25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Kaufmann für IT Systemmanagement

556 Kaufmann für IT Systemmanagement Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Kaufmann für IT Systemmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)

ALSO Deutschland GmbH | Soest

Die ALSO Holding AG (ALSN.SW) ist ein führender Anbieter in der ITK-Branche, aktiv in 31 europäischen Ländern und darüber hinaus. Unser umfangreiches Ökosystem bedient über 135.000 Reseller mit einer breiten Auswahl von mehr als 1.570 Produktkategorien. Wir bieten Hardware, Software und IT-Services von über 800 renommierten Vendoren an. Im Einklang mit der Kreislaufwirtschaft liefern wir sämtliche Dienstleistungen von der Bereitstellung bis zur Wiederaufbereitung aus einer Hand. Unser Geschäft gliedert sich in die Bereiche Supply, Solutions und Service. Solutions hilft unseren Kunden bei der Entwicklung individueller IT-Lösungen für ihre spezifischen Bedürfnisse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)

ICO Innovative Computer GmbH | Diez

Die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d) bietet dir ein breites Spektrum an spannenden Aufgaben in Technik, Beratung und Organisation. Während deiner dreijährigen Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Du erhältst wertvolle Einblicke in Produkte wie Industrie-PCs, Hochleistungsserver und Barcodescanner. Durch fundiertes Wissen über Technik kannst du deinen Kunden kompetent zur Seite stehen. Zudem lernst du wichtige Abläufe in Logistik, Technik und Einkauf kennen. Starte jetzt deine Karriere im IT-Systemmanagement und werde zu einem gefragten Experten in einem dynamischen Umfeld! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement m/w/d merken
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement m/w/d

Phoenix Contact GmbH & Co. KG | Blomberg

IT-Systemkaufleute sind vielseitige Fachkräfte, die kaufmännisches Wissen und IT-Kompetenz vereinen. Während ihrer Ausbildung erlernen sie essentielle Aufgaben in Bereichen wie Vertrieb, Einkauf und Controlling. Sie sind geübt im Umgang mit modernen Softwarelösungen und wissen, wie man Programme für maximale Effizienz optimiert. Durch ihre Fähigkeiten können sie Informationen mit einem simplen Klick abrufen. In dieser Rolle unterstützen sie direkt die Geschäftsabläufe und führen Kundengespräche. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere als IT-Systemkaufmann/-frau! +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Phoenix Contact GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)

betzemeier automotive software GmbH & Co. KG | Minden

Starte deine Karriere im IT-Bereich mit einer Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d). Unser Familienunternehmen bietet dir optimale Bedingungen, um beruflich durchzustarten. Bei uns wirst du von Anfang an als vollwertiges Mitglied des Teams behandelt und übernimmst Verantwortung. Deine Motivation, Neugierde und Begeisterung für neue Technologien sind bei uns gefragt. Zeige Einsatzbereitschaft, Lernbereitschaft und die Bereitschaft, an Herausforderungen zu wachsen. Bewirb dich jetzt und leg den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Laufbahn im IT-Bereich! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für IT-Systemmanagement 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für IT-Systemmanagement 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Erfurt

Starte deine Karriere bei der DB Systel GmbH mit der Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) am Standort Erfurt, beginnend am 15.08.2026. Diese dreijährige Ausbildung bietet dir eine fundierte Ausbildung in der Vermarktung von IT-Dienstleistungen sowie im Management von IT-Systemen. Du hast die Chance, bei guten Leistungen deine Ausbildungszeit zu verkürzen. Neben kaufmännischen Grundlagen erwirbst du wertvolle IT-Kenntnisse und bearbeitest echte Projekte. Der Umgang mit Kund:innen wird Teil deiner täglichen Aufgaben sein, unterstützt von einer Berufsschule in Erfurt. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Schulabschluss, mindestens die mittlere Reife. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Zucchetti Germany GmbH | Saarbrücken

