25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Gehalt

1.359 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Sozialversicherungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung merken
Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) Fachrichtung: Allg. Krankenversicherung

Robert Bosch GmbH | Hildesheim

Werde Sozialversicherungsfachangestellte (w/m/div.) in der Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung! Die Ausbildung beginnt 2026 in Hildesheim und dauert drei Jahre. Bei Bosch bieten wir dir eine spannende Möglichkeit, in einem gesundheitsbewussten Unternehmen zu arbeiten. Du kümmerst dich um die gesundheitlichen Belange unserer Mitarbeitenden und berätst sie zu Versicherungsthemen und Gesundheitsvorsorge. Eigenverantwortliches Arbeiten ist wichtig, da du Entscheidungen nach dem Sozialgesetzbuch triffst. Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.267 Euro im ersten Jahr und starte deine Karriere in der Sozialversicherung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Novitas BKK | Duisburg

Die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) in der Krankenversicherung erfordert umfassende juristische Kenntnisse und Kommunikationsstärke. In diesem Beruf steht der Umgang mit Menschen im Mittelpunkt, da Du wertvolle Beratung zu Gesundheitsthemen gibst. Besonders wichtig ist es, Menschen in ihrer Sozialversicherung zu unterstützen und individuelle Lösungen anzubieten. Zusätzlich beraten Sozialversicherungsfachangestellte Unternehmen in Fragen rund um die gesetzliche Krankenversicherung. Du solltest Freude am Kontakt mit Menschen haben und ein Teamplayer sein. Wenn Du diese Eigenschaften mitbringst, bist Du der perfekte Kandidat für die Ausbildung bei der novitas bkk. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2- jährige Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Neckar-Alb (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalb) merken
2- jährige Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Neckar-Alb (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalb)

AOK Baden-Württemberg | Tübingen

Fragen? Wir helfen gerne weiter! Kontaktiere Stefanie Schmidt von der AOK Baden-Württemberg -; Die Gesundheitskasse; Neckar-Alb unter Tel: 0711 6525 22954. Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt online! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Bestätigungen von Engagements, Seminaren und Praktika. Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2- jährige Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Neckar-Alb (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalb) merken
2- jährige Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Neckar-Alb (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Zollernalb)

AOK Baden-Württemberg | Balingen

Du hast Fragen? Wir helfen dir gerne weiter: AOK Baden-Württemberg - Die Gesundheitskasse im Neckar-Alb Gebiet. Kontaktiere Stefanie Schmidt unter Tel: 0711 6525 22954. Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt online und halte deine Bewerbungsunterlagen bereit: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Engagements, Seminare und Praktika. Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt behandelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialversicherungsfachangestellte Fachrichtung Rentenversicherung (m/w/d) merken
Sozialversicherungsfachangestellte Fachrichtung Rentenversicherung (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | Laatzen

Du möchtest mehr über unsere Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte erfahren? Besuche einfach unsere spannende Karriereseite unter: deutsche-rentenversicherung.de/Karriere/AusbildungundStudium. Dort findest du alle Details! +
Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg | Frankfurt (Oder)

Sozialversicherungsfachangestellte bei der Rentenversicherung übernehmen spannende Aufgaben und tragen Verantwortung. Die Ausbildung zur/m Sozialversicherungsfachangestellten erfolgt entweder in Berlin oder Frankfurt (Oder). Während der Ausbildung erlernen die Nachwuchskräfte, wie sie eigenständig arbeiten und komplexe Herausforderungen meistern. Viele Absolventen berichten von attraktiven Übernahmechancen nach dem Lehrabschluss. Dies macht die Karriere in der Rentenversicherung besonders attraktiv. Bewerben Sie sich noch heute und entscheiden Sie, wo Ihrer Zukunft beginnt – in Berlin oder Frankfurt (Oder)! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg | Berlin

Als Sozialversicherungsfachangestellte/r bei der Rentenversicherung übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben und gestaltest eigenständig Arbeitsprozesse. Deine Ausbildung findet in attraktiven Städten wie Berlin oder Frankfurt (Oder) statt, die du bei deiner Bewerbung selbst wählen kannst. Während der Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in die Sozialversicherung und lernst, komplexe Sachverhalte zu lösen. Junge Talente berichten von spannenden Herausforderungen und großartigen Übernahmechancen. Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft und bewirb dich noch heute! Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Rentenversicherung aktiv mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER | Friedrichshafen

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) bei der BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER in Friedrichshafen! Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir dir eine qualifizierte Ausbildung mit hervorragenden Perspektiven und hoher Übernahmechance. Freue dich auf spannende Aufgaben im Gesundheitswesen und einen modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen Team. Wir sichern eine leistungsgerechte Vergütung sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzliche Feiertage. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche. Homeoffice ist ab dem 3. Lehrjahr möglich – starte noch heute durch! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen

Pronova BKK- Körperschaft des öffentlichen Rechts | Oldenburg (Oldb)

Starte deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) in Leverkusen am 01.08.2026! Bewirb dich bis zum 31.01.2026 und werde Teil eines innovativen Teams, das die Krankenkasse neu denkt. Unsere Fusionen mit Betriebskrankenkassen führender Unternehmen machen uns zur größten Krankenkasse Deutschlands. Über 1.500 Mitarbeitende setzen sich dafür ein, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, eine offene Duz-Kultur und viel Freiraum für deine Ideen. Gemeinsam gestalten wir die Gesundheitsversorgung der Zukunft – bewirb dich jetzt und werde Teil der Veränderung! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Leverkusen

