Eckert & Ziegler BEBIG GmbH | Berlin
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
Eckert & Ziegler BEBIG GmbH | Berlin
Eckert & Ziegler BEBIG GmbH | Eberswalde
Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Overath
Weinert Industries AG | Sonneberg
Universitätsklinikum Bonn | Bonn
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Stuttgart
RI Research Instruments GmbH | Bergisch Gladbach
RI Research Instruments GmbH | Bergisch Gladbach
Klinikum Bayreuth GmbH | Bayreuth
Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Rath
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Medizinphysiker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 5.110 € pro Monat.
Als Medizinphysiker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Hochschulen, Optik, Gesundheitswesen, Elektrotherapiegeräten, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Hochschulkliniken, Forschung, Krankenhäusern, Krankenhäuser, Orthopädie, Zahntechnik, Agrarwissenschaften, Medizin, Universitäten, Medizintechnik, Medizinphysik
In Berufen, die eine Ausbildung zum Medizinphysiker voraussetzen, werden Sie u.a. Sicherheits- und Qualitätskontrollen bei physikalisch-technischen Geräten durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel neue Techniken in Kliniken sowie Praxen einführen und evaluieren, neue Verfahren entwerfen bzw. bestehende Verfahren verbessern.
Ob sie nun in der Industrie oder in Forschungsinstituten außerdem Kliniken arbeiten - von Medizinphysikern sowie Medizinphysikerinnen wird erwartet, sich schnell ferner selbstständig in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten. Dazu benötigen sie neben den fachlichen außerdem methodischen Qualifikationen Flexibilität sowie interdisziplinäres Denken wie auch Kreativität für die Lösungsfindung. Sind sie in der freien Wirtschaft tätig, werden hohe Anforderungen an ihre Kommunikationsfähigkeit gestellt: Sie müssen die Sprache der Physik in die Sprache der Nutzer übersetzen, wenn sie bsp. technisches Personal ferner Ärzte außerdem Ärztinnen in Kliniken sowie Praxen in Apparatekunde ferner Strahlenschutz schulen. Bei Langzeitexperimenten ist unter Umständen Schichtarbeit, Wochenendarbeit, Sonn- außerdem Feiertagsarbeit und/oder Rufbereitschaft erforderlich. Wenn sie Untersuchungen sowie Experimente ausführen. müssen sie jeweilige Schutzkleidung tragen ferner stets die Sicherheitsrichtlinien im Umgang mit radioaktiven Substanzen beachten.
Medizinphysiker/innen arbeiten häufig mit Kollegen zusammen. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung sowie Personalführung zu ihren Aufgaben. Sie abstimmen die Kooperation sämtlicher Projektmitarbeiter/innen, achten darauf, dass ein evtl. auch enger Terminplan eingehalten wird, ferner behalten den Überblick. Außerdem repräsentieren sie das Projekt nach außen.
Die physikalische Forschung wird zunehmend international betrieben sowie organisiert. Wissenschaftliche Zusammenarbeit ferner Wettbewerb finden im globalen Rahmen statt außerdem häufig arbeiten Medizinphysiker/innen mit Kollegen sowie Kolleginnen aus weiteren Ländern zusammen. Nicht nur in diesem Fall sind gute Englischkenntnisse erforderlich - auch die Fachliteratur erscheint meist in englischer Sprache. Kürzere oder längere Auslandsaufenthalte können hier zum Tagesgeschäft gehören. Fachgespräche, Verhandlungen ferner Beratungen führen Medizinphysiker/innen dann in Englisch oder gegebenenfalls einer weiteren Fremdsprache. Auch an die Sozial- außerdem Kulturkompetenz werden hohe Anforderungen gestellt: Nur wer offen ist für die Kultur des Gastgeberlandes, kann seine Aufgaben erfolgreich ausführen sowie abschließen.
Ständiger Fortschritt ferner eine Vielzahl von Innovationen kennzeichnen den Gebiet der medizinischen Physik. Um ihr fundiertes Wissen stets aktuell zu halten, bilden sich Medizinphysiker/innen kontinuierlich weiter.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?