25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Gehalt

1.836 Industrieelektriker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Industrieelektriker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Industrieelektriker:in merken
Industrieelektriker:in

Amazon Erfurt GmbH - O80 | Erfurt

Werde Techniker:in bei Amazon und übernimm die Verantwortung für die Wartung unserer förder- und haustechnischen Anlagen. Deine Expertise trägt dazu bei, die höchsten Sicherheitsstandards zu garantieren und Ausfallzeiten der Maschinen zu minimieren. Unser engagiertes technisches Team gewährleistet die Verfügbarkeit und Qualität aller Geräte. Genieße zahlreiche Vorteile, darunter einen unbefristeten Vertrag und ein attraktives Grundgehalt. Zusätzlich profitierst Du von Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste sowie Prämien und Weiterbildungsprogrammen. Unterstütze Deine Zukunft mit attraktiven Sozialleistungen wie Altersvorsorge und einer Lebensversicherung. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker merken
Industrieelektriker

Amazon Erfurt GmbH - O80 | Erfurt

Als Instandhaltungstechniker:in in unseren Logistikzentren bist Du für die Effektivität unserer Geräte zuständig. Du nutzt neueste Tools und hältst alle Arbeitsschutzrichtlinien ein, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Deine Aufgaben umfassen die schnelle Reaktion auf technische Störungen und die Durchführung präventiver Wartungsmaßnahmen. Zudem unterstützt Du Auszubildende in ihrer beruflichen Entwicklung und arbeitest an kontinuierlichen Verbesserungsprojekten. So trägst Du aktiv zur Einführung von Best Practices an unseren EU-Standorten bei. Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitstag, in dem Deine Fähigkeiten und Dein Engagement gefragt sind! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG Region Südwest | Freiburg

Ab dem 01.09.2026 suchen wir motivierte Talente für die 2-jährige Ausbildung zum:r Industrieelektriker:in (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Freiburg. Bereits ab dem 10.08.2026 starten unsere Einführungswochen, die dich ideal auf den Ausbildungsbeginn vorbereiten. In dieser Ausbildung wirst du Experte:in für die Installation elektrischer Bauteile und erlernst wesentliche Grundlagen wie Spannung, Strom und elektrische Grundgrößen. Zudem wirst du im Einbau und der Verdrahtung von Schalt-, Steuer- und Messgeräten geschult. Wichtig sind dir auch der Umgang mit technischen Unterlagen und die Berücksichtigung von Unfallverhütungsvorschriften. Voraussetzung ist ein anerkannter Schulabschluss in Deutschland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | Hamburg, Berlin, Magdeburg, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Saarbrücken, Stuttgart…

Gestalten Sie aktiv den Erfolg eines wachstumsorientierten Unternehmens und bewerben Sie sich als Industrieelektriker/Servicetechniker (m/w/d) für Schweißrobotersysteme. Arbeiten Sie deutschlandweit von Ihrem Wohnsitz aus, ohne Wohnortwechsel. Nach einer umfassenden Einarbeitung sind Sie für die Neumontage und Inbetriebnahme von Schweißrobotern verantwortlich. Sie verfügen über eine elektrotechnische Ausbildung, Erfahrungen in der Montage und sind reisebereit. Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehalt, einen Firmenwagen zur privaten Nutzung und 30 Tage Urlaub. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem engagierten Team! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Industrieelektriker für Betriebstechnik (m/w/d)

Vaillant GmbH | Remscheid

In unserer Ausbildung im Metall- und Elektrotechnikum erwerben Sie umfassende Fähigkeiten für Ihre Karriere. Der Metallgrundlehrgang vermittelt grundlegende metallverarbeitende Kenntnisse. Anschließend erweitern Sie Ihr Wissen durch elektrotechnische Schaltungen und praktische Messaufgaben. In berufsbegleitenden Lehrgängen lernen Sie über Elektronik, Pneumatik und speicherprogrammierbare Steuerungen. Durch praxisnahe Projekte festigen Sie Ihr Wissen und wenden es direkt an. Sie durchlaufen verschiedene Abteilungen, um vielfältige Einsatzmöglichkeiten kennenzulernen und optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorbereitet zu werden. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Industrieelektriker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Griesemann Gruppe | Wesseling