Pronova BKK- Körperschaft des öffentlichen Rechts | Leverkusen

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d) in Leverkusen! Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026, mit Bewerbungsschluss am 31.01.2026. Durch die Fusion führender Betriebskrankenkassen wie Bayer, BASF und Ford bieten wir modernste Gesundheitsversorgung. Unsere über 1.500 Mitarbeitenden setzen sich für eine unkomplizierte Krankenkasse ein und schaffen echten Mehrwert. Bei uns findest du eine Duz-Kultur, vielfältige Aufgaben und Freiraum für deine Ideen. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Sozialversicherungsfachangestellte Gehalt

Sozialversicherungsfachangestellte Gehalt

Was verdient eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Da es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf handelt, steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung hängt vom Fachbereich ab. Die Abweichungen sind aber gering. Hier ein Beispiel für die Ausbildungsvergütung im Fachbereich der gesetzlichen Krankenversicherung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.114 und 1.118 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.199 und 1.210 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.278 und 1.312 € brutto im Monat

Zu Beginn Ihrer beruflichen Tätigkeit erzielen Sie ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.950 und 3.400 € brutto. Der Lohn nach tariflichen Vereinbarungen liegt etwas darunter und schwankt für Berufsanfänger/innen zwischen ca. 2.880 und 3.000 € brutto im Monat. In den östlichen Bundesländern können die Einkommen aber auch noch deutlich darunter liegen.

Der Verdienst nach den tariflichen Vereinbarungen des öffentlichen Dienstes liegt für erfahrene Sozialversicherungsfachangestellte zwischen ca. 2.990 und 3.350 € brutto. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen ist der monatliche Verdienst höher. Hier schwanken die monatlichen Einkommen zwischen ca. 3.500 und 4.460 € brutto. Männer verdienen in diesem Beruf deutlich mehr als Frauen. Der monatliche Lohn für Männer kann bis zu 700 € höher sein.

Wo verdient eine Sozialversicherungsfachangestellte am meisten?

Der Fachbereich nimmt keinen Einfluss auf die Lohnhöhe. Auch im Tariflohnbereich sind die Einkommen in allen Fachbereichen angeglichen. Einzig die geografische Lage und das Alter können sich auf die Höhe der Einkommen auswirken. Ab dem 55. Lebensjahr schwankt der monatliche Verdienst zwischen ca. 4.520 und 4.901 € brutto. Auch hier sind Frauen benachteiligt und verdienen selbst im Alter noch bis zu 500 € weniger als Männer.

Die Bundesländer nehmen Einfluss auf die Lohnhöhe. In Baden-Württemberg, Bayern und Hessen liegen die monatlichen Einkommen zwischen ca. 4.250 und 4.384 € brutto und sind damit deutschlandweit am höchsten. Noch höhere Gehälter können Sie in den Städten erzielen. Diese Städte gehören zu den Hochlohngebieten für Sozialversicherungsfachangestellte:

  • Stuttgart ca. 4.712 € brutto im Monat
  • Dortmund ca. 4.431 € brutto im Monat
  • Düsseldorf ca. 4.421 € brutto im Monat
  • Frankfurt am Main ca. 4.405 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Die Weiterbildungsangebote hängen vom jeweiligen Fachbereich ab. Einige Kurse werden aber auch übergreifend für alle Fachbereiche organisiert. Ferner gibt es zahlreiche kaufmännische Weiterbildungen, die von den örtlichen Industrie- und Handelskammern angeboten werden. Hier ein kleiner Auszug Ihrer Möglichkeiten:

  • Fachwirt/in der Krankenkasse
  • Fachwirt/in für Sozialversicherungen
  • Fachwirt/in für Gesundheitswesen
  • Fachwirt/in für Sozialwesen
  • Fachwirt/in für gesetzliche Rentenversicherungen
  • Fachwirt/in für knappschaftliche Sozialversicherungen

Sollten Sie im Besitz der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife sein, dann können Sie auch den akademischen Weg einschlagen. Mit der fachgebundenen Hochschulreife kommen Sie zur Fachhochschule. Mit der allgemeinen Hochschulreife können Sie an der Universität studieren. Hier eine Übersicht der Fächer:

  • Sozialversicherung
  • Versicherungsbetriebswirtschaft
  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie

Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Sozialversicherungsfachangestellte?

Die Digitalisierung hat auch die Aufgabengebiete innerhalb der Sozialversicherungen erfasst. Allerdings ist hier noch viel Luft nach oben. Damit die Arbeiten generell besser und effizienter koordiniert werden können, brauchen die einzelnen Institutionen einen vernünftigen Anschluss an die digitalen Systeme. In der allgemeinen Vernetzung liegt Deutschland hinter vielen europäischen Ländern zurück. Hier wird es Veränderungen geben müssen. Insbesondere die digitale Versorgung in den gesundheitsbezogenen Berufen soll vorrangig berücksichtigt werden. Es geht darum, die Gesundheitsdaten besser zur medizinischen Versorgung zu nutzen. Die Entwicklung geht dahin, dass die Nutzung von Apps zukünftig auf Rezept verschrieben werden soll. Darüber werden dann auch Sprechstunden aller Art stattfinden. Neben den Sozialversicherungen sind auch Ärzte, Apotheken und Dienste im Gesundheitswesen beteiligt.