25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs und Stellenangebote

868 Ingenieur Luft Raumfahrttechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Luft Raumfahrttechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ingenieur/in (w/m/d) - Maschinenbau, Energietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik - NEU! merken
Ingenieur/in (w/m/d) - Maschinenbau, Energietechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Stuttgart

Das Institut für Technische Thermodynamik am DLR ist führend in der Forschung zu effizienten Energiespeicher- und Energiewandlungstechnologien. Mit über 270 Expertinnen und Experten trägt das DLR maßgeblich zur globalen Energiewende bei. In der Abteilung für Thermische Prozesstechnik entwickeln wir innovative Lösungen für nachhaltige Wärmeversorgung. Unser Fokus liegt darauf, Technologien von der Idee bis zur praktischen Anwendung zu bringen. Ziel ist es, die Flexibilität und Integrationsrate erneuerbarer Energien in der Industrie und im Stromsektor zu erhöhen. Entdecken Sie mit uns die Zukunft der Energietechnologien für eine ressourcenschonende Welt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Luft- & Raumfahrttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä. (w/m/d) - Security Management - NEU! merken
Ingenieur/in Luft- & Raumfahrttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä. (w/m/d) - Security Management - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Egeln, Hecklingen

Das Nationale Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) fördert interdisziplinäre Forschung und entwickelt innovative Lösungen. Es fungiert als zentraler Enabler für Forschung, Industrie und Behörden in der UAS- und Advanced Air Mobility-Technologie. Ein einzigartiges Merkmal ist die Kombination von traditionellem Flughafenbetrieb mit dem Test von UAS-Technologien in Cochstedt. Das DLR betreibt somit eine europaweit einzigartige Forschungsinfrastruktur. Die Position im Erprobungszentrum ist entscheidend für die Umsetzung und den Betrieb innovativer Flugtechnologien. Erlebe spannende Entwicklungen in einem zukunftsträchtigen und dynamischen Umfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering (m/w/d) merken
DHBW-Studium B.Eng. - Studiengang Embedded Systems - Aerospace Engineering - Beginn: Herbst 2026 merken
DHBW-Studium B.Eng. - Studiengang Embedded Systems - Aerospace Engineering - Beginn: Herbst 2026 - NEU! merken
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering (m/w/d) merken
Duales Studium B.Eng. (d/m/w) Luft- und Raumfahrttechnik / Elektronik zum 01.09.2026 merken
Duales Studium B.Eng. (d/m/w) Luft- und Raumfahrttechnik / Elektronik zum 01.09.2026

Airbus | Immenstaad am Bodensee

Starte deine Karriere bei Airbus mit einer Ausbildung oder einem Studium! Hier erlernst du, innovative Geräte und Systeme der Elektrotechnik zu entwickeln und zu testen. Mit direktem Zugang zur Herstellung und Wartung elektrotechnischer Systeme am Bodensee bist du an einem einzigartigen Standort. Du hast die Möglichkeit, an spannenden Projekten wie Satelliten und Drohnen mitzuarbeiten. Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Raumfahrt und Verteidigung prägt. Gestalte am Airbus-Standort Friedrichshafen aktiv die Technologien von morgen und starte durch! +
Kantine | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.Eng. (d/m/w) Embedded Systems​ / Aerospace Engineering zum 01.09.2026 merken
Stipendium Bachelor of Engineering (B.ENG.) Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr merken
Stipendium Bachelor of Engineering (B.ENG.) Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr

MBDA Deutschland GmbH | Schrobenhausen

Sichere dir dein Stipendium für den Bachelor of Engineering (B.Eng.) in Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr, Studienstart am 27. August 2026. MBDA, ein führendes deutsches Systemhaus, entwickelt innovative Lösungen in Luftverteidigung und Lasertechnologie. Unsere präzise Technik sichert nicht nur militärische Überlegenheit, sondern gewährleistet auch politische Handlungsfähigkeit. Profitiere von einem einzigartigen Umfeld, das Spitzenleistung und persönliche Entwicklung fördert. Hier findest du die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zu leisten und in einer lernfreundlichen Atmosphäre zu wachsen. Vertrauen und Respekt sind die Grundpfeiler unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. +
Corporate Benefit MBDA Deutschland GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering - Beginn 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste