker:in bist Du für die Wartung und Instandhaltung unserer Förder- und haustechnischen Anlagen verantwortlich. Deine Aufgabe umfasst die Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards und die Minimierung von Maschinenausfallzeiten. Durch präventive Wartung verbesserst Du die Verfügbarkeit und Qualität unserer Geräte. Bewirb Dich jetzt, um Deine Chance auf ein Vorstellungsgespräch zu sichern. Weitere Details zur ausgeschriebenen Stelle findest Du in der vollständigen Stellenbeschreibung unten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

DIS AG | Rheinstetten

Als Feinwerkmechaniker:in richtest du hochpräzise Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest Metalle durch Drehen, Fräsen, Schleifen und Honen. Deine Expertise umfasst die Montage und Instandhaltung feinmechanischer Geräte, die du bei Bedarf auch reparierst. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker:in sowie erste Berufserfahrung in diesem speziellen Bereich. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind unerlässlich, und das Lesen technischer Zeichnungen ist von Vorteil. Ein Führerschein der Klasse B sowie ein Pkw sind ideal, aber keine zwingende Voraussetzung. Bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert auf unserer Website – wir melden uns binnen zwei Werktagen bei dir! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

DIS AG | Neue Neustadt

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Maschinenbauer oder Maschinen- und Anlagenmonteur? Berufserfahrung in diesen Bereichen? Schichtarbeit kein Problem? Gute Deutschkenntnisse? Dann bieten wir Ihnen: unbefristeter Arbeitsvertrag, Tarifvergütung, namhafte Unternehmen als Arbeitgeber, Übernahmechancen, hochwertige Arbeitskleidung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, persönliche Beratung, DIS AG App für die Kommunikation, umfangreiches Gesundheitsmanagement und Mitarbeiter-wirbt-Mitarbeiter Prämie. Ihre perfekte Stelle in der Industrie wartet auf Sie. Erfüllen Sie die Anforderungen? Dann bewerben Sie sich jetzt. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) ab August 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) ab August 2026

KNDS Deutschland Tracks GmbH | Remscheid

Die KNDS Deutschland Tracks GmbH in Remscheid ist ein führender Hersteller von hochbelasteten Ketten und Laufwerkskomponenten für gepanzerte Fahrzeuge. Unser Unternehmen beliefert militärische Kunden in über 60 Ländern mit erstklassigen Produkten. Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter entwickeln innovative Lösungen, die eine kompromisslose Qualität garantieren. Du hast die Möglichkeit, praxisnah zu arbeiten und die Wartung sowie Instandhaltung von Produktionsanlagen zu erlernen. Zudem stellst du Geräte- und Maschinenbauteile her und montierst diese eigenverantwortlich. Werde Teil unseres starken Teams und trage zur Weiterentwicklung unserer Technologieführerschaft bei! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland Tracks GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Industriemechaniker (w/m/d) am Standort in Frankenthal merken
Auszubildender zum Industriemechaniker (w/m/d) am Standort in Frankenthal

EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG | Frankenthal

Werden Sie Auszubildender zum Industriemechaniker (w/m/d) am Standort Frankenthal und starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden Beruf. In Kooperation mit der Freudenberg Ausbildungswerkstatt erlernen Sie sowohl praktische als auch theoretische Grundlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Montage, Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und technisches Verständnis sind für diesen Beruf wichtig. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle sowie Unterstützung zur Gesundheitsförderung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Industriewelt! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Hirschaid, Bamberg

Bist du technikbegeistert und voller Ideen? Dann starte deine Karriere mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Schaeffler! Hier wirst du Teil eines führenden Anbieters von Wälzlagern, dessen Produkte unverzichtbar für Autos, Maschinen und Flugzeuge sind. Dein Ausbildungsstart ist am 01.09.2026 und dauert 3,5 Jahre. Du erhältst eine fundierte Grund- und Fachausbildung in Metallverarbeitung sowie praktische Kenntnisse in der Wartung, Instandsetzung und Fehleranalyse von Maschinen. Werde Teil eines innovativen Unternehmens und nutze modernste Technologien wie CNC-gesteuerte Zerspanungsmaschinen und Robotik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/-n Industriemechaniker 2026 (m/w/d) merken
Auszubildende/-n Industriemechaniker 2026 (m/w/d)

