25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherung Jobs und Stellenangebote

4.825 Sozialversicherung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Sozialversicherung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Standortübergreifender Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d) merken
Standortübergreifender Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | München

Verstärken Sie unser Team als Mitarbeiter in der Kundenberatung für Sozialversicherungen (m/w/d) bei Die Techniker! Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Krankenkasse von morgen und bieten Sie unseren Kunden erstklassige Beratung. In modernen Filialen pflegen wir den persönlichen Kontakt, der für die Marke Die Techniker essenziell ist. Wenn Sie die direkte Interaktion mit Kundinnen und Kunden schätzen, sind Sie hier genau richtig. Profitieren Sie von einer 35,5-Stunden-Woche, einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Urlaubstagen plus Heiligabend frei. Jetzt bewerben und Teil eines innovativen Teams werden! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | Freiburg im Breisgau

Werden Sie Mitarbeiter in der Kundenberatung der Techniker in Freiburg (m/w/d) und gestalten Sie die Zukunft der Krankenkassen! In modern ausgestatteten Filialen stehen unsere Kundinnen und Kunden immer im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Möglichkeit, persönlichen Kontakt zu knüpfen und die Werte der Marke Die Techniker live zu erleben. Profitieren Sie von einer 35,5-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Ihre Leidenschaft für die direkte Kundenkommunikation ist bei uns herzlich willkommen! Jetzt bewerben und Teil eines innovativen Teams werden, das die Kundenberatung revolutioniert! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Lohnbuchhaltung - Gehaltsabrechnung / Sozialversicherung / Payroll (m/w/d) merken
Mitarbeiter Lohnbuchhaltung - Gehaltsabrechnung / Sozialversicherung / Payroll (m/w/d)

UGL - Unternehmensgruppe | Quierschied

Wir suchen einen motivierten Lohnbuchhalter, der unser internes Team unterstützt. Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung sind erforderlich. Sie bringen ein gutes Zahlenverständnis sowie Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht mit. Beherrschung von MS Office und eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise sind notwendig. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz, eine Wechselprämie von einem Bruttomonatsgehalt und die Möglichkeit, hybrid im Homeoffice zu arbeiten. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und qualifizierter Einarbeitung für Ihre persönliche Weiterentwicklung in unserem dynamischen Team. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnbuchhalter - DATEV / Lohnsteuerrecht / Sozialversicherungsrecht (m/w/d) merken
Lohnbuchhalter - DATEV / Lohnsteuerrecht / Sozialversicherungsrecht (m/w/d)

Lehleiter - Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung | Neckarsulm, Künzelsau

Oder Lohn- und Gehaltsbuchhalter; Sie verfügen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Entgeltabrechnung als Lohnsachbearbeiter (m/w/d), bestenfalls im Kanzleiumfeld; Sie haben gute Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherungsrecht - Digitale Rechtsprozesse 2026 merken
Content Manager:in Fachinhalte Sozialversicherung (d/m/w) merken
Content Manager:in Fachinhalte Sozialversicherung (d/m/w)

Haufe Group SE | Freiburg im Breisgau

Wir suchen eine/n engagierte/n Content Manager:in (d/m/w) für unseren Standort in Freiburg, spezialisiert auf Sozialversicherungsrecht. In dieser Rolle bist du verantwortlich für hochwertige Fachinhalte, insbesondere für die Zielgruppe Entgeltabrechnung (HR). Du behältst Gesetzesänderungen und Entwicklungen in der Rechtsprechung im Blick, unterstützt durch das Verständnis der Bedürfnisse unserer Kund:innen. Außerdem koordinierst und erweiterst du unser Netzwerk aus Autor:innen, um stets aktuelle und nutzerfreundliche Inhalte bereitzustellen. Deine Fachexpertise fließt in diverse Contentformate ein, von Texten bis hin zu interaktiven Videos und Infografiken. Verstärke unser Team und gestalte die Zukunft der Sozialversicherungsinhalte mit! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Sozialversicherung - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) in Hoppegarten 2026 merken
Duales Studium Sozialversicherung - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) in Hoppegarten 2026

