25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industrieelektriker Gehalt

2.695 Industrieelektriker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Industrieelektriker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Industrieelektriker / Mechatroniker als Betriebselektriker / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Industrieelektriker / Mechatroniker als Betriebselektriker / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Smurfit Westrock GmbH | Feucht bei Nürnberg

Wir suchen einen Industrieelektriker, Mechatroniker, Elektroniker oder Energieanlagenelektroniker (m/w/d) mit Fachrichtung Betriebstechnik. Ideale Kandidaten haben Kenntnisse in SPS-Steuerungstechnik (S5 und S7) und Interesse an Hydraulik und Pneumatik. Ihre Schichtbereitschaft ist erforderlich, da unsere Maschinen mehrschichtig betrieben werden. Wir bieten ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielseitigen Herausforderungen, in dem Sie Ihr Wissen erweitern können. Zudem erwartet Sie eine attraktive tarifliche Vergütung, vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Papierverarbeitung aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker // Mechaniker/in (m/w/d) merken
Industrieelektriker // Mechaniker/in (m/w/d)

Papier Karl GmbH & Co. Vertriebs KG | Wörth

Schließe Dich der Papier Karl Familie an und entwickle Deine Karriere in unserem erfolgreichen Unternehmen. Wir suchen motivierte Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d), die Wartungen, Reparaturen und Funktionskontrollen an Produktionsmaschinen durchführen. In enger Zusammenarbeit mit der Haustechnik und der Produktionsleitung beseitigst Du Störungen selbstständig und optimierst Abläufe. Kreativität und handwerkliches Geschick sind dabei ebenso gefragt wie die Bereitschaft zur Weiterbildung. Kenntnisse in Automatisierungstechnik und ein sicherer Umgang mit MS-Office sind von Vorteil. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie mit uns! +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Papier Karl GmbH & Co. Vertriebs KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker - Schaltschrank / Montage / DGUV3 (m/w/d) merken
Industrieelektriker - Schaltschrank / Montage / DGUV3 (m/w/d)

AXMANN-Fördersysteme GmbH | Zwenkau

Sie suchen eine spannende Karriere im Elektrobereich? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt beim Kunden Elektro-Montagen durchzuführen und DGUV3-Prüfungen in Zwenkau zu erledigen. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Mitarbeiter profitieren von abwechslungsreichen Aufgaben und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Genießen Sie moderne Arbeitsplätze, regelmäßige Teamevents und einen Verpflegungszuschuss in unserer Kantine. Bewerben Sie sich jetzt und entdecken Sie die Vorzüge unseres starken Teams! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 | Industrieelektriker*in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 | Industrieelektriker*in für Betriebstechnik (m/w/d)

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Starte Deine Karriere als Industrieelektriker*in für Betriebstechnik bei VAHLE! In unserer 2-jährigen Ausbildung lernst Du alles über elektrische Anlagen – von der Montage bis zur Inbetriebnahme. Du arbeitest mit modernster Technologie und erhältst tiefgehendes Fachwissen. Unsere Expertise reicht über 110 Jahre und wir sind führend in Energie- und Automatisierungslösungen. Bei VAHLE gestaltest Du aktiv die Zukunft der Industrie mit. Werde Teil eines innovativen Teams und bringe Deine Leidenschaft für Technik ein! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 | Industrieelektriker*in für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 | Industrieelektriker*in für Geräte und Systeme (m/w/d)

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Starte deine Karriere als Industrieelektriker*in für Geräte und Systeme bei VAHLE! In der 2-jährigen Ausbildung erlernst du das Montieren, Verdrahten, Prüfen und Reparieren elektronischer Komponenten. Mit modernster Technik und umfassendem Know-how bist du aktiv am gesamten Produktionsprozess beteiligt. Werde Teil der VAHLE Group und gestalte gemeinsam die Zukunft innovativer Lösungen! Seit 1912 setzen wir auf Qualität und Leidenschaft in der Entwicklung hochwertiger Systeme für Energie- und Datenübertragung. Profitiere von unserer über 110-jährigen Erfolgsgeschichte in der mobilen Industrieanwendung und bewirb dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker | Elektroniker | Mechatroniker (m/w/d) in der Industrie merken
Industrieelektriker | Elektroniker | Mechatroniker (m/w/d) in der Industrie

