25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinischer Dokumentar Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Medizinischer Dokumentar

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Medizinischer Dokumentar Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Medizinischer Dokumentar?

    Ihr Gehalt als Medizinischer Dokumentar (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.480 € bis 3.370 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Medizinischer Dokumentar?

    Als Medizinischer Dokumentar finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Hochschulen, Arztpraxen, Facharztpraxen, Forschung, Biotechnologie, Gesundheitswesen, Arzneimittelhersteller, Fachhochschulen, Fachakademien, Kliniken, Krankenhäusern, Krankenhäuser, Krankenversicherungen, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitsämter, Pharmazie, Datenbankanbieter, Universitäten, Versicherungen, Gewerkschaften

  • Welche Tätigkeiten hat ein Medizinischer Dokumentar?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Medizinischer Dokumentar voraussetzen, werden Sie u.a. nutzerfreundliches Datenmanagement konzeptualisieren sowie gewährleisten , Funktionsfähigkeit medizinischer Spezialcomputer gewährleisten . Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel in der medizinischen Datenverarbeitung die Schnittstelle zwischen Technik und Anwendern betreuen, medizinische Datenbanken sowie Krankenhausinformationssysteme beaufsichtigen und für einen reibungslosen Informationsfluss im entsprechenden Arbeitsfeld sorgen.

Medizinischer Dokumentar Jobs und Stellenangebote

Medizinischer Dokumentar Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Medizinischer Dokumentar

Ob in der Pharmaindustrie, der chemischen Industrie, in der medizinischen Forschung oder in Krankenhäusern: Medizinische Dokumentare außerdem Dokumentarinnen sind vor allem in Büro-, Bibliotheks- oder Archivräumen an Computern tätig. Die meist sitzende Tätigkeit ist zwar körperlich nicht sehr belastend, die Bildschirmarbeit erfordert jedoch eine andauernd hohe Konzentration.

Medizinische Dokumentare sowie Dokumentarinnen arbeiten vorwiegend eigenständig, sind dabei aber meist in ein Team eingebunden, mit dem sie sich absprechen. Die enormen Datenmengen, die zum Beispiel in Krankenhäusern oder bei klinischen Studien aufbereitet werden müssen, bewältigen sie zusammen mit weiteren Dokumentationsfachkräften. Die aufzubereitenden oder zu archivierenden Informationen erhalten sie von Ärzten ferner Ärztinnen, Pflegefachkräften oder Wissenschaftlern außerdem Wissenschaftlerinnen. Gegebenenfalls haben sie auch Kontakt zu Patienten. Beaufsichtigen sie medizinische Datenbanken, erteilen sie Informationssuchenden Auskünfte über die Datenbestände.

Der Umgang mit medizinischen Daten verlangt eine besonders sorgfältige Arbeitsweise: So könnten etwa falsch eingegebene Daten im Rahmen einer Medikamentenzulassung zu falschen Schlüssen bezüglich der Wirksamkeit eines neuen Arzneimittels führen. Stets müssen die Medizinischen Dokumentare sowie Dokumentarinnen bei ihrer Arbeit absolute Verschwiegenheit über sensible Patientendaten wahren.

Damit der Datenfluss zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist, arbeiten sie auch unter Zeitdruck ferner leisten gegebenenfalls Mehrarbeit.

Weitere Informationen zum Beruf Medizinischer Dokumentar

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel mit Krankenhausinformationssystemen oder Statistikprogrammen arbeiten, medizinische Datenbanken programmieren.
  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel in Krankenhäusern, in der Pharmazie.
  • Bei Ihrem Arbeitsort handelt es sich um medizinische Einrichtungen oder Praxen.
  • Ihre Tätigkeiten erfordern kein Teamwork; die meiste Zeit arbeiten Sie allein und eigenverantwortlich.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben - Bundesdatenschutzgesetz.
Jobs im Beruf Medizinischer Dokumentar werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Medizinischer Dokumentar (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Hochschulen
  • Arztpraxen
  • Facharztpraxen
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Gesundheitswesen
  • Arzneimittelhersteller
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Kliniken
  • Krankenhäusern
  • Krankenhäuser
  • Krankenversicherungen
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Gesundheitsämter
  • Pharmazie
  • Datenbankanbieter
  • Universitäten
  • Versicherungen
  • Gewerkschaften
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Medizinischer Dokumentar sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Medizinischer Dokumentar sind z.B.