Everllence SE | Deggendorf

Everllence gestaltet eine klimaneutrale Wirtschaft für die Zukunft. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz unterstützen wir Industrie, Energie und maritime Branchen bei den Herausforderungen von morgen. Profitieren Sie von über 250 Jahren Ingenieurtradition und innovativem Technologieportfolio. Rund 15.000 engagierte Mitarbeiter arbeiten an mehr als 120 Standorten weltweit und garantieren höchste Qualität. Auch unser globales Service-Center-Netzwerk, Everllence Prime Serv, stellt sicher, dass Sie optimal betreut werden. In Ihrer Ausbildung lernen Sie alles Wichtige zur Herstellung, Wartung und Reparatur von Maschinen sowie zur Qualitätssicherung – praxisnah und zukunftsorientiert. +
Kantine | Essenszuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Nitrochemie Aschau GmbH | Aschau am Inn

Suchen Sie eine spannende Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) in Aschau am Inn? Wir bieten eine abgeschlossene Ausbildung im Metalltechnikbereich und Berufserfahrung in der mechanischen Instandhaltung, vorzugsweise in sicherheitsrelevanten Umfeldern. Zu Ihren Aufgaben gehört das Lesen technischer Zeichnungen und das Arbeiten mit Hydraulik- und Pneumatikplänen. Wir erwarten eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise, sowie Teamfähigkeit und Engagement. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, einem subventionierten Betriebsrestaurant und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch die Rheinmetall Academy. Starten Sie Ihre Karriere jetzt und werden Sie Teil unseres motivierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Nitrochemie Aschau GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Gunzenhausen

Starte deine berufliche Zukunft bei Schaeffler mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium. Als führender Anbieter von Wälzlagern für Industrien und Automobilbau bietet Schaeffler ein herausragendes Umfeld. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert 3,5 Jahre, mit der Berufsschule in Weißenburg. Erlange fundierte Kenntnisse in Metallverarbeitung, Wartung, Instandsetzung und Fehleranalyse von Maschinen. Lerne die Herstellung komplexer Bauteile mit CNC-gesteuerten Maschinen und verschiedene Fertigungstechnologien. Profitiere von umfassender Einweisung in Steuerungstechnik, SPS und Robotik für eine erfolgreiche Karriere in der Industrie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

INDAVER Deutschland GmbH - AVG Abfall-Verwertungs-Gesellschaft mbH | Hamburg

Starte Deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) mit einer Ausbildung bei Indaver in Hamburg zum 01.08.2026! Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung, die spannende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche bietet. Du übernimmst schnell Verantwortung und arbeitest an interessanten Projekten in einem freundlichen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Um dich zu bewerben, benötigst du die mittlere Reife oder höher sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis. Gute Noten in Mathematik und Physik sind wichtig, ebenso wie sichere Deutschkenntnisse. Dein Engagement, deine Sorgfalt und Teamfähigkeit machen dich zum idealen Kandidaten für diese spannende Ausbildungsstelle! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Industriemechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Industriemechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Industriemechaniker?

    Erfahrene Industriemechaniker verdienen nach ein paar Jahren Berufserfahrung bis zu 3.000 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Industriemechaniker?

    Für den Industriemechaniker ist vor allem die industrielle Wirtschaft interessant. Typische Branchen sind beispielsweise: die Metall- und Kunststoffindustrie, der Maschinenbau, der Fahrzeugbau, die Lebensmittelindustrie, die Papierverarbeitung, die Elektroindustrie, die Pharmazie, die Glas- oder Keramikverarbeitung, die Holzverarbeitung, die Möbelherstellung, die Nahrungsherstellung, die Druckverarbeitung oder die Textilverarbeitung.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Industriemechaniker?