WISAG Produktionsservice GmbH | Magdeburg, Barby, Wernigerode

Wir suchen Industrieelektriker, Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Wernigerode, Magdeburg oder Barby. Ihre Aufgaben umfassen die Inspektion, Wartung und Instandsetzung von industriellen Anlagen. Zudem sind Sie für die De- und Remontage sowie Elektroinstallationsarbeiten zuständig. Ein weiterer wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit sind UVV-Prüfungen nach DGUV V3 inkl. Dokumentation. Ideale Bewerber verfügen über eine technische Ausbildung im relevanten Bereich und haben Kenntnisse in der Daten- und Netzwerktechnik. Ein Pkw-Führerschein ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. +
Arbeitskleidung | Corporate Benefit WISAG Produktionsservice GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industrieelektriker / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

KNDS | Kassel

Starte Deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung in der Technik, beginnend am 01.08.2026. Du wirst Geräte und Systeme herstellen, elektrische Betriebsmittel prüfen und technische Systeme instand halten. Ideale Voraussetzungen sind ein guter Realschul- oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik und Physik. Während der 2- bis 3,5-jährigen Ausbildung erwartet Dich persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Du arbeitest in engagierten Teams und kannst eigene Ideen einbringen. Nach Abschluss der Ausbildung sichern wir Dir einen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker Geräte und Systeme (m/w/d) - Start 2026 merken
Industrieelektriker Geräte und Systeme (m/w/d) - Start 2026

HBC-radiomatic GmbH | Crailsheim

Starte deine Karriere als Industrieelektriker für Geräte und Systeme (m/w/d) im Jahr 2025! Wenn du dich für Technik begeisterst und Interesse an Elektrik und Elektronik hast, ist dieser Beruf ideal für dich. Die 2-jährige Ausbildung vermittelt dir umfassende Kenntnisse in Mechanik, Produktion und Prüffeldern. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Künzelsau statt und fördert deine technischen Fertigkeiten. Um bei HBC-radiomatic durchzustarten, benötigst du einen guten Hauptschulabschluss oder vergleichbare Qualifikationen. Starke Leistungen in Mathematik, Physik und Technik sowie handwerkliches Geschick sind ebenfalls wichtig für deine erfolgreiche Laufbahn. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker - Instandhaltung / Wartung / Fehlerbehebung (m/w/d) merken
Industrieelektriker - Instandhaltung / Wartung / Fehlerbehebung (m/w/d)

Sofra Gastronomiebetriebe GmbH Restaurant da noi | Lommatzsch

Wir suchen engagierte Industrieelektriker (m/w/d) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung und einer relevanten Ausbildung. Quereinsteiger mit mehrjähriger Erfahrung sind ebenfalls willkommen. Technisches Interesse und die Bereitschaft, Neues zu lernen, sind unerlässlich. Erfahrung mit SAP und die Fähigkeit zur Schichtarbeit im kontinuierlichen System sind wünschenswert. Wir bieten ein umfangreiches Onboarding, unbefristete Verträge sowie ein attraktives Gehalt inklusive Zuschlägen und Sozialleistungen. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und fördern Sie Ihre Karriere in einer zukunftssicheren Branche! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker | Elektriker | Mechatroniker (m/w/d) Fördertechnik | 1500€ Willkommensprämie* merken
Industrieelektriker | Elektriker | Mechatroniker (m/w/d) Fördertechnik | 1500€ Willkommensprämie*

WISAG Produktionsservice GmbH | Bremen

Wir suchen engagierte Industrieelektriker, Mechatroniker (m/w/d) für unser vollautomatisiertes Kleinteil-Hochregallager in Bremen. Mit einer Willkommensprämie von 1500€* gestalten Sie den reibungslosen Betrieb unserer Fördertechnik. Ihre Hauptaufgaben umfassen Wartung, Instandhaltung und Störungsbehebung von Industrieanlagen in Höhen bis zu 15 Metern. Erste Erfahrungen in der Fördertechnik sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich. Begeistert von dieser Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Corporate Benefit WISAG Produktionsservice GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industrieelektriker Gehalt

Industrieelektriker Gehalt

Was verdient ein Industrieelektriker?

