25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizintechnik und Rehatechnik Jobs und Stellenangebote

573 Medizintechnik und Rehatechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Medizintechnik und Rehatechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mechaniker (m/w/d) für Rehatechnik/Sanitätsfachhandel merken
Mechaniker (m/w/d) für Rehatechnik/Sanitätsfachhandel

reha & sport GmbH | Hannover

Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung in der Kundenbetreuung, vorzugsweise aus dem Bereich Reha-Technik oder Zweiradtechnik; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise; Sicheres +
Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater (m/w/d) im Bereich Rehatechnik/Sanitätsfachhandel merken
Mitarbeiter*in im Bereich Haustechnik (m/w/d) merken
Mitarbeiter*in im Bereich Haustechnik (m/w/d)

Fachkrankenhaus Hansenbarg | Hanstedt

Das Fachkrankenhaus Hansenbarg in Hanstedt ist mit 100 Betten die größte Einrichtung der medizinischen Rehabilitation für abhängigkeitserkrankte Menschen im Großraum Hamburg/nördliches Niedersachsen und liegt idyllisch in Hanstedt in der Nordheide. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) SAHA in Vollzeit merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) SAHA in Vollzeit

ThiesMediCenter GmbH | Hamburg

Home Care und Medizintechnik); Einfühlungsvermögen in sensiblen Versorgungsfeldern; Aufgeschlossenheit, Empathie sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung; Gute Selbstorganisation und strukturierte Arbeitsweise; Führerschein Klasse B. +
Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit ThiesMediCenter GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Verkauf (m/w/d) im Sanitätshaus merken
Mitarbeiter im Verkauf (m/w/d) im Sanitätshaus

Hemmann Orthopädie-Technik GmbH | Heppenheim (Bergstraße)

Mit über 160 engagierten Mitarbeitern an 14 Standorten in den Landkreisen Heilbronn, Karlsruhe, Pforzheim, dem südöstlichen Teil von Heidelberg und im südhessischen Kreis Bergstraße bieten wir moderne, individuelle Lösungen in der Orthopädietechnik, Reha-Technik +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hemmann Orthopädie-Technik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater für Orthopädieprodukte - Sanitätshaus / Orthopädieschuhtechnik (m/w/d) merken
Facharzt Urologie - Rehabilitanden / Bereitschaftsdienst (m/w/d) merken
Facharzt Urologie - Rehabilitanden / Bereitschaftsdienst (m/w/d)

Workwise GmbH | Bad Zwischenahn

Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Medizin und eine Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Urologie; Sie verfügen idealerweise über eine Zusatzweiterbildung in Medikamentöser Tumortherapie (keine Voraussetzung); Sie haben Interesse an der Rehabilitation +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Bauprojektmanagement AMEOS Nord merken
Projektleiter (m/w/d) Bauprojektmanagement AMEOS Nord

AMEOS Gruppe | Eutin

Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d) Schwerpunkt Hochbau +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AMEOS Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logistik- und Einkaufsleitung (m/w/d) merken
Logistik- und Einkaufsleitung (m/w/d)

Sanitätshaus o.r.t. GmbH | Göttingen

Als Dienstleister bieten unsere Gesellschaften Produkte und Beratung rund um die Themen Homecare, Rehabilitation, Orthopädie und Medizintechnik an. Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit steht die Führung der Bereiche Logistik und Beschaffung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater im Reha-Außendienst (m/w/d) merken
Fachberater im Reha-Außendienst (m/w/d)

Sanitätshaus o.r.t. GmbH | Göttingen

Unsere Dienstleistung umfasst umfassende Beratung und Produkte in den Bereichen Homecare, Rehabilitation, Orthopädie und Medizintechnik. Wir beraten Patientinnen und Patienten direkt in der Häuslichkeit, Pflegeeinrichtung oder Klinik. Basierend auf individuellen Diagnosen erstellen wir maßgeschneiderte Versorgungskonzepte. Zu unseren Aufgaben gehört auch die Vorführung und Einweisung in Reha-Hilfsmittel. Wir bieten umfassende Unterstützung für Kliniken, Einrichtungen und Pflegekräfte und kümmern uns um Auslieferung, Montage und Wartung der Geräte. Zudem führen wir kleine Reparaturen vor Ort durch und schulen unsere Kunden in der Anwendung der Hilfsmittel. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Medizintechnik und Rehatechnik Jobs und Stellenangebote

Medizintechnik und Rehatechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Medizintechnik und Rehatechnik gibt es?

