25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Kaufmann für Dialogmarketing

54 Kaufmann für Dialogmarketing Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kaufmann für Dialogmarketing
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Essen

Herzlich willkommen bei Gottfried Schultz, dem größten privaten Vertragspartner des Volkswagen-Konzerns in Deutschland. Mit 33 Standorten an Rhein und Ruhr bieten wir Ihnen die beste Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen. Rund 2.900 engagierte Mitarbeiter sorgen für erstklassigen Service und Kundenzufriedenheit. Bei uns erwarten Sie dynamische Arbeitsbedingungen und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Von modernen Arbeitsplätzen über erfahrene Ausbilder bis hin zu 30 Urlaubstagen – wir investieren in unsere Mitarbeiter. Freuen Sie sich auf attraktive Benefits, wie Urlaubsgeld und gute Übernahmechancen in einem innovativen Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)

qards GmbH | Saarbrücken

Die qards ist eines der führenden Processingunternehmen in Deutschland und betreut über 350 Institute. Bei uns erhältst du Einblicke in verschiedene kaufmännische Abteilungen und genießt flexible Arbeitszeiten. Wir bieten die Möglichkeit, bis zu 50% mobil zu arbeiten und gewähren 30 Tage Urlaub jährlich. Zudem erhältst du eine Guthabenkarte mit einer monatlichen, steuerfreien Gutschrift von 50 Euro. Unsere vielfältigen Vergünstigungen und die Teilnahme an Betriebssportgruppen fördern das Miteinander im Team. Nach deiner Ausbildung erwarten dich gute Übernahmechancen in einer dynamischen Arbeitsumgebung, die stets auf Kundenorientierung ausgelegt ist. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) in 2026

Deutsche Post und DHL | Weiden in der Oberpfalz

Beobachte den Markt, vergleiche Dienstleistungen und entwickle innovative Strategien für Dialogkampagnen. Du bist ein Ideal-Kandidat, wenn du eine Realschule, Handelsschule oder (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch erfolgreich abgeschlossen hast. Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) sowie Kommunikationstalent zeichnen dich aus. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich. Setze auf Teamarbeit und schätze den freundlichen Umgang mit Kunden. Starte jetzt deine Ausbildung im Dialogmarketing und sende uns deine vollständige Online-Bewerbung für diese spannende Herausforderung! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing merken
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing

ESO Education Group | Leipzig

Die Euro Akademie bietet eine fundierte duale Ausbildung im Bereich Dialogmarketing. Hier erlernst du umfassende theoretische Inhalte an der Berufsschule, die dich perfekt auf den Berufsalltag vorbereiten. Nach dem Abschluss bist du mit Gesprächstechniken und Rhetorik vertraut, was dir im Kundendialog hilft. Zudem entwickelst du wertvolle Kenntnisse im Vertrieb und Marketing, um effektive Vermarktungsstrategien zu entwerfen. Kaufleute für Dialogmarketing sind unverzichtbare Ansprechpartner in Call-Centern und Kundenservicezentralen. Sie planen, organisieren und kontrollieren Kampagnen und Projekte und sind verantwortlich für die Auswahl und Einarbeitung von Personal. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Bad Kreuznach

Starte deine Karriere in der Telekommunikationsbranche mit uns! Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung, die dir echten Mehrwert liefert. Du bringst einen Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Teamarbeit mit und hast Freude am Kundenkontakt. In den ersten drei Ausbildungsjahren kannst du attraktive Vergütungen von bis zu 1.393,90 € erwarten. Zusätzlich profitierst du von Urlaubsgeld, Mietkostenzuschuss und finanzieller Vorsorge. Unsere 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote gewährleisten eine hervorragende Work-Life-Balance, sodass du stets motiviert bleibst! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Neustadt an der Weinstraße

In der Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Dialogmarketing lernst du, Kunden individuell zu beraten und sie mit Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen. Dein Ziel ist es, Kundinnen und Kunden zu begeistern und zu Fans zu machen durch ein einmaliges Beratungserlebnis. Die Ausbildungsinhalte umfassen Kundengewinnung, -beratung und -service, Vermarktung am Telefon sowie Beschwerdemanagement. Im Fokus steht die Zufriedenheit der Kunden, selbst wenn mal etwas schief läuft. Erfahre hier mehr über die vielfältigen Ausbildungsinhalte, die dich erwarten, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) - NEU!

