25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Kaufmann im E-Commerce

151 Kaufmann im E-Commerce Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kaufmann im E-Commerce
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) für 2026

Versandhaus Walz GmbH | Bad Waldsee

Die Versandhaus Walz GmbH bietet spannende Einblicke in alle E-Commerce-Abteilungen. Du bist verantwortlich für die Planung und Umsetzung zielgerichteter Marketingmaßnahmen, einschließlich Newsletter und Social Media. Zudem führst du Keyword-Recherchen für ein effektives SEO durch. Deine analytischen Fähigkeiten kommen bei der Erstellung von Reports und Analysen zum Einsatz. Wenn du über mittlere Reife, kaufmännisches Verständnis und gute Deutschkenntnisse verfügst, bist du bei uns genau richtig! Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab – werde Teil unseres dynamischen Teams im Onlinehandel! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce 2026 (m/w/d)

Sedus Stoll KG | Dogern

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten zur nebenberuflichen Weiterbildung bei Sedus! Wir bieten spannende Programme wie den Fachwirt im E-Commerce und Online-Marketing-Fachwirt an. Zudem können Sie ein Studium in E-Commerce oder BWL mit Schwerpunkt Marketing und Digital Business absolvieren. Bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vor, darunter Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse. Bei Fragen zur Ausbildung besuchen Sie bitte unsere Website für weitere Informationen. Interessiert? Senden Sie Ihre individuelle Bewerbung über unser Online-Portal und starten Sie Ihre Karriere bei Sedus! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

SIGEL GmbH | Mertingen

E-Commerce-Kaufleute spielen eine entscheidende Rolle in der digitalen Wirtschaft. Sie gestalten Vertriebskanäle, optimieren die Kundenkommunikation und bewirtschaften Waren- und Dienstleistungssortimente online. Mit projektorientierten Arbeitsweisen entwickeln und setzen sie effektives Online-Marketing um. Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt in Kooperation mit der Berufsschule Lauingen, was besondere Vorteile bietet. Dazu gehören attraktive Vergütungen, Übernahme von Fahrtkosten zur Schule und flexible Arbeitszeitmodelle. Zudem profitieren Mitarbeiter von Rabatten, sportlichen Aktivitäten und kostenlosen Getränken, was die Arbeitsatmosphäre erheblich verbessert. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SIGEL GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce 2026

Dodenhof Posthausen KG | Ottersberg

Starte deine Karriere im E-Commerce bei dodenhof, Norddeutschlands größtem Shopping-Center in Posthausen! Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die im ersten Jahr bei 950€ beginnt und bis zu 1.100€ im dritten Jahr ansteigt. Zusätzliche finanzielle Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrtkostenzuschüsse runden das Paket ab. Unsere innovative Azubi-App ermöglicht dir eine digitale Ausbildung, bei der du Berichtshefte führen und deine Lernfortschritte einfach organisieren kannst. Verdiene Prämien für gute Leistungen und sichere dir die Möglichkeit, deine Ausbildungszeit zu verkürzen. Nutze zudem unseren Personalrabatt und erhalte beste Übernahmemöglichkeiten in unser Team! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Zentrale - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zum Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Zentrale - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | Völklingen

Starte Deine Karriere als Kaufmann/-frau im E-Commerce bei Globus Baumarkt! In dieser Ausbildung erfährst Du, wie man Produkte online erfolgreich verkauft und Kunden digital betreut. Du wirst lernen, unseren Online-Shop attraktiv und benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Du Interesse an digitalen Medien sowie Online-Shopping hast, bist Du bei uns genau richtig. Wir suchen engagierte und motivierte Auszubildende, die bereit sind, ständig dazuzulernen. Werde Teil unseres Teams und trage zur Erfolgsgeschichte von Globus Baumarkt bei! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

STERN GmbH & Co. KG | Affalterbach

Werde Kauffrau/-mann im E-Commerce (w/m/d) und gestalte aktiv unseren digitalen Auftritt! In dieser Ausbildung entwickelst du wirkungsvolle Marketingstrategien zur Kundenbindung und steigerst den Unternehmenserfolg. Lerne, Zielgruppen zu definieren und Nutzerverhalten auszuwerten, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Du erhältst Einblicke in verschiedene Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb und IT, was deine Vielseitigkeit fördert. Unterstütze uns tatkräftig bei Marketing-Aktionen und beantworte Kundenanfragen. Starte deine Karriere im E-Commerce und nutze die Vorteile einer zukunftssicheren Branche! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG | Ennepetal

