25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann Bürokommunikation Jobs und Stellenangebote

4.886 Kaufmann Bürokommunikation Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kaufmann Bürokommunikation
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalwirtschaft und Beratung merken
Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalwirtschaft und Beratung

Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland | Eggenstein-Leopoldshafen

Starte deine Karriere als Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalwirtschaft und Beratung ab dem 01.09.2025 in 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Erlebe den Büroalltag hautnah und lerne die Funktionsweise eines modernen Unternehmens kennen. Du wirst aktiv in die Organisation und Kundenberatung eingebunden und vertiefst dein Wissen in Lohn- und Gehaltsabrechnung. Mit Produkten wie KIDICAP und Personal Office erwirbst du wertvolle Kompetenzen in der Kundenbetreuung. Von Beginn an gestaltest du Projekte im Bereich Personalwirtschaft und kannst deine Ideen einbringen. Sichere dir jetzt deinen Platz für eine spannende Ausbildung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Patent-, Rechts-, Notarfachangestellte(r) oder Kauffrau/-mann für Bürokommunikation (m/w/d) merken
Technischer Sachbearbeiter - Projektabwicklung / Material / Kommunikation (m/w/d) merken
Technischer Sachbearbeiter - Projektabwicklung / Material / Kommunikation (m/w/d)

Die Energie Rebellen c/o STEKA GmbH | Karlsruhe

In dieser Schlüsselposition koordinierst du die Materialbeschaffung und gewährleistest, dass alle benötigten Ressourcen verfügbar sind. Du kümmerst dich um die Verwaltung von Unterlagen, einschließlich Aufmaß und Lieferschein, und sorgst für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle. Durch deine Kommunikation zwischen Baustelle und Büro entsteht eine harmonische Zusammenarbeit. Mit einer umfassenden Einarbeitung übernimmst du zunehmend Verantwortung in deinem neuen Tätigkeitsfeld. Deine Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit technischem Bezug oder im SHK-Handwerk bildet die Grundlage für dein technisches Verständnis. Du bist versiert in Excel und hast Begeisterung für Projekte, Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (IKT / IT-Strategie) (w/m/d) - NEU! merken
Sachbearbeiter:in im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (IKT / IT-Strategie) (w/m/d) - NEU!

Projektträger Jülich | Jülich

Alternativ haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung. Berufserfahrung im Prozessmanagement ist wünschenswert. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Projektträger Jülich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Kaufleute für Büromanagement inkl. Berufsspezialist/-in für fremdsprachige Kommunikation in Englisch (w/m/div) merken
Ausbildung 2026: Kaufleute für Büromanagement inkl. Berufsspezialist/-in für fremdsprachige Kommunikation in Englisch (w/m/div)

Infineon Technologies AG | Neubiberg

Starte Deine Karriere mit der Ausbildung "Kaufleute für Büromanagement mit Zusatzqualifikation Fremdsprachenkorrespondenz in Englisch" bei Infineon! In dieser Ausbildung lernst Du, moderne Kommunikationsmittel und IT-Systeme einzusetzen, um bürowirtschaftliche Abläufe effizient zu gestalten. Du erhältst wertvolle Einblicke in verschiedene Abteilungen wie Einkauf, Personal, Marketing und Logistik. Zudem wirst Du die vielseitigen Aufgaben einer Teamassistenz kennenlernen, einschließlich der Erstellung von Präsentationen und der Organisation von Meetings. Die IHK-Zusatzqualifikation "Berufsspezialist/-in für fremdsprachige Kommunikation in Englisch" ergänzt perfekt Deine Ausbildung. Starte jetzt und sichere Dir einen Platz in der Zukunft! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter für die Verbrauchsabrechnung (m/w/d) Schwerpunkt Netzabrechnung und Marktkommunikation merken
Sachbearbeiter für die Verbrauchsabrechnung (m/w/d) Schwerpunkt Netzabrechnung und Marktkommunikation

Stadtwerke Achim AG | Achim

Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit Kunden oder Geschäftspartnern; Sie sind flexibel, belastbar und können sich selbstständig in komplexe Sachverhalte einarbeiten; Der Umgang mit Microsoft 365 sowie gute EDV-Kenntnisse sind Grundvoraussetzung, +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Marktkommunikation merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Marktkommunikation

FairNetz GmbH | Reutlingen

Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung; Energiewirtschaftliche Kenntnisse, vorzugsweise in den Marktkommunikationsprozessen; Idealerweise Kenntnisse in der Anwendersoftware First; Net; Schnelle Auffassungsgabe, selbstständige und gewissenhafte +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsangestellter / Justizfachangestellter / Fachkraft für Bürokommunikation als Assistenzkraft (m/w/d) merken
Verwaltungsangestellter / Justizfachangestellter / Fachkraft für Bürokommunikation als Assistenzkraft (m/w/d)

Regierungspräsidium Tübingen | Riedlingen

Ihre Aufgaben: Allgemeine Verwaltung, Sekretariat, E-Akte; Telefonservice im Backoffice-Bereich; Terminvorbereitung, -koordinierung und -überwachung, E-Mail-Bearbeitung; Haustürservice; insbesondere Entgegennahme von Post und Paketen, Unterstützung Postlauf +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Marktkommunikation Netz - NEU! merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Marktkommunikation Netz - NEU!

Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH | Waldshut-Tiengen

Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit; Du bearbeitest gerne komplexe Abläufe und hast Freude an digitalen Prozessen; Du verfügst über eine ausgeprägte Zahlenaffinität und bist sicher im Umgang mit einem ERP-System und den MS-Office +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Marktkommunikation (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Marktkommunikation (m/w/d)

EHA Energie-Handels-Gesellschaft mbH & Co. KG | Hamburg

Du bearbeitest die energiewirtschaftlichen Marktprozesse gemäß den regulatorischen Vorgaben – insbesondere nach GPKE und WiM. Du verantwortest das Wechselmanagement für Stromlieferung und Messwesen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmann Bürokommunikation Jobs und Stellenangebote

Kaufmann Bürokommunikation Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Kaufmann Bürokommunikation?

Der Beruf der Kaufleute für Bürokommunikation existierte in dieser Form von 1991 bis 2015. Im Ausbildungsjahr 2014/15 wurde er durch den/die Kaufmann/frau für Büromanagement ersetzt. Stellenangebote, die nach Kaufleuten für Büromanagement suchen, eignen sich daher auch für ausgebildete Kaufleute für Bürokommunikation auf Jobsuche.

Es handelte sich hierbei um eine dreijährige Ausbildung im dualen System. Außerdem war es möglich, die Ausbildung rein an einer Berufsfachschule abzuschließen, ohne zeitgleich in einem Ausbildungsbetrieb zu arbeiten.

Im 2. Ausbildungsjahr legten die Azubis eine Zwischenprüfung ab. Am Ende des 3. Ausbildungsjahres erwartete sie eine Abschlussprüfung. Hatten sie diese erfolgreich abgeschlossen, durften sie sich Kaufmann/frau für Bürokommunikation nennen.

Für diese Ausbildung gab es keine vorgeschriebene Vorbildung. Die meisten Azubis verfügten über Mittlere Reife oder Hochschulreife. Mit einem Hauptschulabschluss begannen lediglich etwa 13 % die Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau für Bürokommunikation.

Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbesserten die Bewerber durch gute Leistungen in bestimmten Schulfächern. Für die Aufgaben, die Kaufleute für Bürokommunikation bei ihrer Arbeit erwartete, waren das Deutsch, Englisch, Mathematik und Informatik. Zusätzlich war Vorwissen im Bereich Buchführung vorteilhaft.

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Bürokommunikation

Welche Fähigkeiten braucht man als Kaufmann Bürokommunikation?

Ihre Arbeit besteht aus einer Mischung aus organisatorischen, beratenden und kaufmännischen Tätigkeiten. Sie benötigen daher ein breites Interessenspektrum, um zwischen der Aufbereitung von Statistiken, über das Erteilen von Auskünften zum Erstellen von Abrechnungen zu wechseln. Schnelle Tippfähigkeit am Computer ist von Vorteil. Dabei müssen sie sorgfältig und konzentriert bleiben.

Ihre Fähigkeiten im Überblick:

  • Rechenfertigkeit
  • gute Rechtschreibung und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Flexibilität
  • Sorgfalt
  • Kundenorientierung
  • Konzentration
  • Organisationstalent
  • Merkfähigkeit

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Bürokommunikation

Wie viel verdient ein Kaufmann Bürokommunikation?

Kaufleute für Bürokommunikation erhalten ein durchschnittliches Bruttogehalt von etwa 2.300 € bis 2.800 € monatlich. Entscheidende Rollen dabei, wie hoch ihr Gehalt genau ausfällt, spielen Branche, Standort und Größe des Unternehmens sowie ob sie nach Tarif bezahlt werden.

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Bürokommunikation

Während der Ausbildung:

Seit 2015 existiert der Ausbildungsberuf zum/zur Kaufmann/frau für Bürokommunikation nicht mehr. Zuvor steigerte sich das Ausbildungsgehalt, wie in den meisten Ausbildungsberufen, jedes Jahr bis zum Abschluss nach drei Jahren.

Die Vergütung war von der Größe und dem Standort des Unternehmens abhängig. War der Ausbildungsbetrieb tarifgebunden, konnten Azubis mit etwas mehr Gehalt rechnen.

  • 1. Ausbildungsjahr: etwa 715 € bis 795 € brutto im Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: etwa 780 € bis 859 € brutto im Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: etwa 860 € bis 940 € brutto im Monat

Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau für Bürokommunikation konnten Azubis auch rein schulisch an einer Berufsfachschule abschließen. In dem Fall haben sie in dieser Zeit keine Vergütung bekommen.

