25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann im E-Commerce Gehalt

162 Kaufmann im E-Commerce Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Kaufmann im E-Commerce
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) für 2026

Versandhaus Walz GmbH | Bad Waldsee

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) mit einer umfassenden Ausbildung ab 2026. Du erhältst einen Einblick in alle wichtigen E-Commerce-Abteilungen, von Marketing bis Kundenservice. Zu deinen Aufgaben zählen die Planung von Marketingmaßnahmen, das Erstellen von Newslettern sowie die Mitarbeit in Social-Media-Kanälen. Zudem lernst du Keyword-Recherche für SEO und analysierst relevante Daten. Ein solides Verständnis für Zahlen sowie gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und erweitere deine Kenntnisse in Adobe-Programmen und Office-Tools. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im E-Commerce (Apprenticeship: Job for all genders) merken
Ausbildung Kaufmann im E-Commerce (Apprenticeship: Job for all genders)

Metabowerke GmbH | Nürtingen

Starte deine Karriere im E-Commerce mit einer Ausbildung als Kaufmann/-frau im E-Commerce bei uns ab dem 01.09.2026! Tauche ein in spannende digitale Kundenprozesse und erlebe die Zukunft des Online-Handels hautnah. Du wirst Onlinehändler betreuen, bei der Produktpräsentation mitwirken und Online-Marketingaktionen unterstützen. Zudem lernst du, Produktbeschreibungen zu erstellen und Kundenanfragen zu beantworten. Einblicke in Verkaufsanalysen und Logistikprozesse runden deine Ausbildung ab. Wenn du kaufmännisches Interesse und einen kundenorientierten Arbeitsansatz mitbringst, bist du bei uns genau richtig! +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce 2026 (m/w/d)

Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG | Bad Wimpfen bei Heilbronn

Starte deine Karriere im E-Commerce mit einer dreijährigen Ausbildung, die dir umfassende Einblicke in den Onlinehandel bietet. Lerne, Produkte und Dienstleistungen erfolgreich im Internet zu verkaufen und übernehme zunehmend eigenverantwortliche Aufgaben. Du wirst erfahren, wie man einen Online-Shop erstellt und sich effektiv auf verschiedenen Marktplätzen präsentiert. Engagiere dich aktiv in wichtigen Entscheidungen, wie der Auswahl der Software oder der Lagerhaltung. Darüber hinaus gestaltest du ansprechende Online-Produktpräsentationen mit kreativen Texten und Bildern. Nutze deine Leidenschaft für digitale Geschäftsmodelle und lege den Grundstein für deine Zukunft im E-Commerce. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
E-Commerce-Kaufmann/-frau (m/w/d) - NEU! merken
E-Commerce-Kaufmann/-frau (m/w/d) - NEU!

Carpoint GmbH | Neukirchen-Vluyn

Steige jetzt in die E-Commerce-Welt ein als E-Commerce-Kaufmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit in Neukirchen-Vluyn! Bringe deine Leidenschaft für E-Commerce mit und führe unseren Shop zum Erfolg. Du übernimmst die Verantwortung für den gesamten Bestellprozess – vom Lead bis zur Lieferung. Profitiere von einer attraktiven Vergütung und einer Führungsposition von Beginn an. Du hast kreativen Gestaltungsspielraum sowohl online als auch offline. Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam neue Höhen im E-Commerce erreicht – bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce - NEU! merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce - NEU!

CASAMODA Heinrich Katt GmbH & Co. KG | Oldenburg

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) bei den renommierten Modemarken CASAMODA und VENTI! Unser über 100 Jahre altes Familienunternehmen in Oldenburg verbindet Tradition mit Innovationsgeist. In deiner Ausbildung lernst du alles über Online-Shop-Management, Kundenservice und Marketingkampagnen. Du bist motiviert, hast eine hohe Lernbereitschaft und brennst für E-Commerce-Trends? Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams – deine Zukunft im E-Commerce beginnt hier! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für E-Commerce (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann für E-Commerce (w/m/d) 2026