Werde Auszubildender zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) und sei Teil unseres dynamischen Teams! Gestalte aktiv den digitalen Handel von morgen, indem du unsere Produkte online perfekt präsentierst und erfolgreich verkaufst. Deine kreativen, kundenorientierten und datengestützten Ansätze sind hierbei entscheidend. Ob Produkttexte, Warensortiment oder Online-Marketing: Du bist von Anfang an mit dabei und entwickelst wertvolle Ideen. Dabei wächst du Schritt für Schritt in eine Schlüsselrolle im digitalen Vertrieb, die sowohl praxisnah als auch zukunftssicher ist. Betriebliche Praxis und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich – starte deine Karriere im E-Commerce! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (w/m/d)

HTI-GRUPPE | Bad Wurzach

Starte Deine Karriere als Kauffrau/Kaufmann für E-Commerce (w/m/d) bei der HTI ZEHNTER KG! Hier erwarten Dich spannende Projekte in den Bereichen Trinkwasser, Energieversorgung und nachhaltige Logistik. Du bist umweltbewusst und möchtest aktiv zur Gestaltung einer grünen Zukunft beitragen? Unsere umfassende Einarbeitung unterstützt Dich dabei, Deine Ausbildung erfolgreich zu meistern. Während Deiner Lehrzeit lernst Du unsere vielfältige Produktwelt sowie moderne IT-Prozesse und Webshop-Lösungen kennen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit – bewirb Dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kaufmann/-frau im E-Commerce 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung als Kaufmann/-frau im E-Commerce 2026 (w/m/d)

MediaMarktSaturn | Ingolstadt

Die Gestaltung digitaler Prozesse im E-Commerce erfordert technisches Verständnis und eine Affinität zu Zahlen. Im Rahmen unserer Ausbildung stehen Web-Analyse-Tools zur Auswertung von Nutzerverhalten im Fokus. Ab September 2026 bieten wir Dir eine praxisorientierte Ausbildung mit modernen Technologien und einer spannenden Mischung aus Theorie und Praxis. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Zudem fördern wir Deine individuelle Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und erfahrene Ausbilder:innen. Werde Teil unseres motivierten Teams und starte Deine Karriere in einem modernen Arbeitsumfeld mit mobilen Arbeitsmöglichkeiten! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Versandhaus Walz GmbH | Bad Waldsee

Möchtest du in die Welt des E-Commerce eintauchen? Wir bieten dir die Möglichkeit, in alle Abteilungen Einblicke zu erhalten. Deine Aufgaben umfassen unter anderem die Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen, das Erstellen von Newslettern und die Mitarbeit in den Social-Media-Kanälen. Im Bereich SEO kümmerst du dich um die Keyword Recherche und erstellst Analysen und Reports. Zudem unterstützt du die Grafikabteilung und lernst den Umgang mit Adobe-Programmen. Auch andere Bereiche wie der Einkauf, das Rechnungswesen und der Kundenservice gehören zu deinen Aufgaben. Dein Profil sollte eine mittlere Reife oder ein vergleichbarer Abschluss, kaufmännisches Interesse und gute Deutschkenntnisse umfassen. Außerdem solltest du affin für den Onlinehandel sein, Zahlenverständnis haben und sorgfältig und strukturiert arbeiten können. Kenntnisse der Office-Programme und ggf. auch Adobe sind von Vorteil. Teamfähigkeit und Engagement runden dein Profil ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Kaufmann im E-Commerce

Beruf Kaufmann im E-Commerce

Welche Ausbildung benötigt man als Kaufmann im E-Commerce?

Kaufmann/-frau im E-Commerce ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Fachbereich Industrie und Handel. Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und ist dual organisiert.

Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Berufsschule statt. Die praktischen Tätigkeiten absolvieren Sie in einem Ausbildungsbetrieb. Folgende Einrichtungen sind als Ausbildungsorte anerkannt:

  • Unternehmen im Einzelhandel
  • Unternehmen im Großhandel
  • Unternehmen im Außenhandel
  • Onlineversandhändler und Onlineshops
  • Hersteller von Produkten
  • Vertriebsunternehmen
  • Touristikunternehmen
  • Logistikunternehmen
  • Mobilitätsdienstleistungsunternehmen
  • Speditionen
  • Transportunternehmen
  • Verkehrsbetriebe

Rechtlich gibt es keine Vorschriften über die Vorbildung zur Berufsausbildung. Der Ausbildungsbetrieb entscheidet selbst, wen er einstellen will. In der Regel erfolgt der Zugang aber über die allgemeine und fachgebundene Hochschulreife.

Welche Fähigkeiten braucht man als Kaufmann im E-Commerce?

Generell sind Vorkenntnisse im E-Commerce erforderlich. Sie sollten sich im Online-Vertrieb auskennen und mit Internetdienstleistungen vertraut sein. Der Einkauf im Internet darf für Sie kein Problem darstellen. Zudem kennen Sie sich mit den einzelnen Zahlungsmethoden aus.