Starte deine Karriere als Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement (m/w/d) bei Zucchetti im Jahr 2025! Entfalte dein Potenzial in einem dynamischen internationalen Team und arbeite an innovativen Projekten in den Bereichen ERP, POS, HR und PMS. Bei Zucchetti fördern wir deine Entwicklung und laden dich ein, aktiv am Wandel teilzunehmen. Unser Headquarter im Saarland, Saarbrücken, ist der ideale Ort für deine Ausbildung. Werde Teil einer Kultur, die Veränderung schätzt und Talente sucht, die den Wandel gestalten. Bewirb dich jetzt und führe den Change mit Zucchetti! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d) (Start 2025) merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d) (Start 2025)

Bechtle GmbH | Würselen

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement am 01. August 2024. Unterstütze den Fachbereich bei organisatorischen Aufgaben und lerne klassische Bürotätigkeiten sowie digitale Abläufe kennen. Prüfe und bearbeite Beschaffungsvorgänge und setze kundenspezifische Systemlösungen im Software-Bereich um. Berate Kunden zu individuellen IT-Software-Lösungen und erstelle Angebote sowie Rechnungen. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich vielfältige Möglichkeiten, z.B. als Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst. Voraussetzungen: Fachhochschulreife oder Abitur, Kenntnisse in Microsoft Office, und erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sind von Vorteil. Sei kommunikativ, offen und begeisterungsfähig für die Herausforderungen im IT-Umfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/d/m) - 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/d/m) - 2026

EWE NETZ GmbH | Oldenburg

Die EWE TEL GmbH sucht zum 01.08.2025 Auszubildende für den Beruf des Kaufmanns für IT-Systemmanagement. Dieser Ausbildungsberuf bietet spannende Perspektiven in den Bereichen Informationstechnik, Digitalisierung und Cyber Security. Mit einem Einstiegsgehalt von 1.225 Euro, 30 Urlaubstagen und einem eigenen Notebook warten attraktive Benefits auf dich. Du wirst zum Vertriebsprofi mit technischem Background ausgebildet und bekommst umfassendes Wissen in den Bereichen Kundenberatung, Verkaufsförderung und Technik. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet hauptsächlich in Oldenburg statt. Nutze diese Chance, um deine Karriere in der Telekommunikationsbranche zu starten! +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für IT-Systemmanagement bei der Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für IT-Systemmanagement bei der Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH 2026

Alfred Kärcher Vertriebs- GmbH | Stuttgart, Winnenden

Kärcher ist der führende Anbieter von Reinigungstechnik, bekannt für herausragende Qualität und Innovation. Unsere deutsche Vertriebsgesellschaft verkauft diese innovativen Produkte weltweit und begeistert Kunden in jedem Winkel. Über 600 engagierte Mitarbeitende unterstützen die erstklassige Leistung der Kärcher-Produkte. Wir suchen motivierte Kolleg*innen, die bereit sind, mit uns die Extrameile zu gehen und WOW-Momente zu schaffen. Gemeinsam bieten wir dir einen soliden Einstieg in deine berufliche Laufbahn, unterstützt von erfahrenen Ausbilder*innen. Starte deine Karriere bei Kärcher und werde Teil eines erfolgreichen Teams, das kontinuierlich auf Nachhaltigkeit setzt. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) (Start 2026) merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) (Start 2026)

Bechtle GmbH IT-Systemhaus Bremen | Oldenburg, Bremen

Das Bechtle IT-Systemhaus Bremen bietet dir eine vielfältige Karriere in der IT-Branche. An unseren Standorten in Bremen und Oldenburg erwarten dich über 200 Kolleg:innen, die Experten in Server, Storage, Virtualisierung und IT Security sind. Du wirst Teil eines dynamischen Teams aus jungen Talenten und erfahrenen Fachleuten. Moderner Arbeitsplatz, beste Verkehrsanbindung und zahlreiche Benefits wie kostenlose Getränke und Teamevents sind garantiert. Deine Ausbildung beginnt am 1. August 2026, und du wirst von Anfang an ins Tagesgeschäft integriert. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte die digitale Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf Kaufmann für IT Systemmanagement

Beruf Kaufmann für IT Systemmanagement

Welche Ausbildung benötigt man als Kaufmann für IT Systemmanagement?

Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut. Das heißt, dass Sie abwechselnd in Berufsschule und Betrieb unterwegs sind. Es ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben, doch um die besten Chancen zu haben, sollten Sie mindestens die Mittlere Reife haben.

Welche Fähigkeiten braucht man als Kaufmann für IT Systemmanagement?

Um Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement zu werden, sollten Sie zuallererst Interesse an IT-Hardware und Software mitbringen. Technik und logisches Denken sollten Ihnen liegen und Sie brauchen Planungs- und Organisationstalent. Zusätzlich sollten Sie Überzeugungskraft besitzen und gut selbstständig arbeiten können. Bei Präsentationen kommen auch Einfühlungsvermögen und Wortgewandtheit zum Einsatz.

Wie viel verdient ein Kaufmann für IT Systemmanagement?

Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement ist abhängig von mehreren Faktoren, doch in der Regel verdienen Sie in dieser Branche recht gut. Einfluss auf die Höhe Ihres Einkommens haben die Region, in der Sie arbeiten, die Größe des Unternehmens und ob Sie nach Tarifvertrag bezahlt werden, oder Ihr Gehalt selbst verhandelt haben. Doch selbst die Tarifverträge unterscheiden sich je nach Branche und Bundesland. Informieren Sie sich also im Vorfeld darüber, ob es in Ihrem Unternehmen Tarifverträge gibt, und wie viel gezahlt wird.

Während der Ausbildung: Die monatliche Ausbildungsvergütung eines/einer Kaufmanns/-frau für IT Systemmanagement liegt im ersten Jahr bei 950 € bis 1.000 € brutto. Damit werden Sie im deutschlandweiten Vergleich bereits recht gut bezahlt. Im zweiten Jahr erhalten Sie dann ca. 1.000 € bis 1.050 € brutto pro Monat und im letzten Jahr verdienen Sie 1.100 € bis 1.200 € brutto im Monat. Auch während der Ausbildung gibt es Tarifverträge, doch selbst ohne, wird Ihr Gehalt nicht viel niedriger ausfallen.

Als Berufseinsteiger: Kaufleute für IT-Systemmanagement können mit einem Einstiegsgehalt von ca. 1.700 € bis 2.700 € brutto monatlich rechnen. Der tatsächliche Verdienst kann je nach Bundesland und Betriebsgröße abweichen.

Mit Berufserfahrung: Im Durchschnitt verdient ein/eine Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement rund 2.600 € brutto monatlich, doch im Laufe der Jahre können Sie, wenn Sie nach Tarifvertrag bezahlt werden, mit bis zu 3.300 € pro Monat rechnen. Mithilfe von Weiterbildungen können Sie Ihr Gehalt zusätzlich steigern und in einer Führungsposition sind auch Gehälter von bis zu 5.000 € brutto im Monat möglich.

Die Bundesländer im Vergleich (durchschnittliches Bruttomonatsgehalt):

  • Baden-Württemberg: 4.600 €
  • Nordrhein-Westfalen: 4.300 €
  • Niedersachsen: 3.900 €
  • Brandenburg: 3.400 €

Welche Aufgaben hat man als Kaufmann für IT Systemmanagement?

Ihre Aufgabe als Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement ist es, Ihre Kunden bei Fragen rund um neue IT-Systeme zu beraten und die besten für das jeweilige Anliegen auszuwählen. Sie entwickeln passende IT-Produkte für Ihre Kunden, beraten Sie und verkaufen ihnen die beste Lösung für ihre IT-Probleme und sind für den Einkauf der Hard- und Software zuständig. Dabei verbinden Sie IT-Kenntnisse und Fachwissen aus Vertrieb und Marketing.

