25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote

Kurzbeschreibung Ingenieur Sensortechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ingenieur Sensortechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Ingenieur Sensortechnik?

    Ihr Gehalt als Ingenieur Sensortechnik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.210 € bis 5.330 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Ingenieur Sensortechnik?

    Als Ingenieur Sensortechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Automatisierungstechnik, Optik, Forschung, Biotechnologie, Elektrotherapiegeräten, Telekommunikationstechnik, Drähten, Hochschulen, Fachakademien, Elektroindustrie, Fahrzeugbaus, Ingenieurbüros, Labortechnik, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Orthopädie, Zahntechnik, Agrarwissenschaften, Medizin, Telekommunikation, Universitäten

  • Welche Tätigkeiten hat ein Ingenieur Sensortechnik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Ingenieur Sensortechnik voraussetzen, werden Sie u.a. Konzeptionen und Architekturen für komplexe Elektroniken entwerfen, Konzeptionen mit Simulationen sowie Tests verifizieren und verfeinern. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Anforderungen an zu entwickelnde Sensorelektroniken ermitteln, Schaltungskonzepte erarbeiten sowie bewerten.

Jobs im Beruf Ingenieur Sensortechnik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Ingenieur Sensortechnik Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Ingenieur Sensortechnik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Automatisierungstechnik
  • Optik
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Elektrotherapiegeräten
  • Telekommunikationstechnik
  • Drähten
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Elektroindustrie
  • Fahrzeugbaus
  • Ingenieurbüros
  • Labortechnik
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Telekommunikation
  • Universitäten
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Sensortechnik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Ingenieur Sensortechnik sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Automatisierungstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Biotechnologie
  • Design
  • Engineering
  • CIM-Systeme
  • Elektronik
  • Entwicklung
  • Gebäudesystemtechnik
  • Gebäudeleittechnik
  • Informationstechnik
  • Computertechnik
  • Konstruktion
  • Kraftfahrzeugelektrik
  • Kraftfahrzeugelektronik
  • Kundenberatung
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Medizintechnik
  • Technik
  • Regeltechnik
  • Mikroprozessortechnik
  • Mikroelektronik
  • Mikrosensorik
  • Projektmanagement
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • SPS-Programmierung
  • SPS-Technik
  • Sensorik
  • Sicherheitstechnik
  • Umweltschutz
  • Umwelttechnik

12 Ingenieur Sensortechnik Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
W2-Professur (m/w/d) Ingenieurswissenschaftliche Grundlagen und Sensortechnik in der Elektrotechnik merken
W2-Professur (m/w/d) Ingenieurswissenschaftliche Grundlagen und Sensortechnik in der Elektrotechnik

Technische Hochschule Bingen | Bingen am Rhein

Die W2-Professur "Ingenieurswissenschaftliche Grundlagen und Sensortechnik in der Elektrotechnik" ist ab sofort unbefristet zu besetzen. Sie umfasst die Lehre und angewandte Forschung in den Fachgebieten Ingenieurswissenschaftliche Grundlagen und Sensortechnik. Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit mit praktischem und wissenschaftlichem Hintergrund sowie pädagogischer Qualifikation. Die Professur beinhaltet die Anwendungsorientierte Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Elektrotechnik und verwandten Studiengängen. Aufgaben beinhalten die Übernahme von Lehrgebieten wie Sensortechnik, Physik und Grundlagen der Elektrotechnik, den Aufbau und Betrieb des Sensorik-Labors sowie die Vermittlung neuer Entwicklungen in der Sensortechnik (z.B. Smarte Sensoren, Vernetzung, IoT). Die Beteiligung an Drittmittelprojekten, der Ausbau von Kooperationen und Mitwirkung in der Hochschulveranstaltungen sind ebenfalls erwünscht. Unterricht in deutscher und englischer Sprache sowie Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung runden das Profil ab.     Jobs bei Technische Hochschule Bingen     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) Weiterentwicklung eines KI-basierten Sensors zur Detektion atmosphärischer Vereisungsbedingungen merken
Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) Weiterentwicklung eines KI-basierten Sensors zur Detektion atmosphärischer Vereisungsbedingungen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | bundesweit

