25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote

4.443 Industriemechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Industriemechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektriker/ Mechatroniker/ Industriemechaniker (m/w/d) in Erfurt gesucht, RME merken
Elektriker/ Mechatroniker/ Industriemechaniker (m/w/d) in Erfurt gesucht, RME

Amazon Erfurt GmbH - O80 | Erfurt

Das RME-Team (Reliability Maintenance Engineering) spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb. In der Funktion als Instandhaltungstechniker:in bist Du für die Wartung unserer förder- und haustechnischen sowie Produktionsanlagen verantwortlich. Deine Aufgaben tragen maßgeblich dazu bei, hohe Sicherheitsstandards einzuhalten und Ausfallzeiten zu minimieren. Unser technisches Team sorgt für maximalen Anlageneinsatz und verbessert die Geräteeffizienz ständig. Zu den Hauptaufgaben gehören präventive Wartungsmaßnahmen, Reparaturen und umfassende Fehlerdiagnosen. Mit modernsten Werkzeugen optimierst Du die Performance unserer technischen Systeme und trägst so zum Unternehmenserfolg bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Abwassertechnik/ Industriemechaniker*in/Chemikant*in merken
Fachkraft für Abwassertechnik/ Industriemechaniker*in/Chemikant*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht dringend eine Fachkraft für Abwassertechnik oder Industriemechanikerin für den Stadtentwässerungsbetrieb. Im Klärwerk Düsseldorf-Süd, einem der größten Klärwerke der Stadt, erwarten Sie spannende Aufgaben in der Abwasserreinigung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Instandhaltung von maschinentechnischen Einrichtungen und die Überwachung des Reinigungsprozesses. Jährlich werden hier rund 40 Millionen Kubikmeter Abwasser gereinigt. Bewerber sollten technisches Verständnis und Engagement mitbringen. Diese Karrierechance in einer dynamischen Umgebung wartet auf Sie – bewerben Sie sich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

DPD Deutschland GmbH | Unna

Werde Industriemechaniker (m/w/d) bei DPD in Unna und gestalte die Zukunft der Logistik! Unterstütze Europas größtes Paketnetzwerk und trage zur Zustellung von 400 Millionen Paketen jährlich bei. Deine Aufgaben sind vielfältig: Du verantwortest die technische Betriebsbereitschaft und führst Metallbearbeitungs- sowie Schweißarbeiten durch. Darüber hinaus wartest, reparierst und montierst du mechanische Bauteile von Förderanlagen und dokumentierst deine Arbeiten sorgfältig. Wenn du eine Ausbildung als Industriemechaniker mit Schwerpunkt Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation hast, suchen wir genau dich! Schließe dich unserem Team an und mache den Unterschied im Logistikbereich. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Wareneingansprüfung / Logistik merken
Industriemechaniker (m/w/d) Wareneingansprüfung / Logistik

DIS AG Germany | Oberndorf

Suchen Sie eine spannende Karriere in der Industrie? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle im technischen Bereich oder der Logistik. Wenn Sie eine Berufsausbildung und Erfahrung in der Qualitätssicherung sowie Metallbearbeitung haben, sind Sie bei uns genau richtig. Nutzen Sie die Vorteile einer leistungsgerechten Vergütung, strukturierter Einarbeitung und innovativer Fertigungsprozesse. Profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiterrabatten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen. Klicken Sie jetzt auf "Zur Arbeitgeber-Website" und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) - Bereich: Herstellanlagen merken
Industriemechaniker (m/w/d) - Bereich: Herstellanlagen

Wilhelm Reuss GmbH & Co. KG Lebensmittelwerk | Berlin

Als industriemechaniker (m/w/d) im Bereich Herstellanlagen verantworten Sie die Instandhaltung, Umrüstung und den Umbau komplexer Fertigungs-, Abfüll- und Verpackungsanlagen. Zudem wirken Sie beim Aufbau neuer Anlagen mit und übernehmen Teilefertigung sowie Schweißarbeiten. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise im Lebensmittelbereich. Praktische Fähigkeiten im WIG-, MAG- und Elektroschweißen sind unerlässlich. Wünschenswert sind zudem Kenntnisse in Lüftung, Heizung sowie Druckluftaufbereitung. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, während Englischkenntnisse von Vorteil sind, um in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH | Wesel

