25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Kaufmann für Dialogmarketing

163 Kaufmann für Dialogmarketing Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kaufmann für Dialogmarketing
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing merken
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau für Dialogmarketing

ESO Education Group | Leipzig

In der dualen Ausbildung an der Euro Akademie erwerben Kaufleute für Dialogmarketing umfassende theoretische Kenntnisse. Dieser abwechslungsreiche Beruf erfordert exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um Kund*innen optimal zu beraten und zu betreuen. Die Hauptaufgaben umfassen Kundengewinnung sowie den Verkauf von Produkten im Direkt- oder Telemarketing. Jeder Kunde bringt individuelle Herausforderungen mit sich, die für spannende Abwechslung im Arbeitsalltag sorgen. Ob am Telefon, im Chat oder via Co-Browsing – die Kommunikation muss stets klar und freundlich sein. Ein starkes Kommunikationstalent ist daher unerlässlich für den Erfolg in diesem dynamischen Berufsfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Dialogmarketing merken
Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) für Dialogmarketing

RTO GmbH | Frankfurt am Main

Als erfahrene Full-Service-Marketing-Agentur bieten wir über 20 Jahre Expertise in Print- und Digitalmedien. Wir entwickeln individuelle Marketingkonzepte und effektive Kommunikationsstrategien von der Idee bis zur Realisation. Unser engagiertes Team arbeitet täglich zusammen, um innovative Lösungen zu liefern. Mit unserer Gastgeber-Mentalität sorgt unser Umfeld dafür, dass du dich sofort wohlfühlst. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung unserer Kund:innen rund um Werbeanzeigen und deren regelmäßige Aktualisierung. Schritt für Schritt erlernst du unsere vielfältige Produktpalette und bietest eine kompetente Beratung an. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kaufmann/-frau (w/m/d) für Dialogmarketing in Zweibrücken Start 2026 merken
Ausbildung - Kaufmann/-frau (w/m/d) für Dialogmarketing in Zweibrücken Start 2026

United Internet | Zweibrücken

Starte deine Karriere als Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing in Zweibrücken! Ab August 2025 bieten wir eine praxisnahe Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Du arbeitest in verschiedenen Teams und erlernst die professionelle Kommunikation mit Kunden sowie externen Partnern. Während der dreijährigen Ausbildung erhältst du tiefgreifendes Wissen über unsere Produkte und die verschiedenen Bereiche des Kundenservices. Außerdem erfährst du, wie wir Kundenzufriedenheit messen und externe Dienstleister steuern. Bereite dich optimal auf deinen Berufseinstieg vor und werde Teil unseres engagierten Teams! Bewerbe dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kaufmann/-frau (w/m/d) für Dialogmarketing in Krefeld Start 2026 merken
Ausbildung - Kaufmann/-frau (w/m/d) für Dialogmarketing in Krefeld Start 2026

United Internet | Krefeld

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing am Standort Krefeld im August 2025! In dieser dreijährigen Ausbildung kombinierst du Theorie und Praxis und lernst von erfahrenen Profis. Du wirst in verschiedenen Teams arbeiten und die professionelle Kommunikation mit Kunden sowie externen Partnern erlernen. Außerdem erhältst du praktische Einblicke in kritische Bereiche wie Kundenservice, Vertragsverwaltung und technischen Support. Vergiss nicht, auch die kaufmännischen Abteilungen wie Einkauf und Finanzbuchhaltung kennenzulernen. Bereite dich optimal auf deinen Berufseinstieg vor und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Rajapack GmbH | Ettlingen

Die Rajapack GmbH aus Ettlingen, Teil der RAJA Gruppe, Europas führender B2B-Versandhändler für Verpackungen, sucht ab 01.09.2024 engagierte Kaufleute (m/w/d) für Dialogmarketing. Im Fokus steht Kundenservice, Vertrieb und Marketing. In der Ausbildung erlernt man unter anderem qualifizierte Verkaufsgespräche, Kundenbetreuung über Telefon, Live-Chat und E-Mail, maßgeschneiderte Angebote und Auftragsabwicklung sowie Reklamationsprozesse. Schneller Einstieg in die Praxis mit Verantwortungsübernahme und Mitarbeit in Projekten ist gewährleistet. Außerdem werden Kenntnisse in den Bereichen Großkundenbetreuung, Einkauf, Finanzwesen und Produktmarke vermittelt. Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie sich weiter in einem dynamischen Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)

