25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann im E-Commerce Gehalt

139 Kaufmann im E-Commerce Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Kaufmann im E-Commerce
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)

UMAREX GmbH & Co. KG | Arnsberg

Der Kaufmann für E-Commerce ist verantwortlich für die Verwaltung und Koordination von Onlineshop-Prozessen sowie den Verkauf von Produkten. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entwickeln sie innovative Ideen für digitale Vertriebskanäle. Die kreative Gestaltung der Onlineshop-Präsentation spielt dabei eine zentrale Rolle. Der Arbeitsplatz ist geprägt von modernster Technik, wie Laptop und CRM-Software. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind unerlässlich, um mit Kunden und Kollegen effektiv zu interagieren. Wer sich gut ausdrücken kann und einen passenden Umgangston findet, ist in diesem dynamischen Umfeld bestens aufgehoben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Würth MODYF GmbH & Co. KG | Künzelsau

Starte deine Ausbildung im E-Commerce bei Würth MODYF am 01.09.2025 und werde Teil unseres Teams! Von Anfang an hast du einen Azubi-Paten an deiner Seite, der dich unterstützt. In der Willkommenswoche lernst du unser Unternehmen und das Azubi-Team kennen. Du durchläufst alle relevanten Abteilungen und bist aktiv im Team dabei. So erlebst du abwechslungsreiche Arbeitstage und übernimmst Verantwortung. Bei uns steht nicht nur der Aufbau deiner fachlichen Kompetenz, sondern auch deine persönliche Entwicklung im Fokus. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce - Beginn 2026 merken
Ausbildungsplatz Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce - Beginn 2026

mySpirits.eu (Allgäuer Genuss GmbH) | Wangen im Allgäu

Entdecke die spannende Welt des E-Commerce und erweitere Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld! Wir bieten eine umfassende Ausbildung, die Dir beibringt, wie Onlineshops funktionieren und erfolgreich vermarktet werden. Profitiere von flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem motivierten Team, das Dich bei Deiner Entwicklung unterstützt. Mit flexiblem Arbeiten und einer übertariflichen Ausbildungsvergütung setzen wir auf Deine Zufriedenheit. Hast Du Interesse? Dann bewirb Dich jetzt mit Deinen Unterlagen bei Claudia Bruttel unter bewerbung@myspirits.eu und starte Deine Karriere im E-Commerce! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur E-Commerce Kaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur E-Commerce Kaufmann/-frau (m/w/d)

IVG Industrie-Verwertungs-Gesellschaft mbH & Co. KG | Kirchlengern

Starte deine Karriere als E-Commerce Kaufmann/-frau (m/w/d) und tauche ein in die spannende Welt des digitalen Handels! Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, in dem du eigene Ideen einbringen und technische Fähigkeiten erweitern kannst. Du arbeitest aktiv beim Aufbau von Online-Portalen mit, pflegst Produkte ein und analysierst wichtige Daten. Mit einer Hochschul- oder Fachhochschulreife, analytischen Fähigkeiten und Begeisterung für digitale Medien bist du bestens gerüstet. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, Zuschüssen zur Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Bewirb dich jetzt für eine zukunftsorientierte Ausbildung im E-Commerce! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

ONERGYS GmbH | Geldern

Starte deine Ausbildung als Kaufmann/-frau im E-Commerce bei unserem Hauptsitz in Geldern. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber je nach Vorbildung verkürzt werden. Du wirst sowohl in der Schule als auch im Unternehmen tätig sein. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung warenwirtschaftlicher Prozesse, die Pflege von Produkten und Produktkategorien sowie Unterstützung im Tagesgeschäft. Zudem wirst du an der Kundenkommunikation mitwirken und interne Aufgaben im Rahmen der Unternehmensentwicklung übernehmen. Nutze diese Chance, um deine berufliche Zukunft im Online-Handel zu starten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im E-Commerce merken
Ausbildung Kauffrau / Kaufmann im E-Commerce

e-hoi GmbH | Frankfurt

Starte deine Karriere im E-Commerce als Auszubildender (m/w/d) bei uns! Wir suchen kommunikative Talente, die Spaß an digitalen Trends und innovativen Ideen haben. Lerne spannende Vertriebswege kennen und erlebe den digitalen Wandel hautnah. In deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen und erhältst wertvolle Einblicke in ein führendes Online-Reiseunternehmen. Entdecke technische und digitale Innovationen in Marketing und Vertrieb. Sorge dafür, dass unsere Kunden die bestmögliche Buchungserfahrung genießen – werde Teil unseres Teams und setze Trends im Online-Reisevertrieb! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kaufmann E-Commerce (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kaufmann E-Commerce (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Berlin | Berlin