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau | Hoppegarten

Entdecke die Vorteile eines dualen Studiums in der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung! Bei uns erlangst du nicht nur einen wertvollen Abschluss, sondern sammelst auch praxisnahe Erfahrungen in den verschiedenen Fachbereichen. Das Studium kombiniert Theorie und Praxis ideal, sodass du dein Wissen sofort anwenden kannst. Mit dem Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bist du bestens auf Fach- und Führungsaufgaben vorbereitet. Außerdem erlangst du die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst. Starte noch heute deinen Weg in eine vielversprechende Karriere in der Sozialversicherung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Sozialversicherung - NEU! merken
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Sozialversicherung - NEU!

GKV-Spitzenverband | Bonn

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Sozialversicherung? Werden Sie Teil unseres Teams in Bonn als Sachbearbeiter/in (w/m/d). Hier arbeiten Sie an versicherungsrechtlichen Fragen im internationalen Kontext der Krankenversicherung. Nutzen Sie Ihre Kenntnisse der deutschen Sozialversicherung und erlernen Sie spezifische Fachwissen bei uns. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung der Zuständigkeit für soziale Absicherung in mehreren europäischen Ländern und die Festlegung anwendbaren Rechts. Informieren Sie Versicherte, Arbeitgeber und Krankenkassen über die relevanten Regelungen des europäischen Gemeinschaftsrechts und tragen Sie zur Absicherung von internationalen Erwerbstätigen bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialversicherung Jobs und Stellenangebote

Sozialversicherung Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Sozialversicherung gibt es?

Da die Sozialversicherung in Deutschland einen wichtigen Stellenwert einnimmt, gibt es viele gut bezahlte Jobs in diesem Bereich. Eine Anstellung ist sowohl in staatlichen Institutionen als auch in Unternehmen aller Branchen möglich.

Einige interessante Berufe im Bereich Sozialversicherung sind:

  • Sozialversicherungsbeamter/beamtin
  • Sozialversicherungsfachangestellte/r
  • Sozialversicherungssachbearbeiter/in
  • Versicherungsfachwirt/in
  • Versicherungsmanager/in

Wie gut die Chancen auf bestimmte Stellen stehen, hängt stark von Ihren persönlichen Qualifikationen ab. Sollten Sie einen Job im öffentlichen Dienst anstreben, ist ein abgeschlossenes Studium vorteilhaft.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Sozialversicherung?

Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich Sozialversicherung sind sehr gut und viele Berufseinsteiger finden einen Job als Sozialversicherungssachbearbeiter/in. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt hier bei ca. 2.100 € pro Monat, mit zunehmender Berufserfahrung sind bis zu 3.300 € brutto möglich. Als Sozialversicherungsfachangestellte/r fällt das Gehalt deutlich höher aus und Sie können im Schnitt mit ca. 3.100 bis 4.100 € rechnen.

Neben diesen direkt mit der Sozialversicherung zusammenhängenden Berufen können Sie in diesem Bereich auch eine Stelle als Versicherungsfachwirt/in oder als Versicherungsmanager/in finden. Beide Jobs sind mit hohen Gehältern verbunden: Versicherungsfachwirt/innen verdienen durchschnittlich ca. 4.400 € brutto, Versicherungsmanager/innen sogar bis zu 5.600 €.

Interessant sind auch Stellenangebote im öffentlichen Dienst. Wie hoch das Gehalt hier ausfällt, hängt vom Tarif des jeweiligen Bundeslandes ab. Als Sozialversicherungsbeamter/beamtin in der Entgeltgruppe A9 liegt Ihr monatliches Gehalt bei ca. 2.700 €. Mit der Zeit werden Sie jedoch hochgestuft. Sollten Sie die Entgeltgruppe A13 erreichen, ist das Gehalt mit ca. 4.800 € schon deutlich höher.