    Als ausgelernter Industriemechaniker sind Sie der beste Ansprechpartner für Aufgaben wie: die Ermittlung von Störungsursachen, die Bestellung und Anfertigung von passenden Ersatzteilen, die Einweisung von Kollegen und Kunden in die Bedienung und Handhabung von Maschinen, die Erstellung von Projektbeschreibungen, die Auswertung technischer Unterlagen, das Anfertigen von Montagezeichnungen, das Einstellen und Prüfen von Maschinenfunktionen, die Inbetriebnahme von Maschinen und Systemen, die Kontrolle des Produktionsablaufs und die Übergabe von technischen Systemen an Kunden.

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote

Wie steht es um den Berufsalltag des Industriemechanikers (m/w)?

Große Geräte und Maschinen sind genau Ihr Ding. Deshalb haben Sie sich auch damals für die Ausbildung zum Industriemechaniker entschieden. In Ihrem Berufsalltag stellen Sie Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, kümmern sich um deren Einrichtung und ihren Umbau. Wenn dann mal Reparaturen oder Wartungen anstehen, sind Sie schnell zur Stelle.

Ihre Work-Life-Balance zählt leider nicht zu den besten. Zwar profitieren Sie als Arbeitnehmer von einer abwechslungsreichen Arbeit, einem hohen Einkommen und guten Zukunftsaussichten, nachteilig ist leider die schwere körperliche Beanspruchung. Schichtdienste und Montagearbeiten tun da ihr Übriges. Wer seinen Job liebt, für den sind solche Dinge aber nur spannende Herausforderungen. Der Spaß an der Arbeit ist schließlich der wichtigste Motor eines Berufstätigen.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Mit welchen Eigenschaften punktet der Industriemechaniker (m/w) im Bewerbungsprozess?

Schon zehn Jahre im Job und gelangweilt von der Routine? Dann ist es höchste Zeit, sich nach einem neuen beruflichen Abenteuer umzusehen. Ein anderes Team und neue Strukturen bringen wieder Schwung in Ihr Berufsleben und stellen Sie vor spannende Herausforderungen. Wer diesen Weg wagen möchte, kann seine Bewerbung schon mit wenigen Tricks ansprechend gestalten. Das Wichtigste stellt hier wohl das Anschreiben dar. Es repräsentiert Ihre Persönlichkeit und sollte in keinem Fall wie aus dem Musterbuch klingen. Betonen Sie stattdessen das, was den Arbeitgeber interessiert – zum Beispiel Qualitäten wie:

  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisch-logisches Denken
  • handwerkliches Geschick
  • Feinmotorik
  • Fingergeschick
  • sorgfältiges Arbeiten
  • keine Angst vor Rauch, Staub, Dampf, Lärm oder die Arbeit mit Ölen und Fetten
  • die Bereitschaft, im Stehen und in der Hocke zu arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • ein gutes Ausdrucksvermögen

Indem Sie diese Eigenschaften in ein paar Anekdoten verpacken, schaffen Sie Glaubwürdigkeit. Erzählen Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben also, in welchen Momenten Ihres Lebens Sie von Ihrem Kommunikationsgeschick oder von der sorgfältigen Arbeitsweise profitieren. Wann mussten Sie das letzte Mal Teamfähigkeit beweisen und benötigen Sie diese vielleicht auch im Privatleben, etwa im Sportverein? Solche Informationen machen Ihre Bewerbung persönlich und überzeugen den Arbeitgeber schon, bevor er Sie kennenlernen darf.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Ausbildung: Wie wird man Industriemechaniker (m/w)?

Wenn Sie Industriemechaniker sind, haben Sie entweder den klassischen dualen Weg gewählt oder die schulische Ausbildung absolviert. Das macht den Bildungsgang zu etwas Besonderem. Die meisten bevorzugen die duale Organisation, die Sie einerseits an die Berufsschule führt, aber auch Praxisluft im Ausbildungsunternehmen schnuppern lässt. Die schulische Lehre ist dagegen recht theorielastig und weniger praxisnah.