Wir suchen eine/n Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. für unser führendes Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik in Aachen. Die Hauptaufgabe besteht in der Weiterentwicklung eines KI-basierten Sensors zur Detektion atmosphärischer Vereisungsbedingungen. Unser Institut ist auf den Gebieten Flugzeug-Aerodynamik, Flugzeug-Aeroakustik und Raumfahrt-Aerothermodynamik führend. Mit über 350 Mitarbeitenden und Standorten in Braunschweig, Göttingen und Köln, befassen wir uns mit theoretisch-numerischen und experimentellen Untersuchungen an Luft- und Raumfahrzeugen. Dabei nutzen wir sowohl Windkanäle als auch Flugversuche. Die Entwicklung von bildgebenden und akustischen Messverfahren zur Anwendung in industrierelevanten Versuchseinrichtungen im Bereich der Aerodynamik ist eine wichtige Aufgabe der Abteilung Experimentelle Verfahren.     Jobs bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2024 merken
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2024

Covestro AG | Leverkusen

Das duale Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2023 bietet dir die Möglichkeit, deine Expertise für die Zukunft zu entwickeln. In diesem Studium lernst du, wie Geräte wie das, auf dem du diesen Text liest, funktionieren und wie die Produktion automatisiert wird. Elektrotechnik spielt eine Rolle in der Funktionsweise von Handys, der Versorgung von Hightechlabors und überall dort, wo Elektrizität erzeugt, übertragen, angewandt und verteilt wird. Als angehende:r Ingenieur:in bist du dafür verantwortlich, dass Produktionsanlagen reibungslos funktionieren und arbeitest an technischen Entwicklungen mit. Das duale Studium gibt dir die Möglichkeit, deine Expertise direkt im Unternehmen einzubringen und gleichzeitig umfangreiches elektrotechnisches und mathematisch-naturwissenschaftliches Know-how an der Hochschule zu erwerben.     Jobs bei Covestro AG     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2024 merken
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2024

Covestro Deutschland AG | Leverkusen

Dein duales Studium bietet die perfekte Mischung: Du bringst deine Expertise direkt ins Unternehmen, während du an der Hochschule elektrotechnisches und mathematischnaturwissenschaftliches Knowhow erwirbst. Interessiert? Mach deine Interessen zum Beruf! Mit einem dualen Studium im Bereich Elektrotechnik verbindest du praktisches Arbeiten mit wissenschaftlicher Lehre. Wenn du erfolgreich abschließt, erwarten dich zwei Abschlüsse: Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (nach 2,5 Jahren Ausbildung) und Bachelor of Engineering (nach 8 Semestern Studium in Düsseldorf). Während der Ausbildung lernst du auch unsere Standorte in Krefeld Uerdingen und Leverkusen kennen.     Jobs bei Covestro Deutschland AG     ‒ +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) Weiterentwicklung eines KI-basierten Sensors zur Detektion atmosphärischer Vereisungsbedingungen merken
Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) Weiterentwicklung eines KI-basierten Sensors zur Detektion atmosphärischer Vereisungsbedingungen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | Aachen

Wir sind eine renommierte Abteilung mit über 350 Mitarbeitenden, die sich mit theoretisch-numerischen und experimentellen Untersuchungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt beschäftigt. Unsere Experimente finden sowohl in Windkanälen als auch in Flugversuchen statt, um fundierte Erkenntnisse zu gewinnen. Unsere Abteilung für experimentelle Verfahren entwickelt innovative bildgebende und akustische Messverfahren für den Einsatz in industrierelevanten Versuchseinrichtungen in der Aerodynamik. Dazu gehören unter anderem die Strömungsfeldmesstechniken Particle Image Velocimetry und Shake-The-Box sowie das Messverfahren Pressure und Temperature Sensitive Paint. Des Weiteren bieten wir auch optische Deformationsmesstechniken und aeroakustische Messverfahren, wie Mikrofonarraymesstechnik und Sensortechnik. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, ein KI-basiertes bildgebendes Sensorsystem zur Detektion und Charakterisierung atmosphärischer Vereisungsbedingungen weiterzuentwickeln.     Jobs bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikentwickler/in (m/w/d) merken
Elektronikentwickler/in (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Düsseldorf

