25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Informatik Jobs und Stellenangebote

151 Medizinische Informatik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Medizinische Informatik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium B. Sc. Medizinische Informatik in Biberach 2026 merken
Duales Studium B. Sc. Medizinische Informatik in Biberach 2026

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG | Biberach an der Riß

Starte Dein 3-jähriges Bachelor-Studium in Medizinischer Informatik im September 2026. Bewirb Dich online mit Deinem Lebenslauf, Anschreiben und den letzten beiden Schulzeugnissen. Bitte achte darauf, dass Deine Bewerbung vollständig ist, da unvollständige Bewerbungen nicht beachtet werden. Wir kommunizieren hauptsächlich per E-Mail, also überprüfe regelmäßig Deinen Posteingang. In diesem Studium analysierst Du innovative Technologien und evaluierst deren mögliche Anwendungen in unserem Unternehmen. Gemeinsam mit einem internationalen Team arbeitest Du an spannenden Projekten und entwickelst organisatorische Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der Medizinischen Informatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur für Anwendungsorientierte Humanmedizin (m/w/d) (50%) merken
W2-Professur für Anwendungsorientierte Humanmedizin (m/w/d) (50%)

Hochschule Kaiserslautern | Zweibrücken

Wir erwarten: Ein abgeschlossenes Studium im medizinischen Bereich, vorzugsweise der Humanmedizin, inklusive Promotion oder PhD; den Nachweis von umfassender praktischer klinischer Erfahrung; die Fähigkeit und die Erfahrung, medizinische Grundlagen wie +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im DFG Forschungsprojekt "KORVEKSiS" merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im DFG Forschungsprojekt "KORVEKSiS"

Universität Bielefeld | Bielefeld

Master) in Informatik oder Medizinischer Informatik oder Ingenieurwissenschaften oder verwandten Fachgebieten sehr gute Kenntnisse in der Programmierung (Python, C/C++) umfangreiche Erfahrung mit Signalverarbeitung, idealerweise im biomedizinischen Bereich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessorin oder Universitätsprofessor (W3) (w/m/d) für Radarsysteme in der Raumfahrt merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am MIC merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am MIC

Universität zu Lübeck | Lübeck

Zeitschriften sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen Unterstützung des Instituts im Bereich Lehre, einschließlich der Mithilfe bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Studiengängen Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften, Medizinische +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Corporate Benefit Universität zu Lübeck | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Biomedizinische Gesundheitsanwendungen" merken
Professur für "Biomedizinische Gesundheitsanwendungen"

Fachhochschule Dortmund | Dortmund

Sc.) und Biomedizinischen Informationstechnik (Master of Science, M. Sc.). Ihr zukünftiges Aufgabengebiet Sie vertreten als Stelleninhaber*in die Biomedizinischen Gesundheitsanwendungen in der Lehre und der angewandten Forschung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für Genomic Data Science (m/w/d) merken
Universitätsprofessur für Genomic Data Science (m/w/d)

Medizinische Hochschule Hannover (MHH) | Hannover

August 2025 an die Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover per E-Mail als eine PDF-Datei an berufungsverfahren@mh-hannover.de zu senden. Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover www.mhh.de. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Medizintechnik" merken
Professur für "Medizintechnik"

Fachhochschule Dortmund | Dortmund

Sie bringen Ihre anwendungsbezogenen, ingenieurtechnischen und medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen der Datenanalyse aus mindestens einem der Bereiche (Bio-) Signalverarbeitung und Systemtheorie Maschinelles Lernen Künstliche Intelligenz für medizinische +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Start August 2026 merken
Cyber Security Engineer(w/m/d) merken
Cyber Security Engineer(w/m/d)

Brunel GmbH | Tuttlingen

Stellenbeschreibung: Durchführung von Security-Risk-Assessments gemäß IEC 81001 und IEC 62443 für Bestands- und Neuprodukte im Bereich medizinischer Kleinstmotoren (z. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Brunel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Medizinische Informatik Jobs und Stellenangebote

Medizinische Informatik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Medizinische Informatik gibt es

Medizininformatiker arbeiten bei:

  • Software- und Datenbankanbietern,
  • bei IT-Dienstleistern und
  • bei Herstellern medizintechnischer Geräte.

Gute Chancen auf einen Job finden sich zudem:

  • in Krankenhäusern,
  • Arztpraxen,
  • bei Krankenkassen
  • sowie bei Pharmaunternehmen.

Weitere Einsatzgebiete sind Gesundheitsämter und Beraterfirmen sowie Institute für Forschung und Entwicklung.

Gut bezahlte Berufe im Bereich medizinische Informatik sind solche, die Sie mit einem Diplomabschluss erzielen oder mit denen sie eine leitende Stellung bekleiden. Die hoch bezahlten Jobangebote finden sich meist im Bereich der Pharmaindustrie. Dort erhalten Sie Gehälter von circa 8.000 € brutto im Monat und mehr.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Medizinische Informatik?

