25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Gehalt

307 Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Azubi zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/x) - Werk [6 Plätze] merken
Azubi zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/x) - Werk [6 Plätze]

BMW Group | München

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei der BMW Group! Unsere Ausbildung bietet flexible Arbeitszeiten, persönliche Förderung und viele Entwicklungsmöglichkeiten. Nach erfolgreichem Abschluss profitieren Sie von attraktiven Azubi-Fahrzeugmieten und individuellen Fahrtkostenzuschüssen. Genießen Sie Zugang zu Betriebsrestaurants, Fitnessangeboten und Mitarbeiterrabatten. Bei uns steht Gleichbehandlung und Chancengleichheit im Mittelpunkt, sodass Ihre Fähigkeiten zählen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Zukunft – für weitere Informationen besuchen Sie bmw.jobs/waswirbieten. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/x) im Werk [2 Plätze] merken
Azubi zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/x) im Werk [2 Plätze]

BMW Group | Dingolfing

Entdecke die vielfältigen Vorteile einer Ausbildung bei der BMW Group! Erfreue dich an attraktiver Vergütung, faires Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Übernahmegarantie. Flexible Arbeitszeiten und persönliche Förderung öffnen Türen zu spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Profitiere von individuell zugeschnittenen Fahrtkostenzuschüssen und vergünstigten Azubi-Wohnheimen in München. Außerdem bieten wir zahlreiche Mitarbeiterrabatte sowie Zugang zu Fitness- und Freizeitangeboten. Starte deine Karriere am 01.09.2026 und erlebe, was wir unter Gleichheit und Chancengleichheit verstehen – informiere dich jetzt auf bmw.jobs/waswirbieten! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d) - NEU!

Schwarz Corporate Solutions | Neckarsulm

Starte deine Karriere als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2025 (m/w/d) und profitiere von vielseitigen Einblicken in die digitale Welt. Während deiner dreijährigen Ausbildung erwirbst du wertvolles Wissen in Bereichen wie IT-Beschaffung, IT-Controlling und Projektmanagement. Die Andreas-Schneider-Schule in Heilbronn vermittelt dir praxisorientiertes Fachwissen, das du im Berufsalltag direkt anwenden kannst. Du unterstützt aktiv die Weiterentwicklung digitaler Prozesse, wie beispielsweise die digitale Zeiterfassung. Nutze diese Chance für eine zukunftssichere Ausbildung im vollzeit dualen Studium. Besuche www.ass-hn.de für weitere Informationen und sichere dir deinen Platz! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Knauber Unternehmensgruppe | Bonn

Unser Ausbildungsprogramm bietet umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen, die dich während deiner gesamten Ausbildung unterstützen. Du profitierst von einer fairen, jährlich steigenden Vergütung und attraktiven Mitarbeiterbenefits, wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und Gesundheitsmanagement-Programmen. Regelmäßige Feedbackgespräche fördern deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Neben interessanten Ausbildungsinhalten nimmst du an zielgerichteten Workshops und Trainings teil, die dich optimal auf deine Zukunft vorbereiten. Zudem erhältst du eine individuelle Prüfungsvorbereitung, die dir Sicherheit für deine IHK-Abschlussprüfung gibt. Starte jetzt deine erfolgreiche Karriere mit uns! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann für Digitalisierungsmanagement merken
Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann für Digitalisierungsmanagement

Kreis Schleswig-Flensburg | Schleswig

Die Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann für Digitalisierungsmanagement bietet eine fundierte Basis in Daten- und Prozessmanagement. In der dreijährigen Ausbildung lernen Sie, wie Unternehmen die Digitalisierung effektiv nutzen können. Zu Ihren Aufgaben gehört die Optimierung von Geschäftsprozessen durch IT-Systeme. Zudem unterstützen Sie Mitarbeitende bei der Implementierung und Nutzung digitaler Lösungen. Sie analysieren den Bedarf, leiten Projekte und beschaffen notwendige Hard- und Software. Als zentrale Ansprechperson arbeiten Sie eng mit Mitarbeitern sowie dem IT-Zweckverband zusammen, um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement mit Verbundstudium 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement mit Verbundstudium 2026 (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | Iserlohn, Hagen