Mit lukrativen Jobangeboten in der Medizintechnik und Rehatechnik rechnen Menschen mit einem abgeschlossenen Studium. Medizintechniker/innen mit Hochschulabschluss erzielen Bruttomaximalgehälter von circa 74.000 € im Jahr.

Absolventen des Studiums an der Fachschule verdienen etwas weniger. Geschäftsführer/innen für Unternehmen aus dem Bereich der Medizin- und Rehatechnik erreichen Bruttogehälter von mindestens 10.000 € im Monat.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Medizintechnik und Rehatechnik?

Im Folgenden lesen Sie, was Fachkräfte in der Medizintechnik und Rehatechnik sonst verdienen können:

  • Chirurgiemechaniker/in: jährliches Gehalt brutto circa 24.500 bis 34.400 €
  • Zahntechniker/in: jährliches Gehalt brutto circa 26.900 bis 41.300 €
  • Orthopädietechnik-Mechaniker/in: jährliches Gehalt brutto circa 25.300 bis 37.500 €
  • Orthopädie-Schuhmacher/in: jährliches Gehalt brutto circa 24.400 bis 32.900 €
  • Orthopädie-Schuhmachermeister/in: jährliches Gehalt brutto circa 35.600 bis 51.000 €
  • Medizinische/r Technologe/-in – Funktionsdiagnostik: jährliches Gehalt brutto circa 36.500 bis 49.000 €
  • Medizinische/r Technologe/-in – Radiologie: jährliches Gehalt brutto circa 38.300 bis 53.800 €
  • Hörakustiker/in: jährliches Gehalt brutto circa 25.000 bis 35.820 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Medizintechnik und Rehatechnik besonders gefragt?

Ausgebildete Personen auf der Suche nach einer Stelle im Bereich Medizintechnik prüfen vor der Bewerbung auf Stellenanzeigen, zum Beispiel auf unserer Jobbörse, ob sie die nachfolgend aufgeführten Fähigkeiten überwiegend besitzen:

  • ausgeprägtes technisches Verständnis,
  • handwerkliches Geschick,
  • kundenorientiertes Handeln,
  • gute Kommunikationsfähigkeiten,
  • Fähigkeit, genau und sorgfältig zu arbeiten,
  • technisches Englisch zu sprechen und zu verstehen,
  • Verantwortungsbewusstsein,
  • kompetentes Auftreten,
  • Fähigkeit, Fachwissen in die Praxis umzusetzen,
  • die Bedienung der Geräte erklären zu können,
  • bei Lehrtätigkeit pädagogische Fähigkeiten,
  • Teamfähigkeit,
  • Führungskompetenz bei leitenden Tätigkeiten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Medizintechnik und Rehatechnik kommen auf Sie zu?

Haben Sie sich für einen Job im Bereich der Medizintechnik und Rehatechnik entschieden, hängen Ihre Aufgaben vom Beruf ab. Im Folgenden lesen Sie Beispiele dazu.

Medizin- und Rehatechniker/innen, die kein Studium absolvierten, finden ihren Einsatzbereich in der Wartung. Haben sie studiert, liegen ihre Aufgaben vorrangig in der Planung, der Entwicklung von Anwendungen und medizinischen Geräten sowie deren Herstellung.

Ferner liegt es im Aufgabenbereich von Medizin- und Rehatechniker/innen, die Kunden zu beraten, die Geräte zu vertreiben oder einzukaufen. Eine Jobsuche ist ebenfalls im Aus- und Weiterbildungsbereich möglich. Arbeiten Sie in großen Unternehmen können ihre Aufgaben Teamleitung liegen.

