25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemechaniker Gehalt

3.920 Industriemechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Industriemechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Industriemechaniker (m/w/d) Produktion MetallElektro merken
Industriemechaniker (m/w/d) Produktion MetallElektro

expertum GmbH | Ratingen

Wir suchen ab sofort motivierte Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d) und Schlosser (m/w/d) mit Übernahmeoption. Ihre Vergütung erfolgt gemäß IG-Metall- und Elektrotarifvertrag, inklusive Branchenzuschlägen. In unserer Montagefabrik sind Sie für die Herstellung von Leistungsschaltern und deren Komponenten verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören das Bestücken von Bauteilen und die Dokumentation des Fertigungsprozesses. Eine abgeschlossene technische Ausbildung und erste Berufserfahrungen sind erforderlich; auch Berufsanfänger oder Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Es handelt sich um eine Anstellung im 3-Schichtsystem von 06 bis 14 Uhr. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Kraftwerksbau bis 28,28 €/Std. merken
Industriemechaniker (m/w/d) Kraftwerksbau bis 28,28 €/Std.

expertum GmbH | Mülheim an der Ruhr

Wir suchen ab sofort mehrere Industriemechaniker (m/w/d) oder Schlosser (m/w/d) für die Dampfturbinenfertigung. In dieser Position sind Sie für das Beschaufeln der Turbineninnengehäuse verantwortlich, gemäß Konstruktionszeichnungen. Die Einhaltung von Qualitätsstandards ist essenziell, ebenso wie die Dokumentation von Messungen und Berichten. Abweichungen sind umgehend zu melden und zu beseitigen, wobei Wartungs- und Reinigungsarbeiten ebenfalls anfallen. Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metallbau oder einen vergleichbaren Berufsabschluss verfügen. Erfahrungen in der Dampfturbinengehäusebeschaufelung sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

KNDS | Kassel

KNDS Deutschland ist ein führendes Systemhaus, das ein vielfältiges Produktportfolio entwickelt und betreut. Dazu gehören Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge und Artilleriesysteme. Als Teil der KNDS-Gruppe starten wir die Konsolidierung der europäischen Branche für militärische Landsysteme. Unsere Mitarbeiter profitieren von anspruchsvollen Tätigkeiten in einem kooperativen Umfeld. Hierbei verbinden wir Innovationskraft mit jahrzehntelanger Erfahrung. Zudem bieten wir Schulungen in Metallbearbeitung, Montage, Wartung und Qualitätssicherung technischer Systeme an, um die Zukunft der Verteidigungstechnik mitzugestalten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab September 2026

KNDS Deutschland Maintenance GmbH | Freisen

Die KNDS Deutschland Maintenance GmbH ist seit über 60 Jahren ein führender Anbieter für die Wartung von gepanzerten und ungepanzerten Rad- und Kettenfahrzeugen. Wir unterstützen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sowie internationaler Streitkräfte mit Schutz, Mobilität und Feuerkraft. Unser Team sucht engagierte Menschen, die Verantwortung übernehmen und aktiv an Lösungen für globale Sicherheit mitarbeiten möchten. Wenn du Abwechslung und Herausforderungen suchst, bist du bei KNDS genau richtig. Werde Teil unserer Mission und trage zur Sicherheit weltweit bei. Schließe dich einem hochqualifizierten und dynamischen Team an und gestalte die Zukunft mit uns. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland Maintenance GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group | Berlin

Starte deine Karriere bei der BMW Group mit attraktiven Azubi-Angeboten! Profitiere von individuellen Fahrtkostenzuschüssen, einem kostenlosen Deutschlandticket und bezuschussten Wohnheimen in München. Genieße Vergünstigungen, Mitarbeiterrabatte und Zugang zu Betriebsrestaurants sowie Fitnessangeboten. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bieten wir dir spannende Karriereentwicklungsmöglichkeiten. Wir legen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit, damit deine Persönlichkeit und Fähigkeiten im Mittelpunkt stehen. Informiere dich jetzt unter bmw.jobs/waswirbieten über unsere Vorteile, wie 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten, um eine ideale Work-Life-Balance zu erreichen! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [48 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [48 Plätze]

BMW Group | Dingolfing

Starte deine Karriere bei der BMW Group mit einem attraktiven Ausbildungsangebot. Voraussetzungen sind ein qualifizierender Mittelschulabschluss oder eine mittlere Reife. Wir bieten eine faire Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung. Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 01.09.2026. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, persönlicher Förderung und einem bunten Entwicklungsangebot. Unser Fokus liegt auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit für alle Bewerber:innen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Schreiner für den mechanischen Produktionsbereich (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker / Schreiner für den mechanischen Produktionsbereich (m/w/d) - NEU!

