Aufgaben Medizinische Mikrobiologie
Biomedizinische Fachanalytiker/innen für medizinische Mikrobiologie, Virologie außerdem Hygiene arbeiten in Krankenhäusern sowie Labors überwiegend im Auftrag von Ärzten ferner Ärztinnen, Mikro- respektive Molekularbiologen außerdem -biologinnen wie auch Laborleitern beziehungsweise -leiterinnen.
Ihre Labortätigkeiten führen Biomedizinische Fachanalytiker/innen für medizinische Mikrobiologie, Virologie sowie Hygiene meist in Einzelarbeit aus, gegebenenfalls sprechen sie sich auch mit Kollegen ferner Kolleginnen ab. Viele Laborarbeiten werden im Stehen ausgeübt, was gesundheitliche Auswirkungen auf den Rücken haben kann. Verwaltungsaufgaben ausführen sie am Schreibtisch mithilfe des Computers. Gewissenhaft untersuchen und analysieren sie bsp. Gewebe- oder Erregerkulturen, beim Testen der Wirksamkeit von zum Beispiel Medikamenten gegen bakterielle Infektionskrankheiten handeln sie verantwortlich außerdem umsichtig, damit keine Gefahr für Leben sowie Gesundheit von Menschen ausgeht. Wichtig ist außerdem Verschwiegenheit: Biomedizinische Fachanalytiker/innen für medizinische Mikrobiologie, Virologie ferner Hygiene gehen mit persönlichen Patientendaten um, die in der Regel nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Zu ihrem eigenen Schutz halten sie beim Umgang mit den zu untersuchenden Materialien außerdem Chemikalien die einschlägigen Hygiene- sowie Sicherheitsvorschriften stets ein ferner tragen deshalb etwa Mundschutz, Laborkittel, Schutzbrille außerdem evtl. auch Handschuhe. Da sich ärztliche Folgemaßnahmen oder medizinische Forschungen zum Teil auf ihre Untersuchungsresultate stützen, arbeiten die Biomedizinischen Fachanalytiker/innen stets exakt.
Ihre Tätigkeiten
- Sie arbeiten oft im Sitzen, zum Beispiel beim Mikroskopieren.
- Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
- Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen - mit Laborgeräten wie Sterilisatoren, Elektronenmikroskope oder automatische Analysesysteme.
- Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Erfassen von Analyseergebnissen am PC.
- In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel Objektträger für das Mikroskopieren präparieren, Reagenzgläser mit Pipetten füllen.
- Das Labor ist Ihr zentraler Arbeitsort.
- Bei Ihrem Arbeitsort handelt es sich um medizinische Einrichtungen oder Praxen.
- Der Umgang mit und das Wissen über Chemikalien sind in diesem Beruf eine Grundvoraussetzung.
- Sie arbeiten mit mikrobiologischen Stoffen.
- In Ihrem Beruf gibt es eine ständige Infektionsgefahr - bei der Untersuchung infizierter Materialien.
- Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Schutzbrille, Schutzhandschuhe und Schutzkleidung.
- In Ihrem Beruf muss jeder Handgriff sitzen. Ihre Arbeit hat in jedem Fall Konsequenzen für die Gesundheit der Patienten und dessen müssen Sie sich bewusst sein.
Wussten Sie schon...
...dass Jobs im Berufsfeld Medizinische Mikrobiologie oft in diesen Branchen ausgeschrieben sind:
- Facharztpraxen
- Gesundheitswesen
- Hochschulkliniken
- Fachpraxen
- Krankenhäusern
- Krankenhäuser
- Forschung
- Agrarwissenschaften
- Medizin
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Medizinische Mikrobiologie sind z.B.
- Bakteriologie
- Verwaltungsarbeiten
- Messverfahren
- Desinfektion
- Epidemiologie
- Genetik
- Gewebetypisierung
- Gewebezüchtung
- Immunologie
- Pflege
- Assistenz
- Krankenhausinformationssysteme
- Laborarbeiten
- Labortechnik
- Medizinische
- Dokumentation
- Mikrobiologie
- Mikroskopieren
- Mykologie
- Pilzkunde
- Parasitologie
- Patientenbetreuung
- Probenahme
- Qualitätsmanagement
- Serologie
- Statistik
- Sterilisation
- Virologie
- Zellkulturforschung