Die Griesemann Gruppe bietet an über 40 Standorten in Deutschland, Österreich und den Niederlanden Karrierechancen für Auszubildende. Unsere 1.750 Mitarbeiter*innen sind leidenschaftlich am Planen, Bauen und Instandhalten von Industrieanlagen beteiligt. Du wirst praxisnah in unserer Werkstatt und direkt bei Kunden ausgebildet. Sicherheit und Planbarkeit stehen bei uns an erster Stelle, sodass exzellente Übernahmechancen gewährleistet sind. Dein persönlicher Ausbildungsbetreuer unterstützt dich sowohl fachlich als auch persönlich bei deiner Entwicklung. Werde Teil der Griesemann Gruppe und wachse mit uns in einem dynamischen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Dresden

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG als Industrieelektriker:in in Dresden! Ab dem 17. August 2026 bieten wir eine spannende 2-jährige Ausbildung bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH an. Du wirst nicht nur in unserer Ausbildungswerkstatt in Leipzig praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch deutschlandweit auf Baustellen tätig sein. Die Berufsschule in Leipzig, Eutritzsch, ergänzt deine Ausbildung optimal. Als führender Komplettdienstleister für Eisenbahninfrastruktur bieten wir hervorragende Perspektiven. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands, das jährlich über 5.000 Nachwuchskräfte ausbildet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Köln

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn AG und bewirb dich für die Ausbildung zum Industrieelektriker:in (w/m/d) ab August 2026. Mit über 5.000 neuen Auszubildenden jährlich ist die Deutsche Bahn einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland. Deine Ausbildung findet in Essen und Köln statt und dauert zwei Jahre. Du erlernst die Neuinstallation und Modernisierung von Hochspannungsanlagen und Oberleitungen. Zudem bist du für die Instandhaltung technischer Anlagen zuständig, wie den Austausch von Fahrdrähten und Isolatoren. Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Mobilität der Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker/in (m/w/d)

Thomas Philipps GmbH & Co. KG | Niemegk

Starte deine duale Ausbildung im August und werde Experte für elektrische Anlagen! In zwei Jahren lernst du, Schalt- und Steueranlagen zu installieren, zu prüfen und zu warten. Durch praktische Erfahrungen erwirbst du handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, Störungen zu erkennen und zu beheben. Deine Abschlussprüfung legst du bei der Industrie- und Handelskammer in Potsdam ab. Voraussetzung sind ein guter Schulabschluss, Interesse an Technik sowie Kenntnisse in Mathematik und Physik. Erwarte spannende Aufgaben in einem dynamischen Betrieb, wo du elektrische Komponenten installierst und wartest. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Industrieelektriker (m/w/d)

Eppendorf SE | Oldenburg in Holstein

Eppendorf ist ein führendes Unternehmen in der Life-Science-Branche, das innovative Lösungen für Flüssigkeiten, Proben und Zellen anbietet. Mit einem breiten Sortiment an Instrumenten und Verbrauchsmaterialien unterstützt Eppendorf weltweit akademische und kommerzielle Laboratorien, insbesondere in den Bereichen Pharma, Biotechnologie und Lebensmittelindustrie. Die Belegschaft besteht aus über 5.000 Experten, darunter Wissenschaftler und Ingenieure, die in mehr als 30 Ländern tätig sind. Eppendorf verfolgt das Ziel, der bevorzugte Partner und Berater für biowissenschaftliche Labore zu sein. Wir bieten erstklassige Produkte und zuverlässige Dienstleistungen, die den höchsten Standards entsprechen. Vertrauen Sie auf Eppendorf für Ihre Forschungsbedürfnisse. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Eppendorf SE | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industrieelektriker Gehalt

Industrieelektriker Gehalt

Was verdient ein Industrieelektriker?

