25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Gehalt

14.103 Elektroniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

HELUKABEL | Windsbach

Um das ideale Match zu finden, benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) sowie fundierte SPS-Kenntnisse, insbesondere in S7, für die Maschineninstandhaltung. Selbstständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich, und Sie sind sowohl flexibel als auch teamfähig. Bei uns erwartet Sie ein unterstützendes Team, das gemeinsam Entscheidungen trifft und Ideen wertschätzt. Profitieren Sie von einer spannenden, zukunftsorientierten Aufgabe in einem dynamischen Umfeld. Zudem bieten wir 30 Tage Jahresurlaub, Corporate Benefits und eine betriebliche Altersvorsorge nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit. Lassen Sie sich von kurzen Entscheidungswegen und regelmäßigen Feedbackgesprächen begeistern! +
Corporate Benefit HELUKABEL | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker, Industriemechaniker o. techn. Allrounder (m/w/d) merken
Elektroniker, Industriemechaniker o. techn. Allrounder (m/w/d)

Holiday-Park GmbH | Haßloch

Werde Teil unseres Teams als Industriemechaniker oder Technischer Allrounder! Du kümmerst dich um Reparaturen, Wartungen, den Austausch von Teilen und die Qualitätssicherung. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder als Elektriker. Zudem setzen wir Motivation, Leistungsbereitschaft und gute Deutschkenntnisse voraus. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer intensiven Einarbeitungsphase und abwechslungsreichen Aufgaben in einem dynamischen Unternehmen. Wenn du anpacken kannst und bereit bist, die Herausforderung anzunehmen, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025

Deutsche Bahn AG | Weiden in der Oberpfalz

Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der DB Infra GO AG in Weiden. Die Berufsschule ist in Regensburg. In der Ausbildung arbeitest du im Team draußen im Streckennetz. Du wirst die Leit- und Sicherungstechnik warten und instandsetzen. Außerdem lernst du, Störungen zu analysieren und zu beheben. Voraussetzungen sind mittlere Reife, Deutschkenntnisse auf Niveau B2, Interesse an Mathe, Physik und Informatik, sowie handwerkliches Geschick und Spaß am Tüfteln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Bahlsen GmbH & Co. KG | Varel

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) in unserem innovativen Familienunternehmen in Varel. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft! Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile. Zusätzlich profitierst du von einer betrieblichen Altersvorsorge und exklusiven Rabatten auf Produkte in unseren Bahlsen Outlets. Dein Aufgabengebiet umfasst die Sicherstellung der Produktionsbereitschaft unserer Maschinen und die Zusammenarbeit mit unseren Teams aus Produktion und Mechanik. Nutze die Gelegenheit, deine Leidenschaft in einem dynamischen Umfeld einzubringen und werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/ Betriebstechniker/ Elektroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker/ Betriebstechniker/ Elektroniker (m/w/d)

Sitex-Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH | Köthen (Anhalt)

Werden Sie Teil unseres Teams als Mechatroniker/Betriebstechniker/Elektroniker (m/w/d) im Instandhaltungsdienst! Ihre Aufgabe umfasst die Wartung, Reparatur und Instandhaltung unserer Maschinen, wobei ein tiefes Verständnis sowohl mechanischer als auch elektrischer Systeme notwendig ist. Zu Ihren Verantwortlichkeiten zählen regelmäßige Inspektionen, Fehlerdiagnosen und die Optimierung unserer Anlagen. Ihr Profil umfasst eine technische Ausbildung in Elektronik oder Mechatronik; Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Sie bringen die Bereitschaft mit, im Wechselschichtbetrieb zu arbeiten und organisieren sich selbstständig. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Technik mit uns! +
Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025