Schleifring GmbH | Kaufbeuren

Als Industriemechaniker oder Schreiner im mechanischen Produktionsbereich sind Sie für vielseitige Aufgaben verantwortlich, darunter Anreißen, Körnen und Bohren. Sie führen präzise Lötarbeiten mit Flamme durch und bedienen innovative Sandstrahlgeräte sowie Reinigungsmittel. Das Vergießen von Gussformen mit flüssigen Reaktionsharzen zählt ebenfalls zu Ihren täglichen Aufgaben. Neben der eigenständigen Bedienung von Misch- und Dosieranlagen übernehmen Sie auch die Instandhaltung aller Anlagen. Sie tragen aktiv zur Optimierung von Arbeitsabläufen bei und setzen höchste Sicherheitsstandards um. Wenn Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit suchen, erwartet Sie bei uns ein zukunftssicherer Arbeitsplatz. +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Nemak Dillingen GmbH | Dillingen/Saar

Als Industriemechaniker für Produktionstechnik bist du dafür verantwortlich, unsere Fertigungsanlagen zu reparieren, zu prüfen und zu warten. Dein Ziel ist es, einen reibungslosen Produktionsprozess sicherzustellen und Störungen zu verhindern. Dafür führst du Funktionstests und Inbetriebnahmen durch und wechselst bei Bedarf mechanische Bauteile. Für die Ausbildung zum Industriemechaniker benötigst du Neugier und Interesse an Technik sowie einen Schulabschluss der mittleren Reife mit guten Leistungen in Mathematik und Physik. Handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Systeme zu verstehen, sind ebenfalls wichtig. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Produktionstechnik mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Betonworker | Chemnitz

Wir bieten eine Ausbildung im Bereich Maschinenbau an, bei der du sowohl während der Ausbildung als auch nach bestandener Abschlussprüfung verschiedene Aufgaben übernimmst. Dazu gehören das Herstellen und Montieren von Maschinenbauteilen und -gruppen, die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von technischen Systemen, das Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen sowie das Aufbauen und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik und die Organisation von Fertigungsabläufen. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein Realschulabschluss, Motivation, technisches Verständnis, praktisches Geschick, gutes Hör- und Sehvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Zuverlässigkeit. Als zusätzliche Leistungen bieten wir eine überbetriebliche Ausbildung, einen Schweißer Pass, eine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, die Arbeit an modernen Anlagen mit Computersteuerung, tarifgebundene Entlohnung, ein gutes Arbeitsklima und verschiedene weitere Benefits wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Stellung und Reinigung von Arbeitskleidung und PSA, eine Kantine mit vergünstigten Preisen, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker:in/Servicetechniker:in/Industriemechaniker:in (w/m/d) für unsere Wäscherei merken
Mechatroniker:in/Servicetechniker:in/Industriemechaniker:in (w/m/d) für unsere Wäscherei

Korian Deutschland GmbH | Kaisersesch

Wir suchen engagierte Techniker, Elektrotechniker, Elektriker oder Mechatroniker für Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten in einem sicheren Maschinenpark. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung mit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Zudem sind gute Umgangsformen und eine hohe Dienstleistungsorientierung unerlässlich. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, frühzeitige Dienstplanung und 28 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche. Auch die Kosten für die Kesselwärter-Ausbildung übernehmen wir. Werde Teil eines familienfreundlichen Arbeitgebers mit individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und betrieblichen Gesundheitsmanagement! +
Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemechaniker Gehalt

Industriemechaniker Gehalt

Was verdient ein Industriemechaniker?

Als Industriemechaniker/in sind Sie die Person im Betrieb, die die Maschinen am Laufen hält. Ohne Sie geht also nicht viel – und das macht diese Tätigkeit so abwechslungsreich und spannend. Sie haben einen beliebten Beruf mit hervorragenden Zukunftsaussichten und gutem Verdienst. Und: Bereits während der dreieinhalbjährigen Lehrzeit erwartet Sie eine attraktive Ausbildungsvergütung.