Sind Sie ein ausgebildeter Industriemechaniker (m/w/d) oder haben verwandte Qualifikationen? Wir suchen talentierte Fachkräfte, die sicher mit Konstruktionszeichnungen umgehen können und Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik mitbringen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch der Umgang mit Messmitteln sowie eigenverantwortliches Arbeiten. Bei uns erwarten Sie attraktive Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein 200 € Willkommensbonus. Zudem haben Sie die Chance auf eine Festanstellung. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Kontaktieren Sie das Pro Serv Team Hünxe unter 0281 16400390 oder huenxe@proserv-dl.de. +
FULL_TIME | Weihnachtsgeld | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) (auch mit ausländischer Ausbildung) merken
Industriemechaniker (m/w/d) (auch mit ausländischer Ausbildung)

ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH | München

Sie sind technisch versiert und haben eine Ausbildung als Industriemechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation? Dann haben wir eine spannende Möglichkeit für Sie in einem renommierten Unternehmen! Wir bieten nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß BAP Tarifvertrag sowie bis zu 500 € Willkommensbonus für Ihren erfolgreichen Start. Ihre Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind uns wichtig. Bei uns steht Gesundheit und Sicherheit an erster Stelle; wir ergreifen umfassende Maßnahmen für das Wohl unserer Mitarbeiter. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Vielfalt unseres Teams bei! +
FULL_TIME | Weihnachtsgeld | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Option zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Konstruktionsmechaniker, Daimler Buses GmbH, Werk Neu-Ulm, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Daimler Buses GmbH | Neu-Ulm

Starte deine Karriere im Buswerk Neu-Ulm mit unserem flexiblen Ausbildungsmodell zur Fachkraft für Metalltechnik. Du hast die Wahl: Mit einer zweijährigen Ausbildung kannst du direkt ins Berufsleben einsteigen oder dich für eine weiterführende Qualifizierung entscheiden, zum Beispiel zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Konstruktionsmechaniker (m/w/d). Während deiner Ausbildung erlernst du handwerkliche Grundlagen der Metallbearbeitung, einschließlich Drehen und Fräsen. Zudem wirst du in der Herstellung und Montage von Bauteilen und Baugruppen geschult. Du bekommst umfassendes Wissen in Arbeits- und Prüfanweisungen sowie Schalt- und Funktionsplänen. Profitiere von einem praxisnahen Lehrumfeld und individuellem Mentoring! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Hirschaid

Starte deine berufliche Zukunft mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Schaeffler, führend im Bereich Wälzlager und wichtiger Partner in der Automobilindustrie. Ohne uns wären Autos, Maschinen und Flugzeuge nicht in Bewegung. Werde Teil unseres Teams und profitiere von einer exzellenten Ausbildung im Bereich Metallverarbeitung. Erlange Fachkenntnisse in der Wartung und Instandsetzung von Maschinen sowie in der Herstellung komplexer Bauteile. Lerne unterschiedliche Fertigungstechnologien, Steuerungstechnik und Robotik kennen. Dein Starttermin ist der 01.09.2025 in Bamberg, mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren. Bereite dich auf eine spannende Karriere bei Schaeffler vor. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Unterlüß bei Celle

Starte deine Karriere als staatlich anerkannter Industriemechaniker (m/w/d) mit einer IHK-Ausbildung, die am 01.08.2026 beginnt und 3,5 Jahre dauert. Wir suchen motivierte Bewerber mit einem guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur), die in Mathematik, Deutsch und Englisch stark sind. Technisches Verständnis und betriebswirtschaftliches Interesse sind ebenso wichtig wie Teamgeist und Zuverlässigkeit. Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten wird vorausgesetzt. Du solltest selbstständig Probleme erkennen und proaktiv Aufgaben übernehmen. Sende uns deine vollständigen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Schulzeugnissen, für eine spannende Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Industriemechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Industriemechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Industriemechaniker?

    Erfahrene Industriemechaniker verdienen nach ein paar Jahren Berufserfahrung bis zu 3.000 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Industriemechaniker?