comvendo GmbH - BusinessCall und ServiceCenter | Oberhausen

In der Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) erwirbst du umfassende Kenntnisse über moderne Call- und Servicecenter. Du betreust Kunden, entwickelst maßgeschneiderte Lösungen und vermarktest Produkte effektiv. Ein wichtiger Bestandteil ist die Verbesserung deiner Kundenkontaktfähigkeiten. Zudem wirst du in Qualitätssicherung und Projektmanagement geschult. Du arbeitest mit innovativen Tools und erlebst hautnah, wie erfolgreiche Kommunikationsstrategien entstehen. Diese Ausbildung eröffnet dir vielfältige Karrierechancen in der dynamischen Welt des Kundenservice. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) | München

Starte am 01.09.2026 in München deine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing und profitiere von exzellenter Unterstützung. Mit festen Ansprechpartner:innen und einem persönlichen Pat:innen-System bist du stets gut betreut. Der Berufsschulunterricht findet in Augsburg statt, mit zwei Tagen pro Woche im ersten Jahr und einem Tag in den Folgejahren. Gute Leistungen werden mit attraktiven Gehältern belohnt: 1.251,00 € im ersten Jahr, bis zu 1.459,50 € im dritten Jahr, plus Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen. Unsere 39-Stunden-Woche und das flexible Gleitzeitmodell ermöglichen eine ideale Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit. Genieße zudem 26 Urlaubstage für deine Erholung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing

Vicampo.de GmbH | Mainz

VICAMPO bietet eine spannende Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing. Hier kannst du bereits von Anfang an aktiv mitarbeiten und dein Engagement sowie deine Wissbegierde einbringen. Als Auszubildender erhältst du einen umfassenden Einblick in den Wein-Online-Handel und kannst ab dem 01.08.2024 in einem motivierenden Arbeitsumfeld tätig sein. Unser Ziel ist es, unseren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten und ihre Lieblingsweine verfügbar zu machen. Bei VICAMPO wird es nie langweilig und der Spaß kommt definitiv nicht zu kurz. Jeder Mitarbeiter, auch du, trägt seinen Teil zum Erfolg des Unternehmens bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) am Standort Magdeburg zum 01.08.2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) am Standort Magdeburg zum 01.08.2026

KVM ServicePlus GmbH und GA VersService GmbH | Magdeburg

Wir bieten ab dem 01.08.2024 in Magdeburg mindestens drei Ausbildungsplätze zum Kaufmann*für Dialogmarketing (m/w/d) an. Bewerben Sie sich jetzt und ergreifen Sie die Chance, unser Azubi zu werden. Als Kaufmann*für Dialogmarketing (m/w/d) unterstützen Sie unsere Kunden bei ihren Allianzverträgen, lösen Probleme mit der App "Meine Allianz" und im Onlineportal. Sie sind auch die Ansprechperson, wenn es um versicherte Autos und Unfälle geht. Selbst wenn der Versicherungsvertreter mal nicht erreichbar ist, können Sie kundenorientiert helfen und Fragen klären. Zeigen Sie Ihr Talent bei uns und starten Sie Ihre Karriere im Dialogmarketing. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Dialogmarketing (m/w/d)

CHEFS CULINAR GmbH & Co. KG | Zusmarshausen

Starte Deine Karriere als Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing in unserer Niederlassung in Zusmarshausen! Als einer der führenden Lebensmittel-Großhändler Deutschlands bieten wir spannende Herausforderungen und eine umfassende Ausbildung. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung beliefert. In drei Jahren eignest Du Dir essenzielle Kenntnisse über unsere 25.000 Artikel aus Food und Nonfood an. Entdecke die vielfältigen Aufgaben im Dialogmarketing und arbeite in einem innovativen Umfeld. Bewirb Dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft des Lebensmittelvertriebs aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Kaufmann für Dialogmarketing

Beruf Kaufmann für Dialogmarketing

Welche Ausbildung benötigt man als Kaufmann für Dialogmarketing?

