25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Jobs und Stellenangebote

16.394 Medizin Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Examinierte Altenpflegefachkraft Innere Medizin (w/m/x)

KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT GmbH | Reinbek

Sie sind Altenpfleger:in und Suchen gerade bewusst nach einer neuen Tätigkeit im Krankenhaus? Sie sollten unser motiviertes und sympathisches #Team. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Altenpflegefachkraft Innere Medizin (w/m/x)

KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT GmbH | Reinbek

Spirit kennenlernen, denn wir suchen Sie als Altenpfleger:in (w/m/x) mit dem Schwerpunkt Innere Medizin. Was Sie mitbringen sollten: Sie sind examinierte Altenpfleger:in (w/m/x); Sie zeichnen sich durch Ihren professionellen Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen aus; Sie arbeiten gerne interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammen; Sie möchten Pflege gestalten und bringen sich daher mit Ihrer Erfahrung proaktiv ins bestehende Team ein. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Arzt* Innere Medizin / Notfallmedizin

Zollernalb Klinikum gGmbH | Balingen

Das können Sie bewegen: Patientenversorgung sowie Anleitung der Assistenzärzte; Interdisziplinäre Schockraumversorgung; Einbringen Ihrer Fachkompetenz in das multiprofessionelle Team; Mitgestaltung einer modernen zentralen Notaufnahme; Erstellung von SOPs; Beteiligung am Notarztdienst. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Arzt* / Facharzt* Innere Medizin / Notfallmedizin

Zollernalb Klinikum gGmbH | Balingen

Bringen Sie Ihre Stärken ein: Facharztqualifikation in einem klinischen Fach; Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder Fachkunde Rettungsdienst vorhanden; Sie haben Interesse an der Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin; Interdisziplinäre Notfallversorgung bereitet Ihnen Freude; Im Arbeitsalltag fehlt es Ihnen nicht an Humor, Geduld und Ausdauer; Ihre Talente und Ihre Kompetenzen setzen Sie gerne und zielgerichtet für unsere Patienten, deren Angehörigen und unsere Mitarbeitenden ein. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Arztassistenz Zentrum für Innere Medizin (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Arztassistentin Innere Medizin Krankenhaus (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Stuttgart

Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Ärzt:innen (m/w/d) in Weiterbildung im Fachbereich Innere Medizin/Neprohologie

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Ein Arbeitstag bei uns: Die umfassende Diagnostik und Therapie nephrologischer Erkrankungen; die konservative Therapie chronischer Nierenerkrankungen; die Vorbereitung und Durchführung akuter und chronischer Nierenersatztherapien incl. der Anlage temporärer Dialysezugänge; die kompetente Betreuung von Patienten mit renaler Rekompensation nach erforderlicher Nierenersatztherapie; die konsiliarische Betreuung von Patienten nach komplikationsbehafteter Nierentransplantation; die Organisation und Durchführung von Patienten- und Angehörigen-Aufklärungen und –Schulungen zur Nierenersatztherapie; die Beteiligung an der internistischen Lehrtätigkeit am Medizinischen Ausbildungszentrum Berufsfachschule für Pflegeberufe. +
Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Schwerpunkt Gastroenterologie

Zentrum für Gastroenterologie Saar MVZ GmbH | Saarbrücken

Als innovatives Medizinisches Versorgungszentrum für Gastroenterologie mit dem Schwerpunkt chronisch entzündlicher Darmerkrankungen bietet das Zentrum für Gastroenterologie Saar MVZ GmbH das gesamte Leistungsspektrum einer modernen gastroenterologischen Versorgung an. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin hausärztlich tätig

Schön Klinik Hamburg Eilbek | Hamburg

Für ein kooperierendes hausärztliches Medizinische Versorgungszentrum in Wilhelmsburg suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin, hausärztlich tätig. Wir können unseren Patienten in unserer großen Praxis in Wilhelmsburg ein breites allgemein-medizinisches diagnostisches und therapeutisches Spektrum anbieten. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits
mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Medizin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Medizin Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Medizin?

    Der Verdienst als Mediziner (m/w) schwankt je nach erlerntem Beruf sehr stark. Im Durchschnitt können Sie als im medizinischen Bereich Tätiger zwischen ca. 5.000 € und 25.300 € brutto monatlich veranschlagen.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Medizin?

    U. a. Allgemeinärzte, Apotheker, Krankenpfleger, Urologen und Neurologen studieren Medizin. Dementsprechend vielseitig sind auch die Branchen, in denen Mediziner arbeiten können. Sie können als Arzt tätig werden, Sie können aber auch in die Wissenschaft gehen oder bei Gesundheitsämtern arbeiten.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Medizin?

    Als Mediziner pflegen Sie entweder direkten Patientenkontakt - etwa als Arzt, als hochrangiger Kranken- oder als Altenpfleger oder Sie sind eher für den bürokratischen Teil zuständig - beispielsweise in der Pharmaindustrie.