    Für den Industriemechaniker ist vor allem die industrielle Wirtschaft interessant. Typische Branchen sind beispielsweise: die Metall- und Kunststoffindustrie, der Maschinenbau, der Fahrzeugbau, die Lebensmittelindustrie, die Papierverarbeitung, die Elektroindustrie, die Pharmazie, die Glas- oder Keramikverarbeitung, die Holzverarbeitung, die Möbelherstellung, die Nahrungsherstellung, die Druckverarbeitung oder die Textilverarbeitung.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Industriemechaniker?

    Als ausgelernter Industriemechaniker sind Sie der beste Ansprechpartner für Aufgaben wie: die Ermittlung von Störungsursachen, die Bestellung und Anfertigung von passenden Ersatzteilen, die Einweisung von Kollegen und Kunden in die Bedienung und Handhabung von Maschinen, die Erstellung von Projektbeschreibungen, die Auswertung technischer Unterlagen, das Anfertigen von Montagezeichnungen, das Einstellen und Prüfen von Maschinenfunktionen, die Inbetriebnahme von Maschinen und Systemen, die Kontrolle des Produktionsablaufs und die Übergabe von technischen Systemen an Kunden.

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote

Industriemechaniker Jobs und Stellenangebote

Wie steht es um den Berufsalltag des Industriemechanikers (m/w)?

Große Geräte und Maschinen sind genau Ihr Ding. Deshalb haben Sie sich auch damals für die Ausbildung zum Industriemechaniker entschieden. In Ihrem Berufsalltag stellen Sie Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, kümmern sich um deren Einrichtung und ihren Umbau. Wenn dann mal Reparaturen oder Wartungen anstehen, sind Sie schnell zur Stelle.

Ihre Work-Life-Balance zählt leider nicht zu den besten. Zwar profitieren Sie als Arbeitnehmer von einer abwechslungsreichen Arbeit, einem hohen Einkommen und guten Zukunftsaussichten, nachteilig ist leider die schwere körperliche Beanspruchung. Schichtdienste und Montagearbeiten tun da ihr Übriges. Wer seinen Job liebt, für den sind solche Dinge aber nur spannende Herausforderungen. Der Spaß an der Arbeit ist schließlich der wichtigste Motor eines Berufstätigen.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Mit welchen Eigenschaften punktet der Industriemechaniker (m/w) im Bewerbungsprozess?

Schon zehn Jahre im Job und gelangweilt von der Routine? Dann ist es höchste Zeit, sich nach einem neuen beruflichen Abenteuer umzusehen. Ein anderes Team und neue Strukturen bringen wieder Schwung in Ihr Berufsleben und stellen Sie vor spannende Herausforderungen. Wer diesen Weg wagen möchte, kann seine Bewerbung schon mit wenigen Tricks ansprechend gestalten. Das Wichtigste stellt hier wohl das Anschreiben dar. Es repräsentiert Ihre Persönlichkeit und sollte in keinem Fall wie aus dem Musterbuch klingen. Betonen Sie stattdessen das, was den Arbeitgeber interessiert – zum Beispiel Qualitäten wie:

  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisch-logisches Denken
  • handwerkliches Geschick
  • Feinmotorik
  • Fingergeschick
  • sorgfältiges Arbeiten
  • keine Angst vor Rauch, Staub, Dampf, Lärm oder die Arbeit mit Ölen und Fetten
  • die Bereitschaft, im Stehen und in der Hocke zu arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • ein gutes Ausdrucksvermögen

Indem Sie diese Eigenschaften in ein paar Anekdoten verpacken, schaffen Sie Glaubwürdigkeit. Erzählen Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben also, in welchen Momenten Ihres Lebens Sie von Ihrem Kommunikationsgeschick oder von der sorgfältigen Arbeitsweise profitieren. Wann mussten Sie das letzte Mal Teamfähigkeit beweisen und benötigen Sie diese vielleicht auch im Privatleben, etwa im Sportverein? Solche Informationen machen Ihre Bewerbung persönlich und überzeugen den Arbeitgeber schon, bevor er Sie kennenlernen darf.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Ausbildung: Wie wird man Industriemechaniker (m/w)?

Wenn Sie Industriemechaniker sind, haben Sie entweder den klassischen dualen Weg gewählt oder die schulische Ausbildung absolviert. Das macht den Bildungsgang zu etwas Besonderem. Die meisten bevorzugen die duale Organisation, die Sie einerseits an die Berufsschule führt, aber auch Praxisluft im Ausbildungsunternehmen schnuppern lässt. Die schulische Lehre ist dagegen recht theorielastig und weniger praxisnah.