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement im Jahr 2026 (m/w/d) und kombiniere Theorie mit Praxis. Unser duales Studienangebot ist ideal für motivierte (Fach-) Abiturienten, die mehr als nur ein Hochschulstudium wünschen. Du erhältst eine fundierte Berufsausbildung und einen international anerkannten Bachelor of Science. In dieser Position wirst du das Bindeglied zwischen Mitarbeitern und modernen IT-Systemen. Außerdem berätst du das Team beim Einsatz digitaler Systeme zur Optimierung betrieblicher Abläufe. Werde Teil von Schlüter-Systems und forme die digitale Zukunft mit Engagement und Expertise! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | Iserlohn

Starte deine Karriere als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) bei Schlüter-Systems im Jahr 2026! In dieser spannenden Ausbildung bist du das Bindeglied zwischen Mitarbeitern und IT-Systemen. Du berätst und unterstützt das Team bei der Nutzung digitaler Technologien für betriebliche Aufgaben. Zudem analysierst du Geschäftsprozesse und erstellst Anforderungsprofile für IT-Systeme. Die Beschaffung und Implementierung moderner Technologien gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Lerne, wie du Projektplanung und -kontrolle effektiv anwendest, um erfolgreiche digitale Lösungen zu entwickeln! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Auszubildender Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

MEDIENGRUPPE KLAMBT | Bielefeld

Starte deine Karriere als Auszubildender Kaufmann / Auszubildende Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) am 18.08.2025 in Bielefeld! In dieser vielfältigen Ausbildung lernst du die spannenden Bereiche IT, Vertrieb und Buchhaltung kennen. Du wirst ein wichtiger Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Transformation gestaltet. Werde zum Experten an der Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft und bringe deine innovativen Ideen ein. Bei uns effektivierst du betriebliche Abläufe mithilfe moderner Informationssysteme. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einer zukunftsorientierten Branche! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/ -kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/ -kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Moster Elektrogroßhandel GmbH | Ludwigshafen

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement spielen eine entscheidende Rolle in modernen Unternehmen. Sie analysieren Probleme und Aufgaben, die durch IT-Systeme gelöst werden können. Eine zentrale Aufgabe besteht darin, den Bedarf an Hard- und Software zu ermitteln und deren Einführung zu begleiten. Sie beraten Fachabteilungen und fungieren als Ansprechpartner für Hersteller der Informations- und Telekommunikationstechnik. Falls standardisierte Lösungen nicht verfügbar sind, entwickeln sie individuelle Anwendungen. Der Ausbildungsbeginn für diese zukunftsorientierte Karriere ist der 1. August, was spannende Möglichkeiten für Berufseinsteiger eröffnet. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2026 (m/w/d)

Schwarz Corporate Solutions | Neckarsulm, Heilbronn

Brennst du für Digitalisierung? Werde Teil unseres Expertenteams und entdecke innovative IT-Lösungen des größten Handelsunternehmens in Europa. Du wirst in der Ausbildungszeit von drei Jahren tief in die Welt der digitalen Verwaltungsprozesse eintauchen. Beginn ist am 01.09.2026 im Raum Heilbronn/Neckarsulm an der Andreas-Schneider-Schule. Deine Vergütung steigt von 1.250€ im ersten Jahr auf 1.500€ im dritten Jahr, mit Prämien für hervorragende Leistungen. Unterstütze uns bei der Analyse und Verbesserung bestehender Systeme und hilf, die Digitalisierung aktiv voranzutreiben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Gehalt

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Gehalt

Was verdient ein Kaufmann für Digitalisierungsmanagement?

Sie kommen über eine duale Ausbildung in den Beruf als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement. Der Ausbildungsbetrieb muss Ihnen eine Ausbildungsvergütung zahlen. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach dem Fachbereich, dem jeweiligen Bundesland und den Ausbildungsjahren. Die folgenden Angaben zur Vergütung sind beispielhaft für den Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie:

Ausbildungsvergütung im Fachbereich Metall- und Elektroindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.129 und 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.102 und 1.200 € brutto im Monat

Die Einkommen zu Beginn der Karriere schwanken deutschlandweit zwischen ca. 2.900 und 3.150 € brutto pro Monat. Im Fachbereich der Informatik und der Informationstechnologie liegen die Anfangsgehälter zwischen ca. 3.180 und 3.400 € brutto monatlich. Der Tariflohn ist angeglichen. Nach tariflichen Vereinbarungen erhalten Berufsanfänger/innen ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.990 und 3.100 € brutto.