Saarbrücker Zeitung Medienhaus GmbH | Saarbrücken

Starte deine Karriere als Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) bei der Saarbrücker Media Verkaufs GmbH ab dem 1. August 2026. Profitier von attraktiven Vergünstigungen wie Job-Tickets und Corporate Benefits. Unsere betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness-Programme fördern deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Erlebe unvergessliche Events wie Sommerfeste und Weihnachtsmärkte, während du Teil einer starken Gemeinschaft bist. Bei uns bist du ein vollwertiges Teammitglied mit festen Arbeitszeiten und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Lerne, unsere Kunden professionell zu beraten und begeistern – sowohl am Telefon als auch per E-Mail. +
Corporate Benefit Saarbrücker Zeitung Medienhaus GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing 2026 (m/w/d) Offenbach merken
Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing 2026 (m/w/d) Offenbach

AXA Konzern AG | Offenbach

Starte deine Karriere bei AXA Services & Direct Solutions GmbH! Verdiene im ersten Jahr 1.355 € und steigere dein Gehalt in den folgenden Jahren auf bis zu 1.520 € plus Bonus, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Du bist kommunikativ und hilfsbereit? Dann übernimm spannende Aufgaben in der Kundenberatung und führe individuelle Telefonate. Ermittele gezielt Kundenbedarfe und stimm den idealen Versicherungsschutz ab. Profitiere von Einblicken in die Sachbearbeitung und unterstütze aktiv bei Kampagnen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams! +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Kaufmann-/frau für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Auszubildende/r Kaufmann-/frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Lowell Group | Essen

Starte Deine Karriere ab dem 1. August 2026 in Essen als Auszubildende/r zum/zur Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)! Bei uns erhältst Du eine praxisnahe Ausbildung, die Theorie und aktive Mitarbeit in unterschiedlichen Abteilungen kombiniert. Du erwirbst Kenntnisse in Banken- und Kreditwesen, Forderungsmanagement und Kundenbetreuung, die über traditionelle kaufmännische Tätigkeiten hinausgehen. Statt einer typischen Call-Center-Ausbildung arbeitest Du mit moderner Kommunikationstechnik direkt mit unseren Konsumenten. Deine Aufgabe ist es, telefonisch Lösungen zu finden, die für beide Seiten vorteilhaft sind. Werde Teil unseres engagierten Teams und entwickle Dich weiter! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) ab 01.09.2026 merken
Ausbildung als Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) ab 01.09.2026

naturenergie hochrhein AG | Rheinfelden (Baden), Laufenburg

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) am 01.09.2026 in Rheinfelden oder Laufenburg! Wenn du mehr als nur einen Job möchtest und aktiv etwas bewegen willst, bist du bei uns genau richtig. Als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken setzen wir auf Nachhaltigkeit, und du kannst ein wichtiger Teil dieses Prozesses sein. Seit über 20 Jahren bilden wir engagiert aus und bieten dir individuelle sowie praxisnahe Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns hast du die Chance, deinen beruflichen Weg selbst zu gestalten und echten Einfluss zu nehmen. Werde Teil unserer Vision für eine nachhaltige Zukunft und wachse mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Kaufmann für Dialogmarketing

Beruf Kaufmann für Dialogmarketing

Welche Ausbildung benötigt man als Kaufmann für Dialogmarketing?

