bindan GmbH & Co. KG | Chemnitz
mehr erfahren - merken Heute veröffentlicht
bindan GmbH & Co. KG | Chemnitz
BG Unfallklinik Murnau | Murnau am Staffelsee
Adecco Personaldienstleistungen GmbH | München
Plansee Group Functions GmbH | Kempten
Plansee Group Functions GmbH | München
Frank, Lutz Restaurant am Ihlsee | Bad Segeberg
ProSenis GmbH Eichenpark Braun schweig | Braunschweig
Adecco Personaldienstleistungen GmbH | Berlin
PuS Catering GmbH | Dippoldiswalde, Altenberg
Lebenshilfe HPZ | Zülpich
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Helfer Küche (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 1.570 € bis 1.800 € pro Monat.
Als Helfer Küche finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Cafés, Verpflegungsdienstleistungen, Kantinen, Ferienheime, Event-Caterer, Ferienunterkünfte, Beherbergungsstätten, Ferienzentren, Gasthöfe, Gastronomie, Catering, Gesundheitswesen, Hotellerie, Hotels, Imbissstuben, Küchen, Krankenhäusern, Tagesstätten, Krankenhäuser, Krankenhausküchen, Pensionen, Personenbeförderung, Küstenschifffahrt, Restaurants, Schankwirtschaften, Schifffahrt, Heime
In Groß-, Hotel- sowie Restaurantküchen bewegen sich Helfer/innen im Gebiet Küche in schmalen Gängen zwischen heißen Kochtöpfen, Arbeitsflächen, Regalen ferner Schränken. Während der Stoßzeiten - etwa mittags oder am Abend - geht es oft hektisch zu, außerdem verschiedene Küchengerüche liegen gleichzeitig in der Luft. Wenn sie für Lebensmittelnachschub sorgen, sind sie häufig größeren Temperaturunterschieden ausgesetzt: Während es in der Küche sehr heiß sein kann, werden Lebensmittel in Kühl- sowie Lagerräumen, bsp. im Keller, aufbewahrt.
Beim Säubern von Essgeschirr ferner -besteck kommen sie mit Wasser außerdem Reinigungsmitteln in Berührung. Dann tragen sie Gummihandschuhe, um Hautreizungen zu vermeiden.
Helfer/innen im Gebiet Küche befolgen die Hygienerichtlinien genau sowie tragen deshalb meist Arbeitskleidung wie Küchenschürze ferner Kopfbedeckung. Beim Umgang mit den unterschiedlichen Küchenmaschinen außerdem -geräten halten sie sich stets an die Sicherheitsvorschriften. Sonst besteht die Gefahr von Unfällen sowie Verletzungen.
Wenn sie schwere Töpfe heben ferner tragen oder große Dosen außerdem Säcke mit Lebensmitteln aus dem Lager holen, müssen sie kräftig zupacken.
Helfer/innen führen alle Tätigkeiten sorgfältig aus, da ihre Arbeit fehlerfrei sein sowie hohen Qualitätsanforderungen genügen muss. Dabei befolgen sie die Anweisungen der Fachkräfte, denen sie zuarbeiten.
In Restaurants, Hotels ferner Krankenhäusern müssen an jeglichen Tagen Mahlzeiten frisch zubereitet werden, deshalb ist Wochenendarbeit üblich. Zudem kann es hektisch werden, zum Beispiel wenn mehrere Gäste auf ihre Bestellung warten.
Wissenswertes
Wissenswertes
Das könnte Sie auch interessieren
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Sie planen einen Berufswechsel?