Medizin Jobs und Stellenangebote

Medizin Jobs und Stellenangebote

Alles, was Sie über Jobs in der Medizin wissen müssen

Oftmals ist es das hohe Gehalt und z. T. auch das Ansehen, dass Menschen in den Bereich der Medizin lockt. Der Wunsch, Kranken und Pflegebedürftigen zu helfen - kurz: die christliche Nächstenliebe zu praktizieren -, mag dabei eine mindestens genauso große Rolle spielen, doch was bedarf es noch, um ein guter Mediziner zu sein? Was studiert man überhaupt, was sollte man für diese Arbeitsplätze mitbringen und was machen Mediziner?

Weitere Informationen zum Beruf Medizin

Was studieren Mediziner?

Medizin gilt neben Jura als der schwerste Studiengang, den man sich als angehender Student nur aussuchen kann. Bereits die Voraussetzungen, um zu einem Medizinstudium zugelassen zu werden, sind extrem hoch, denn wer diesen Weg einschlagen möchte, braucht einen Numerus Clausus der 1,0 heißt oder zumindest gegen 1,0 geht (in manchen Bundesländern auch 1,2). Hinzu kommt, dass nicht an jeder Universität Medizin studiert werden kann. Selbst größere Städte wie z. B. Bremen ermöglichen kein Medizinstudium und Studenten müssen in die nächstgelegene Stadt (hier Oldenburg) zur Uni pendeln. Wenn Sie in Deutschland Medizin studieren möchten, müssen Sie mit einer Studiendauer von sechs Jahren und drei Monaten rechnen. Diese Zeit umfasst das Grundstudium (die sog. Vorklinik), das Hauptstudium, das praktische Jahr und das Staatsexamen. Ist das Staatsexamen bestanden, können Sie eine Weiterbildung zum Facharzt absolvieren, die Sie dann mit einer Facharztprüfung abschließen. Doch was machen Mediziner dann eigentlich nach all den abgeschlossenen Prüfungen? Auf Jobsuche gehen, aber - nach was eigentlich?

Weitere Informationen zum Beruf Medizin

Was machen Mediziner?

Eine Pauschalantwort auf diese Frage gibt es ebenso wenig wie eine eindeutige Antwort auf die Frage nach dem Gehalt. Es macht natürlich einen großen Unterschied, ob Sie monatlich 5.000 Euro brutto verdienen oder nahezu das Dreifache. So unterschiedlich wie das Gehalt ist auch der Tätigkeitsbereich eines Mediziners, je nachdem, auf welche Stellenangebote Sie sich bewerben oder ob Sie, sobald es möglich ist, gleich eine eigene Praxis eröffnen. Sie können beispielsweise als Assistenzarzt einsteigen, dann liegen Sie mit Ihrem Verdienst eher im unteren Bereich. Als Allgemeinarzt verdienen Sie hingegen schon das Doppelte eines Assistenzarztes. Doch ob Sie nun das eine oder das andere sind oder ob Sie als Kinder-, Frauen- oder Hals-Nasen-Ohren-Arzt arbeiten: Hauptsächlich pflegen Sie als Arzt Patientenkontakt. Sie fungieren dabei nicht nur als derjenige, der nach aufgenommenen Symptomen eine Diagnose stellt, sondern auch als Vertrauensperson. Sie hören zu, Sie untersuchen, Sie stellen fest und Sie stellen ggf. auch Rezepte aus. Kurzum: Ihr Beruf ist ein sehr verantwortungsvoller.

Weitere Informationen zum Beruf Medizin

Was sollten Sie für den Beruf als Mediziner mitbringen?

Und genau das sollten Sie als Mediziner auch mitbringen: Verantwortungsbewusstsein. So können Sie beispielsweise nicht immer davon ausgehen, dass ein Patient Sie über Allergien in Kenntnis setzt. Sie müssen sich darüber gewahr werden, dass Sie Patienten ggf. nach Allergien befragen müssen, bevor Sie Medikamente und/oder Behandlungen verschreiben. Sie müssen ein guter Zuhörer sein und in bestimmten ärztlichen Berufen auch das nötige Maß an Feingefühl und Empathie mitbringen.

Weitere Informationen zum Beruf Medizin

Weiterbildung als Mediziner

Kaum ein anderer Beruf erfordert so viele ständige Weiterbildungen wie der des Mediziners. Neue Medikamente der Pharmaindustrie, aber auch die stetigen neuen Erkenntnisse in der Biologie machen Weiter- und Fortbildungen unabdingbar. Ratsam sind in Ergänzung zu diesen Weiterbildungen außerdem Fachzeitschriften zu dem jeweiligen medizinischen Teilbereich. Mit den notwenigen Kenntnissen und dem entsprechenden Maß an Aktualität steht Ihrer Karriere als Mediziner dann nichts mehr entgegen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.