  • Bestandsaufbau
  • Bestandspflege
  • Biometrie
  • Verwaltungsarbeiten
  • Datenschutz
  • Datenverschlüsselung
  • Kryptografie
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • Entgeltsystem
  • Psychiatrie
  • Psychosomatik
  • Fachterminologie
  • Kommunikationsmanagement
  • Intranettechnik
  • Katalogisieren
  • Bestanderschließung
  • Museum
  • Krankenhausinformationssysteme
  • Medizinische
  • Dokumentation
  • Mikroverfilmen
  • Programmieren
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Medizintechnik
  • Statistik
  • Systematisieren

30 Medizinischer Dokumentar Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Medizinischer Dokumentar / Tumordokumentar (m/w/d) merken
Medizinischer Dokumentar / Tumordokumentar (m/w/d)

Bosch Health Campus | Baden-Württemberg

Die Stellenbeschreibung umfasst die EDV-gestützte Dokumentation und Verarbeitung klinischer Daten von Patient/-innen mit Tumorerkrankungen gemäß dem ADT/GEKID Basisdatensatz im Tumordokumentationssystem ONKOSTAR. Der Fokus liegt auf der Recherche von Krankheitsverläufen sowie der Prüfung der Meldungen auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit. Es werden medizinische Eigenschaften von Tumorerkrankungen erfasst und kodiert, wobei allgemeine und tumorspezifische Klassifikationen und Dokumentationsstandards angewendet werden. Zudem erfolgt der Export der erfassten Daten und die Überprüfung der Datenqualität mittels Abfragen. Die Anwesenheit bei Tumorkonferenzen ist ebenso Teil der Aufgaben wie die Vor- und Nachbereitung. Zu den Qualifikationen gehören eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar, Tumordokumentar und/oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Kenntnisse der medizinischen Terminologie, sicherer Umgang mit Officeanwendungen, eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise im Team sowie Organisationstalent. Neben einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet bietet die Robert Bosch Gesellschaft für medizinische Forschung gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, ein engagiertes Team, leistungsgerechte Vergütung, Altersversorgung, Jobticket, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessangebote, Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterwohnungen und Betreuungsmöglichkeiten in einer Kindertagesstätte in der Nähe.     Jobs bei Bosch Health Campus     ‒ +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Dokumentarin / Medizinischer Dokumentar - Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) merken
Medizinische Dokumentarin / Medizinischer Dokumentar - Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT)

Universitätsklinikum Frankfurt | bundesweit

Die Position als medizinische(r) Dokumentarin / medizinischer(r) Dokumentar beim Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt (Direktor: Prof. Christian Brandts) ist ab sofort verfügbar. Das UCT Frankfurt ist ein renommiertes Comprehensive Cancer Center, das von einem professionellen Team vorangetrieben wird. Es ist ausgezeichnet durch die Deutsche Krebshilfe und zertifiziert durch die Deutsche Krebsgesellschaft. Als Partnerstandort im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) bietet das UCT Frankfurt hervorragende Möglichkeiten zur multidisziplinären Zusammenarbeit und zur translationalen Krebsforschung. Vollzeit- und Teilzeitstellen sind verfügbar und die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Bewerbungen aller Geschlechter sind willkommen.     Jobs bei Universitätsklinikum Frankfurt     ‒ +
Kantine | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Dokumentarin / Medizinischer Dokumentar - Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) merken
Medizinische Dokumentarin / Medizinischer Dokumentar - Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT)