Der Lohn für erfahrene Kaufleute im Digitalisierungsmanagement ist von verschiedenen Kriterien abhängig. Er schwankt deutschlandweit zwischen ca. 3.320 und 4.520 € brutto pro Monat. Auch berufserfahrene Kaufleute erzielen den höchsten durchschnittlichen Verdienst in den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie. Das Gehalt nach tariflichen Vereinbarungen ist niedriger und schwankt zwischen ca. 3.100 und 3.360 € brutto monatlich.

Wo verdient ein Kaufmann für Digitalisierungsmanagement am meisten?

Die Lohnhöhe ist von vielen Kriterien abhängig. In folgenden Fachbereichen erhalten Sie generell höhere Einkommen:

  • Informatik
  • Informationstechnologie
  • Wirtschaftsinformatik
  • Betriebsinformatik

Auch die geografische Lage nimmt Einfluss auf die Lohnhöhe. Das Bundesland Berlin bildet eine absolute Ausnahme. Hier liegen die Einkommen für Kaufleute im Digitalisierungsmanagement weit über dem Durchschnitt. Berlin erreicht eine Spitzenposition auch außerhalb der tariflichen Vereinbarungen. Das monatliche Gehalt schwankt hier zwischen ca. 5.714 und 6.296 € brutto. Auch Nordrhein-Westfalen gehört zu den Bundesländern mit einem hohen Lohnniveau für Kaufleute im Digitalisierungsmanagement. Im Vergleich zu Berlin sind es aber eher geringe Einkommen. Das Gehalt in Nordrhein-Westfalen liegt durchschnittlich zwischen ca. 5.132 und 5.713 € im Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Kaufmann für Digitalisierungsmanagement?

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement können sich im technischen und im kaufmännischen Bereich weiterbilden. Die Anzahl und die Auswahl der Angebote sind hervorragend. Einige Weiterbildungen sind sogar staatlich gefördert. Sie können Kurse bei der örtlichen Kammer belegen oder über ein Weiterbildungsinstitut an einer Schulung teilnehmen. Wer sich nebenberuflich weiterbilden will, der sollte sich für einen Kurs an einer Fernschule entscheiden. Hier einige Angebote unterschiedlicher Anbieter:

  • IT-Ökonom/in
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung
  • IT-Fachwirt/in
  • IT-Projektleiter/in
  • Techniker/in für Informatik
  • Techniker/in für Betriebsinformatik
  • Techniker/in für technische Informatik
  • IT-Projektkoordinator/in
  • IT-Kundenbetreuer/in
  • Techniker/in für Netzwerktechnologie
  • IT-Berater/in
  • IT-Entwickler/in
  • KI-Manager/in
  • IT-Qualitätssicherungskoordinator/in
  • IT-Sicherheitskoordinator/in
  • IT-Trainer/in
  • IT-Tester/in
  • Fachassistent/in für Digitalisierung
  • Fachassistent/in für IT-Prozesse
  • Wirtschaftsinformatiker/in

Sie können auch den akademischen Weg wählen und sich für ein anschließendes Studium entscheiden. Folgende Studienfächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Informatik
  • Technische Informatik
  • Informationstechnologie
  • IT-Management
  • Wirtschaftsinformatik
  • Verwaltungsinformatik
  • Informationsmanagement
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration

Karriere als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Kaufmann für Digitalisierungsmanagement?

Das Berufsbild Kaufmann für Digitalisierungsmanagement unterliegt ständigen Veränderungen. Das liegt daran, dass die Systeme im Bereich der Informatik niemals ganz ausgereift sind. Was heute noch als hochmodern gilt, kann morgen schon wieder veraltet sein. Ein großes Augenmerk bei der Neuentwicklung sind Sicherheitssysteme. Mit jeder neuen Entwicklung muss auch ein neuer Schutz geschaffen werden. Diese Herausforderung stellt neue Ansprüche an die künftige Generation.

Zahlreiche Menschen nutzen schon jetzt mehr als ein Endgerät. Sie gebrauchen verschiedene Apps, kaufen online ein und speichern Daten. All diese Dinge haben trotz aller Entwicklungen immer noch Sicherheitslücken. In Zukunft muss noch mehr getan werden, um Cyberterrorismus, Phishing, Datendiebstahl und Würmer zu verhindern.