Um den Beruf Kaufmann/-frau für Dialogmarketing zu ergreifen, benötigen Sie eine 3-jährige dual aufgebaute Ausbildung in Industrie und Handel. Interessieren Sie sich für den anerkannten Ausbildungsberuf, wenden Sie sich mit Ihrer Bewerbung an:

  • Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche mit Service- und Kundencenter
  • Callcenter
  • öffentliche Verwaltungen

Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen Sie mit dem Nachweis eines mindestens mittleren Bildungsabschlusses. Der Anteil der Ausbildungsanfänger/innen beträgt mit:

  • Mittlerer Reife ca. 46 %
  • Hochschulreife ca. 41 %
  • Hauptschulabschluss ca. 10 %

Um die statistischen Zahlen zu ermitteln, sammelt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Daten. Diese speichert es in seinem Datensystem für Auszubildende –DAZUBI. Um die Ausbildung zu beginnen, benötigen Sie im minderjährigen Alter zusätzlich zum Ausbildungsvertrag eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung. Dieses Attest legen Sie Ihrem zukünftigen Ausbildungsbetrieb vor. Es bescheinigt Ihre körperliche und geistige Eignung für den Beruf Kaufmann/-frau für Dialogmarketing.

Bei Minderjährigkeit sind unter dem Ausbildungsvertrag neben Ihrer die Unterschriften beider Elternteile notwendig. Liegen alle Unterlagen vor, steht der Anmeldung zur Berufsschule seitens des Arbeitgebers nichts im Weg. Im Verlauf Ihrer Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule ein- bis zweimal wöchentlich oder über mehrere Wochen in Blockform.

Zu Beginn des 2. Ausbildungsjahres stellt eine Zwischenprüfung Ihren Ausbildungsstand fest. Sie dauert 120 Minuten. In dieser Zeit lösen Sie schriftlich Aufgaben aus den folgenden Gebieten:

  • Englisch
  • Kommunikationsprozesse
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Leistungsangebote im Kommunikationsmarketing

Ein Nichtbestehen der Zwischenprüfung hat keinen Einfluss auf den Ausbildungsvertrag. Die Teilnahme daran ist Voraussetzung für die Zulassung zu Abschlussprüfung nach den 3 Jahren der Ausbildungszeit. Diese stellt fest, ob der Prüfling die berufliche Handlungsfähigkeit besitzt. Wie die Aufgaben der Zwischenprüfung erstellt die Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen die Prüfungsaufgaben für die Abschlussprüfung zum/zur Kaufmann/-frau für Dialogmarketing. Sie besteht aus 4 Bereichen:

  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Fachgespräch – fallbezogen
  • Projektmanagement im Dialogmarketing
  • Gestaltung und Vertrieb von Dienstleistungen

Das für die Prüfung erforderliche Wissen eignen Sie sich in der Berufsschule und im Betrieb an. Arbeiten Sie als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing, benötigen Sie dazu fachliche und persönliche Kompetenzen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Kaufmann für Dialogmarketing?

Kaufleute für Dialogmarketing bringen für ihren Beruf eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit. Der Kundenkontakt erfordert eine grammatikalisch korrekte und verständliche Sprache. Die Ihnen bekannten rhetorischen Mittel setzen Sie situationsbedingt ein. Daneben beherrschen Sie verschiedene Techniken der Gesprächsführung.

Beim Dialog mit unzufriedenen Kunden kommt Ihnen Ihr Talent zugute, Konflikte zu lösen. Ein/e Kaufmann/-frau für Dialogmarketing kommuniziert mündlich und schriftlich, sodass er/sie neben der Freude am Telefonieren die Fähigkeit mitbringt, sich schriftlich korrekt auszudrücken. Rechtschreibsicher verfassen Sie Angebote, Marketingtexte und Dokumentationen.

Mit Ihrer ausgeprägten Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit sind Sie als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing in der Lage, Zusammenhänge in kurzer Zeit zu erfassen. Bei Ihrer erfolgreichen Arbeit unterstützen Sie Ihr/e:

  • Handgelenk-Fingergeschwindigkeit (Computerarbeit)
  • Rechenfertigkeiten
  • Talent, zu planen und zu organisieren
  • Flexibilität
  • hohe Konzentrationsfähigkeit
  • ausgeprägtes Personengedächtnis