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt (Direktor: Prof. Christian Brandts) sucht eine medizinische Dokumentarin/einen medizinischen Dokumentar in Vollzeit oder Teilzeit. Die Stelle ist befristet für zwei Jahre und die Ausschreibungsnummer lautet 446-2023. Das UCT Frankfurt ist ein ausgezeichnetes Comprehensive Cancer Center, das von einem engagierten und multiprofessionellen Team geleitet wird. Es ist als Onkologisches Spitzenzentrum von der Deutschen Krebshilfe anerkannt und als Onkologisches Zentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Zudem ist das UCT Partnerstandort im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) und anderen nationalen Verbünden. Nutzen Sie die Chance, Teil dieses renommierten Teams zu werden und bewerben Sie sich jetzt!     Jobs bei Universitätsklinikum Frankfurt     ‒ +
Kantine | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Dokumentar (m/w/d) merken
Medizinischer Dokumentar (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) | Bonn

Wir suchen Medizinische Dokumentare (m/w/d) oder Medizinische Dokumentationsassistenten (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung und Erfahrung in klinischen Studien. Sie sollten vertiefte Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word und Excel, haben sowie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit mitbringen. Gute Englischkenntnisse werden ebenfalls vorausgesetzt. Diese Position bietet eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer renommierten Forschungseinrichtung, die Zukunftsthemen im Bereich Gesundheitsforschung bearbeitet. Es gibt sowohl persönliche als auch fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch umfassende Fortbildungsangebote. Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mit top Infrastruktur und eine zunächst auf 2 Jahre befristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und Sozialleistungen gemäß TVöD – Bund. Flexible und familiengerechte Arbeitsbedingungen sind möglich.     Jobs bei Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Dokumentar (m/w/d) merken
Medizinischer Dokumentar (m/w/d)

Doc PersonalBeratung GmbH | München

Als Medizinischer Dokumentar (m/w/d) in einer renommierten Klinik im Bereich Endoprothetik unterstützt du das medizinische Team. Du erfässt und verwaltest Patientendaten, erstellst medizinische Dokumentationen und Berichte und aktualisierst Krankenakten. Zusätzlich organisierst du Untersuchungen und Behandlungen und arbeitest eng mit Ärzten, Pflegekräften und anderen Fachkräften zusammen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil. Gute Kenntnisse in medizinischer Terminologie und Krankheitsbildern sowie eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise sind wichtig. Außerdem bringst du Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten mit.     Jobs bei Doc PersonalBeratung GmbH     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für die Herz- und Gefäßchirurgie merken
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) für die Herz- und Gefäßchirurgie

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Stuttgart

Wir suchen qualifizierte Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Medizinischer Dokumentar, Medizinischer Dokumentationsassistent oder Medizinischer Fachangestellter. Zusätzlich sind gute EDV-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung im Datenmanagement erforderlich. Es ist wichtig, ein ausgeprägtes Organisationstalent, Zuverlässigkeit und hohe Teamfähigkeit mitzubringen. Zudem legen wir Wert auf eine verantwortungsbewusste, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sollten auf sehr gutem Niveau sein. Bei uns erwartet Sie ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zur fortwährenden Weiterbildung. Des Weiteren bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung und ein bezuschusstes Jobticket. Mitarbeiter profitieren zudem von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, Fitnessangeboten, Job Rad-Leasing und diversen Mitarbeiterrabatten. Bei Bedarf bieten wir auch Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer nahegelegenen Kindertagesstätte. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen. Prof. [Nachname des Ansprechpartners] freut sich auf Ihre Bewerbung.     Jobs bei Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH     ‒ +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitsfachberufe merken
Gesundheitsfachberufe