Du willst Teil eines innovativen und führenden Unternehmens in der Ventiltechnik werden? Dann solltest du ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Erfahrung in der Kommunikation mit externen Elektronikentwicklern haben. Kenntnisse in der Erstellung von Schaltplänen und PCB-Layouts sowie Programmierung von Microcontrollern sind ebenfalls von Vorteil. Wenn du eine lösungsorientierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringst, bist du hier richtig. Außerdem bietet das Unternehmen eine moderne digitale Infrastruktur, individuelle Einarbeitung und gezielte Weiterbildung, eine gesunde Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und Gleitzeit sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Kostenlose Parkplätze und eine gute Anbindung runden das Angebot ab.     Jobs bei ISG Personalmanagement GmbH     ‒ +
Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) Weiterentwicklung eines KI-basierten Sensors zur Detektion atmosphärischer Vereisungsbedingungen merken
Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) Weiterentwicklung eines KI-basierten Sensors zur Detektion atmosphärischer Vereisungsbedingungen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | Köln

Erleben Sie die Zukunftstechnologien von morgen! Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in den Bereichen IT, Telekommunikation und Technik.     Jobs bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) Weiterentwicklung eines KI-basierten Sensors zur Detektion atmosphärischer Vereisungsbedingungen merken
Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) Weiterentwicklung eines KI-basierten Sensors zur Detektion atmosphärischer Vereisungsbedingungen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | Köln

Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik in Aachen sucht erfahrene/n Informatiker/in, Physiker/in oder Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik für Weiterentwicklung eines KI-basierten Sensors zur Detektion atmosphärischer Vereisungsbedingungen. Das Institut ist führend in den Bereichen Flugzeug-Aerodynamik, Flugzeug-Aeroakustik und Raumfahrt-Aerothermodynamik. Mit Standorten in Braunschweig, Göttingen und Köln beschäftigt es über 350 Mitarbeitende, die sich mit theoretisch-numerischen und experimentellen Untersuchungen an Luft- und Raumfahrzeugen befassen. Experimente finden sowohl in Windkanälen als auch in Flugversuchen statt. Die Abteilung Experimentelle Verfahren entwickelt bildgebende und akustische Messverfahren für die Anwendung in Aerodynamik-Versuchseinrichtungen der Industrie.     Jobs bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Automatisierungs- und Steuerungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Automatisierungs- und Steuerungstechnik (m/w/d)

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen, Kufstein

Sie sind ein/e erfahrene/r Automationstechniker/in auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Ingenieur/in für Automatisierungs- und Steuerungstechnik (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Kundenterminen teilzunehmen und technische Präsentationen durchzuführen. Sie überprüfen Schnittstellen und stehen unseren Kunden vor Ort beratend zur Seite. Gemeinsam mit unserem Vertriebsteam sorgen Sie dafür, dass unsere steuerungstechnischen VAHLE Produkte reibungslos in Betrieb genommen werden. Dank Ihrer Programmierkenntnisse können Sie VAHLE Steuerungen optimal einsetzen und anpassen. Ihre Arbeitssicherheit liegt uns dabei am Herzen, daher stimmen Sie sich eng mit den Fachabteilungen unserer Kunden ab. Unterstützen Sie uns außerdem bei der Entwicklung neuer Konzepte in Zusammenarbeit mit unserem Produktmanagement und dem VAHLE Technology Center. Wenn Sie eine abgeschlossene technische Ausbildung und Zusatzqualifikation im Bereich Automatisierungstechnik mitbringen, Berufserfahrung in der Inbetriebnahme von Anlagen vorweisen können und über fundierte Kenntnisse in Steuerungstechnik (insbesondere Siemens S7 und TiA Portal) sowie industrieller Kommunikation (Profinet / Ethernet IP) verfügen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus, denn auch Dienstreisen im In- und Ausland sind Teil Ihrer Tätigkeit.     Jobs bei Paul Vahle GmbH & Co. KG     ‒ +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Elektronikentwicklung merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Bereich Elektronikentwicklung

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW | Duisburg

Das Sachgebiet 31.1 in Duisburg unterstützt die Polizei NRW mit einsatzspezifischen Eigenentwicklungen. Hier werden elektronische Baugruppen der Mikroprozessor- und Digitaltechnik, Nieder- und Hochfrequenztechnik sowie Antennentechnik entwickelt. Dabei werden gängige DIN- und EN-Normen und EMV-Gesichtspunkte berücksichtigt. Industriekomponenten werden an die Polizeitechnik im Bereich Funk- und Ortungstechnik, Datenübertragung und Sensortechnik angepasst. Technische Untersuchungen und Erprobungen von Geräten und Systemen finden statt. Die Koordination und Abstimmung fachübergreifender Entwicklungsziele gehört ebenfalls zu den Aufgaben. Zudem wird der Markt in Bezug auf polizeirelevante Technik beobachtet.     Jobs bei Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW     ‒ +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.