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Bürokommunikation

Als Berufseinsteiger:

Nach der Ausbildung erwartete Kaufleute für Bürokommunikation ein Einstiegsgehalt von 1.500 € bis 2.000 € brutto monatlich. Wie hoch es genau ausfiel, war von der Branche und der tariflichen Vergütungsgruppe abhängig. Kaufleute für Bürokommunikation erhielten im Handel sehr wahrscheinlich ein geringeres Einstiegsgehalt als solche, die in der Metallindustrie anfingen.

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Bürokommunikation

Mit Berufserfahrung:

Das Monatsgehalt von Kaufleuten für Bürokommunikation steigt mit ihrer Berufserfahrung. Haben sie einige Jahre in dem Beruf gearbeitet und sich durch Weiterbildungen immer auf dem neusten Stand gehalten, erwartet sie eine monatliche Vergütung von bis zu 3.300 € brutto.

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Bürokommunikation

Welche Aufgaben hat man als Kaufmann Bürokommunikation?

Als Kaufmann/frau für Bürokommunikation übernehmen Sie Sekretariatsaufgaben. Ihre Arbeit findet zum Großteil in Büros und Besprechungszimmern statt. Sie arbeiten viel sitzend vor dem Bildschirm. Wichtige Programme für Sie sind Präsentations-, Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme. Sie erstellen Präsentationen, Geschäftsbriefe, Statistiken und Sitzungsprotokolle. Am Telefon kümmern Sie sich beispielsweise um den optimalen Ablauf von Dienstreisen. Auch die Koordination von Terminen und die Bearbeitung vom Schriftverkehr gehört zu ihren Aufgaben.

Zudem liegt die Versorgung mit Büromaterial in Ihrer Verantwortung. Sie sorgen dafür, dass Ihre Kollegen ausreichend Papier, Schnellhefter und Marker zur Verfügung haben.

Haben Kollegen, Kunden oder Lieferanten eine Frage, die Ihr Unternehmen betrifft, wenden sie sich an Sie. Daher müssen Sie als Kaufmann/frau für Bürokommunikation ihren Betrieb bestens kennen, um die gewünschte Auskunft erteilen oder an die richtige Stelle weiterleiten zu können.

Am Empfang kümmern Sie sich um Besucher und weisen ihnen den richtigen Weg. Sie assistieren bei Verkaufsgesprächen und Seminaren, unterstützen bei Präsentationen und pflegen das Firmenprofil in sozialen Netzwerken.

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Texte formulieren und mit Grafiken, Statistiken und Tabellen gestalten
  • Schriftverkehr nach außen abwickeln
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Präsentationen und Konferenzen
  • Protokolle und Notizen anfertigen
  • Büromaterial verwalten und nachbestellen
  • Termine und Dienstreisen planen
  • Rechnungswesen
  • bei Kundenberatungen assistieren
  • Social-Media-Angebote pflegen

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Bürokommunikation

Wo arbeitet ein Kaufmann Bürokommunikation?

Als Kaufmann/frau für Bürokommunikation finden Sie Jobs in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. In der Jobbörse finden Sie Stellenanzeigen aus folgenden Branchen:

  • Architektur
  • Bau
  • Bekleidung
  • Elektrotechnik
  • Fahrzeugbau
  • Handel
  • Informationsdienste und Medien
  • IT
  • Maschinenbau
  • Möbel
  • Nahrungsmittelherstellung
  • Organisationen
  • öffentliche Verwaltung
  • Transport
  • Versicherung
  • Versorgung
  • Verteidigung

Weitere Informationen zum Beruf Kaufmann Bürokommunikation

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Kaufmann Bürokommunikation?

Kaufleuten für Bürokommunikation stehen unterschiedliche Aufstiegsweiterbildungen zur Verfügung. Durch sie verbessern Sie Ihr Einkommen, übernehmen Aufgaben mit mehr Verantwortung und steigen in Ihrem Unternehmen auf.

Sie können sich zum/zur Organisator/in oder zum/zur Ausbilder/in weiterbilden. Außerdem können Sie Ihren/Ihre Fachwirt/in in unterschiedlichen Bereichen machen. Als geprüfte/r Personalfachkaufmann/frau oder Personaldienstleistungsfachwirt/in erwartet Sie ein besseres Gehalt und verantwortungsvollere Aufgabenbereiche.

Mit Abitur oder einer anderen Hochschulzugangsberechtigung bietet sich ein Studium an. Ihren Bachelor machen Sie am besten in den Fächern BWL oder Volkswirtschaftslehre. Diese Studienfächer ergänzen Ihre bisherige Ausbildung, sodass Sie mit Vorwissen starten können.

Zusätzlich eignet sich dieser Beruf zur Selbstständigkeit. Kaufleute für Bürokommunikation können beispielsweise einen Sekretariatsservice oder ein Teleservice-Center gründen.