25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote

72 Ingenieur Augenoptik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Augenoptik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) in Teilzeit merken
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) in Teilzeit

Dr. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde | Berlin

B. in einem Augenoptikfachgeschäft oder einer augenärztlichen Praxis; Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationstechnik, insbesondere E-Mail und Praxissoftware; Ausgeprägte Serviceorientierung, ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d) merken
Augenoptiker / Optometrist (m/w/d)

Dr. Kirk Nordwald Facharzt für Augenheilkunde | Berlin

B. in einem Augenoptikfachgeschäft oder einer augenärztlichen Praxis; Sicherer Umgang mit gängiger Büro- und Kommunikationstechnik, insbesondere E-Mail und Praxissoftware; Ausgeprägte Serviceorientierung, ein freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optometrist and Physiological Optics Expert (m/w/x) merken
Optometrist and Physiological Optics Expert (m/w/x)

ZEISS | Aalen (Baden-Württemberg)

Ein abgeschlossenes Studium der Optometrie und wünschenswerterweise eine Promotion in diesem Bereich. praktisches und theoretisches Wissen über den Beruf des Augenoptikers, sehr gutes Wissen in Matlab und ein sicherer Umgang mit statistischen Werkzeugen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Optometrist (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Bentele Klaus | Xanten

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Augenoptik zu gestalten bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker, Orthoptist, Optometrist (m/w/d) für das Projekt "Gutes Sehen in Pflegeeinrichtungen" merken
Augenoptiker, Orthoptist, Optometrist (m/w/d) für das Projekt "Gutes Sehen in Pflegeeinrichtungen"

Blindeninstitut Regensburg | Hemau

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker*in, Optometrist*in, Orthoptist*in; (m/w/d); Berufliche Erfahrung im Bereich Low Vision wünschenswert; gerne auch Berufsanfänger*innen; Sicheres Auftreten, gute kommunikative Fähigkeiten, zeitliche +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optometrist And Physiological Optics Expert (m/w/x) merken
Optometrist And Physiological Optics Expert (m/w/x)

ZEISS | Aalen

Bei ZEISS ermutigen wir unsere Mitarbeitenden, Neues zu wagen und ihre Grenzen zu überschreiten. Täglich haben sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu schaffen. Dadurch setzen wir Trends und gestalten die Zukunft in der Technologiebranche. Unser Unternehmen ist stolz auf seine talentierten und engagierten Mitarbeiter, die Großartiges schaffen. Gemeinsam definieren wir die Grenzen des Machbaren neu. Besuchen Sie unsere Karriereseite, um mehr über aktuelle Stellenangebote zu erfahren und Teil unseres Teams zu werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) – Vision Technology Products, Schwerpunkt Filtergläser, Filterbrillen und Spezialsehhilfen - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur Versorgungstechnik / Elektrotechnik (w/m/d) im Amt für Hochbau und Gebäudemanagement - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur Versorgungstechnik / Elektrotechnik (w/m/d) im Amt für Hochbau und Gebäudemanagement - NEU!

Landratsamt Konstanz | Konstanz

Für die Haus- und Gebäudetechnik suchen wir einen Ingenieur (w/m/d) für Versorgungstechnik oder Elektrotechnik. In dieser Position betreuen Sie die technischen Anlagen unserer Liegenschaften und koordinieren Maßnahmen zur technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Sie optimieren die Systeme im Hinblick auf die Klimaschutzziele des Landkreises. Zudem übernehmen Sie die Bauherrenfunktion und steuern externe Projekte unter Berücksichtigung von Vergabe- und Vertragsmanagement. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Überwachung sowie die Sicherstellung von Terminen, Kosten und Qualität. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft nachhaltiger Gebäudetechnik mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik für Bauprojekte - NEU! merken
Bauleiter Elektrotechnik (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Ingenieur Augenoptik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ingenieur Augenoptik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Ingenieur Augenoptik?

    Ihr Gehalt als Ingenieur Augenoptik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Ingenieur Augenoptik?

    Als Ingenieur Augenoptik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Augenoptiker, Einzelhandel, Optik, Gesundheitswesen, Brillengläser, Kontaktlinsen, Augenkliniken, Augenoptiker-Handwerks, Krankenhäuser, Agrarwissenschaften, Medizin, Forschung, Optometrie

  • Welche Tätigkeiten hat ein Ingenieur Augenoptik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Ingenieur Augenoptik voraussetzen, werden Sie u.a. optometrische Dienstleistungen ausführen, d.h. Gründe sowie Grad von Sehfunktionsstörungen feststellen, Sehhilfen individuell anfertigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel fehlsichtige Menschen mit geeigneten Sehhilfen versorgen, Sehhilfenbestimmung und -anpassung durchführen.

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote

Ingenieur Augenoptik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Ingenieur Augenoptik

Die Augen der Kunden im Blick

Ingenieure sowie Ingenieurinnen der Augenoptik arbeiten in größeren Handwerksbetrieben ferner in der einschlägigen Industrie, im Rahmen von Forschung außerdem Entwicklung auch an Instituten oder Hochschulen. In Augenkliniken sowie Einrichtungen zur Rehabilitation von Menschen mit Sehbehinderung kooperieren sie mit Augenärzten ferner -ärztinnen. Daneben sind sie auch im Marketing außerdem Vertrieb augenoptischer Geräte beschäftigt.