  • Medizininformatiker: ca. 40.500 bis 57.900 € brutto im Jahr
  • Consultant/Berater/in Klinische Anwendungen: ca. 43.000 bis 62.000 € brutto im Jahr
  • Medizininformatiker/in FHIR; ca. 50.000 bis 64.000 € brutto im Jahr
  • Medizininformatiker/in Semantische Codierung: ca. 50.000 bis 64.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Medizinische Informatik besonders gefragt?

Ein auf die medizinische Informatik spezialisierte/r Informatiker/in benötigt für seine Tätigkeit verschiedene Soft- und Hardskills. Letztere bezeichnen die Fachkompetenzen des Bewerbers/der Bewerberin. Softskills beschreiben die soziale, personale und methodische Kompetenz.

Die Hardskills bestehen beim/bei der medizinischen Informatiker/in in erster Linie im Programmieren. Dazu kennt er sich mit verschiedenen Programmiersprachen aus.

Zudem erfordert sein/ihr Job technisches, mathematisches sowie medizinisches Verständnis. Arbeitgeber erwarten von den Bewerbern/-innen Grundkenntnisse in der Medizin.

Er/sie bringt Fremdsprachenkenntnisse mit, da in der Informatik und in der Medizin die englische Sprache vorherrscht und Informationen oft nur in dieser Sprache zur Verfügung stehen.

Ein/e Informatiker/in die im Bereich medizinische Informatik arbeitet, kennt sich dem Datenschutz und der Datensicherheit bestens aus. Dies ist notwendig, da es in der Medizin um sensible Daten geht.

Er/Sie, die vielleicht über unsere Jobbörse die Stelle fand, weiß digitale Tools zu bedienen und anzuwenden. Er besitzt umfangreiche Kenntnisse im Bereich von Datenbanken.

Die Softskills: Seine/ihre Arbeit erledigt der/die Medizininformatiker/in äußerst genau. Kleine Fehler können fatale Folgen haben. Er/sie besitzt eine gute Merkfähigkeit und weiß logisch-analytisch sowie vernetzt zu denken. Er zeigt sich kommunikationsfähig und kreativ. Zudem geht er versiert mit allen EDV-Oberflächen um.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Medizinische Informatik kommen auf Sie zu?

Ein/e Medizininformatiker/in ist für sämtliche Belange zuständig, die die Informatik und die Datenverwaltung im medizinischen Bereich betreffen. Zu seinen Aufgaben gehören:

  • die Systemanalyse,
  • die Erfassung von Messdaten,
  • das Simulieren von biologischen Prozessen und modernen Therapieverfahren bis zur Prozesssteuerung,
  • die Entwicklung von medizinischen Wissenssystemen und Systemen künstlicher Intelligenz,
  • das Planen von Rettungseinsätzen,
  • die IT-Sicherheit,
  • die Entwicklung von Software und Systemen im medizinischen Umfeld,
  • das Anpassen vorhandener und die Auswahl passender Software,
  • das Verbessern der Abläufe,
  • die Organisation der Pflegepläne
  • Datenanalyse zur DNA-Sequenzierung
  • CT-Bilder automatisch auswerten

Karriere im Bereich Medizinische Informatik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Ein an Informatik und Medizin interessierter Mensch, der eventuell schon in einem oder beiden Bereichen eine Ausbildung abschloss, kommt mit Wissensdurst und Fleiß zu lukrativen Jobangeboten. Dazu bildet er sich stetig weiter.

Um im Bereich medizinische Informatik Jobs zu finden, benötigen die angehenden Informatiker/innen die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Sie schreiben sich für einen eigenständigen Bachelor/Master-Studiengang Medizininformation ein. Diesen finden Studenten/-innen auch als medizintechnische Informatik oder medizinische Informatik vor.

An verschiedenen Hochschulen belegen Sie zum Erreichen dieses Ziels das Fach Informatik mit dem Schwerpunkt Medizininformatik. Es ist möglich, die medizinische Informatik mit den folgenden Fächern zu kombinieren:

  • Mikrotechnik,
  • Wirtschaftsinformatik oder
  • Biomedizintechnik.

Mögliche Bachelor-Studiengänge im Bereich der medizinischen Informatik:

  • Medizininformatik,
  • Medizinisches Informationsmanagement/eHealth,
  • Digital Health.

Nach Erhalt des Bachelor of Science stehen dem Medizininformatiker folgende Tätigkeitsfelder offen:

  • Softwareentwicklung,
  • die IT-Organisation, -Koordination,
  • das IT-Management,
  • sowie die IT-Anwendungsberatung.

Wer sich Stellenangebote für eine leitende Tätigkeit bewerben möchte, schließt an sein Bachelor-Studium für Informatik einen Master-Studiengang mit weiterführenden Studienfächern wie die Medizinische Informatik oder die Bioinformatik an. Möglich ist auch ein Diplomabschluss als Medizininformatiker/in.

Möchten Sie die Praxis mit der Theorie verbinden? In diesem Fall bietet sich ein duales Studium an. Um bei Ihrer Jobsuche herauszufinden, in welchen Unternehmen Sie solche Jobs finden, studieren Sie die Stellenanzeigen.