Das durchschnittliche Einkommen von Industriemechaniker/innen beträgt in Deutschland 3.930 € brutto monatlich. So sehen die Verdienstaussichten im Einzelnen aus:

  • Im 1. Ausbildungsjahr: ca. 980 €
  • Im 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.050 €
  • Im 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.130 €
  • Im 4. Ausbildungsjahr: ca. 1.210 €
  • Einstieg in der Metallindustrie: ca. 2.900 bis 3.200 €
  • Einstieg in der chemischen Industrie: ca. 3.100 bis 3.200 €
  • Industriemechaniker-Meister/in: ca. 4.200 €

Wo verdient ein Industriemechaniker am meisten?

Industriemechaniker ist ein anspruchsvoller Beruf, der neben technischem und wissenschaftlichem Verständnis handwerkliches Geschick und logisches Denken voraussetzt. Dementsprechend erwarten Sie zu Recht eine gute Vergütung. Diese ist zumeist an einen Tarifvertrag gekoppelt, der von Branche zu Branche variiert.

Das höchste Gehalt bekommen Sie in der chemischen Industrie. Auch in der Metall- und Elektroindustrie sowie im Maschinenbau freuen Sie sich über einen sehr guten Lohn. Ein etwas überschaubareres Einkommen haben Industriemechaniker/innen im Metallhandwerk.

Darüber hinaus gibt es weitere Faktoren, die Ihren Verdienst beeinflussen. Dazu gehört die Berufserfahrung, denn in der Regel steigt Ihr Gehalt mit jedem Berufsjahr. Weiter ist eine mögliche Spezialisierung entscheidend, etwa im Bereich Automatisierung oder CNC -Technik. Fachleute für eine Domäne dürfen eine dementsprechende Vergütung erwarten. Nicht zuletzt spielt die Unternehmensgröße eine Rolle. In einem großen, branchenführenden Konzern können Sie bis zu 1.000 € mehr verdienen als in einem kleinen Betrieb.

Ebenfalls Einfluss auf Ihr Einkommen hat der Standort einer Firma. Das beste Gehalt als Industriemechaniker/in erwartet Sie in Bayern, gefolgt von Baden-Württemberg. Auch in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen verdienen Sie sehr gut. Die Verdienstspanne beginnt in Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Industriemechaniker?

In diesem Beruf stehen Ihnen viele Weiterbildungen zur Verfügung, um die Karriereleiter hinaufzuklettern und Ihr Gehalt zu steigern. Nach mindestens einem Jahr Berufspraxis können Sie den Meisterkurs angehen, der Sie zu Führungspositionen qualifiziert. Auch eine Weiterbildung als Techniker/in ist möglich. Der höchste berufliche Abschluss, den Sie als Industriemechaniker/in erreichen können, ist der des/r technischen Betriebswirt/in. Er ermöglicht den Aufstieg in die Führungsebene von Unternehmen.

Der Beruf Industriemechaniker bietet eine solide Grundlage für ein Studium, das sogar ohne Abitur möglich sein kann. Ideale Studienfächer dafür sind Maschinenbau, Mechatronik, Produktionstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Sollten Sie während Ihrer Laufbahn den Wunsch auf eine berufliche Veränderung ohne eine Weiterbildung verspüren, so bietet sich Ihnen der Einstieg in einen dieser verwandten Berufe an:

  • Werkzeugmacher/in
  • Zerspanungsmechaniker/in
  • Fertigungsmechaniker/in
  • Betriebsschlosser/in
  • Maschinen- und Anlagenführer/in

Karriere als Industriemechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Industriemechaniker?

Die Zukunftschancen für Industriemechaniker/innen sind so gut, dass im Grunde jeder Betrieb für den eigenen Bedarf ausbildet. Das bedeutet, Sie werden direkt nach der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Sollte das wider Erwarten nicht der Fall sein – oder Sie möchten nicht in der Ausbildungsfirma bleiben –, müssen Sie sich um Ihre berufliche Perspektive dennoch keine Sorgen machen. Sie sind mit dem erlernten Berufsbild so universell einsetzbar, dass unverzüglich das nächste Jobangebot auf Sie wartet.

Noch ein weiterer Aspekt macht den Beruf so attraktiv: Die Ausbildung in Deutschland genießt einen hervorragenden Ruf. So sind Sie als Industriemechaniker/in auch im Ausland eine gefragte Arbeitskraft. Wäre es nicht reizvoll, einmal ein oder mehrere Jahre in Südamerika, der Schweiz oder im Nahen Osten zu arbeiten? Sie haben einen technisch anspruchsvollen, zukunftsorientierten Beruf erwählt und durch die weiten Einsatzgebiete und die vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen alle Wege offen.