Der Beruf Industrieelektriker/in hat zwei untergeordnete Fachrichtungen:

  • Industrieelektriker/in für Geräte und Systeme
  • Industrieelektriker/in - Betriebstechnik

Beide Fachrichtungen haben eine duale Berufsausbildung. Daher steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Lehrjahren. Ferner ist die Vergütung in der Ausbildungsverordnung festgeschrieben und dem Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie zugeordnet. Sie können sich an der Ausbildungstabelle der IG Metall orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erzielen unterschiedliche hohe Einkommen, die sich an der jeweiligen Fachrichtung orientieren. Im Fachbereich der Betriebstechnik schwankt das monatliche Gehalt zu Beginn der Karriere zwischen ca. 3.424 und 3.997 € brutto. Berufsneulinge erhalten im Fachbereich Geräte und Systeme einen monatlichen Lohn zwischen ca. 2.800 und 3.050 € brutto. Der Tariflohn für Berufsanfänger/innen ist dagegen in beiden Fachrichtungen gleich und schwankt zwischen ca. 2.900 und 3.000 € brutto monatlich.

Berufserfahrene Industrieelektroniker/innen bekommen in beiden Fachrichtungen einen Tariflohn zwischen ca. 2.970 und 3.130 € brutto im Monat. Innerhalb der Betriebstechnik schwankt der monatliche Verdienst zwischen ca. 3.900 und 4.710 € brutto. Die Einkommen im Fachbereich Geräte und Systeme liegen zwischen ca. 3.250 und 3.750 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Industrieelektriker am meisten?

Den höchsten Verdienst erzielen Sie im Fachbereich der Betriebstechnik. Allerdings gibt es hier hohe regionale Unterschiede. Diese fünf Bundesländer gehören zu den Hochlohnländern:

  • Baden-Württemberg
  • Niedersachsen
  • Hessen
  • Schleswig-Holstein
  • Hamburg

In diesen Ländern schwanken die durchschnittlichen monatlichen Einkommen zwischen ca. 4.072 und 4.433 € brutto. In Stuttgart, München und Hannover liegt das monatliche Gehalt für Industrieelektroniker/innen aber noch höher und schwankt zwischen ca. 4.490 und 4.685 € brutto.

In der Fachrichtung Geräte und Systeme sind die Einkommen in den Bundesländern Hamburg und Hessen am höchsten. Hier erhalten Sie pro Monat einen durchschnittlichen Lohn zwischen ca. 3.910 und 4.025 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Industrieelektriker?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind in beiden Fachbereichen hervorragend. Zahlreiche Kurse und Schulungen bauen auf dem Basiswissen auf und haben identische Aufgabeninhalte und Abschlussbezeichnungen. Am beliebtesten sind Weiterbildungen, die als Fortsetzung der Ausbildung anerkannt werden:

  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
  • Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik

Sie können sich auch für die traditionelle Weiterbildung als Techniker/in oder Meister/in entscheiden. Diese Kurse werden von der örtlichen Kammer oder über die Innungen organisiert. Technische Fortbildungen können auch nebenberuflich über Fernschulen absolviert werden. Hier eine Auswahl der Angebote:

  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Industriemeister/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik (Automatisierungstechnik)
  • Prozessmanager/in für Elektrotechnik

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife sein, dann kommt eventuell ein Studium an der Universität oder Fachhochschule für Sie infrage. Diese Fächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Industrieelektriker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Industrieelektriker?

Das Berufsbild Industrieelektriker/in basiert auf sogenannte additive Verfahrenstechniken. Deshalb wird der Fachbereich schon jetzt von den neuartigen 3D-Druckverfahren beeinflusst. Auch zukünftig wird man zweidimensionale Oberflächen zielgerecht zum Druck einsetzen. Der Spezialdruck bezieht sich auf Bauteile und Bauelemente, die den unterschiedlichen Gebieten untergeordnet sind. In folgenden Branchen werden schon jetzt ganz gezielt Bauelemente mithilfe von 3D-Druckern mit elektrischen Systemen ausgestattet:

  • Mobilfunk
  • Sicherheitstechnik
  • Medizintechnik
  • Automobiltechnik

Folgende elektronische Bauelemente werden in die zweidimensionalen Bauteile mithilfe von 3D-Druckern integriert:

  • Dioden
  • Schaltungen
  • Kondensatoren
  • Motorenteile

Mittlerweile arbeitet man bereits an der Integration ganzer Motoren.