Kaufleute für Dialogmarketing sind bereit, im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten. Ihr Beruf ist turbulent, was eine hohe Stressfestigkeit voraussetzt. Bewerben Sie sich für diesen Beruf ist die Fähigkeit, im Team zu arbeiten gefragt. Um die Kunden zufriedenzustellen, denken und handeln Sie kunden- und serviceorientiert. Diese überzeugen Sie mit Ihren grundlegenden und erweiterten Kompetenzen. Erstere umfassen die Bereiche:

  • Dienstleistungs- und Telemarketing
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Vertrieb
  • Kalkulation
  • Kundenberatung und -betreuung
  • Kommunikation per E-Mail

Für eine vielseitige Einsetzbarkeit und zum Erhalt Ihres Arbeitsplatzes eignen Sie sich weitere Kompetenzen aus dem Berufsbild an. Beispiele bilden der Datenschutz, das E-Business sowie die Kundenbindung und das Messenger-Marketing. Bei der Reklamationsbearbeitung ist die Kenntnis verschiedener Deeskalationstechniken hilfreich. Gefragt sind erweiterte Kenntnisse in den Bereichen Buchführung, Controlling und Konzeption und im Customer-Relationship-Management.

Wie viel verdient ein Kaufmann für Dialogmarketing?

Wie hoch das Gehalt für Sie als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing ausfällt, hängt vom Standort des Unternehmens und dessen Größe ab. Durch den Skalierungseffekt sind sie in der Lage, Mitarbeitende besser zu bezahlen als kleine Unternehmen mit wenig Personal. Höhere Gehälter zahlen im Durchschnitt tarifgebundene Unternehmen. Daneben steigern Sie Ihr monatliches Einkommen mit Berufserfahrung und erweiterten Kenntnisse durch Weiterbildungen.

Während der Ausbildung erhalten Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau für Dialogmarketing eine Ausbildungsvergütung. Das Bundesinstitut für Berufsbildung sammelt Daten zu den Vergütungen in der Ausbildung und hält sie in der Datenbank tarifliche Ausbildungsvergütungen fest. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Vergütung von:

  • ca. 976 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.046 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.127 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Als Berufseinsteiger erzielen Sie höhere Einkommen als in der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Dialogmarketing. Das Durchschnittsgehalt beträgt nach Ihrer Ausbildung ca. 1.850 € brutto/Monat. Für unter 25-Jährige errechnete die Bundesagentur für Arbeit einen mittleren Verdienst von ca. 1.869 € brutto/Monat. Der Verdienst der Frauen liegt um ca. 40 € im Durchschnitt höher als der der Männer.

Mit Berufserfahrung erzielen Kaufleute für Dialogmarketing Gehälter von ca. 2.290 €. Diesem Wert liegen 5 Jahre Berufstätigkeit zugrunde. Mit 10 Jahren Erfahrung im Berufsalltag wächst der Verdienst auf ca. 2.830 € brutto/Monat an. Die Grenze beträgt ca. 3.050 € brutto/Monat.

Im bundesdeutschen Mittel überweisen die Arbeitgeber an Angehörige des Berufes ca. 2.220 € brutto/Monat. Das durchschnittliche Gehalt liegt in Stuttgart mit ca. 3.195 € brutto/Monat weit darüber. Im Vergleich dazu verdient ein/e Kaufmann/-frau für Dialogmarketing in Dresden durchschnittlich ca. 1.942 € brutto/Monat.

Welche Aufgaben hat man als Kaufmann für Dialogmarketing?

Kaufleuten für Dialogmarketing obliegt es, im Direkt- und Telemarketing Dienstleistungen zu organisieren. Ihre beruflichen Tätigkeiten haben zum Ziel, Bestandskunden zu betreuen und diese weiterhin an das Unternehmen zu binden sowie neue Kunden zu gewinnen.

Während der Ausbildung erfahren Sie von Ihren Rechten und Pflichten am Arbeitsplatz. Sie lernen die Organisation Ihrer Ausbildungsstätte kennen. Im weiteren Verlauf eignen sich die für die berufliche Tätigkeit erforderlichen Kompetenzen an. Sie lernen, kundenorientierte Texte zu verfassen sowie Inbound- und Outbound-Gespräche führen. Als auszubildende/r Kaufmann/-frau erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Gesprächstaktiken das Ziel erreichen, Kunden zufriedenzustellen. Sie üben sich in der Kundenberatung und darin, Kundenwünsche zu analysieren und zu bearbeiten. Noch im Gespräch erfassen Sie die Auftrags- und Kundendaten.