Sind Sie auf unserer Jobbörse auf der Suche nach passenden Stellenanzeigen? Wir bieten Ihnen zum Beispiel Stellenangebote als Versicherungsmanager/in mit langjähriger Berufserfahrung als auch für Berufsanfänger an. Konzentrieren Sie sich am besten auf die Angebote, die exakt Ihren persönlichen Qualifikationen entsprechen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Sozialversicherung besonders gefragt?

In der Sozialversicherung ist der Umgang mit Menschen wichtig. Sie sollten daher eine kommunikationsstarke Persönlichkeit haben. Dazu gehört nicht nur ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, auch Beratungsfreudigkeit und Verschwiegenheit sind von hoher Relevanz.

Zudem müssen Sie mit Zahlen umgehen können, vornehmlich im Bereich kaufmännisches Rechnen. Darunter fallen etwa Bruchrechnung, Prozentrechnung und Zinsrechnung. Mit höherer Mathematik müssen Sie sich hingegen kaum befassen.

Da Sie regelmäßig Gesetzestexte durcharbeiten, sollten Sie Interesse an rechtlichen Themen haben, die deutsche Sprache perfekt beherrschen und logisches Denken mitbringen. Generell gilt es in rechtlicher Hinsicht einiges zu beachten. So sollte Ihnen beispielsweise die DSGVO bekannt sein.

Nicht zuletzt darf ein hohes Sorgfalts- und Verantwortungsbewusstsein nicht fehlen. Schließlich können bereits kleine Fehler für die Betroffenen ernste Konsequenzen nach sich ziehen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Sozialversicherung kommen auf Sie zu?

Welche Tätigkeiten in diesem Bereich auf Sie zukommen, hängt in erster Linie davon ab, ob Sie als Angestellte/r in einem Unternehmen oder im öffentlichen Dienst arbeiten.

Falls Sie in einem Unternehmen tätig sind, gehört die umfassende Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu Ihren Hauptaufgaben. Ihr Job beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Beratung. Sie müssen beispielsweise auch die Höhe von Beitragszahlungen ausrechnen, sich mit privaten Versicherungsalternativen befassen und Anträge stellen. Generell fungieren Sie im Unternehmen als Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Sozialversicherung.

Als Sozialversicherungsbeamter/beamtin nehmen Sie zwar ebenfalls eine Beratungsposition ein, aber Sie konzentrieren sich vor allem auf das Bearbeiten und Überprüfen von Anträgen. Sie sind dafür verantwortlich, dass alle Antragsteller die ihnen zustehenden Sozialleistungen erhalten. Dabei müssen Sie sich auch um die korrekte Aufbewahrung von Dokumenten kümmern.

Karriere im Bereich Sozialversicherung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Sozialversicherung setzt sich aus den Zweigen Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung und Unfallversicherung zusammen. Die meisten Weiterbildungsmöglichkeiten zielen daher darauf ab, sich auf einen dieser Bereiche zu spezialisieren.

Ein Beispiel: Sobald Sie ein Jahr Berufserfahrung als Sozialversicherungsfachangestellte/r gesammelt haben, können Sie sich innerhalb von 10 bis 20 Monaten zum/zur Krankenkassenfachwirt/in weiterbilden. Anschließend besteht die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in für Krankenkassen zu machen. Auf dieser Position übernehmen Sie mehr Verantwortung und verdienen auch mehr.

Interessant sind natürlich auch Positionen als Versicherungsmanager/in. Diese Stellen setzen im Regelfall eine langjährige Berufserfahrung voraus. Zudem müssen Sie sich in Ihrem Unternehmen bewährt haben. In der Sozialversicherung gibt es also einige Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Ihre Optionen bei der Jobsuche hängen aber immer von der Ausgangssituation ab.