Um den Beruf Kaufmann/-frau für Dialogmarketing zu ergreifen, benötigen Sie eine 3-jährige dual aufgebaute Ausbildung in Industrie und Handel. Interessieren Sie sich für den anerkannten Ausbildungsberuf, wenden Sie sich mit Ihrer Bewerbung an:

  • Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche mit Service- und Kundencenter
  • Callcenter
  • öffentliche Verwaltungen

Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen Sie mit dem Nachweis eines mindestens mittleren Bildungsabschlusses. Der Anteil der Ausbildungsanfänger/innen beträgt mit:

  • Mittlerer Reife ca. 46 %
  • Hochschulreife ca. 41 %
  • Hauptschulabschluss ca. 10 %

Um die statistischen Zahlen zu ermitteln, sammelt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Daten. Diese speichert es in seinem Datensystem für Auszubildende –DAZUBI. Um die Ausbildung zu beginnen, benötigen Sie im minderjährigen Alter zusätzlich zum Ausbildungsvertrag eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung. Dieses Attest legen Sie Ihrem zukünftigen Ausbildungsbetrieb vor. Es bescheinigt Ihre körperliche und geistige Eignung für den Beruf Kaufmann/-frau für Dialogmarketing.

Bei Minderjährigkeit sind unter dem Ausbildungsvertrag neben Ihrer die Unterschriften beider Elternteile notwendig. Liegen alle Unterlagen vor, steht der Anmeldung zur Berufsschule seitens des Arbeitgebers nichts im Weg. Im Verlauf Ihrer Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule ein- bis zweimal wöchentlich oder über mehrere Wochen in Blockform.

Zu Beginn des 2. Ausbildungsjahres stellt eine Zwischenprüfung Ihren Ausbildungsstand fest. Sie dauert 120 Minuten. In dieser Zeit lösen Sie schriftlich Aufgaben aus den folgenden Gebieten:

  • Englisch
  • Kommunikationsprozesse
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Leistungsangebote im Kommunikationsmarketing

Ein Nichtbestehen der Zwischenprüfung hat keinen Einfluss auf den Ausbildungsvertrag. Die Teilnahme daran ist Voraussetzung für die Zulassung zu Abschlussprüfung nach den 3 Jahren der Ausbildungszeit. Diese stellt fest, ob der Prüfling die berufliche Handlungsfähigkeit besitzt. Wie die Aufgaben der Zwischenprüfung erstellt die Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen die Prüfungsaufgaben für die Abschlussprüfung zum/zur Kaufmann/-frau für Dialogmarketing. Sie besteht aus 4 Bereichen:

  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Fachgespräch – fallbezogen
  • Projektmanagement im Dialogmarketing
  • Gestaltung und Vertrieb von Dienstleistungen

Das für die Prüfung erforderliche Wissen eignen Sie sich in der Berufsschule und im Betrieb an. Arbeiten Sie als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing, benötigen Sie dazu fachliche und persönliche Kompetenzen.

Welche Fähigkeiten braucht man als Kaufmann für Dialogmarketing?

Kaufleute für Dialogmarketing bringen für ihren Beruf eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mit. Der Kundenkontakt erfordert eine grammatikalisch korrekte und verständliche Sprache. Die Ihnen bekannten rhetorischen Mittel setzen Sie situationsbedingt ein. Daneben beherrschen Sie verschiedene Techniken der Gesprächsführung.

Beim Dialog mit unzufriedenen Kunden kommt Ihnen Ihr Talent zugute, Konflikte zu lösen. Ein/e Kaufmann/-frau für Dialogmarketing kommuniziert mündlich und schriftlich, sodass er/sie neben der Freude am Telefonieren die Fähigkeit mitbringt, sich schriftlich korrekt auszudrücken. Rechtschreibsicher verfassen Sie Angebote, Marketingtexte und Dokumentationen.