Deutsche Bahn AG | Würzburg

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) am Standort Würzburg, beginnend am 1. September 2025! Diese 3,5-jährige Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet dir vielseitige Einblicke. Ob an Zügen, Schienen, Stromleitungen oder Bahnhöfen – du wählst deinen Schwerpunkt! Die DB sucht talentierte Elektroniker:innen in verschiedenen Bereichen, die Lust auf technologische Herausforderungen haben. Deine Ausbildung verbindet praktisches Arbeiten im Betrieb mit theoretischem Wissen in der Berufsschule. Profitiere von abwechslungsreichen Aufgaben und einer nachhaltigen beruflichen Perspektive in der Elektrotechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in - Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in - Geräte und Systeme (w/m/d)

OAS AG | Bremen

Starte deine Ausbildung als Elektroniker/in für Geräte und Systeme (w/m/d) und entdecke spannende Aufgaben! Du wirst Geräte und Systeme herstellen, in Betrieb nehmen sowie IT-Systeme installieren und konfigurieren. Teamorientiert unterstützt du interdisziplinäre Teams und hilfst bei der Auftragsbearbeitung. Deine Persönlichkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke sind gefragt. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder Abitur, ebenso wie handwerklich-technisches Geschickt und gute Englischkenntnisse. Wenn du gerne reist und auch mal im Hotel übernachtest, passt du perfekt zu uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Energie- & Gebäudetechnik merken
Elektroniker (m/w/d) für Energie- & Gebäudetechnik

Dachziegelwerke Nelskamp GmbH | Hünxe

Wir suchen einen engagierten Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, der unser Team unterstützt. Diese spannende Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an unserer Erfolgsgeschichte mitzuwirken. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung und erste Erfahrung in der Industrie. Zudem setzen wir gute Deutschkenntnisse (B2) sowie technisches Verständnis voraus. Zu Ihren Aufgaben zählen die Installation und Instandhaltung unserer Beleuchtung sowie der Bau kleiner Schaltkästen. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Bell Deutschland GmbH & Co. KG | Barßel

Ab dem 01.08.2025 suchen wir einen Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Harkebrügge. Profitiere von überdurchschnittlicher Vergütung, flexibler Gleitzeit und einer 39-Stunden-Woche mit persönlicher Lernzeit. Teamwork wird bei uns großgeschrieben: Besuche regelmäßige Events und nutze die Chance auf ein Auslandspraktikum in 15 Ländern. Zudem erwarten dich 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an den Feiertagen. Genieße Extras wie die Übernahme von Lernmittelkosten und vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Umfeld und lerne moderne Techniken in der Betriebstechnik kennen! +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Sonae Arauco Deutschland GmbH | Beeskow

Starte im September 2025 deine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)! In dieser praxisorientierten Ausbildung tauchst du tief in die faszinierende Welt der Technik ein. Du lernst, elektrische Bauteile zu installieren und erhältst wertvolle Einblicke in die Bereiche der elektrischen Energieversorgung sowie industrielle Anlagen. Auch die Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen stehen auf dem Lehrplan. Darüber hinaus wirst du in die Installation von IT-Systemen und technische Kommunikation eingeführt. Beginne jetzt deine Karriere und gestalte die Zukunft der Technik mit uns! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Gehalt

Elektroniker Gehalt

Was verdient ein Elektroniker?

Elektroniker/in ist eine breit gefächerte Berufskategorie, die eine Reihe von spezifischen Tätigkeiten umfasst. Unabhängig von der Spezialisierung absolvieren alle Elektroniker/innen eine dreieinhalbjährige duale Ausbildung, die parallel an einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb stattfindet. Zu den gängigsten dieser Ausbildungen gehören:

  • Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik
  • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
  • Elektroniker/in für Gebäude und Infrastruktursysteme
  • Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik
  • Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik

Unabhängig von der Ausbildung erhalten Azubis vom Ausbildungsbetrieb eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe dieser Vergütung und das tatsächliche Einkommen richten sich nach dem Tarifvertrag, unter dem ein Azubi beschäftigt ist.