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | Dortmund

In unserer Dienstleistungszentrale Dortmund suchen wir einen eCommerce-Kaufmann für eine Ausbildung (w/m/d). Deine Hauptaufgaben beinhalten das Vertreten unseres Unternehmens als Ansprechpartner für internationale und externe Partner. Außerdem unterstützt Du aktiv das Team bei der Handhabung der Online-Shops sowie deren Schnittstellen. Dazu gehört die Umsetzung von Online Marketing Maßnahmen sowie die Analyse des Kundenverhaltens. Zusätzlich bearbeitest Du Anfragen, sammelst Angebote ein und vergleichst sie. Die Auswertung von Kennzahlen in Zusammenarbeit mit Deinem Team zur Erfolgsmessung der Website ist ebenfalls Teil Deiner Tätigkeit. Deine Arbeit erfolgt mithilfe moderner IT-Systeme und beinhaltet auch die Erstellung von Präsentationen. Du erleichterst unseren Kunden und Kollegen den Umgang mit unserem Unternehmen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für E-Commerce (m/w/d)

Deichmann SE | Essen

Starte deine Karriere als Kaufmann oder Kauffrau im eCommerce und übernimm spannende Aufgaben im Bereich kaufmännische Steuerung und Kontrolle. In der Zentrale in Essen wirst du Vertriebskanäle analysieren, optimieren und weiterentwickeln. Unterstützt von modernen Kommunikationstools und hilfsbereiten Kollegen, bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen im Online-Marketing. Du gestaltest aktiv die Kundenkommunikation und trägst zur Vorbereitung sowie Durchführung von Marketingmaßnahmen bei. Deine Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Bereite dich optimal auf einen erfolgreichen Start in deiner Karriere vor! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Friedberg (Bayern)

Erleben Sie umfassende Einblicke in die Organisation und Abläufe unseres Unternehmens als Kaufmann für E-Commerce (m/w/d). Unser innovatives und trendorientiertes Team bietet einen interessanten Ausbildungsplatz mit Freiraum für eigene Ideen und frühzeitiger Übernahme von Verantwortung. Mit einer Affinität zu Internet-Themen, betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, Interesse an technischen Neuerungen sowie freundlichem und sympathischem Auftreten sind Sie bei uns genau richtig. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und gute kommunikative Fähigkeiten runden Ihr Profil ab. Starten Sie im September 2024 an unserem Standort in Friedberg bei Augsburg in eine spannende Ausbildung mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce 2026 (m/w/d)

Sedus Stoll KG | Dogern

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten zur nebenberuflichen Weiterbildung bei Sedus! Wir bieten spannende Programme wie den Fachwirt im E-Commerce und Online-Marketing-Fachwirt an. Zudem können Sie ein Studium in E-Commerce oder BWL mit Schwerpunkt Marketing und Digital Business absolvieren. Bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vor, darunter Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse. Bei Fragen zur Ausbildung besuchen Sie bitte unsere Website für weitere Informationen. Interessiert? Senden Sie Ihre individuelle Bewerbung über unser Online-Portal und starten Sie Ihre Karriere bei Sedus! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Versandhaus Walz GmbH | Bad Waldsee

Möchtest du in die Welt des E-Commerce eintauchen? Wir bieten dir die Möglichkeit, in alle Abteilungen Einblicke zu erhalten. Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen, das Erstellen von Newslettern und die Mitarbeit in den Social-Media-Kanälen. Im Bereich SEO kümmerst du dich um die Keyword Recherche und erstellst Analysen und Reports. Zudem unterstützt du die Grafikabteilung und lernst den Umgang mit Adobe-Programmen. Auch andere Bereiche wie der Einkauf, das Rechnungswesen und der Kundenservice gehören zu deinen Aufgaben. Dein Profil sollte eine mittlere Reife oder ein vergleichbarer Abschluss, kaufmännisches Interesse und gute Deutschkenntnisse umfassen. Außerdem solltest du affin für den Onlinehandel sein, Zahlenverständnis haben und sorgfältig und strukturiert arbeiten können. Kenntnisse der Office-Programme und ggf. auch Adobe sind von Vorteil. Teamfähigkeit und Engagement runden dein Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmann im E-Commerce Gehalt

Kaufmann im E-Commerce Gehalt

Was verdient ein Kaufmann im E-Commerce?

Kaufleute im E-Commerce sind Vertriebsprofis, die sich auf den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über das Internet spezialisiert haben. Den Einstieg in diesen Beruf eröffnet eine dreijährige duale Ausbildung, die zeitgleich in einer Berufsschule und einem Ausbildungsbetrieb absolviert wird. Während der Ausbildung erhalten Azubis eine Ausbildungsvergütung vom Ausbildungsbetrieb. Die Höhe dieser Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag, unter dem sie angestellt sind.