Der Beruf Industrieelektriker/in hat zwei untergeordnete Fachrichtungen:

  • Industrieelektriker/in für Geräte und Systeme
  • Industrieelektriker/in - Betriebstechnik

Beide Fachrichtungen haben eine duale Berufsausbildung. Daher steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Lehrjahren. Ferner ist die Vergütung in der Ausbildungsverordnung festgeschrieben und dem Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie zugeordnet. Sie können sich an der Ausbildungstabelle der IG Metall orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erzielen unterschiedliche hohe Einkommen, die sich an der jeweiligen Fachrichtung orientieren. Im Fachbereich der Betriebstechnik schwankt das monatliche Gehalt zu Beginn der Karriere zwischen ca. 3.424 und 3.997 € brutto. Berufsneulinge erhalten im Fachbereich Geräte und Systeme einen monatlichen Lohn zwischen ca. 2.800 und 3.050 € brutto. Der Tariflohn für Berufsanfänger/innen ist dagegen in beiden Fachrichtungen gleich und schwankt zwischen ca. 2.900 und 3.000 € brutto monatlich.

Berufserfahrene Industrieelektroniker/innen bekommen in beiden Fachrichtungen einen Tariflohn zwischen ca. 2.970 und 3.130 € brutto im Monat. Innerhalb der Betriebstechnik schwankt der monatliche Verdienst zwischen ca. 3.900 und 4.710 € brutto. Die Einkommen im Fachbereich Geräte und Systeme liegen zwischen ca. 3.250 und 3.750 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Industrieelektriker am meisten?

Den höchsten Verdienst erzielen Sie im Fachbereich der Betriebstechnik. Allerdings gibt es hier hohe regionale Unterschiede. Diese fünf Bundesländer gehören zu den Hochlohnländern:

  • Baden-Württemberg
  • Niedersachsen
  • Hessen
  • Schleswig-Holstein
  • Hamburg

In diesen Ländern schwanken die durchschnittlichen monatlichen Einkommen zwischen ca. 4.072 und 4.433 € brutto. In Stuttgart, München und Hannover liegt das monatliche Gehalt für Industrieelektroniker/innen aber noch höher und schwankt zwischen ca. 4.490 und 4.685 € brutto.

In der Fachrichtung Geräte und Systeme sind die Einkommen in den Bundesländern Hamburg und Hessen am höchsten. Hier erhalten Sie pro Monat einen durchschnittlichen Lohn zwischen ca. 3.910 und 4.025 € brutto.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Industrieelektriker?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind in beiden Fachbereichen hervorragend. Zahlreiche Kurse und Schulungen bauen auf dem Basiswissen auf und haben identische Aufgabeninhalte und Abschlussbezeichnungen. Am beliebtesten sind Weiterbildungen, die als Fortsetzung der Ausbildung anerkannt werden:

  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
  • Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik

Sie können sich auch für die traditionelle Weiterbildung als Techniker/in oder Meister/in entscheiden. Diese Kurse werden von der örtlichen Kammer oder über die Innungen organisiert. Technische Fortbildungen können auch nebenberuflich über Fernschulen absolviert werden. Hier eine Auswahl der Angebote:

  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Industriemeister/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik (Automatisierungstechnik)
  • Prozessmanager/in für Elektrotechnik

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife sein, dann kommt eventuell ein Studium an der Universität oder Fachhochschule für Sie infrage. Diese Fächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Elektrotechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Industrieelektriker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Industrieelektriker?

Das Berufsbild Industrieelektriker/in basiert auf sogenannte additive Verfahrenstechniken. Deshalb wird der Fachbereich schon jetzt von den neuartigen 3D-Druckverfahren beeinflusst. Auch zukünftig wird man zweidimensionale Oberflächen zielgerecht zum Druck einsetzen. Der Spezialdruck bezieht sich auf Bauteile und Bauelemente, die den unterschiedlichen Gebieten untergeordnet sind. In folgenden Branchen werden schon jetzt ganz gezielt Bauelemente mithilfe von 3D-Druckern mit elektrischen Systemen ausgestattet:

  • Mobilfunk
  • Sicherheitstechnik
  • Medizintechnik
  • Automobiltechnik

Folgende elektronische Bauelemente werden in die zweidimensionalen Bauteile mithilfe von 3D-Druckern integriert:

  • Dioden
  • Schaltungen
  • Kondensatoren
  • Motorenteile

Mittlerweile arbeitet man bereits an der Integration ganzer Motoren.