
Gehalt: Was verdient man im Bereich Kaufmännische Fachkraft Handwerk?
Ihr Gehalt im Bereich Kaufmännische Fachkraft Handwerk liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.950 € pro Monat.
In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Kaufmännische Fachkraft Handwerk?
Im Arbeitsbereich Kaufmännische Fachkraft Handwerk finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Elektro, Fahrzeugbau, Rohstoffverarbeitung, Möbel, Optik, Genussmittelherstellung, Druck, Rohstoffgewinnung, Textil, Leder
Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Kaufmännische Fachkraft Handwerk?
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Kaufmännische Fachkraft Handwerk voraussetzen, werden Sie u.a. die Arbeitsdurchführung in Einkauf sowie Materialwirtschaft technisch-organisatorisch ausarbeiten und vorbereiten, die Arbeitsabläufe wirtschaftlich gestalten sowie den Materialeinsatz optimal anpassen, den Materialbedarf ermitteln, Liefertermine bestimmen und beaufsichtigen, Zulieferer selektieren, Einkaufsverhandlungen führen, Warenlieferungen kontrollieren sowie evtl. auch Mängel reklamieren, Aufgaben in der Personalwirtschaft wahrnehmen, nämlich Personalbedarf ausmachen und ausarbeiten, Personal beschaffen sowie betreuen, Arbeiten im Bereich Personalverwaltung durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Klienten akquirieren und beratschlagen sowie im Vertrieb arbeiten, darüber hinaus Kontakt zu möglichen Klienten aufnehmen und zu bestehenden Klienten pflegen, Klienten beratschlagen, Angebote ausarbeiten, Preise kalkulieren, Kostenvoranschläge erarbeiten, Verkaufs- sowie Preisverhandlungen führen, Kundenaufträge überarbeiten, die Arbeitsverfahren arrangieren und das einzusetzende Material bestimmen, Arbeitsabläufe bezüglich Termin- sowie Qualitätsvereinbarungen beaufsichtigen, Abrechnungsarbeiten vornehmen.