Während der Ausbildung: Die Ausbildungsinhalte in Berufsschule und Betrieb sind so aufeinander abgestimmt, dass sie sich optimal ergänzen und Sie das theoretisch Gelernte anschließend direkt in die Tat umsetzen. Sie werden zum Experten für Softwarelösungen ausgebildet und lernen, Aufträge zeit- und ordnungsgemäß auszuführen.

Dafür lernen Sie verschiedene Programmiersprachen anzuwenden und befassen sich mit der Betriebswirtschaftslehre. Zudem sind der Umgang mit Kunden und die Beobachtung des aktuellen Marktgeschehens wichtige Themen der Ausbildung. Des Weiteren lernen Sie Ergebnisse in Präsentationen vorzustellen und auch das Rechnungswesen gehört zum Berufsbild. So behandeln Sie zum Beispiel, wie Sie Verträge aufsetzen, Abrechnungen erstellen und die Buchführung machen.

Praktisch lernen Sie, wie ein Netzwerk aufgebaut ist, wie verschiedene Hardware-Produkte funktionieren und was für Informationssysteme es gibt. Sie erfahren, welche Softwareprodukte es gibt, wie man die Geräte vor Ort aufbaut und anschließt und was es zuvor zu beachten gilt. Zum Beispiel müssen Sie die IT-Struktur des Kunden analysieren und dessen Funktion, Leistung und Effizienz beurteilen. Zu Beginn nehmen Sie an Schulungen für die Nutzung der Systeme teil, später sammeln Sie selbst erste Erfahrungen in der Leitung solcher Benutzerschulungen.

Außerdem lernen Sie, wie Sie Wertschöpfungsketten analysieren, wie man Netzwerkinfrastrukturen plant und was gutes Projektmanagement ausmacht. Auch das Einrichten von Arbeitsplätzen und die Datenverwaltung werden behandelt.

Im Berufsleben: Im Berufsalltag befasst sich ein/e Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement mit der Abwicklung von Kundenaufträgen und der Einführung von IT-Systemlösungen. Sie nutzen dafür Ihre kaufmännischen Kompetenzen und Ihre IT-Kenntnisse. Doch das Berufsbild umfasst mehr als nur den Umgang mit Programmen – auch Ihre Fähigkeiten in der Kommunikation sind gefragt.

Auf Wunsch des Kunden suchen Sie nach IT-Lösungen oder entwickeln ein passendes System für die bestimmten Anforderungen der Firma. Dafür stellen Sie sicher, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der Technik sind und wissen, welche Entwicklungen es gibt. Dann besprechen Sie mit dem Kunden, welche Produkte infrage kommen, stellen ihm die wirtschaftlichen, fachlichen und sicherheitsrelevanten Details vor und bereiten eine Kosten-Nutzen-Analyse vor. Eventuell ziehen Sie einen Fachinformatiker zurate, um sicherzugehen, dass die alten Produkte und das neue System kompatibel sind.

Beim Verkauf und in der Beratung geht es darum, dem Unternehmen neue Produkte und Systeme vorzustellen, die Arbeitsprozesse im Betrieb vereinfachen oder beschleunigen. Dafür analysieren Sie zunächst die bestehenden Prozesse, um festzustellen, wo es Engpässe gibt und was für Anforderungen bestehen. Anschließend vergleichen Sie, welche Produkte es auf dem Markt gibt und welches am besten für Ihren Kunden geeignet ist. Sie erstellen Präsentationen und halten diese, um Vor- und Nachteile aufzeigen zu können und den Kunden zu überzeugen.

Nach der erfolgreichen Präsentation kümmern Sie sich um den Einkauf der Hard- und Software und installieren sie beim Kunden. Ihre Tätigkeiten umfassen die Bestellung der benötigten Produkte und das Bereitstellen der Einweisungsunterlagen, sowie die Koordination und Absprache mit einem IT-Systemelektroniker, der gegebenenfalls derjenige ist, der vor Ort die Installation durchführt. Hat der Kunde anschließend noch Fragen, sind Sie der erste Ansprechpartner. Auch bei Störungen oder Problemen sind Sie zur Stelle.