Sie arbeiten täglich mit Kommunikationsanlagen, Software und Datenbanken. Wie sie mit diesen umgehen, erfahren Sie in der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Dialogmarketing. Weiter gehört es zu Ihren Pflichten, Teilaufgaben bei Projekten zu übernehmen sowie:

  • Statistiken zu führen
  • Kosten zu ermitteln
  • die Ergebnisse des Projektes zu dokumentieren
  • bei der Weiterentwicklung des Angebots an Dienstleistungen mitzuwirken
  • den Einsatz des Personals zu planen
  • das Personal zu briefen, zu motivieren und zu schulen
  • Marketingmaßnahmen zu planen und umzusetzen

Im Berufsleben ist es Ihre Aufgabe, mit der Kundschaft einen Dialog zu führen. Sie sprechen den Kunden direkt an. Dabei sind die Angebote direkt auf den Kunden zugeschnitten. Die Kontaktaufnahme geschieht per Telefon, per Chat oder E-Mail. Ihre Hauptaufgabe liegt darin, im Hintergrund die Aufträge zu steuern. Kaufleute für Dialogmarketing übernehmen leitende Tätigkeiten im Betrieb. Sie schließen neue Verträge ab, sind für das Beschwerdemanagement zuständig und kümmern sich um Marketingmaßnahmen.

Wo arbeitet ein Kaufmann für Dialogmarketing?

Ein/e Kaufmann/-frau für Dialogmarketing arbeitet in Büros, oft in Großraumbüros, in Besprechungsräumen und in Kabinen. Dort sitzen Sie die meiste Zeit des Tages am Computer und kommunizieren mit Kunden per Telefon, Co-Browsing, per E-Mail oder Chat. Bei der Wahl der Kleidung passen Sie sich den Gepflogenheiten des Unternehmens oder deren Kleidervorschriften an.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Kaufmann für Dialogmarketing?

Nach Ihrer Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Dialogmarketing finden Sie Beschäftigung als:

  • Teamleiter/-in im Callcenter
  • Supervisor/-in, Trainer/in im Callcenter
  • E-Mail-Agent/-in
  • Service-Chat-Agent/in
  • Reklamationssachbearbeiter/in
  • Kundendienstberater/in

Haben Sie Ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt gefunden, besteht die Chance, diesen durch Weiterbildungen zu sichern. Mit Anpassungsweiterbildungen etwa im Kostenmanagement, Controlling, Personal oder im Telefonmarketing erweitern Sie Ihre Kompetenzen, halten Ihr Wissen auf dem aktuellen Stand und zeigen Einsatz. Dies fördert Ihre Karrierechancen.

Schneller steigen Sie die Karriereleiter empor, wenn Sie sich für eine Aufstiegsweiterbildung entscheiden. Chancen bieten die Lehrgänge zum/zur:

  • Betriebswirt/in (Fachschule) – Absatz/Marketing
    Gehalt ca. 3.600 € bis 6.600 € brutto/Monat
  • Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe
    Gehalt ca. 3.200 € bis 5.100 € brutto/Monat
  • Fachwirt/in – Marketing
    Gehalt ca. 3.600 € bis 6.650 € brutto/Monat
  • Fachwirt/in – E-Commerce
    Gehalt ca. 3.200 € bis 5.830 € brutto/Monat

Entscheiden Sie sich für ein Studium, um im Beruf aufzusteigen, liegen die Studienfächer Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungs-, Servicemanagement nahe. Alternativ wählen Sie das der Markt-, Kommunikationsforschung oder sie studieren das Fach Marketing, Vertrieb. Wofür Sie sich auch entscheiden – mit jedem Wissensvorsprung gegenüber Ihrer Kollegenschaft sichern Sie sich den Weg nach oben.