Mit Ihrer ausgeprägten Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit sind Sie als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing in der Lage, Zusammenhänge in kurzer Zeit zu erfassen. Bei Ihrer erfolgreichen Arbeit unterstützen Sie Ihr/e:

  • Handgelenk-Fingergeschwindigkeit (Computerarbeit)
  • Rechenfertigkeiten
  • Talent, zu planen und zu organisieren
  • Flexibilität
  • hohe Konzentrationsfähigkeit
  • ausgeprägtes Personengedächtnis

Kaufleute für Dialogmarketing sind bereit, im Schichtdienst und an Wochenenden zu arbeiten. Ihr Beruf ist turbulent, was eine hohe Stressfestigkeit voraussetzt. Bewerben Sie sich für diesen Beruf ist die Fähigkeit, im Team zu arbeiten gefragt. Um die Kunden zufriedenzustellen, denken und handeln Sie kunden- und serviceorientiert. Diese überzeugen Sie mit Ihren grundlegenden und erweiterten Kompetenzen. Erstere umfassen die Bereiche:

  • Dienstleistungs- und Telemarketing
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Vertrieb
  • Kalkulation
  • Kundenberatung und -betreuung
  • Kommunikation per E-Mail

Für eine vielseitige Einsetzbarkeit und zum Erhalt Ihres Arbeitsplatzes eignen Sie sich weitere Kompetenzen aus dem Berufsbild an. Beispiele bilden der Datenschutz, das E-Business sowie die Kundenbindung und das Messenger-Marketing. Bei der Reklamationsbearbeitung ist die Kenntnis verschiedener Deeskalationstechniken hilfreich. Gefragt sind erweiterte Kenntnisse in den Bereichen Buchführung, Controlling und Konzeption und im Customer-Relationship-Management.

Wie viel verdient ein Kaufmann für Dialogmarketing?

Wie hoch das Gehalt für Sie als Kaufmann/-frau für Dialogmarketing ausfällt, hängt vom Standort des Unternehmens und dessen Größe ab. Durch den Skalierungseffekt sind sie in der Lage, Mitarbeitende besser zu bezahlen als kleine Unternehmen mit wenig Personal. Höhere Gehälter zahlen im Durchschnitt tarifgebundene Unternehmen. Daneben steigern Sie Ihr monatliches Einkommen mit Berufserfahrung und erweiterten Kenntnisse durch Weiterbildungen.

Während der Ausbildung erhalten Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau für Dialogmarketing eine Ausbildungsvergütung. Das Bundesinstitut für Berufsbildung sammelt Daten zu den Vergütungen in der Ausbildung und hält sie in der Datenbank tarifliche Ausbildungsvergütungen fest. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Vergütung von:

  • ca. 976 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.046 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • ca. 1.127 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Als Berufseinsteiger erzielen Sie höhere Einkommen als in der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Dialogmarketing. Das Durchschnittsgehalt beträgt nach Ihrer Ausbildung ca. 1.850 € brutto/Monat. Für unter 25-Jährige errechnete die Bundesagentur für Arbeit einen mittleren Verdienst von ca. 1.869 € brutto/Monat. Der Verdienst der Frauen liegt um ca. 40 € im Durchschnitt höher als der der Männer.

Mit Berufserfahrung erzielen Kaufleute für Dialogmarketing Gehälter von ca. 2.290 €. Diesem Wert liegen 5 Jahre Berufstätigkeit zugrunde. Mit 10 Jahren Erfahrung im Berufsalltag wächst der Verdienst auf ca. 2.830 € brutto/Monat an. Die Grenze beträgt ca. 3.050 € brutto/Monat.

Im bundesdeutschen Mittel überweisen die Arbeitgeber an Angehörige des Berufes ca. 2.220 € brutto/Monat. Das durchschnittliche Gehalt liegt in Stuttgart mit ca. 3.195 € brutto/Monat weit darüber. Im Vergleich dazu verdient ein/e Kaufmann/-frau für Dialogmarketing in Dresden durchschnittlich ca. 1.942 € brutto/Monat.

Welche Aufgaben hat man als Kaufmann für Dialogmarketing?

Kaufleuten für Dialogmarketing obliegt es, im Direkt- und Telemarketing Dienstleistungen zu organisieren. Ihre beruflichen Tätigkeiten haben zum Ziel, Bestandskunden zu betreuen und diese weiterhin an das Unternehmen zu binden sowie neue Kunden zu gewinnen.