Sie benötigen ausgezeichnete Kenntnisse im Fach Mathematik. Kosten- und Leistungsrechnungen sollten Sie selbst lösen und verstehen können. Sie werden auch Analysen durchführen und Statistiken erstellen. Zudem werden diese Statistiken später ausgewertet.

Hervorragende Noten im Fach Deutsch sind unverzichtbar. Sie kommunizieren mündlich und schriftlich mit Kunden/innen. Das setzt voraus, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen und eine korrekte Ausdrucksweise haben. Sie müssen verständlich und dialektfrei sprechen.

International tätige Konzerne verlangen zudem, dass Sie fließend Englisch sprechen. Sie sollten problemlos in englischer Sprache kommunizieren und Texte verfassen können.

Ein großer Teil der Berufsausbildung beschäftigt sich mit dem rechtlichen Handelsbereich und mit der Betriebswirtschaft. Sie sollten auch hier schon Vorkenntnisse mitbringen und generell bereit sein, Ihr Wissen ständig zu aktualisieren. Das ist notwendig, da der rechtliche Bereich auch durch die Politik bestimmt wird.

Wie viel verdient ein Kaufmann im E-Commerce?

Im Vergleich zu vielen anderen kaufmännischen Berufen ist der Verdienst in dieser Branche hoch. Er liegt oftmals sogar im Bereich der Tarifvereinbarung und noch darüber. Die einzige Ausnahme bleibt der Osten. Hier liegt das Gehalt viel niedriger als in allen anderen Landesteilen.

Das Gehalt nach Tarifvereinbarung schwankt zwischen ca. 2.400 und 2.900 € brutto im Monat. Deutschlandweit liegen die Gehälter zwischen ca. 2.200 und 4.200 € brutto im Monat.

Während der Ausbildung:

Während der Berufsausbildung erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den Ausbildungsjahren und den einzelnen Bundesländern. Auch die Branche kann die Höhe der Vergütung beeinflussen. Als Orientierungshilfe dient die Ausbildungsvergütungstabelle aus dem Einzelhandel:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 785 und 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 835 und 1.070 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 965 und 1.180 € brutto im Monat

Als Berufseinsteiger:

Berufseinsteiger/innen erzielen ein Gehalt zwischen ca. 1.950 und 2.500 € brutto im Monat. Am niedrigsten sind die monatlichen Bruttogehälter in Brandenburg und in Mecklenburg-Vorpommern. Im Versandhandel sind die Einstiegsgehälter generell am niedrigsten.

Mit Berufserfahrung:

Kaufleute im E-Commerce mit Berufserfahrung können Gehälter zwischen 2.500 und 4.200 € brutto monatlich verdienen. Die am höchsten bezahlten Branchen sind der Fachbereich Maschinenbau und der Technikgroßhandel.

Im Einzelhandel, im Versandhandel und im Fachbereich Textil und Bekleidung sind die Gehälter vergleichsweise gering. In leitenden Tätigkeiten erzielen Sie noch höhere Gehälter.

Welche Aufgaben hat man als Kaufmann im E-Commerce?

Kaufleute im E-Commerce kümmern sich um den Online-Handel von verschiedenen Waren, Produkten und Dienstleistungen. Sie organisieren den gesamten Vertrieb im Netz.

Während der Ausbildung:

Je nach Fachbereich und Branche können die Aufgabengebiete während der Berufsausbildung unterschiedlich sein. Sie lernen aber Grundkenntnisse, die in allen Tätigkeitsfeldern gleich sind. Die Waren, Produkte und Dienstleistungen werden dann entsprechend angepasst.

Am Anfang beschäftigen Sie sich ausschließlich mit den Möglichkeiten, die der Handel und Vertrieb im Internet darstellt. Sie erfahren, wie Sie das Internet zur Verkaufsförderung nutzen können. Jedes Produkt gehört einer bestimmten Kategorie an.

Sobald Sie sich in die Materie eingearbeitet haben, beschäftigen Sie sich mit den einzelnen Einstellungsverfahren. Jedes Produkt braucht einen anderen und angepassten Präsentationsstil. Dabei müssen Sie auch die Nachfrage im Auge behalten. Nischenprodukte müssen anders vermarktet werden als Massenware.

Um zu erkennen, wie beliebt ein Produkt ist, müssen Sie die Nachfrage ermitteln. Während der Ausbildung lernen Sie die einzelnen Ermittlungskanäle kennen. Sie errechnen Absatzzahlen und arbeiten die verschiedenen Beschaffungswege auf.

Mit der Zeit erwerben Sie Kompetenzen, die Ihnen verschiedene E-Commerce-Techniken aufzeigen. Sie bekommen ein Gefühl dafür, welche Techniken und Systemen zu den Produkten passen.