Außerdem betreiben Sie Absatzmarketing, um neue Kunden zu erreichen, bereits vorhandene Kunden an sich zu binden und ehemalige Kunden erneut für sich zu gewinnen. Hier alle Aufgaben eines/einer Kaufmannes/-frau für IT Systemmanagement im Überblick:

  • Kundenservice: Anfragen bearbeiten, beraten und betreuen
  • Ausstattung von Arbeitsplätzen
  • Netzwerkeinbindung von Clients
  • Absatzmarketing durchführen
  • Wertschöpfungsprozesse steuern
  • Netzwerkinfrastruktur planen

Wo arbeitet ein Kaufmann für IT Systemmanagement?

Kaufleute für IT-Systemmanagement können in vielen verschiedenen Unternehmen einen Job finden. Sie können zum Beispiel bei IT-Firmen in der Softwareberatung oder Softwareentwicklung arbeiten, oder in der Unternehmensberatung und in der innerbetrieblichen IT-Abteilung einer Firma Anstellung finden. Weitere Möglichkeiten sind Hersteller von Geräten der Telekommunikations- und Informationstechnik oder Datenverarbeitungsdienste.

Alle Betriebe, die sich auf den Verkauf und Vertrieb von IT-Systemen spezialisiert haben, brauchen Kaufmänner/-frauen für IT Systemmanagement, genauso wie im Vertrieb, Marketing und in der Produktentwicklung. Auch im technischen IT-Service oder in der IT-System-Betreuung haben Sie Chancen. Ein Beruf im IT-Systemmanagement ist zukunftssicher und wird in immer mehr Unternehmen benötigt.

Sie arbeiten hauptsächlich in Büroräumen und beim Kunden vor Ort. Ihre Arbeitszeiten sind in der Regel werktags und es gibt keine Nacht- oder Wochenendschichten. Bestimmte Arbeitskleidung gibt es für gewöhnlich auch nicht. Natürlich müssen Sie bei Kundengesprächen angemessen gekleidet sein.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Kaufmann für IT Systemmanagement?

Entwicklungen im IT-Bereich schreiten mit großen Schritten voran und es gibt ständig neues zu entdecken. Damit Sie bestens für diese Neuerungen gewappnet sind, sollten Sie regelmäßig Seminare und Fortbildungen besuchen. Sie können dabei sowohl in Richtung „Information Technology“ gehen als auch in die kaufmännische Richtung.

Berufliche Weiterbildungen eröffnen Ihnen neue Karrierepfade und erweitern Ihre Kompetenzen. Sie können zum Beispiel die folgenden Weiterbildungen anstreben:

  • Betriebswirt Informationsverarbeitung
  • IT-Koordinator
  • IT-Administrator
  • Produkt- und Kundenbetreuer
  • Softwareentwickler
  • Komponentenentwickler und Techniker

Oder Sie wenden sich den Bereichen Operations und Strategy zu und streben eine Führungsposition in einem der hier genannten Berufe an, für die Sie eine Prüfung ablegen müssen:

  • IT-Projektleiter
  • IT-Berater
  • IT-Ökonom
  • IT-Entwickler
  • Informatiker
  • Wirtschaftsinformatiker

Der Ausbildungsabschluss erlaubt es Ihnen, dank der damit erworbenen Hochschulzugangsberechtigung, ein Studium anzuschließen und so Ihr Wissen noch einmal zu vertiefen und neue Optionen aufzutun. Sie können beispielsweise Informatik, Angewandte Informatik, Informatik Software Systems, Business Administration, Informatik ICT Business Solutions, Medieninformatik und Gestaltung, Wirtschaftsinformatik oder Technische Informatik studieren.

Wenn Sie sich lieber selbstständig machen wollen, können Sie ein eigenes Unternehmen im Computerfachhandel oder in Reparatur und Softwareberatung gründen. Als Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement haben Sie die besten Voraussetzungen dafür und können sich mithilfe von Weiterbildungen allen nötigen Fähigkeiten aneignen.