Während der Ausbildung erfahren Sie von Ihren Rechten und Pflichten am Arbeitsplatz. Sie lernen die Organisation Ihrer Ausbildungsstätte kennen. Im weiteren Verlauf eignen sich die für die berufliche Tätigkeit erforderlichen Kompetenzen an. Sie lernen, kundenorientierte Texte zu verfassen sowie Inbound- und Outbound-Gespräche führen. Als auszubildende/r Kaufmann/-frau erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Gesprächstaktiken das Ziel erreichen, Kunden zufriedenzustellen. Sie üben sich in der Kundenberatung und darin, Kundenwünsche zu analysieren und zu bearbeiten. Noch im Gespräch erfassen Sie die Auftrags- und Kundendaten.

Sie arbeiten täglich mit Kommunikationsanlagen, Software und Datenbanken. Wie sie mit diesen umgehen, erfahren Sie in der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Dialogmarketing. Weiter gehört es zu Ihren Pflichten, Teilaufgaben bei Projekten zu übernehmen sowie:

  • Statistiken zu führen
  • Kosten zu ermitteln
  • die Ergebnisse des Projektes zu dokumentieren
  • bei der Weiterentwicklung des Angebots an Dienstleistungen mitzuwirken
  • den Einsatz des Personals zu planen
  • das Personal zu briefen, zu motivieren und zu schulen
  • Marketingmaßnahmen zu planen und umzusetzen

Im Berufsleben ist es Ihre Aufgabe, mit der Kundschaft einen Dialog zu führen. Sie sprechen den Kunden direkt an. Dabei sind die Angebote direkt auf den Kunden zugeschnitten. Die Kontaktaufnahme geschieht per Telefon, per Chat oder E-Mail. Ihre Hauptaufgabe liegt darin, im Hintergrund die Aufträge zu steuern. Kaufleute für Dialogmarketing übernehmen leitende Tätigkeiten im Betrieb. Sie schließen neue Verträge ab, sind für das Beschwerdemanagement zuständig und kümmern sich um Marketingmaßnahmen.

Wo arbeitet ein Kaufmann für Dialogmarketing?

Ein/e Kaufmann/-frau für Dialogmarketing arbeitet in Büros, oft in Großraumbüros, in Besprechungsräumen und in Kabinen. Dort sitzen Sie die meiste Zeit des Tages am Computer und kommunizieren mit Kunden per Telefon, Co-Browsing, per E-Mail oder Chat. Bei der Wahl der Kleidung passen Sie sich den Gepflogenheiten des Unternehmens oder deren Kleidervorschriften an.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Kaufmann für Dialogmarketing?

Nach Ihrer Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Dialogmarketing finden Sie Beschäftigung als:

  • Teamleiter/-in im Callcenter
  • Supervisor/-in, Trainer/in im Callcenter
  • E-Mail-Agent/-in
  • Service-Chat-Agent/in
  • Reklamationssachbearbeiter/in
  • Kundendienstberater/in

Haben Sie Ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt gefunden, besteht die Chance, diesen durch Weiterbildungen zu sichern. Mit Anpassungsweiterbildungen etwa im Kostenmanagement, Controlling, Personal oder im Telefonmarketing erweitern Sie Ihre Kompetenzen, halten Ihr Wissen auf dem aktuellen Stand und zeigen Einsatz. Dies fördert Ihre Karrierechancen.

Schneller steigen Sie die Karriereleiter empor, wenn Sie sich für eine Aufstiegsweiterbildung entscheiden. Chancen bieten die Lehrgänge zum/zur:

  • Betriebswirt/in (Fachschule) – Absatz/Marketing
    Gehalt ca. 3.600 € bis 6.600 € brutto/Monat
  • Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe
    Gehalt ca. 3.200 € bis 5.100 € brutto/Monat
  • Fachwirt/in – Marketing
    Gehalt ca. 3.600 € bis 6.650 € brutto/Monat
  • Fachwirt/in – E-Commerce
    Gehalt ca. 3.200 € bis 5.830 € brutto/Monat

Entscheiden Sie sich für ein Studium, um im Beruf aufzusteigen, liegen die Studienfächer Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungs-, Servicemanagement nahe. Alternativ wählen Sie das der Markt-, Kommunikationsforschung oder sie studieren das Fach Marketing, Vertrieb. Wofür Sie sich auch entscheiden – mit jedem Wissensvorsprung gegenüber Ihrer Kollegenschaft sichern Sie sich den Weg nach oben.