Im weiteren Verlauf geht es dann um die Präsentation. Diese muss immer benutzerfreundlich gestaltet sein. Auch die Verfahren zur Produktauswahl und zur Bezahlung müssen leicht verständlich sein.

Im letzten Ausbildungsjahr werden dann die vertraglichen Grundlagen aufgearbeitet. Mit dem Kauf von Produkten und Dienstleistungen wird ein Vertrag abgeschlossen. Sie ermitteln zudem Produktnummern, die auf ein Sortiment bezogen sind. Diese sollen den Vertrieb erleichtern.

Im Berufsleben:

Ihre berufliche Tätigkeit ist eine Art Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Bereichen im Vertrieb und Handel:

  • Werbung
  • Marketing
  • Einkauf
  • Buchhaltung
  • Logistik
  • IT-Bereiche
  • Social Media
  • Onlinedienstleistungen

Sie agieren in allen Bereichen, aber in erster Linie beschäftigen Sie sich mit einer Dienstleistung oder einem Produkt. Dabei kann es sich auch um ein ganzes Sortiment handeln oder um eine bestimmte Produktreihe.

Sie gestalten das Ganze und kümmern sich auch um den Einkauf. Sobald Sie diese Aufgabe abgeschlossen haben, arbeiten Sie an einer Vertriebsstrategie. Dabei müssen Sie sicherstellen, dass die Online-Präsentation auch die Kernelemente des Produktes anspricht.

Der Online-Auftritt bezieht sich auch auf Blogs und Onlinemarktplätzen. Mithilfe von Marktanalysen wird das Angebot an die Kundschaft angepasst.

Eines der wichtigsten Fachbereiche ist das Recht. Bei all Ihren Tätigkeiten müssen Sie die rechtlich geltenden Richtlinien beachten. Das gilt für die gesamte Abwicklung eines Geschäftes im Internet. Der Werbeerfolg kann nur unter Einhaltung des gesetzlichen Rahmens erfolgen.

Mit dem Verkauf wird ein Vertrag abgeschlossen. Der ist auch ausschlaggebend für spätere Reklamationen oder Garantieleistungen.

Wo arbeitet ein Kaufmann im E-Commerce?

Sie arbeiten fast immer in einem Büro. Die Büroumgebung kann dabei unterschiedlich sein. Entweder agieren Sie in einem eigenen Büro, teilen sich ein Büro mit Kollegen/innen oder arbeiten innerhalb eines Großraumbüros.

Für Ihre Arbeit nutzen Sie einen Computer mit Bildschirm. Hier erstellen Sie Präsentationen und arbeiten mit Webdesignsoftware und Anwendungsprogrammen. Sie beschäftigen sich auch mit diversen Online-Vertriebskanälen und unterhalten hier Konten.

In diesem Berufsbild können Sie auch im Schichtdienst oder am Wochenende tätig sein.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Kaufmann im E-Commerce?

Das Berufsbild basiert auf die digitale Entwicklung. Daher wird es auch zukünftig immer wieder neu angepasst. Dadurch ergeben sich immer neue Aufstiegschancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Voraussetzung dafür ist aber, dass Sie bereit sein müssen neue Themen zu lernen. Ihr Wissensstand sollte immer aktuell sein.

Generell sind die Karriereoptionen in dieser Branche ausgezeichnet. Über die örtlichen Kammern haben Sie Zugang zu zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die alle auf dem kaufmännischen Bereich basieren. Auch einige Weiterbildungseinrichtungen und Fernschulen haben kaufmännische Schulungen und Kurse im Angebot:

  • Fachwirt/in für E-Commerce
  • Fachwirt/in im Handel
  • Fachwirt/in für Marketing
  • Fachwirt/in im Bereich Tourismus
  • Fachwirt/in im Bereich Vertrieb
  • Fachwirt/in im Einzelhandel
  • Betriebswirt/in im Handel
  • Fachberater/in im Vertrieb
  • Fachkaufmann/-frau im Vertrieb
  • Betriebswirt/in für Marketing und Absatz

Sie können auch nach der Berufsausbildung oder nach dem Einstieg in den Beruf ein Studium beginnen. Dazu benötigen Sie die fachgebundene Hochschulreife für das Studium an einer Fachhochschule oder die allgemeine Hochschulreife für das Studium an einer Universität. Unter bestimmten Umständen können Sie auch an einer Akademie oder Fernlernschule studieren. Dazu reicht oft die abgeschlossene Berufsausbildung aus.

Unabhängig davon stehen Ihnen folgende Studienfächer offen, die alle berufsorientiert sind:

  • Betriebswirtschaft
  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Internetbasierte Systemen und E-Services
  • Marketing
  • Vertrieb
  • Werbung
  • Marketingkommunikation
  • Business Administration
  • Marktforschung
  • Kommunikationsforschung