25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen und Korrespondenz Gehalt

18 Kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen und Korrespondenz Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen und Korrespondenz
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

ESO Education Group | Hannover

Ein berufsqualifizierender Abschluss in Betriebswirtschaft und Fremdsprachenkenntnissen eröffnet dir hervorragende Karrierechancen in internationalen Unternehmen. Mit fundierten Kenntnissen in Büromanagement und Bürokommunikation bist du als kaufmännische*r Assistent*in äußerst gefragt. Während deiner zweijährigen Ausbildung erwirbst du wertvolle kaufmännische Fähigkeiten und entwickelst dein Organisationstalent. Zudem erlernst du essenzielle Kompetenzen wie erfolgreiches Verhandeln, Präsentieren und Übersetzen. Deine Kompetenz in schriftlicher Kommunikation, sowohl in Englisch als auch einer weiteren Fremdsprache, wird dabei deutlich gestärkt. So bist du bestens gerüstet, um die Geschäftsführung professionell zu unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

ESO Education Group | Oldenburg (Oldb)

Mit betriebswirtschaftlichem Know-how und guten Fremdsprachenkenntnissen bist du als kaufmännische*r Assistent*in in internationalen Unternehmen gefragt. Zusätzliches Wissen in Büromanagement und Bürokommunikation eröffnet dir exzellente Entwicklungschancen. Unterstütze die Geschäftsführung in ihren kaufmännischen und kommunikativen Aufgaben und pflege Kontakte zu nationalen und internationalen Geschäftspartner*innen. In einer zweijährigen Ausbildung eignest du dir fundierte kaufmännische Kompetenzen an, entwickelst Organisationstalent und baust Medienkompetenz aus. Du wirst in Verhandlungsführung, Präsentationstechniken, Übersetzungs- und Telefonfähigkeiten geschult. Beherrsche souverän schriftliche Kommunikation in Englisch und einer weiteren Fremdsprache. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

Euro Akademie Oldenburg | Oldenburg

Mit einem berufsqualifizierenden Abschluss in Betriebswirtschaft und Fremdsprachenkenntnissen erlangst du hohe Nachfrage in internationalen Unternehmen. Deine Expertise in Büromanagement und Bürokommunikation eröffnet dir hervorragende Karrierechancen. Als Kaufmännische*r Assistent*in unterstützt du die Geschäftsführung professionell in allen kaufmännischen Belangen und der Kommunikation. In der zweijährigen Ausbildung erwirbst du fundierte kaufmännische Kenntnisse und entwickelst dein Organisationstalent. Zudem lernst du, erfolgreich zu verhandeln, zu präsentieren und zu telefonieren. Du kommunizierst souverän in Englisch und einer weiteren Fremdsprache, was deine Qualifikationen zusätzlich stärkt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

Euro Akademie Hannover | Hannover

Mit einem berufsqualifizierenden Abschluss in Betriebswirtschaft und Fremdsprachenkenntnissen bist du in internationalen Unternehmen sehr gefragt. Gute Kenntnisse im Büromanagement und der Bürokommunikation eröffnen dir hervorragende Entwicklungs- und Karrierechancen. Als kaufmännische*r Assistent*in unterstützt du die Geschäftsführung in kaufmännischen Aufgaben und in der Kommunikation mit nationalen und internationalen Geschäftspartner*innen. Während deiner zweijährigen Ausbildung erwirbst du fundierte kaufmännische Kenntnisse und entwickelst dein Organisationstalent. Du lernst erfolgreich zu verhandeln, zu präsentieren und zu telefonieren. Souveränes schriftliches Kommunizieren auf Englisch und in einer weiteren Fremdsprache ist ebenfalls Teil deiner Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen merken
Schulische Ausbildung: Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen

GPB College gGmbH | Berlin

Mit zusätzlichen Fremdsprachenzertifikaten kannst du deine schulische Ausbildung beim GPB College verbessern. Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und kaufmännisches Denken sind gefragte Skills. Unsere praxiserfahrenen Lehrkräfte bereiten dich gezielt auf Prüfungen vor. Bei Schwierigkeiten bieten wir individuelle Lernbegleitung an. Wir legen Wert darauf, dass die Berufsschulzeit auch Spaß macht, daher organisieren wir Events wie Themenfeste und Klassenfahrten. Werde Teil unserer modernen Lernumgebung und profitiere von einer Vielzahl an Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in merken
Fremdsprachenkorrespondent*in