Doch Sie mussten sich nicht nur für eine Ausbildungsform, sondern auch für einen von vier Bereichen entscheiden. Je nachdem, für welchen Berufszweig Sie sich am meisten interessierten, sind Sie heute Spezialist für Feingerätebau, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik oder für die Instandhaltung.

Die reguläre Dauer der Lehre zum Industriemechaniker beträgt dreieinhalb Jahre. Wenn Sie gute Noten hatten, konnten Sie die Zeit etwas verkürzen. Letztlich beenden alle Ihre Ausbildungszeit mit der schriftlichen Abschlussprüfung, einem Arbeitsauftrag und dem Fachgespräch.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Wie hoch ist das Gehalt des Industriemechanikers (m/w)?

Durchschnittlich verdienen ausgelernte Industriemechaniker nach Ihrer Ausbildung zwischen 2.300 und 2.500 Euro brutto im Monat. Das ist gar nicht so schlecht für den Anfang. Sind Sie schon länger im Beruf tätig, profitieren Sie von Ihrer Berufserfahrung. Alle Handgriffe sind routiniert und Sie kennen sich bestens aus in Ihrem Unternehmen. Das muss belohnt werden und schlägt mit bis zu 3.000 Euro brutto monatlich zu Buche.

Wem das nicht ausreicht, der kann entweder durch die Teilnahme an Fortbildungen mehr verdienen oder sich in anderen Regionen umsehen. Die neuen Bundesländer stehen den alten in Sachen Einkommen leider immer noch nach, sodass eine Umorientierung in den Westen oder Süden Deutschlands durchaus rentabel sein kann. Andernfalls könnten Sie auch die Augen offen halten nach Stellenangeboten in der nächsten Stadt. So nehmen Sie zwar ein wenig Pendelei in Kauf, müssen aber nicht gleich den großen Sprung wagen. In (Groß-)Städten siedeln sich meistens nur Betriebe an, die die teureren Mietkosten tragen können. Für Sie als Arbeitnehmer kann das nur Gutes heißen. Denn hier kommt die Mitarbeiterzufriedenheit meistens auch nicht zu kurz.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Mit welchen Weiterbildungen machen Sie im Job des Industriemechanikers (w/m) Karriere?

Es gibt gute Nachrichten: Der Arbeitsmarkt sucht händeringend nach gut ausgebildeten Industriemechanikern. Ihre Ausbildung hat Sie darauf vorbereitet, universell arbeiten zu können. Wenn Sie schon länger über einen Unternehmenswechsel nachdenken, sollten Sie Ihre Chance ergreifen.

Noch bessere Chancen haben Sie, wenn Sie die eine oder andere zusätzliche Weiterbildung absolvieren. Arbeitgeber sehen es gerne, wenn ihre Mitarbeiter engagiert sind und sich für ihren Job interessieren. Zudem ermöglicht Ihnen zusätzliches Know-how, in verantwortungsvollere Positionen aufzusteigen und den Sprung in eine höhere Gehaltsklasse zu meistern. Wie wäre es also mit einer Fortbildung in einem der folgenden Fächer:

  • Werkzeugbau
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechnik
  • Produktionstechnik
  • Qualitätsmanagement

Wollen Sie noch mehr erreichen? Aufbauweiterbildungen dauern oft etwas länger, bringen aber auch den größeren Erfolg ein. Einem Job in der Führungsebene steht danach nichts mehr im Wege. Für den Industriemechaniker bieten sich beispielsweise diese Qualifikationen an:

  • Industriemeister, Fachrichtung Metall
  • Industriemeister, Fachrichtung Elektrotechnik
  • Techniker, Fachrichtung Maschinentechnik
  • Konstrukteur
  • Technischer Fachwirt
  • Ausbilder

Natürlich können Sie auch noch studieren. Sie begreifen weitreichende Zusammenhänge und können sogar in der Forschung und Entwicklung arbeiten. Die folgenden Studiengänge machen diesen Traum wahr:

  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik und Organisation
  • Mechatronik

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.