Bei der BMW Group wird jede Anfrage schnell und unkompliziert beantwortet – telefonisch oder per E-Mail. Wir fördern Gleichbehandlung und Chancengleichheit in unserem Recruiting-Prozess. Unsere Entscheidungen basieren ganz auf den Fähigkeiten und Erfahrungen der Bewerber:innen. Über unser Kontaktformular können Sie Ihre Fragen einfach einreichen. Freuen Sie sich auf attraktive Vergütungen, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von Vergünstigungen, einer individuellen Fahrtkostenzuschussregelung und zahlreichen Mitarbeiterrabatten, die Ihren Einstieg bei uns angenehm gestalten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) merken
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

ALZURA AG | Kaiserslautern

Starte deine Karriere im E-Commerce! Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir engagierte Auszubildende als Kaufmann im E-Commerce (m/w/d). Deine Ausbildung beginnt im August/September 2025 und bietet spannende Einblicke in die Welt des Online-Handels. Erlebe das Tagesgeschäft eines europaweit tätigen Unternehmens und lerne, wie du professionelle Online-Shops gestaltest. Werde Teil des Vertriebsteams, erkenne Kundenbedürfnisse und präsentiere Produkte überzeugend. Baue dir während deiner 3-jährigen Ausbildung ein starkes Fundament im digitalen Handel auf und starte erfolgreich durch! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

toom Baumarkt GmbH | Köln

Werde Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce (m/w/d) bei toom und erlebe die Vielfalt des Omnichannel Commerce. In dieser spannenden Rolle analysierst du Nutzerverhalten und entwickelst innovative Onlinemarketing-Maßnahmen. Du optimierst die Customer Journey und arbeitest agil an Projekten. Innerhalb von drei Jahren erwirbst du umfassende Kenntnisse im Onlinehandel. Bei guten Leistungen hast du die Chance, in unser Team übernommen zu werden. Voraussetzungen sind ein Mindestfachabitur sowie eine Begeisterung für digitale Medien und Technologien. +
Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Kaufmann/-frau (m/w/d) im E-Commerce merken
Ausbildungsplatz Kaufmann/-frau (m/w/d) im E-Commerce

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Brillux, der führende Hersteller im Lack- und Farbenbereich, bietet einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann/-frau im E-Commerce für 2026 an. Mit über 190 Niederlassungen und vier Produktionsstätten setzen wir auf Service, Qualität und Innovationskraft. In der digitalen Welt sind wir näher am Kunden als je zuvor. Kaufleute im E-Commerce spielen eine Schlüsselrolle und verbinden Einkauf, Werbung, Buchhaltung und IT. Zu Ihren Aufgaben gehören die Präsentation unserer Produkte in Onlineshops und Social Media sowie die Planung zielgruppenspezifischer Marketingmaßnahmen. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und Ihre Fähigkeiten auszubauen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmann im E-Commerce Gehalt

Kaufmann im E-Commerce Gehalt

Was verdient ein Kaufmann im E-Commerce?

Kaufleute im E-Commerce sind Vertriebsprofis, die sich auf den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über das Internet spezialisiert haben. Den Einstieg in diesen Beruf eröffnet eine dreijährige duale Ausbildung, die zeitgleich in einer Berufsschule und einem Ausbildungsbetrieb absolviert wird. Während der Ausbildung erhalten Azubis eine Ausbildungsvergütung vom Ausbildungsbetrieb. Die Höhe dieser Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag, unter dem sie angestellt sind.