Im Handwerksbetrieb

In Handwerksbetrieben arbeiten Ingenieure sowie Ingenieurinnen der Augenoptik weitgehend allein ferner selbstständig außerdem anleiten ihre Angestellten, etwa Augenoptiker/innen sowie Auszubildende, an. Häufig sind sie Inhaber/innen oder Geschäftsführer/innen dieser Betriebe. Ihr Kontakt zu den Klienten ist intensiver als in alltäglichen Verkaufsgesprächen, denn sie versuchen, sie bei der Auswahl von Brillengestellen individuell ferner typgerecht zu beratschlagen. Viel Geduld bringen sie bei der Auswahl der Gläser auf, bis sie nach längeren Testreihen für jedes Auge die richtige Stärke außerdem den richtigen Schliff herausgefunden haben. Das Schleifen der Brillengläser mit NC-Maschinen sowie das Aufeinander abstimmen an die gewählte Fassung ist Präzisionsarbeit. Ebenso exakt gehen Ingenieure ferner Ingenieurinnen der Augenoptik auch später bei der Einstellung der Fassung für den richtigen Sitz vor. Im Besonderen in Betrieben mit angeschlossenem Laden oder Verkaufsraum orientieren sich die Arbeitszeiten an den gesetzlichen Ladenöffnungszeiten.

In Marketing außerdem Vertrieb

Arbeiten sie im Marketing sowie Vertrieb augenoptischer Geräte, sind Ingenieure ferner Ingenieurinnen der Augenoptik häufig unterwegs. Sie präsentieren ihren Klienten Neuheiten, stellen die Vorzüge der Produkte dar außerdem erklären deren Handhabung. Per Telefon sowie Fax wie auch per E-Mail halten sie Kontakt mit ihren Klienten. halten sie über Sonderaktionen ferner Neuerungen auf dem Laufenden oder übermitteln ihnen nämlich Produktbeschreibungen.

In der Industrie

Arbeiten sie zum Beispiel in der Entwicklungsabteilung eines Industriebetriebes für augenoptische Geräte, etwa zur genauen computergestützten Bestimmung der Lage der Pupillen, sind sie meist in ein Projektteam eingebunden - oder anleiten dieses. Dann heißt es nicht nur, den Terminplan einzuhalten außerdem die Kooperation sämtlicher Projektmitarbeiter/innen zu abstimmen. Es gilt auch, das interdisziplinär zusammengesetzte Team zusammenzuhalten sowie zu motivieren. Kommunikations- ferner Teamfähigkeit sind daher unerlässlich. Die Projektergebnisse präsentieren Ingenieure außerdem Ingenieurinnen der Augenoptik ihren Vorgesetzten sowie Klienten. die über die Weiterführung des Projekts letztlich entscheiden.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Augenoptik

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Schleifen der Brillengläser mit NC-Maschinen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Sehhilfen an der optischen Bank bearbeiten.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel Anpassen der Brillengläser an die gewählte Fassung.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Verwaltungsaufgaben beim Führen eines selbstständigen Betriebes erledigen.
  • Sie arbeiten oft in Verkaufsräumen, zum Beispiel Kunden hinsichtlich der typgerechten Auswahl eines Brillengestells beraten.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Sehhilfen anpassen.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen - Dämpfe und Ausdünstungen der Kunststoffe und Metalle beim Erhitzen der Brillenfassungen.
  • Die meiste Zeit wird die Arbeitsleistung unter den Augen von Kunden und Gästen ausgeführt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel fehlsichtige Menschen mit geeigneten Sehhilfen versorgen.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie enger Körperkontakt mit Menschen, zum Beispiel Brillengestelle an die Kopfform des Kunden anpassen, Kontaktlinsen einsetzen.
  • Sie müssen dazu bereit sein, Verantwortung für andere Personen sowie Mitarbeiter zu übernehmen. Ihnen obliegt dabei die Anleitung und Führung der Personalkräfte.
Jobs im Beruf Ingenieur Augenoptik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Ingenieur Augenoptik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Augenoptiker
  • Einzelhandel
  • Optik
  • Gesundheitswesen
  • Brillengläser
  • Kontaktlinsen
  • Augenkliniken
  • Augenoptiker-Handwerks
  • Krankenhäuser
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschung
  • Optometrie
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Augenoptik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Augenoptik sind z.B.

  • Anwendungstechnik
  • Anwendungsberatung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Augenoptik
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Brillen
  • Brillenanpassung
  • Brillenoptik
  • Design
  • CIM-Systeme
  • Elektronik
  • Entwicklung
  • Feinwerktechnik
  • Auftragssteuerung
  • Kalkulation
  • Konstruktion
  • Kontaktlinsentechnik
  • Kundenberatung
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Maschinentechnik
  • Messtechnik
  • Mikrooptik
  • Optoelektronik
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Sehschärfenbestimmung
  • Technische
  • Mechanik
  • Optik
  • Verkauf
  • Vertrieb
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.