Euro Akademie Hannover | Hannover

Abschluss; Staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent, Fremdsprachen und Korrespondenz / Staatlich geprüfte Kaufmännische Assistentin, Fremdsprachen und Korrespondenz; Fremdsprachenkorrespondent / Fremdsprachenkorrespondentin; Fachhochschulreife möglich +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent:in (w_m_d) des Wissenschaftlichen Direktors merken
Assistent:in (w_m_d) des Wissenschaftlichen Direktors

Helmholtz-Zentrum für Geoforschung | Potsdam

Mark Lawrence am RIFS sucht eine engagierte Assistent:in (w_m_d) des Wissenschaftlichen Direktors, Kennziffer 10619. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Organisation des administrativen Tagesgeschäfts, einschließlich Termin- und Reisemanagement. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Korrespondenz sowie die Verwaltung von Ablagen und Verbrauchsmaterialien. In dieser Rolle unterstützen Sie die Erstellung von Dokumenten und Berichten in Deutsch und Englisch. Zudem koordinieren Sie Meetings und Veranstaltungen, inklusive der Präsentationserstellung und Protokollführung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams im wissenschaftlichen Umfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Manager für Social Media merken
Content Manager für Social Media

Euro Akademie Oldenburg | Oldenburg

Zertifikat der Euro Akademie "Content Manager für Social Media"; Staatlich geprüfte*r Kaufmännische*r Assistent*in, Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz; Schulischer Teil der Fachhochschulreife (optional). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in inklusive Kaufmännische*r Assistent*in merken
Fremdsprachenkorrespondent*in inklusive Kaufmännische*r Assistent*in

Euro Akademie Hamburg | Hamburg

Starte deine Karriere in der internationalen Arbeitswelt mit einer Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten oder zur Fremdsprachenkorrespondentin an der Euro Akademie. Diese Ausbildung eröffnet dir Zugang zu global agierenden Unternehmen, die dringend Sprachtalente brauchen. Du lernst, fließend in Englisch, Französisch und Spanisch zu kommunizieren, sei es bei Telefonaten, Meetings oder Verhandlungen. Kombiniert mit unserem praxisnahen kaufmännischen Know-how machst du dich für den Berufsalltag fit. Entscheide dich jetzt für eine vielversprechende Karriere als Fremdsprachenkorrespondent*in und kaufmännische*r Assistent*in. Beginne noch heute deinen Weg zum beruflichen Erfolg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft

Euro Akademie Hamburg | Hamburg

Die Ausbildung zum staatlich geprüften Kaufmännischen Assistenten mit Schwerpunkt Fremdsprachen ist eine attraktive Alternative zur herkömmlichen betrieblichen Ausbildung. Nach erfolgreichem Abschluss erwirbst du die Fachhochschulreife und kannst als Kaufmännischer Assistent tätig werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im dritten Jahr den Abschluss als European Business Manager oder Europa-Korrespondent zu erzielen. Partnerhochschulen der Euro Akademie ermöglichen den Absolventen, ein Bachelor-Studium anzuschließen. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist ein mehrwöchiges Praktikum, welches sowohl im Inland als auch im Ausland absolviert werden kann. So kombinierst du Theorie und Praxis optimal für deine Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen und Korrespondenz Gehalt

Kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen und Korrespondenz Gehalt

Was verdient eine Kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen und Korrespondenz?

Wie die Berufsbezeichnung vermuten lässt, kümmern sich Kaufmännische Assistenten und Assistentinnen für Fremdsprachen und Korrespondenz um fremdsprachliche Schriftverkehrs-, Übersetzungs- und einfache Dolmetscherarbeiten in Unternehmen. Die Ausbildung für diesen Beruf findet in einer Berufsfachschule oder einem Berufskolleg statt und dauert 2.500 Stunden.

Da es sich um eine reine Präsenzlehre und nicht um eine duale Ausbildung mit einem Ausbildungsbetrieb handelt, erhalten Azubis während der Ausbildungszeit keine gesetzlich geregelte Ausbildungsvergütung. Die Ausbildung kann in Vollzeit oder in Teilzeit absolviert werden. Wer ein berufsbegleitendes Ausbildungsprogramm absolviert, arbeitet normalerweise währenddessen in seinem Fachgebiet. Die Vergütung wird jedoch individuell mit dem Arbeitgeber vereinbart.