Bezirkskliniken Schwaben | bundesweit

Als wachsendes Klinikunternehmen suchen wir regelmäßig qualifizierte Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte (m/w/d) im Bereich Gesundheitsfachberufe. An unseren Fachkliniken bieten wir spannende Einstiegsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Sekretariat, Teamassistenz, Medizinischer Schreibdienst und Kodierung, Apotheke und Radiologie. Bei uns genießen Sie die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, inklusive fairer Vergütung, attraktiver Zusatzleistungen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Zudem bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Bei uns stehen Ihre Gesundheit und Familienfreundlichkeit an erster Stelle. Entdecken Sie unsere Standorte und finden Sie Ihre Karrierechance in unserem wachsenden Klinikverbund.     Jobs bei Bezirkskliniken Schwaben     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Clinical Datamanager - Schwerpunkt Technische Entwicklung (m/w/d) merken
Clinical Datamanager - Schwerpunkt Technische Entwicklung (m/w/d)

Medizinische Fakultät Heidelberg | Heidelberg

Das Koordinierungszentrum für Klinische Studien der Medizinischen Fakultät Heidelberg sucht einen Clinical Datamanager mit Schwerpunkt Technische Entwicklung. Der Arbeitsplatz bietet vielseitige Tätigkeiten im Bereich IT und ein modernes Arbeitsumfeld. Die Hauptaufgaben umfassen das Design von elektronischen Case Report Forms (eCRFs), die Erstellung von Datenmanagement- und Datenvalidierungsplänen sowie die Programmierung von Studiendatenbanken mit Electronic Data Capture (EDC). Darüber hinaus werden Plausibilitätsprüfungen und Datenanalysen mit SAS und SQL durchgeführt. Das Team arbeitet national und international in wechselnden Studienteams zusammen. Der Vertrag ist auf zwei Jahre befristet, es besteht jedoch eine Möglichkeit der Weiterbeschäftigung. Die Job-ID lautet V000012022.     Jobs bei Medizinische Fakultät Heidelberg     ‒ +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für das Qualitätsmanagement und die externe Qualitätssicherung merken
Mitarbeiter (m/w/d) für das Qualitätsmanagement und die externe Qualitätssicherung

Universitätsmedizin Rostock | Rostock

Für die Position "Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement und der externen Qualitätssicherung" suchen wir einen kompetenten und erfahrenen Experten. Zu den Aufgaben gehören der Datenexport, die Datenvalidierung und das Daten-Monitoring entsprechend der DeQS-RL. Außerdem wird das Stellungnahmeverfahren geleitet und interne Dokumentationsleitlinien basierend auf Qualitätsindikatoren erstellt. Schulungen zu Themen der externen Qualitätssicherung für alle Beteiligten werden durchgeführt. Darüber hinaus wird der jährliche strukturierte Qualitätsbericht für die UMR erstellt. Die Stelle umfasst auch die Unterstützung bei Zertifizierungs- und Akkreditierungsverfahren sowie die Durchführung interner und Begleitung externer Audits. Eine enge Zusammenarbeit mit den QM-Beauftragten und -Verantwortlichen ist erforderlich, ebenso wie die Unterstützung beim Ausbau des Dokumentenmanagementsystems. Mitarbeit in qualitätsrelevanten Projekten ist ebenfalls Teil der Aufgabe.     Jobs bei Universitätsmedizin Rostock     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitsfachberufe merken
Gesundheitsfachberufe

Bezirkskliniken Schwaben | Obermaßfeld-Grimmenthal

Wenn Sie derzeit keine passende Stelle finden, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich initiativ bei uns zu bewerben. Als erfolgreiches Klinikunternehmen suchen wir regelmäßig qualifizierte Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte im Bereich der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie. Spannende Einstiegsmöglichkeiten bieten sich Ihnen in verschiedenen Bereichen wie dem Sekretariat, der Teamassistenz, dem Medizinischen Schreibdienst und Kodierung oder der Apotheke. Bei uns profitieren Sie von einer fairen Vergütung gemäß TVöD, attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einem sicheren Arbeitsplatz. Zudem bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, eine professionelle und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bieten weitere Annehmlichkeiten wie Betriebsrestaurants und Mitarbeiterparkplätze. Bei uns stehen die Nähe und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter im Mittelpunkt.     Jobs bei Bezirkskliniken Schwaben     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.