Auszubildende der Fachrichtung Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik, die nach dem Tarifvertrag für das Elektrohandwerk eingestellt werden, können, je nach Bundesland, beispielsweise mit folgendem Lohn rechnen:

  • Ausbildungsjahr: € 700 bis € 900
  • Ausbildungsjahr: € 770 bis € 950
  • Ausbildungsjahr: € 865 bis € 1.050
  • Ausbildungsjahr: € 925 bis € 1.150

Im Vergleich dazu können Auszubildende der Fachrichtung Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik, die nach dem Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie eingestellt werden, je nach Bundesland mit folgendem Gehalt während der Ausbildung kalkulieren:

  • Ausbildungsjahr: € 976 bis € 1.047
  • Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102
  • Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199
  • Ausbildungsjahr: € 1.141 bis € 1.264

Der Verdienst von Elektronikern und Elektronikerinnen nach ihrer Ausbildung hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Die wichtigsten sind das Fachgebiet, die Größe des Arbeitgebers und das Bundesland, in dem sie arbeiten. Im Durchschnitt können Elektroniker/innen in ihrer ersten Position mit einem Gehalt zwischen € 2.800 und € 3.200 brutto monatlich rechnen.

Mit fünf bis sieben Jahren Erfahrung steigt das Einkommen in der Regel auf den Bundesdurchschnitt für diesen Beruf von etwa € 3.500 brutto monatlich. Mit zehn oder mehr Jahren Erfahrung und einer Position in einem Unternehmen mit 1.000 oder mehr Mitarbeitern kann ein Lohn von etwas über € 4.100 brutto monatlich erreicht werden.

Wo verdient ein Elektroniker am meisten?

Die größten Faktoren, die das Gehalt von Elektronikern und Elektronikerinnen beeinflussen, sind die Fachrichtung und die Art von Arbeitgeber, für den sie arbeiten. So können Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik, die typischerweise direkt für Elektroinstallateure arbeiten, nach einigen Jahren Erfahrung mit einem Bruttomonatsgehalt zwischen € 3.900 und € 4.150 rechnen. Im Vergleich dazu liegen die Einkommen für Elektroniker/innen für Energie- und Gebäudetechnik oder Gebäude- und Infrastruktursysteme, die oft bei Facility-Management Unternehmen arbeiten, bei gleicher Berufserfahrung im Durchschnitt nur bei etwa € 3.300 brutto monatlich.

Auch der Standort hat einen großen Einfluss auf das Einkommen in diesem Beruf, besonders der Gehaltsunterschied zwischen dem Westen und dem Osten. Zum Beispiel kann die Differenz im Gehalt zwischen Hessen und Mecklenburg-Vorpommern für ähnliche Positionen mehr als € 1.000 brutto pro Monat betragen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Elektroniker?

Die beste Weiterbildungsmöglichkeit für Elektroniker/innen, die die größten Aufstiegschancen verspricht, ist ein technisches Studium an einer Universität oder Fachhochschule. Etwa ein Drittel aller Azubis, die eine der dualen Ausbildungen zum/zur Elektroniker/in beginnen, haben bereits die Hochschulreife. Wer dies nicht hat, ist gut beraten, diesen Leistungsnachweis noch während der Ausbildung zu erwerben, um sich im späteren Leben möglichst viele beruflichen Türen zu eröffnen. Zu den Studiengängen, in denen sich Elektroniker/innen typischerweise auszeichnen, gehören:

  • Elektrotechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Energietechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Elektroniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Elektroniker?

Der Stellenmarkt für Elektroniker/innen in Deutschland wächst in allen Bereichen. Angesichts der zunehmenden Automatisierung in allen Industriezweigen sowie der wachsenden Bedeutung von Technologien wie „Keyless-Entry“ oder smarten Haushaltsgeräten in Privathaushalten wird die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Beruf weiter steigen. Wer jetzt eine Karriere in diesem spannenden Berufszweig beginnt, kann sich auf neue Herausforderungen und ein steigendes Einkommen in der Zukunft freuen.