Doch Sie mussten sich nicht nur für eine Ausbildungsform, sondern auch für einen von vier Bereichen entscheiden. Je nachdem, für welchen Berufszweig Sie sich am meisten interessierten, sind Sie heute Spezialist für Feingerätebau, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnik oder für die Instandhaltung.

Die reguläre Dauer der Lehre zum Industriemechaniker beträgt dreieinhalb Jahre. Wenn Sie gute Noten hatten, konnten Sie die Zeit etwas verkürzen. Letztlich beenden alle Ihre Ausbildungszeit mit der schriftlichen Abschlussprüfung, einem Arbeitsauftrag und dem Fachgespräch.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Wie hoch ist das Gehalt des Industriemechanikers (m/w)?

Durchschnittlich verdienen ausgelernte Industriemechaniker nach Ihrer Ausbildung zwischen 2.300 und 2.500 Euro brutto im Monat. Das ist gar nicht so schlecht für den Anfang. Sind Sie schon länger im Beruf tätig, profitieren Sie von Ihrer Berufserfahrung. Alle Handgriffe sind routiniert und Sie kennen sich bestens aus in Ihrem Unternehmen. Das muss belohnt werden und schlägt mit bis zu 3.000 Euro brutto monatlich zu Buche.

Wem das nicht ausreicht, der kann entweder durch die Teilnahme an Fortbildungen mehr verdienen oder sich in anderen Regionen umsehen. Die neuen Bundesländer stehen den alten in Sachen Einkommen leider immer noch nach, sodass eine Umorientierung in den Westen oder Süden Deutschlands durchaus rentabel sein kann. Andernfalls könnten Sie auch die Augen offen halten nach Stellenangeboten in der nächsten Stadt. So nehmen Sie zwar ein wenig Pendelei in Kauf, müssen aber nicht gleich den großen Sprung wagen. In (Groß-)Städten siedeln sich meistens nur Betriebe an, die die teureren Mietkosten tragen können. Für Sie als Arbeitnehmer kann das nur Gutes heißen. Denn hier kommt die Mitarbeiterzufriedenheit meistens auch nicht zu kurz.

Weitere Informationen zum Beruf Industriemechaniker

Mit welchen Weiterbildungen machen Sie im Job des Industriemechanikers (w/m) Karriere?

Es gibt gute Nachrichten: Der Arbeitsmarkt sucht händeringend nach gut ausgebildeten Industriemechanikern. Ihre Ausbildung hat Sie darauf vorbereitet, universell arbeiten zu können. Wenn Sie schon länger über einen Unternehmenswechsel nachdenken, sollten Sie Ihre Chance ergreifen.

Noch bessere Chancen haben Sie, wenn Sie die eine oder andere zusätzliche Weiterbildung absolvieren. Arbeitgeber sehen es gerne, wenn ihre Mitarbeiter engagiert sind und sich für ihren Job interessieren. Zudem ermöglicht Ihnen zusätzliches Know-how, in verantwortungsvollere Positionen aufzusteigen und den Sprung in eine höhere Gehaltsklasse zu meistern. Wie wäre es also mit einer Fortbildung in einem der folgenden Fächer:

  • Werkzeugbau
  • Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechnik
  • Produktionstechnik
  • Qualitätsmanagement

Wollen Sie noch mehr erreichen? Aufbauweiterbildungen dauern oft etwas länger, bringen aber auch den größeren Erfolg ein. Einem Job in der Führungsebene steht danach nichts mehr im Wege. Für den Industriemechaniker bieten sich beispielsweise diese Qualifikationen an:

  • Industriemeister, Fachrichtung Metall
  • Industriemeister, Fachrichtung Elektrotechnik
  • Techniker, Fachrichtung Maschinentechnik
  • Konstrukteur
  • Technischer Fachwirt
  • Ausbilder

Natürlich können Sie auch noch studieren. Sie begreifen weitreichende Zusammenhänge und können sogar in der Forschung und Entwicklung arbeiten. Die folgenden Studiengänge machen diesen Traum wahr:

  • Maschinenbau
  • Produktionstechnik und Organisation
  • Mechatronik

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.