Nach Abschluss ihrer Ausbildung können Kaufmännische Assistenten und Assistentinnen für Fremdsprachen und Korrespondenz mit einem Gehalt zwischen € 2.600 und € 3.000 rechnen. Mit fünf bis sieben Jahren Berufserfahrung steigt der Lohn in der Regel auf € 2.900 bis € 3.300. Bei zehn oder mehr Jahren Berufserfahrung liegt das Gehalt normalerweise zwischen € 3.200 und € 3.600. Alle oben genannten Angaben zum Einkommen sind monatliche Bruttobeträge und dienen nur zu Referenzzwecken.

Wo verdient eine Kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen und Korrespondenz am meisten?

Drei wichtige Faktoren haben großen Einfluss auf den Verdienst von Kaufmännischen Assistenten und Assistentinnen für Fremdsprachen und Korrespondenz. Der erste Faktor ist die Anzahl der Fremdsprachen, die sie beherrschen. Perfektes Deutsch und Englisch gehören heute zu den Standardanforderungen, ebenso wie eine dritte europäische Sprache wie Französisch, Italienisch oder Spanisch. Wer solide Kenntnisse in weiteren Sprachen wie Russisch, Arabisch, Chinesisch oder Japanisch vorweisen kann, kann sich auf ein Gehalt freuen, das deutlich über dem normalen Durchschnittsverdienst in diesem Beruf liegt.

Der zweite wichtige Aspekt, der das Gehalt beeinflusst, ist die Unternehmensgröße. Der Lohn bei einem Arbeitgeber mit mehr als 1.000 Beschäftigten kann für eine vergleichbare Position bis zu € 800 (brutto monatlich) mehr betragen als bei einem Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten. Zudem sind es meist größere Unternehmen, die aufgrund ihrer internationalen Ausrichtung die meisten Stellen für Kaufmännische Assistenten und Assistentinnen für Fremdsprachen und Korrespondenz anbieten. Des Weiteren bieten Großkonzerne die besten Möglichkeiten für Beförderungen und ein entsprechendes Gehalt.

Schließlich besteht in diesem Beruf ein deutliches Ost-West-Gehaltsgefälle. Das Einkommen für ähnliche Stellen kann zum Beispiel zwischen Sachsen und Hessen bis zu € 900 (brutto monatlich) betragen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Kaufmännische Assistentinnen für Fremdsprachen und Korrespondenz?

Wer in eine Position mit größerer Verantwortung und höherem Gehalt aufsteigen möchte, hat zwei grundlegende Bildungsmöglichkeiten: kaufmännische Weiterbildungen oder, mit Hochschulreife, einen Studienabschluss in einer Fremdsprache oder in Betriebswirtschaft.

Zu den kaufmännischen Weiterbildungen, die neue Karrierechancen eröffnen können und typischerweise mit einem höheren Lohn einhergehen, gehören:

  • Fachwirt/in für Wirtschaft
  • Fremdsprachenkaufmann/frau
  • Fremdsprachenkorrespondent/in
  • Fachwirt/in für Handel

Zu den spezialisierten Studiengängen, die für Kaufmännische Assistenten und Assistentinnen besonders interessant sind, gehören:

  • Internationale Wirtschaft
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Dolmetschen
  • Übersetzen

Ein abstrakteres Sprachstudium wie Anglistik, Romanistik oder Slawistik kann auch ein Weg zu einem höheren Gehalt und besseren Jobchancen sein. Allerdings ist es bei dieser Form des Studiums ratsam, die Sprachqualifikation durch zusätzliche praktischere Kurse in Betriebswirtschaft zu ergänzen, wenn man danach weiterhin in der Privatwirtschaft arbeiten möchte.

Karriere als Kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen und Korrespondenz in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Kaufmännische Assistentinnen für Fremdsprachen und Korrespondenz?

Die Berufsaussichten für Kaufmännischen Assistenten und Assistentinnen für Fremdsprachen und Korrespondenz in Deutschland sind äußerst rosig. Mit der zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaft wächst auch der Bedarf, mit Kunden und Lieferanten in deren Muttersprache zu kommunizieren. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, kann sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Karriere mit einem hervorragenden Einkommen freuen. Besonders interessant sind die Chancen für diejenigen, die in Weiterbildung investieren und arabische, osteuropäische oder asiatische Sprachen beherrschen. Kenntnisse in diesen Sprachen gehen mit einem höheren Gehalt einher.