Auszubildende, die unter dem Tarifvertrag für den Einzelhandel arbeiten, können beispielsweise mit folgendem Lohn während der Ausbildung rechnen:

  • Ausbildungsjahr: € 815 bis € 960
  • Ausbildungsjahr: € 865 bis € 1.065
  • Ausbildungsjahr: € 995 bis € 1.210

Alle oben genannten Angaben zum Gehalt dienen nur zur Orientierung. Es handelt sich um Bruttomonatsgehälter, die je nach Bundesland, in dem der Arbeitgeber ansässig ist, variieren können.

Nach Abschluss ihrer Berufsausbildung können sich Kaufleute im E-Commerce auf eine Reihe von potenziellen Arbeitgebern und eine beträchtliche Steigerung der Vergütung freuen. Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt für Berufsanfänger/innen liegt zwischen € 2.200 und € 2.800, abhängig davon, wo das Unternehmen ansässig ist. Mit fünf bis sieben Jahren Erfahrung steigt das Gehalt (brutto monatlich) üblicherweise auf € 2.800 bis € 3.400.

Das Gehaltsniveau für Personen mit mehr Erfahrung ist noch offen, da es diese Berufsgruppe in Deutschland erst seit 2018 gibt. Angesichts der Nachfrage nach Fachkräften im E-Commerce und der Entwicklung des Marktes ist es wahrscheinlich, dass das Einkommen für Personen mit mehr Berufserfahrung über die Schwelle von € 3.400 brutto monatlich steigen wird.

Wo verdient ein Kaufmann im E-Commerce am meisten?

Die Marktfaktoren, die das Gehalt in diesem Beruf am meisten beeinflussen, sind die Größe und der Standort des Arbeitgebers. Für ähnliche Positionen können Arbeitgeber mit mehr als 1.000 Beschäftigten bis zu € 700 brutto monatlich mehr zahlen als Kleinunternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten. Hinsichtlich des Standorts besteht, wie bei vielen Berufen, ein erheblicher Unterschied in der Vergütung zwischen den östlichen und westlichen Bundesländern. Zum Beispiel kann die Differenz im Gehalt zwischen Hessen und Sachsen bei ähnlichen Positionen mehr als € 800 brutto monatlich betragen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Kaufleute im E-Commerce?

Da über 60 % der Azubis, die die Grundausbildung für diesen Beruf beginnen, bereits über eine Hochschulreife verfügen, ist der häufigste Weiterbildungsweg, einen Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule zu erwerben. Der Bachelorabschluss ist in der Regel eine gute Grundlage für den Wechsel in eine Position mit größerer Verantwortung und höherem Verdienst. Zu den Studiengängen, bei denen Kaufleute im E-Commerce typischerweise gut abschneiden, gehören:

  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Markt- und Kommunikationsforschung
  • Marketing und Vertrieb
  • Internetbasierte Systeme und E-Services

Eine alternative Fortbildung, die weniger anspruchsvoll als ein Studium ist, aber trotzdem zu einer Steigerung der Vergütung führen kann, ist die Absolvierung einer der vielen kaufmännischen Fortbildungen, die an Fachschulen oder anderen Bildungsinstituten angeboten werden. Diese Art von Ausbildung dauert in der Regel zwischen sechs Monaten und drei Jahren, je nachdem, ob die Ausbildung in Vollzeit oder in Teilzeit absolviert wird. Zu den Ausbildungsgängen, für die Kaufleute im E-Commerce besonders geeignet sind, gehören:

  • Fachwirt/in für E-Commerce
  • Fachwirt/in für Handel
  • Fachwirt/in für Marketing
  • Fachkaufmann/frau für Vertrieb
  • Betriebswirtin Marketing

Karriere als Kaufmann im E-Commerce in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Kaufleute im E-Commerce?

Die Aussichten für Kaufleute im E-Commerce in Deutschland sind außerordentlich positiv. Immer mehr Unternehmen, sowohl im B2C als auch im B2B Geschäft, investieren gerade in Online-Shops sowie in andere Formen des E-Commerce. Mehr als 1,2 Millionen Menschen sind in Deutschland im E-Commerce-Sektor beschäftigt und die Jobmöglichkeiten nehmen weiter zu. Wer über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt, um Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen helfen, ihr Geschäft über das Internet auszubauen, kann sich in den kommenden Jahren auf ein solides Einkommen und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten freuen.