Ein/e Orthopädie-Schuhmacher/in berät Kunden und macht Abdrücke von Füßen. Diese benötigt er/sie zur Herstellung von Maßschuhen und Hilfsmitteln an. Bereits vorhandene Schuhe passt er/sie entsprechend der individuellen Bedürfnisse an. Sein/Ihr Aufgabengebiet liegt zusätzlich in der Fertigung von Schienen, Innenschuhen und Einlagen. Verordnen Ärzte/Ärztinnen Prothesen, Orthesen oder ähnliche Hilfsmittel, wenden sich die Patienten/-innen an den Orthopädie-Schuhmachermeister/in.

Zahntechnik-Mechaniker/innen fertigen in gewerblichen Dentallaboren oder in zahnärztlichen Praxen Zahnersatz sowie zahn- und kieferregulierende Geräte an und reparieren diese/n. Sie arbeiten eng mit dem/der Zahnarzt/-ärztin sowie Kieferorthopäden/-innen zusammen. Sie bilden sich stets fort, um ihre Arbeit den medizinisch-technischen Fortschritten wie den CAD/CAM-Methoden anzupassen.

Chirurgiemechaniker/innen arbeiten in ihren Jobs ebenfalls handwerklich. Sie stellen chirurgische, kosmetische und medizinische Instrumente her. Zu ihren Tätigkeiten gehört beispielsweise:

  • das Löten, Kleben und Schweißen und Sägen von Werkstoffen und Materialien,
  • Montieren und Demontieren,
  • Anfertigen von Modellen und Skizzen,
  • Richten von Instrumentenrohlingen,
  • Führen von Kundengesprächen,
  • Arbeiten mit CNC-Werkzeugmaschinen,
  • die numerische Steuerung sowie
  • die Arbeitsvorbereitung.

Hörakustiker/innen beraten ihre Kunden/-innen in Bezug auf den Gehörschutz. Sie erläutern ihnen die verschiedenen Hörsysteme und führen Hörleistungs-Tests durch. Zu ihren weiteren Aufgaben gehört das Herstellen von Otoplastiken als Gehörschutz oder für Hörgeräte. Dies erfordert es, vom Kunden Abdrücke des Gehörgangs zu machen und das gefertigte Teil anzupassen.

Zudem nehmen sie die akustischen Feineinstellungen bei den Hörsystemen vor. Sie erklären die Bedienung, und warten die Geräte. Zu ihren weiteren Tätigkeiten gehören die Kalkulation von Angeboten, das Abrechnen mit Kunden und Krankenkassen sowie das Erledigen des Schriftverkehrs.

Karriere im Bereich Medizintechnik und Rehatechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Können Sie Weiterbildungen im Bereich der Medizintechnik nachweisen, erweist sich dies bei der Auswahl von Stellenangeboten als hilfreich. Die Anzahl der möglichen Arbeitsplätze erweitert sich mit zunehmender Qualifikation. Fachkräfte mit Weiterbildungsbildungswillen und großen fachlichen Kompetenzen sind in Arztpraxen und Kliniken aufgrund der enormen Fortschritte im medizinisch-technischen Bereich willkommen.

Zur Weiterentwicklung seiner Kompetenzen bietet sich der Besuch von Schulungen und Seminaren an. Mögliche Themen dazu sind:

  • Rehatechnik,
  • bildgebende Diagnostik,
  • Medizinprodukte,
  • Orthopädietechnik,
  • medizinische Informatik.

Eine Option der Fortbildung ist die zum/zur staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtung Medizintechnik. Dies kann berufsbegleitend oder in Vollzeit an Fachakademien und Fachschulen geschehen. Zudem zahlen sich diese beispielhaften Zusatzqualifikationen aus:

  • Hörgeräteakustikmeister/in,
  • Chirurgiemechanikermeister/in,
  • Kardiotechniker/in.

Das Studium im Bereich der Reha- und Medizintechnik belohnt die Studierenden nach deren Abschluss mit lukrativen Jobs. Ausgewählte Fächer sind die

  • Orthopädietechnik,
  • Reha- oder Medizintechnik sowie
  • Gesundheitswissenschaften.