Auszubildende, die unter dem Tarifvertrag für den Einzelhandel arbeiten, können beispielsweise mit folgendem Lohn während der Ausbildung rechnen:

  • Ausbildungsjahr: € 815 bis € 960
  • Ausbildungsjahr: € 865 bis € 1.065
  • Ausbildungsjahr: € 995 bis € 1.210

Alle oben genannten Angaben zum Gehalt dienen nur zur Orientierung. Es handelt sich um Bruttomonatsgehälter, die je nach Bundesland, in dem der Arbeitgeber ansässig ist, variieren können.

Nach Abschluss ihrer Berufsausbildung können sich Kaufleute im E-Commerce auf eine Reihe von potenziellen Arbeitgebern und eine beträchtliche Steigerung der Vergütung freuen. Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt für Berufsanfänger/innen liegt zwischen € 2.200 und € 2.800, abhängig davon, wo das Unternehmen ansässig ist. Mit fünf bis sieben Jahren Erfahrung steigt das Gehalt (brutto monatlich) üblicherweise auf € 2.800 bis € 3.400.

Das Gehaltsniveau für Personen mit mehr Erfahrung ist noch offen, da es diese Berufsgruppe in Deutschland erst seit 2018 gibt. Angesichts der Nachfrage nach Fachkräften im E-Commerce und der Entwicklung des Marktes ist es wahrscheinlich, dass das Einkommen für Personen mit mehr Berufserfahrung über die Schwelle von € 3.400 brutto monatlich steigen wird.

Wo verdient ein Kaufmann im E-Commerce am meisten?

Die Marktfaktoren, die das Gehalt in diesem Beruf am meisten beeinflussen, sind die Größe und der Standort des Arbeitgebers. Für ähnliche Positionen können Arbeitgeber mit mehr als 1.000 Beschäftigten bis zu € 700 brutto monatlich mehr zahlen als Kleinunternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten. Hinsichtlich des Standorts besteht, wie bei vielen Berufen, ein erheblicher Unterschied in der Vergütung zwischen den östlichen und westlichen Bundesländern. Zum Beispiel kann die Differenz im Gehalt zwischen Hessen und Sachsen bei ähnlichen Positionen mehr als € 800 brutto monatlich betragen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Kaufleute im E-Commerce?

Da über 60 % der Azubis, die die Grundausbildung für diesen Beruf beginnen, bereits über eine Hochschulreife verfügen, ist der häufigste Weiterbildungsweg, einen Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule zu erwerben. Der Bachelorabschluss ist in der Regel eine gute Grundlage für den Wechsel in eine Position mit größerer Verantwortung und höherem Verdienst. Zu den Studiengängen, bei denen Kaufleute im E-Commerce typischerweise gut abschneiden, gehören:

  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Markt- und Kommunikationsforschung
  • Marketing und Vertrieb
  • Internetbasierte Systeme und E-Services

Eine alternative Fortbildung, die weniger anspruchsvoll als ein Studium ist, aber trotzdem zu einer Steigerung der Vergütung führen kann, ist die Absolvierung einer der vielen kaufmännischen Fortbildungen, die an Fachschulen oder anderen Bildungsinstituten angeboten werden. Diese Art von Ausbildung dauert in der Regel zwischen sechs Monaten und drei Jahren, je nachdem, ob die Ausbildung in Vollzeit oder in Teilzeit absolviert wird. Zu den Ausbildungsgängen, für die Kaufleute im E-Commerce besonders geeignet sind, gehören:

  • Fachwirt/in für E-Commerce
  • Fachwirt/in für Handel
  • Fachwirt/in für Marketing
  • Fachkaufmann/frau für Vertrieb
  • Betriebswirtin Marketing

Karriere als Kaufmann im E-Commerce in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Kaufleute im E-Commerce?

Die Aussichten für Kaufleute im E-Commerce in Deutschland sind außerordentlich positiv. Immer mehr Unternehmen, sowohl im B2C als auch im B2B Geschäft, investieren gerade in Online-Shops sowie in andere Formen des E-Commerce. Mehr als 1,2 Millionen Menschen sind in Deutschland im E-Commerce-Sektor beschäftigt und die Jobmöglichkeiten nehmen weiter zu. Wer über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt, um Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen helfen, ihr Geschäft über das Internet auszubauen, kann sich in den kommenden Jahren auf ein solides Einkommen und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten freuen.